
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Professor Rudolf SCHAAR[1, 2]

-
Name Rudolf SCHAAR Titel Professor Geburt 01 Mai 1868 Berlin,,,,, Geschlecht männlich Tod 09 Apr 1927 Wimpfen,,,,, Personen-Kennung I12467 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 27 Aug 2020
Vater August SCHAAR gest. Datum unbekannt Mutter Minna EHRENBERG gest. Datum unbekannt Familien-Kennung F5454 Familienblatt | Familientafel
Familie Clotilde Wedde KELLER, geb. 09 Sep 1874, Freiburg (Breisgau),,,,, gest. 1958, Bad Wimpfen,,,,,
(Alter 83 Jahre)
Kinder 1. Ulrich Wilhelm SCHAAR, geb. 20 Jul 1902, Berlin,,,,, gest. 07 Mai 1903, Berlin,,,,,
(Alter 0 Jahre)
2. Erika SCHAAR, geb. 09 Okt 1904, Berlin,,,,, gest. 27 Jul 1995, Bad Wimpfen,,,,,
(Alter 90 Jahre)
3. Dipl.-Ing. Adelbert (Albert) SCHAAR, geb. 04 Mai 1906, Berlin,,,,, gest. 05 Dez 2001, Bad Wimpfen,,,,,
(Alter 95 Jahre)
Familien-Kennung F5341 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 27 Apr 2004
-
Fotos Personenbild
Schaar Rudolf 1904; aus PWM 1904 Rudolf Schaar, Besitzer/Quelle Katja Obenaus;Schaar Rudolf + Clothilde 1901
Schaar Rudolf + Clothilde 1901; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Clothilde und Rudolf Schaar 1901;Schaar Rudolf 1915
Schaar Rudolf 1915; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Rudolf Schaar 1915;Schaar Rudolf oo Clothilde 1901
Schaar Rudolf oo Clothilde 1901; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Clothilde und Rudolf Schaar 1901;Keller Sigmund W 1900
Keller Sigmund W 1900; aus PWM 1900-Sigmund-Wolfgang Keller-Clotilde-Rudolf Schaar, Besitzer/Quelle Katja Obenaus: 1900 Prof. Siegmund Keller, Prof. Wolfgang Keller, Prof. Rudolph Schaar, Clotilde Keller, mit Rudolph verheiratet, Bildhauerin;Schaar Rudolf 1914
Schaar Rudolf 1914; aus PWM 1914_06, Besitzer/Quelle Katja Obenaus: 1914 Adelbert mit seinem Vater;
-
Notizen - Nachruf in Familienverband der Keller aus Schwaben, 3. Nachrichtenblatt Stuttgart 8-1927: leitete Bau der Schwebebahn zwischen Eberfeld und Barmen sowie elektrische Überlandbahnen in Spanien und Italien; während des Krieges in das Kgl. Preuß. Ingenieur-Komite berufen;
DFA-Leube162 S. 188: Stud. T. H. Charlottenburg, 1892/93 bei der Tiefbauverwaltung des Magistrats Berlin, 1893/94 bei der Kgl. Kanalkommission in Münster (Dortmund-Ems-Kanal), 1895 Bahnbau-Abtlg. von Simens & Halske AG, 1896 Eisenbahndirektion Breslau, 1898 Continentale Ges. f. Elektr. Unternehmung Nürnberg (Bau Schwebebahn Elbefeld), 1904 Prof. an der Militärtechn. Akademie, während des Krieges ins Kgl. Preuß. Ingenieur-Komitee berufen;
- Nachruf in Familienverband der Keller aus Schwaben, 3. Nachrichtenblatt Stuttgart 8-1927: leitete Bau der Schwebebahn zwischen Eberfeld und Barmen sowie elektrische Überlandbahnen in Spanien und Italien; während des Krieges in das Kgl. Preuß. Ingenieur-Komite berufen;
-
Quellen - [S38] Keller, G.; Generalmajor, Keller, (Herausgeber: Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.
Erscheinungsdatum: 1922).
- Familienverband der Keller aus Schwaben, 3. Nachrichtenblatt Stuttgart 8-1927:.
- [S38] Keller, G.; Generalmajor, Keller, (Herausgeber: Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.
Erscheinungsdatum: 1922).