Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Oskar Robert Arthur VON BÜLOW[1]
-
Name Oskar Robert Arthur VON BÜLOW Geburt 11 Sep 1837 Breslau,,,,,
Geschlecht männlich Nobilitierung 1877 Tod 19 Nov 1907 Heidelberg,,,,,
Personen-Kennung I104704 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 9 Nov 2016
Vater Johann David VON BÜLOW, geb. 01 Jan 1794, Breslau,,,,,
gest. 13 Feb 1871, Breslau,,,,,
(Alter 77 Jahre) Mutter Pauline BEER, geb. 31 Mrz 1807, Herrnstadt,,,,,
gest. 14 Sep 1879, Breslau,,,,,
(Alter 72 Jahre) Familien-Kennung F48003 Familienblatt | Familientafel
Familie Sophie Friederike HAUG, geb. 04 Sep 1843, Tübingen,,,,,
gest. 24 Jun 1937, Tübingen,,,,,
(Alter 93 Jahre) Kinder 1. Paul Friedrich Oskar BÜLOW 2. Theophanie Marie Luise BÜLOW 3. Carl Friedrich BÜLOW 4. Pauline Emilie Elfriede BÜLOW, geb. 15 Mrz 1876, Tübingen,,,,,
gest. 20 Feb 1939, Herrenberg,,,,,
(Alter 62 Jahre)Familien-Kennung F11796 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 1 Nov 2016
-
Notizen - https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_von_B%C3%BClow: Rechtswissenschaftler, Ordinarius für Römisches Recht und Bandelten, Träger des Ordens der Württembergischen Krone und Königlich-Sächsischer Wirklicher Geheimer Rat. Er zählt zu den bedeutenden Vertretern des Richterrechts und des Zivilprozessrechts.
Am 7. August 1877 wurde Bülow von König Karl I. von Württemberg durch Verleihung des Ritterkreuzes 1. Klasse des Ordens der Württembergischen_Krone in den persönlichen Adelstand erhoben. König Albert von Sachsen ehrte Bülow mit der Ernennung zum Königlich-Sächsischen Wirklichen Geheimen Rat.
- https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_von_B%C3%BClow: Rechtswissenschaftler, Ordinarius für Römisches Recht und Bandelten, Träger des Ordens der Württembergischen Krone und Königlich-Sächsischer Wirklicher Geheimer Rat. Er zählt zu den bedeutenden Vertretern des Richterrechts und des Zivilprozessrechts.
-
Quellen
