
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Prof. Dr. med. Karl STOEVESANDT[1]

-
Name Karl STOEVESANDT Titel Prof. Dr. med. Geburt 09 Aug 1882 Bremen,,,,, Geschlecht männlich Tod 04 Jul 1977 Bremen,,,,, Personen-Kennung I128451 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 31 Okt 2019
Vater Johann STOEVESANDT, geb. 11 Sep 1848, Bremen,,,,, gest. 29 Jan 1933 (Alter 84 Jahre)
Mutter Charlotte Adelheid Helene VIETOR, geb. 29 Okt 1858, Bremen,,,,, Familien-Kennung F57586 Familienblatt | Familientafel
Familie Dorothee KÖSTER Familien-Kennung F57798 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 31 Okt 2019
-
Notizen - Als aktiver Christ engagierte sich Stoevesandt in der Gemeinde Unser Lieben Frauen in Bremen. Zunächst als Diakon, war er dort von 1938 bis 1967 als verwaltender Bauherr tätig. Seit 1922 war er mit Karl Barth befreundet. Der lebenslange Dialog und Briefwechsel ging in die Literatur ein. Er war Gegner liberaler Stömungen. Politisch war er konservativ und Mitglied der rechten Deutschnationalen Volkspartei (DNVP).
In der Zeit des Nationalsozialismus trat Stoevesandt dem Wirken der Deutschen Christen entschieden entgegen. Die Gestapo nahm ihn wegen seiner theologischen Schriften wiederholt für mehrere Tage in Schutzhaft. In seinem Bremer Privathaus in der Kohlhökerstraße gründete Karl Stoevesandt 1934 mit Gleichgesinnten die Bekennende Gemeinde Bremens, war Mitglied de Bekenntnissynode und Vorsitzender des Landesbruderrats.
- Als aktiver Christ engagierte sich Stoevesandt in der Gemeinde Unser Lieben Frauen in Bremen. Zunächst als Diakon, war er dort von 1938 bis 1967 als verwaltender Bauherr tätig. Seit 1922 war er mit Karl Barth befreundet. Der lebenslange Dialog und Briefwechsel ging in die Literatur ein. Er war Gegner liberaler Stömungen. Politisch war er konservativ und Mitglied der rechten Deutschnationalen Volkspartei (DNVP).
-
Quellen - [S73] Poppendieck-Raiser.
- [S73] Poppendieck-Raiser.