
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Philippe VON ORLÉANS[1]

-
Name Philippe VON ORLÉANS Geburt 21 Sep 1640 Saint-Germain-en-Laye,,,Frankreich,, Geschlecht männlich Tod 09 Jun 1701 Saint-Cloud,,,Frankreich,, Personen-Kennung I102976 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2025
Vater König von Frankreich und Navarra Ludwig XIII. BOURBON, der Gerechte, geb. 27 Sep 1601, Fontainebleau,,,Frankreich,, gest. 14 Mai 1643, Saint-Germain-en-Laye,,,Frankreich,,
(Alter 41 Jahre)
Mutter Anna VON ÖSTERREICH, geb. 1601, Valladolid,,,,, gest. 1666, Paris,,,Frankreich,,
(Alter 65 Jahre)
Eheschließung 1615 Familien-Kennung F47230 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Henrietta Anne STUART gest. 1670 Eheschließung 1661 Familien-Kennung F52295 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 11 Jun 2018
Familie 2 Elisabeth (Liselotte) Charlotte PFALZ, geb. 27 Mai 1652, Heidelberg,,,,, gest. 08 Dez 1722, Saint-Cloud,,,,,
(Alter 70 Jahre)
Eheschließung 1671 Kinder 1. Philippe II. VON ORLÉANS, geb. 02 Aug 1674, Saint-Cloud,,,Frankreich,, gest. 02 Dez 1723, Versailles,,,Frankreich,,
(Alter 49 Jahre)
+ 2. Élisabeth Charlotte VON ORLÉANS, geb. 1676 gest. 1744 (Alter 68 Jahre) Familien-Kennung F47250 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 9 Mai 2025
-
Notizen - https://de.wikipedia.org/wiki/Philippe_I._de_Bourbon,_duc_d%E2%80%99Orl%C3%A9ans:
Philippe I. de Bourbon, duc d’Orléans; Gemälde von Antoine Mathieu
Philippe I. de Bourbon, duc d’Orléans (* 21. September 1640 in Saint-Germain-en-Laye; † 9. Juni 1701 in Saint-Cloud), war Prinz von Frankreich und Navarra, Herzog von Anjou (1640–1668), Herzog von Orléans, Chartres und Valois sowie Pair von Frankreich (1660), Herzog von Nemours und Pair von Frankreich (1672), Herzog von Montpensier und Pair von Frankreich (1695), Dauphin der Auvergne und Fürst von Dombes (1693–1701), Herzog von Beaupréau und Châtellerault, Fürst von Joinville und La Roche-sur-Yon, Marquis von Mézières, Graf von Eu und Saint-Fargeau sowie Baron von Beaujolais.
Leben
Kinderporträt Philippes und seines Bruders Ludwig; den Brüdern Beaubrun zugeschrieben
Herzog Philipp war ein Sohn von König Ludwig XIII. von Frankreich und Anna von Österreich sowie Bruder Ludwigs XIV. Seine Kindheit war überschattet von den Fronde-Unruhen in der Zeit nach dem Tode seines Vaters.
...
Im Jahr 1660 wurde Philipp zum Herzog von Orléans ernannt. 1661 heiratete er Henrietta Anne Stuart, die Schwester Karls II. von England. Die Ehe verlief jedoch nicht glücklich, sodass lange Zeit ungerechtfertigter Weise gemutmaßt wurde, den frühen Tod der Herzogin 1670 habe eine Vergiftung verursacht. Im Jahr darauf heiratete er Elisabeth Charlotte (genannt Liselotte von der Pfalz), Tochter des Kurfürsten Karl I. von der Pfalz. Diese arrangierte Ehe brachte zwar (wie auch die Ehe mit Henrietta Anne) drei Kinder hervor (sein erstgeborener Sohn Philipp, Herzog von Valois, starb als 2-Jähriger), doch nach den Geburten der Kinder beendete Philipp die ehelichen Beziehungen.
...
Nachkommen
Aus der Ehe mit Henrietta Anne Stuart entsprangen drei Kinder:
Marie Louise (* 1662; † 1689) ? 1679 König Karl II. von Spanien
Philippe Charles (* 1664; † 1666), Herzog von Valois
Anne Marie (* 1669; † 1728) ? 1684 Herzog Viktor Amadeus II. von Savoyen
Mit Elisabeth Charlotte hatte er ebenfalls drei Kinder:
Alexandre Louis (* 1673; † 1676), Herzog von Valois
Philippe II. (* 1674; † 1723), Herzog von Orléans ? 1692 Françoise Marie de Bourbon, legitimierte außereheliche Tochter Ludwigs XIV.
Élisabeth Charlotte (* 1676; † 1744) ? 1698 Herzog Leopold von Lothringen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Philippe_I._de_Bourbon,_duc_d%E2%80%99Orl%C3%A9ans:
-
Quellen - [S95] Wenzler Claude, Frz. Könige, (Herausgeber: Ouest-France
Erscheinungsort: Rennes
Erscheinungsdatum: 2003
LFNR: ISBN: 2737331846).
- [S95] Wenzler Claude, Frz. Könige, (Herausgeber: Ouest-France
Erscheinungsort: Rennes
Erscheinungsdatum: 2003
LFNR: ISBN: 2737331846).