
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Georg (Jerg) BEER[1]

-
Name Georg (Jerg) BEER Geburt 1522 1527 Bönnigheim,,,,, Geschlecht männlich Tod 15 Jul 1600 Stuttgart,,,,, Beerdigung 17 Jul 1600 Stuttgart,,,,, Personen-Kennung I105334 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 15 Jan 2019
Vater Hans BEER, geb. um 1485 gest. 1536, Bönnigheim,,,,, (Alter 51 Jahre)
Mutter Margarete DECKER, geb. um 1485, Bönnigheim,,,,, gest. um 1550, Bönnigheim,,,,,
(Alter 65 Jahre)
Eheschließung um 1500 Familien-Kennung F50456 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Susanna PFAUT, geb. um 1525, Bönnigheim,,,,, gest. 17 Feb 1582, Stuttgart,,,,,
(Alter 57 Jahre)
Eheschließung 18 Sep 1552 Bönnigheim,,,,, Kinder 1. Georgius BEER, get. 10 Mai 1566, Bönnigheim,,,,, 2. Johannes BEER, get. 20 Mai 1568, Bönnigheim,,,,, Familien-Kennung F48339 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 28 Jan 2017
Familie 2 Barbara KAISER, geb. um 1530, Nürtingen,,,,, gest. Stuttgart,,,,,
Eheschließung 18 Sep 1582 Familien-Kennung F53643 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 15 Jan 2019
-
Fotos Personenbild
Beer Georg Brustbild des Baumeisters des Neuen Lusthauses in Stuttgart, aus Ganerbenblätter Historische Gesellschaft Bönnigheim, 39. Jahrgang 2016 S. 28; Verm. Sem Schlör, um 1590. Landesmuseum Württemberg, Stuttgart W 1960-331.Beer Lusthaus Stuttgart
Beer Lusthaus Stuttgart, aus Ganerbenblätter Historische Gesellschaft Bönnigheim, 39. Jahrgang 2016 S. 11; Matthäus Merian der Ältere, Fürstlicher Lustgarten zu Stuttgart, 1616; Inv.Nr. A 32284 Radierung, 25,1x34,8 cm, Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung. Foto Staatsgalerie Stuttgart.Beer Georg Baumeister
Beer Georg Baumeisters des Neuen Lusthauses in Stuttgart, aus Ganerbenblätter Historische Gesellschaft Bönnigheim, 39. Jahrgang 2016 S. 29; Zeichnung der Baumeisterbüste entstand während des Abbruchs des Renaissancebaus 1845. Carl Friedrich Beisbarth, April 1845, Universitätsbibliothek Stuttgart, Inv. Nr. Besi001.02.
-
Notizen - Wahrscheinlich hat er sein Baumeisteramt von Alberlin Tretsch übernommen, gilt als einer unserer größten Renaissancebaumeister 1578 baut er das Neue Lusthaus, Hofmarschallhaus in der Kanzleistraße Stuttgart, das 1932 abgebrochen wurde. Im Lapidarium ist noch das als Eckkonsole verbaute Bildnis eines bärtigen Mannes, das aber wohl doch nicht Georg Beer darstellt sondern eher einen Atlanten. Sein Brustbild brachte er an seinem bekanntesten Bau an. Es war unter dem Giebel des Neuen Lusthauses in Stuttgart.
-
Quellen