
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Arnold Heinrich AMSINCK[1]

-
Name Arnold Heinrich AMSINCK Geburt 13 Okt 1872 Hamburg,,,,, Geschlecht männlich Tod 30 Okt 1939 Hamburg,,,,, Personen-Kennung I124006 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 14 Jul 2019
Vater Martin Garlieb AMSINCK, geb. 23 Sep 1831, Hamburg,,,,, Mutter Susanne Katharine GOSSLER, geb. 01 Okt 1835, Hamburg,,,,, gest. 09 Nov 1901, Hamburg,,,,,
(Alter 66 Jahre)
Eheschließung 20 Aug 1857 Hamurg,,,,,Niendorf Familien-Kennung F35912 Familienblatt | Familientafel
Familie Thekla Aline BOHLEN, geb. 14 Jun 1879, Hamburg,,,,, gest. 26 Okt 1933, Bad Brambach,,Vogtland,,,
(Alter 54 Jahre)
Kinder 1. Renata AMSINCK, geb. 06 Sep 1899, Hamburg,,,,, gest. 13 Apr 1938, Tönisheide,Hohenweststedt,Holstein,,,
(Alter 38 Jahre)
2. Gisela AMSINCK, geb. 01 Jan 1901, Hamburg,,,,, gest. 09 Nov 1985, Hamburg,,,,,
(Alter 84 Jahre)
3. Martin Garlieb AMSINCK, geb. 22 Okt 1905, Hamburg,,,,, gest. 03 Mai 1989, Hamburg,,,,,
(Alter 83 Jahre)
4. Melitta AMSINCK, geb. 31 Aug 1910, Hamburg,,,,, Familien-Kennung F56399 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 22 Aug 2019
-
Notizen - Baudeputation (Aufsicht über das städtische Bauwesen) in Hamburg; Mitinhaber Reederei C. Woermann in Hamburg; Vorstandsvorsitzender der DAL Deutsche Afrika Linie in Hamburg (ehemals Woemann-Linie; Deutsch-Ostafrika-Linie und Hamburg-Bremer.Afrika-Linie); Generalkonsul für Kongo; Jahresverwalter und Vorsteher der Niederländer Armen-Casse in Hamburg /NAC) 1912/13;
Die Woermann-Linie spielte im 19. Jahrhundert im Sklavenhandel und -transport an der afrikanischen Westküste eine große Rolle.
- Baudeputation (Aufsicht über das städtische Bauwesen) in Hamburg; Mitinhaber Reederei C. Woermann in Hamburg; Vorstandsvorsitzender der DAL Deutsche Afrika Linie in Hamburg (ehemals Woemann-Linie; Deutsch-Ostafrika-Linie und Hamburg-Bremer.Afrika-Linie); Generalkonsul für Kongo; Jahresverwalter und Vorsteher der Niederländer Armen-Casse in Hamburg /NAC) 1912/13;
-
Quellen - [S14] Mel.
- [S14] Mel.