
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Wilhelm GOSSLER[1]

-
Name Wilhelm GOSSLER Geburt 13 Nov 1811 Hamburg,,,,, Taufe Hamburg,,,,, Geschlecht männlich Tod 08 Nov 1895 Hamburg,,,,, Personen-Kennung I124435 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 20 Jul 2019
Vater Johann Hinrich GOSSLER, geb. 28 Mrz 1775, Hamburg,,,,, gest. 03 Apr 1842, Hamburg,,,,,
(Alter 67 Jahre)
Mutter Marianne SCHRAMM, geb. 23 Nov 1777, Hamburg,,,,, gest. 28 Feb 1827, Hamburg,,,,,
(Alter 49 Jahre)
Eheschließung 12 Jun 1798 Hamburg,,,,, Familien-Kennung F35778 Familienblatt | Familientafel
Familie Margaretha Elisabeth DONNER, geb. 26 Sep 1821, Altona,Hamburg,,,, gest. 06 Feb 1894, Hamburg,,,,,
(Alter 72 Jahre)
Eheschließung 27 Mai 1840 Hamburg,,,,, Kinder 1. Amalie GOSSLER, geb. 11 Mrz 1842, Hamburg,,,,, gest. 19 Dez 1908, Niendorf,Pinneberg,,,,
(Alter 66 Jahre)
2. Maria (Mary) GOSSLER, geb. 07 Mai 1844, Hamburg,,,,, gest. 22 Feb 1915, Hamburg,,,,,
(Alter 70 Jahre)
3. Elisabeth GOSSLER, geb. 24 Jan 1848, Hamburg,,,,, gest. 09 Mrz 1921, Hamburg,,,,,
(Alter 73 Jahre)
4. Margaretha GOSSLER, geb. 05 Jan 1850, Hamburg,,,,, gest. 14 Mrz 1919, Hamburg,,,,,
(Alter 69 Jahre)
5. Wilhelmine GOSSLER, geb. 25 Aug 1851, Hamburg,,,,, gest. 09 Sep 1916, Hamburg,,,,,
(Alter 65 Jahre)
6. Emilie GOSSLER, geb. 03 Sep 1853, Hamburg,,,,, gest. 06 Jul 1869, Hamburg,,,,,
(Alter 15 Jahre)
7. Marianne GOSSLER, geb. 23 Jan 1856, Hamburg,,,,, gest. 16 Mrz 1856, Hamburg,,,,,
(Alter 0 Jahre)
8. Susanne GOSSLER, geb. 25 Aug 1857, Hamburg,,,,, gest. 04 Sep 1932, Hamburg,,,,,
(Alter 75 Jahre)
9. Anna GOSSLER, geb. 30 Mai 1861, Hamburg,,,,, gest. 02 Jan 1925, Hamburg,,,,,
(Alter 63 Jahre)
10. Harriet GOSSLER, geb. 24 Mai 1863, Hamburg,,,,, gest. 26 Jun 1864, Hamburg,,,,,
(Alter 1 Jahr)
11. Wilhelm GOSSLER, geb. 28 Nov 1866, Hamburg,,,,, gest. 26 Nov 1911, Hamburg,,,,,
(Alter 44 Jahre)
Familien-Kennung F56100 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 15 Feb 2020
-
Notizen - Ingaber der Fa. Wm. Gossler in Hamburg; Mitbegründer der Norddeutschen Bank in Hamburg; Teilhaber am Bankhaus Joh. Berenberg, Goßler u. Co. in Hamburg; Bürgerschaftsmitglied; Banco-Bürger-Deputation; Armenpfleger (2. Hauptbezirk) 1841; Gemeindeältester; Subdiakonus (Hundertachtziger-Ratsmitglied); Sechziger-Ratsmitglied; Adjunct im Kirchencollegium an St. Petri; Vorstand mehrerer Stifte; besaß ein Haus an der Hoheluftchaussee in Hamburg;
-
Quellen - [S14] Mel.
- [S14] Mel.