Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Otto "Rudolf" Wilhelm BESSER[1]
-
Name Otto "Rudolf" Wilhelm BESSER Geburt 06 Mrz 1811 Hamburg,,,,,
Taufe 31 Mrz 1811 Geschlecht männlich Tod 11 Aug 1883 Engelberg,,,,,
Personen-Kennung I122767 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 21 Sep 2024
Vater Johann Heinrich BESSER, geb. 1 Nov 1775, Quedlinburg (Harz),,,,,
gest. 16 Okt 1826, Hamburg,,,,,
(Alter 50 Jahre) Mutter Wilhelmine Charlotte Christine (Lotte) SCHILLING, geb. 19 Mrz 1785, Reudnitz (Reuß),,,,,
gest. 16 Okt 1872, Hamburg,,,,,
(Alter 87 Jahre) Eheschließung 1803 Familien-Kennung F58318 Familienblatt | Familientafel
Familie Julie WILCKENS, geb. 21 Okt 1810, Hamburg,,,,,
gest. 25 Dez 1880, Gotha,,,,,
(Alter 70 Jahre) Eheschließung 28 Mrz 1835 Hamburg,,,,,
Kinder 1. Charlotte Henriette Marie BESSER, geb. 05 Okt 1835, Hamburg,,,,, 
2. Johann Heinrich BESSER, geb. 16 Okt 1837, Hamburg,,,,,
gest. 1859, Hamburg,,,,,
(Alter 21 Jahre)3. Auguste Wilhelmine Theodora BESSER, geb. 15 Jul 1839, Hamburg,,,,,
gest. 1842, Hamburg,,,,,
(Alter 2 Jahre)4. Otto Wilhelm BESSER, geb. 12 Jan 1841, Hamburg,,,,,
gest. 1844 (Alter 2 Jahre)5. Anne Julie BESSER, geb. 07 Sep 1844, Hamburg,,,,,
gest. 1893, Gotha,,,,,
(Alter 48 Jahre)6. Meta Wilhelmine BESSER, geb. 27 Apr 1846, Hamburg,,,,,
gest. 24 Aug 1899 (Alter 53 Jahre)7. Gertrud Wilhelmine BESSER, geb. 27 Apr 1846, Hamburg,,,,,
gest. 1875 (Alter 28 Jahre)8. Margarethe "Elisabeth" BESSER, geb. 10 Sep 1847, Hamburg,,,,,
gest. 13 Nov 1875, Gotha,,,,,
(Alter 28 Jahre)9. Agnes Julie BESSER, geb. 01 Apr 1852, Hamburg,,,,, 
10. Johann Heinrich BESSER, geb. 16 Okt 1862 Familien-Kennung F55427 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 8 Jan 2023
-
Fotos 
Rudolf Besser
-
Notizen - Notizen
Berbig, Max, "Besser, Rudolf" in: Allgemeine Deutsche Biographie 46 (1902), S. 481-482 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116154829.html#adbcontent
Rudolf Besser besaß ein umfangreiches Konvolut von Briefen seines Vaters Johann Heinrich Besser an seinen Kompagnon Friedrich Perthes, nach dessen Weggang von Hamburg nach Gotha (1822-1826), aus dem er 1872 auf einer Familienfeier zitierte, das jedoch nicht mehr auffindbar ist (Mitteilung 8.6.2008 v. Dr. phil. Dirk Moldenhauer, Verf. der Friedrich-Perthes-Biographie "Geschichte als Ware", Köln/Weimar 2008, 694 S.)
1836-53 Teilhaber der Fa. Perthes u. Besser in Hamburg,
kauft 1854 den Schertlin-Verlag in Stuttgart,
1857-81 Geschäftsführer in Fa. Justus Perthes in Gotha (bei seiner Nichte Minna Perthes geb. Mauke);
löst 1881 eigene Fa. auf, da kein Nachfolger;
zit. nach Rudolf W. L. Jacobs 2017
- Notizen
-
Quellen
