
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Maximilian Ludwig (Max) VON LEUBE[1, 2]

-
Name Maximilian Ludwig (Max) VON LEUBE Geburt 17 Feb 1809 17 Sep 1809 Ulm,,,,, Geschlecht männlich Tod 24 Apr 1881 Ulm,,,,, Personen-Kennung I103308 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 1 Okt 2020
Vater Wilhelm Ernst LEUBE, geb. 20 Feb 1767, Maienfels,,,,, gest. 02 Jun 1849, Ulm,,,,,
(Alter 82 Jahre)
Mutter Katharina MAYR, geb. 15 Sep 1778, Ulm,,,,, gest. 19 Jun 1818 (Alter 39 Jahre)
Eheschließung 31 Okt 1797 Ulm,,,,, Familien-Kennung F47428 Familienblatt | Familientafel
Familie Johanna Luise DIETERICH, geb. 06 Okt 1819, Ulm,,,,, gest. 05 Mrz 1905, Ulm,,,,,
(Alter 85 Jahre)
Eheschließung 17 Mai 1838 Ulm,,,,, Kinder 1. Max LEUBE, geb. 17 Feb 1839, Ludwigsburg,,,,, gest. 22 Mai 1860, Wildbad,,,,,
(Alter 21 Jahre)
2. Marie LEUBE, geb. 28 Sep 1840, Ulm,,,,, gest. 18 Jul 1861, Baden Baden,,,,,
(Alter 20 Jahre)
3. Adolph LEUBE, geb. 18 Aug 1844, Ulm,,,,, gest. 18 Aug 1844, Ulm,,,,,
(Alter 0 Jahre)
4. Ernst LEUBE, geb. 14 Jun 1846, Ludwigsburg,,,,, gest. 22 Dez 1870, Noisiel,,,,,
(Alter 24 Jahre)
Familien-Kennung F47429 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Nov 2017
-
Fotos Personenbild
Leube Maximilian U II 8 aus DFA-Leube162 S. 57;
-
Notizen - U II 8; DFA-Leube162 S. 229;
DFA-Leube162 S. 229: Artillerie-Offizier in Schwäbisch Gmünd, Hauptmann und Brigadeadjutant Ludwigsburg, Königl. Württemb. Oberst a. D. in Ulm; Gies S. 60–62, 97; Dieterich S. 46, 71; Bild (1861) LB Stgt.;
PWM Notizen: Militärische Laufbahn: Max war ranghöchster Offizier der württembergischen Felddivision im Krieg von 1866. 1868 ging er im Rang eines Oberst in den Ruhestand. Er hatte vier Kinder, die alle ohne Nachkommen starben.
Von: Prof. Dr. Tobias Arand [mailto:info@merkelstiftung.de]
Gesendet: Mittwoch, 18. Oktober 2017 14:14
An: info@merkelstiftung.de
Betreff: Ihre Mitteilung (von Maximilian Ludwig Leube Ulm)
Ihre Mitteilung (von Maximilian Ludwig Leube Ulm): Sehr geehrte Damen und Herren!
Gegenwärtig arbeite ich an einem Buch über den Krieg von 1870/71. Das Buch ist u.a. biographisch strukturiert und in diesem Zusammenhang interessiere ich mich für Oberst Max von Leube und seinen vor Paris tödlich verwundeten Sohn Ernst.
Sind Ihnen Quellen oder Darstellungen bekannt, die für mich von Interesse sein könnten?
Bei Interesse kann ich Ihnen einen Sonderdruck einer Veröffentlichung zusenden, in der ich die beiden bereits behandelt habe. Über die Todesumstände von Ernst liegen mir allerdings mittlerweile genauere Information vor, als sie hier verarbeitet wurden: Arand, Tobias: Gestorben für 'Vaterland' und 'Patrie'. Die toten Krieger aus dem Feldzug von 1870/71 auf dem 'Alten Friedhof' von Ludwigsburg. Ludwigsburg 2012.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Tobias Arand
Prof. Dr. Tobias Arand
arand@ph-ludwigsburg.de
- U II 8; DFA-Leube162 S. 229;
-
Quellen - [S3] Rainer Volck, Merkel-Homepage, (Herausgeber: Paul Wolfgang Merkelstiftung
Erscheinungsort: Nürnberg).
- [S18] Leube, Herbert, Leube, Die Sontheimer Leube - Herkunft und Nachkommen, (Herausgeber: Familienverband der Neuhauser Dorner - Geschlechter
Erscheinungsort: Limburgerhof
Erscheinungsdatum: 1982 - als Munuskript vervielfältigt).
- [S3] Rainer Volck, Merkel-Homepage, (Herausgeber: Paul Wolfgang Merkelstiftung
Erscheinungsort: Nürnberg).