Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Berthold Friedrich Wilhelm Ernst August Heinrich Karl MARKGRAF VON BADEN

Berthold Friedrich Wilhelm Ernst August Heinrich Karl MARKGRAF VON BADEN

männlich 1906 - 1963  (57 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alle    |    PDF

  • Name Berthold Friedrich Wilhelm Ernst August Heinrich Karl MARKGRAF VON BADEN 
    Geburt 24 Feb 1906  Karlsruhe,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod 27 Okt 1963  Spaichingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I122679  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 2 Jun 2019 

    Vater Markgraf "Maximilian" Andreas Friedrich Wilhelm VON BADEN,   geb. 10 Jul 1867, Baden Baden,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 06 Nov 1929, Konstanz,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre) 
    Mutter Prinzessin Maria-Luise HANNOVER-CUMBERLAND,   geb. 11 Okt 1879, Gmunden,,,Österreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Jan 1948, Salem,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre) 
    Eheschließung 10 Jul 1900  Gmunden,,,Österreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    • Aus der am 10. Juli 1900 in Gmunden/Oberösterreich geschlossenen Ehe mit Maria-Luise von Hannover-Cumberland, Prinzessin von Großbritannien und Irland (* 11. Oktober 1879 in Gmunden; † 31. Januar 1948 in Salem), Tochter von Ernst August, Kronprinz von Hannover, gingen zwei Kinder hervor:

      Marie Alexandra Thyra Viktoria Luise Carola Hilda (* 1. August 1902 auf Schloss Salem; † 29. Januar 1944 in Frankfurt am Main) ? 17. September 1924 Wolfgang von Hessen (* 6. November 1896 in Schloss Rumpenheim bei Offenbach; † 12. Juli 1989 in Frankfurt am Main). Sie kam bei einem Luftangriff ums Leben.
      Berthold Friedrich Wilhelm Ernst August Heinrich Karl (* 24. Februar 1906 in Karlsruhe; † 27. Oktober 1963 bei Spaichingen), seit 8. August 1927 Adoptivsohn von Friedrich II.[15]
      Enkel
      Margarita Alice Thyra Viktoria Marie Louise Scholastica Prinzessin von Baden (* 14. Juli 1932 in Salem; † 15. Januar 2013 in Farnham (Surrey), begraben in Stefansfeld am 28. Januar 2013) ? Salem 6. Juni 1957 Tomislav von Jugoslawien
      Maximilian Andreas Prinz von Baden (* 3. Juli 1933 in Salem)
      Ludwig Wilhelm Georg Ernst Christoph Prinz von Baden (* 16. März 1937 in Karlsruhe)
    Familien-Kennung F55376  Familienblatt  |  Familientafel

    Vater Friedrich II. Wilhelm Ludwig Leopold August /Fritz) GROSSHERZOG VON BADEN,   geb. 09 Jul 1857, Karlsruhe,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 09 Aug 1928, Badenweiler,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre) 
    Beziehung Adoptiert 
    Mutter "Hilda" Charlotte Wilhelmine VON NASSAU,   geb. 5 Nov 1864   gest. 8 Feb 1952 (Alter 87 Jahre) 
    Beziehung Adoptiert 
    Eheschließung 20 Sep 1885 
    Notizen 
    • Friedrich heiratete am 20. September 1885 Prinzessin Hilda von Nassau. Die Hochzeit fand auf Schloss Hohenburg bei Lenggries statt, einer Besitzung des Hauses Nassau. Hilda war die jüngste Tochter Herzogs Adolf von Nassau, dessen Herzogtum 1866 nach dem Preußisch-Österreichischen Krieg von Preußen annektiert worden war. Die Heirat der Tochter von Adolf in die Verwandtschaft der Hohenzollern war auch ein Grund dafür, dass aus Berlin kein Einspruch kam, als dieser 1890 Großherzog von Luxemburg wurde. Die Ehe von Friedrich und Hilda blieb kinderlos, und beide konnten wegen ihrer Schüchternheit auch nie die Popularität von Großherzog Friedrich I. und der Großherzogin Luise erreichen. Am 8. August 1927 adoptierten die beiden Berthold, den Sohn von Max von Baden. Grund hierfür war der Umstand, dass das Hausvermögen sonst nach seinem Tod gemäß dem Abfindungsvertrag vom 7. Mai 1919 an die Republik Baden gefallen wäre, weil es nur im ehelichen Mannesstamm des großherzoglichen Hauses vererbbar war.[4]
    Familien-Kennung F55378  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Theodora PRINZESSIN VON GRIECHENLAND,   geb. 30 Mai 1906, Athen,,,Griechenland,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Okt 1969, Konstanz,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre) 
    Eheschließung 17 Aug 1931  Konstanz,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    • Berthold heiratete am 17. August 1931 in Konstanz Theodora Prinzessin von Griechenland (1906–1969), eine Tochter des Prinzen Andreas von Griechenland und der Prinzessin Alice von Battenberg und somit Schwester des britischen Prinzgemahls Philip Mountbatten, Duke of Edinburgh. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor:

      Margarete Alice Thyra Viktoria Marie Louise Scholastica (1932–2013)
      ? 1957 Tomislav von Jugoslawien
      Maximilian Andreas Friedrich Gustav Ernst August Bernhard (* 1933)
      ? 1966 Valerie Isabella Habsburg-Lothringen
      Ludwig Wilhelm Georg Ernst Christoph (* 1937)
      ? 1967 Anna Maria Prinzessin von Auersperg-Breunner
    Kinder 
     1. Gesperrt
    Familien-Kennung F55375  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 2 Jun 2019 

  • Notizen 
    • https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_Markgraf_von_Baden:
      Berthold Markgraf von Baden, eigentlich Berthold Friedrich Wilhelm Ernst August Heinrich Karl von Baden (* 24. Februar 1906 in Karlsruhe; † 27. Oktober 1963 bei Spaichingen) war von 1928 bis 1963 Chef des Hauses Baden.
      Berthold war der einzige Sohn des letzten Reichskanzlers des Deutschen Kaiserreichs, des Prinzen Maximilian von Baden (1867–1929), und dessen Gemahlin Maria-Luise von Hannover-Cumberland (1879–1948), Tochter von Ernst August, Kronprinz von Hannover und der Prinzessin Thyra von Dänemark.

      Er hatte eine ältere Schwester, Prinzessin Marie Alexandra von Baden (1902–1944).

      Am 8. August 1927 wurde Berthold von Friedrich II. und seiner Ehefrau Hilda adoptiert. Grund hierfür war der Umstand, dass die Ehe des ehemaligen Großherzogs kinderlos geblieben war. Das Hausvermögen wäre nach seinem Tod ansonsten gemäß dem Abfindungsvertrag vom 7. Mai 1919 an die Republik Baden gefallen, weil es nur im ehelichen Mannesstamm des großherzoglichen Hauses vererbbar war.[1]