Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Magister Matthias BRECHT

Magister Matthias BRECHT[1]

männlich 1615 - 1693  (77 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Matthias BRECHT 
    Titel Magister 
    Geburt 14 Nov 1615  Schorndorf,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Hauslehrer in Ungarn 1642-16..
    Amtmann und Prov. Stetten im Remstal -1653-1654
    1. Coll. Schorndorf 1654-1687
    1654 erhält er Erlaubnis, in benachbarten Orten zu predigen 
    Tod 28 Okt 1693  Schorndorf,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 29 Okt 1693  Schorndorf,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I11673  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 13 Mai 2025 

    Vater Daniel BRECHT,   geb. 04 Mai 1585, Bitzfeld,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Jun 1630 1636, Schorndorf,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 50 Jahre) 
    Mutter Anna Maria HAFENREFFER,   geb. 1594 1595   gest. 22 Okt 1619 05 Mai 1638, Lorch,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 43 Jahre) 
    Eheschließung um 1612  [2
    Familien-Kennung F9979  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Anna Rosine ERTES   gest. 28 Nov 1646, Schorndorf,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 27 Nov 1644  Schorndorf,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Notizen 
    • Kinder: 1. - 2. früh +
    Familien-Kennung F12314  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 18 Apr 2025 

    Familie 2 Anna Rosine ERBE,   geb. 1627   gest. 11 Mrz 1685 11 Mai 1685, Schorndorf,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 58 Jahre) 
    Eheschließung 28 Dez 1648  Owen (Teck),,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Notizen 
    • II. 3. Maria Johanna, * 26.3.1651, + 4.3.1685 Schorndorf, oo 11.9.1677 ebd.: Johann Nikolaus Zixt, Tuchmacher und Bürger ebd., Va. Johann, sel. gew. Tuchmacher und Handelsmann Trarbach/Grafs. Sponheim
      4. Philipp Theodor (Nr. 874)
      5. Matthias, * 27.4.1655 Schorndorf, + 8.11.1710 Hoheneck, Vogt Nagold 1688, Bietigheim 1699, Stabskeller Hoheneck Dez. 1706-+, oo 24.7.1688 Nagold: Anna Margarethe Heilfinger, Va. Johann Adam, Rat Cannstatt
      6. Daniel, * 8.7.1856, + 11.6.1703 Schorndorf, ledig, Schneidergeselle ebd.
      7. Anna Rosine, * 18.7.1658, oo 2.11.1680 Tübingen: Theodor Seeger, * 3.9.1656 Derendingen, + 3.7.1714 Tübingen, Gürtler und Bürger ebd., Va. Michael (Nr. 7734)
      8. früh +
      9. Anna Sabine, * 4.8.1661 Schorndorf, + (18.7.1716)
      10. Johann Jakob, * 24.9.1663 ebd., oo 28.10.1690 Ebersbach: Susanne Danner, Va. Martin, GerVerw. ebd.
      11. Anna Maria, * 8.1.1665 Schorndorf, oo 19.6.1694 ebd.: Wendel Pregentzer, Witwer, Bürger und Metzger ebd.
    Kinder 
     1. Philipp Theodor BRECHT,   geb. 03 Jun 1653, Stetten (Remstal),,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 09 Feb 1724, Steinenberg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre)
    Familien-Kennung F4863  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 18 Apr 2025 

  • Notizen 
    • Ahnen des Hermann Karl Hesse: 424. Matthias Brecht * 14 Nov 1615, Schorndorf, Beruf: Lateinlehrer, & (1) 27 Nov 1644, in Schorndorf, Rosina NN, † 28 Nov 1646, Schorndorf, & (2) 28 Dez 1648, in Owen unter Teck, Anna Rosina Erbe, * 1627, † 11 Mrz 1685, Schorndorf. Matthias gestorben: __ Okt 1693, Schorndorf, begraben: 29 Okt 1693, Schorndorf. Imm. Tübingen 1633, Mag. 1636. Hauslehrer in Ungarn 1642, Amtmann u. Provisor in Stetten i.R. 1644-1654, dann Collaborator in Schorndorf bis 1687.
    • https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:GNDPFB871

  • Quellen 
    1. Ahnen des Hermann Karl Hesse.

    2. Ahnen des Hermann Karl Hesse: Ruepprecht, H.-U.: Die Brecht in Weißlensburg,,// in Württ. Franken, 1974.

    3. Ahnen des Hermann Karl Hesse: Ruepprecht, H.-U.: Die Brecht in Weißlensburg...// in: Württ.Franken, 1974.