
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Johann Jakob KLEIN[1]

-
Name Johann Jakob KLEIN Geburt 26 Jan 1786 Geschlecht männlich Tod 06 Jan 1851 06 Jun 1851 Walheim,,,,, Personen-Kennung I109194 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 6 Jan 2018
Vater Johann Michael KLEIN, geb. 09 Dez 1739, Walheim,,,,, gest. 30 Apr 1822, Walheim,,,,,
(Alter 82 Jahre)
Mutter Justina Barbara SILCHER, geb. 12 Dez 1742, Bietigheim,,,,, gest. 27 Apr 1813 (Alter 70 Jahre)
Eheschließung 22 Apr 1777 Notizen - vielleicht hier noch Christina Klein*13.05.1764;
Familien-Kennung F49873 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Johanna Christina GRABENSTEIN, geb. 26 Feb 1788 gest. 15 Apr 1847 25 Apr 1847, Walheim,,,,, (Alter 59 Jahre)
Eheschließung 19 Feb 1811 Notizen - 9 Kinder, + 2 aus 1. Ehe
Kinder 1. Christina Katharina KLEIN, geb. 04 Nov 1811 gest. 07 Dez 1896 09 Dez 1896 (Alter 85 Jahre) 2. Jakob Heinrich KLEIN, geb. 13 Okt 1813, Walheim,Ludwigsburg,,,, gest. 27 Jan 1885 (Alter 71 Jahre)
3. Caroline Rosina KLEIN, geb. 31 Mai 1818 gest. 13 Dez 1869 (Alter 51 Jahre) 4. Carl Friedrich KLEIN, geb. 22 Nov 1822, Walheim,,,,, gest. 09 Jun 1904 (Alter 81 Jahre)
5. Gottfried KLEIN, geb. 23 Jan 1825 gest. 1895, ,,,USA,, (Alter 69 Jahre)
6. Gottlob Friedrich KLEIN, geb. 09 Aug 1828, Walheim,,,,, gest. 15 Sep 1882 (Alter 54 Jahre)
7. Ferdinand Friedrich KLEIN, geb. 11 Mai 1831, Walheim,,,,, Familien-Kennung F36366 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 6 Jan 2018
Familie 2 Elisabetha Magdalena SCHNEIDER, geb. 06 Aug 1792 gest. 28 Dez 1871 (Alter 79 Jahre) Eheschließung 21 Jan 1849 Familien-Kennung F49899 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 1 Mai 2017
-
Fotos Personenbild
Küfer-Schild; aus Otto Klein, Walheimer- Dorf- und Familiengeschichte, Seite 158;
-
Notizen - III/11; erlernt in Horrheim bei seinem Onkel und Pfleger Kellereiküfer Johann Friedrich Schäuffele das Küferhandwerk, wurde am 16.1.1807 als Küferjunge ausgeschrieben und ist nach Stuttgart ausgewandert. 1811 kaufte er in Bietigheim Küferwerkzeug und in Walheim die Hälfte des Hause Nr. 100 (heute Dieterlen, Mühlstr. 11); ab 1816 versteuert er auch einen Branntweinhandel; während seine Vorfahren Weber waren, ist er der 1. Küfer in der Klein-Familie.
-
Quellen - [S57] Klein, Otto, Klein, Walheim, (Erscheinungsort: Walheim
Erscheinungsdatum: 12/1994).
- [S57] Klein, Otto, Klein, Walheim, (Erscheinungsort: Walheim
Erscheinungsdatum: 12/1994).