Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Beatrice R. TUCH

Beatrice R. TUCH

weiblich 1909 - 2002  (92 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alles    |    PDF

  • Name Beatrice R. TUCH 
    Geburt 04 Sep 1909  Duluth, St.Louis County, MN,USA,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Tod 14 Feb 2002  Two Rivers,Manitowoc County,Wisconsin,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung Holy Cross Cemetery Two Rivers, Garden B/ SEction 21 / Lot 4 / Lot 2 Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I121036  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 5 Jun 2024 

    Vater "Otto" Charles TUCH,   geb. 07 Jan 1877 07 Jan 1878, Marquette,,Michigan,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 09 Mrz 1927, Marquette,,Michigan,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 49 Jahre) 
    Mutter Mary MARCELLE,   geb. 1874   gest. 1963 (Alter 89 Jahre) 
    Eheschließung 18 Feb 1901  Dyckesville,,Kewaunee,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F54712  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Adolph NIQUETTE,   geb. 1904   gest. Juni 1979 (Alter 75 Jahre) 
    Eheschließung 7 Okt 1934  St. Luke Catholic Church, Two Rivers Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Gesperrt
    +2. Robert NIQUETTE,   geb. 14 Mai 1936, Wisconsin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Aug 1961, Milwaukee Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 25 Jahre)
     3. Gesperrt
    +4. Sharon NIQUETTE,   geb. 1 Jul 1939   begr. Holy Cross Cemetery Two Rivers Manitowoc county wisconsin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     5. Gesperrt
    Zuletzt bearbeitet am 5 Jun 2024 
    Familien-Kennung F58632  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • Beatrice R. Niquette, age 93, a former 20-year resident of Mueller Manor, Two Rivers, died Thursday evening, Nov. 14, 2002, at Aurora Medical Center, Two Rivers.

      Funeral services will be held at 9:30 a.m Monday at Klein & Stangel Funeral Home, and 10 a.m. Monday at St. Peter the Fisherman Parish — Holy Redeemer Site, Two Rivers. Officiating at the Mass of Christian Burial will be Rev. William O'Brien, and Rev. Dave Beaudry will concelebrate, with burial to follow at Holy Cross Cemetery, Two Rivers.

      Beatrice was born Sept. 4, 1909, in Duluth, Minn., daughter of the late Otto and Mary Marcelle Tuch. On Oct. 7, 1934 she married Adolph J. Niquette at St. Luke Catholic Church, Two Rivers. He preceded her in death in June of 1979. Bea was a member of Two Rivers Senior Center, Senior Chorus, Kitchen Band and bowled with the Senior Center Team. She also was an avid card player.

      Survivors include three daughters and two sons-in-law: Lenore and Ron McDonough, Two Rivers, Mary Therese Hallada, Peoria, Az., Sharon and Jerry Hallada, Two Rivers; one son and daughter-in-law: Sheldon and Dianne Niquette, Kaukauna; 21 grandchildren; 18 great grandchildren; 2 great-great grandchildren; former daughter-in-law, Marilyn (Niquette) Porodish, Manitowoc. She is further survived by nieces, nephews, other relatives and friends. Bea was also preceded in death by one son, Robert Allan; two brothers, Alvin and Donald Tuch; and two sisters, Mercedes Sosnosky and Helen Diedrich.

      The family will greet relatives and friends from 5 p.m. to 8 p.m. on Sunday, Nov. 17, 2002 at the Klein & Stangel Funeral Home and Cremation Care Center, Two Rivers, where a prayer service will be held at 7:30 p.m., led by Father Bill.

      A thief came awhile back and slowly took our Mom away. He didn't do it all at once, but by tiny pieces every day. At first we hardly noticed and sometimes even smiled. "Oh, she's just getting older," we told ourselves, our long suit was denial. The haunted look for what once was the searching, asking, pacing, the thief had all the cards in hand, with time against Mom racing. Mom tried her best with what she had, and Lord knows we did too, but the thief just took control and stole each bit of her we knew. But now that hard battle's over, and Mom's resting in her final Home.

      Herald Times Reporter, November 2002


      Beatrice R. Niquette, 93 Jahre alt, ehemalige 20-jährige Bewohnerin von Mueller Manor, Two Rivers, starb am Donnerstagabend, 14. November 2002, im Aurora Medical Center, Two Rivers.

      Die Trauerfeier findet am Montag um 9.30 Uhr im Klein & Stangel Funeral Home und um 10 Uhr in der St. Peter the Fisherman Parish - Holy Redeemer Site, Two Rivers, statt. Die Messe für das christliche Begräbnis wird von Pfarrer William O'Brien zelebriert, und Pfarrer Dave Beaudry wird konzelebrieren. Die Beisetzung erfolgt auf dem Holy Cross Cemetery, Two Rivers.

      Beatrice wurde am 4. September 1909 in Duluth, Minnesota, als Tochter der verstorbenen Otto und Mary Marcelle Tuch geboren. Am 7. Oktober 1934 heiratete sie Adolph J. Niquette in der St. Luke Catholic Church, Two Rivers. Er ist ihr im Juni 1979 im Tod vorausgegangen. Bea war Mitglied des Two Rivers Senior Centers, des Seniorenchors, der Kitchen Band und kegelte im Team des Senior Centers. Außerdem war sie eine begeisterte Kartenspielerin.

      Zu den Hinterbliebenen gehören drei Töchter und zwei Schwiegersöhne: Lenore und Ron McDonough, Two Rivers, Mary Therese Hallada, Peoria, Az. sowie Sharon und Jerry Hallada, Two Rivers; ein Sohn und eine Schwiegertochter: Sheldon und Dianne Niquette, Kaukauna; 21 Enkelkinder; 18 Urenkel; 2 Ururenkel; ehemalige Schwiegertochter Marilyn (Niquette) Porodish, Manitowoc. Sie hinterlässt außerdem Nichten, Neffen, andere Verwandte und Freunde. Ein Sohn, Robert Allan, zwei Brüder, Alvin und Donald Tuch, und zwei Schwestern, Mercedes Sosnosky und Helen Diedrich, sind ebenfalls vor ihr gestorben.

      Die Familie empfängt Verwandte und Freunde am Sonntag, dem 17. November 2002, von 17 bis 20 Uhr im Klein & Stangel Funeral Home and Cremation Care Center, Two Rivers, wo um 19.30 Uhr ein Gebetsgottesdienst unter der Leitung von Pater Bill stattfinden wird.

      Vor einiger Zeit kam ein Dieb und nahm unsere Mutter langsam mit. Er tat es nicht auf einmal, sondern jeden Tag in kleinen Stücken. Am Anfang haben wir es kaum bemerkt und manchmal sogar gelächelt. „Ach, sie wird nur älter“, sagten wir uns, unser langer Anzug war eine Verleugnung. Der gequälte Blick für das, was einmal war, das Suchen, das Fragen, das Herumtappen, der Dieb hatte alle Karten in der Hand, die Zeit lief gegen Mama. Mom versuchte ihr Bestes mit dem, was sie hatte, und Gott weiß, das taten wir auch, aber der Dieb übernahm einfach die Kontrolle und stahl jedes bisschen von ihr, das wir kannten. Aber nun ist dieser harte Kampf vorbei, und Mama ruht in ihrem letzten Zuhause.

      Herald Times Reporter, November 2002