Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Bürger Hans VÖHLIN[1]
-
Name Hans VÖHLIN Titel Bürger Geburt 1488 Geschlecht männlich Tod 1562 1582 Augsburg,,,,,
Personen-Kennung I11527 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 4 Apr 2021
Vater Handelsherr Conrad VÖHLIN, geb. um 1455, Memmingen,,,,,
gest. 07 Jun 1511, Memmingen,,,,,
(Alter 56 Jahre) Mutter Barbara WELSER, geb. um 1460, Augsburg,,,,,
gest. bis 05 Apr 1504, Augsburg,,,,,
(Alter 44 Jahre) Eheschließung um 1487 Augsburg,,,,,
Adresse:
1. EheFamilien-Kennung F2413 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Margaretha MÖSLIN gest. 1521 [2] Eheschließung 1514 1517 Familien-Kennung F4801 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 14 Jan 2017
Familie 2 Afra HERWART, geb. um 1500 gest. 1544 (Alter 44 Jahre) [2] Eheschließung 19 Feb 1522 Augsburg,,,,,
Kinder 1. Conrad VÖHLIN, von Ungerhausen, geb. 1528, Augsburg,,,,,
gest. 08 Nov 1595, Memmingen,,,,,
(Alter 67 Jahre)Familien-Kennung F4802 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 14 Jan 2017
Familie 3 Elisabeth STEINBRECHER, geb. 1504 gest. 1584 (Alter 80 Jahre) [2] Eheschließung 15 Dez 1545 Augsburg,,,,,
Familien-Kennung F4803 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 14 Jan 2017
-
Notizen - Ungerhauser Linie;
Wagner-Zeller-Familienchronik: Er erheiratete das Bürgerrecht von Augsburg. Patrizier und Großkaufmann, Faktor der Welsergesellschaft in Saragossa 1503, in Lyon 1511, in Memmingen Rat 1517-1519, siedelt 1526 als Mitglied der Hörwart-Gesellschaft nach Augsburg um, im Großen Rat 1549, im Geheimen Rat 1559, Bürgermeister 1561.
Die Vöhlin waren die erfolgreichste Handels- und Patrizierfamilien der ehemals freien Reichsstadt Memmingen.
AL Planck, Nr. 2552/2553.
Genealogie Liko-Kralik. Johann Vöhlin. <http://liko-kralik.at> (abgerufen am 25. Jan. 2016).
GenealogieNet. GEDBAS. Johann III. Vöhlin. <http://gedbas.genealogy.net/person/show/1125184979> (abgerufen am 25. Jan. 2016).
Wikipedia: Familiengeschichte Vöhlin mit Ahnenliste: Vöhlin mit Memminger (Ungerhauser) Linie: <http://de.wikipedia.org/wiki/Vöhlin> (abgerufen am 6. September 2014).
Siehe: Raimund Eirich: Memmingens Wirtschaft und Patriziat von 1347 bis 1551. Eine wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchung über das Memminger Patriziat während der Zunftverfassung, Kommissionsverlag Anton H. Konrad, Weissenhorn 1971.
Augsburger Stadtgeschichte: Vöhlin, <http://www.stadtlexikon-augsburg.de> (abgerufen am 19. März 2015).
- Ungerhauser Linie;
-
Quellen
