
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

König von Frankreich und Navarra Ludwig XIII. BOURBON, der Gerechte[1]

-
Name Ludwig XIII. BOURBON Titel König von Frankreich und Navarra Suffix der Gerechte Geburt 27 Sep 1601 Fontainebleau,,,Frankreich,, Geschlecht männlich Tod 14 Mai 1643 Saint-Germain-en-Laye,,,Frankreich,, Personen-Kennung I102941 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2025
Vater König von Navarra und Frankreich Heinrich IV. BOURBON, der Große, geb. 12 Dez 1553, Pau,,,Frankreich,, gest. 14 Mai 1610, Paris,,,Frankreich,,
(Alter 56 Jahre)
Mutter Maria DE MEDICI, geb. 26 Apr 1573, Florenz,,,Italien,, gest. 1642, Köln,,,,,
(Alter 68 Jahre)
Eheschließung 27 Dez 1600 Lyon,,,Frankreich,, Familien-Kennung F26403 Familienblatt | Familientafel
Familie Anna VON ÖSTERREICH, geb. 1601, Valladolid,,,,, gest. 1666, Paris,,,Frankreich,,
(Alter 65 Jahre)
Eheschließung 1615 Kinder + 1. König von Frankreich Ludwig XIV. BOURBON, der Große, geb. 1638, Saint-Germain,,,Frankreich,, gest. 1715, Versailles,,,Frankreich,,
(Alter 77 Jahre)
+ 2. Philippe VON ORLÉANS, geb. 21 Sep 1640, Saint-Germain-en-Laye,,,Frankreich,, gest. 09 Jun 1701, Saint-Cloud,,,Frankreich,,
(Alter 60 Jahre)
Familien-Kennung F47230 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 27 Mai 2016
-
Notizen - Wenzler: Er ernennt Richelieu zum Premierminister, schließt Frieden mit Protestanten (1629) indem er ihnen Gewissensfreiheit zuggesteht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_XIII.:
Ludwig XIII. (* 27. September 1601 in Fontainebleau; † 14. Mai 1643 in Saint-Germain-en-Laye) war von 1610 bis 1643 König von Frankreich und Navarra. Er trug den Beinamen Louis le Juste (deutsch: Ludwig der Gerechte).
Leben
Ludwig XIII., gemalt von Peter Paul Rubens
Ludwig XIII. war der zweite französische König aus dem Haus Bourbon. Er war der älteste Sohn von Heinrich IV. von Frankreich und dessen zweiter Gemahlin Maria de’ Medici. Nach der Ermordung seines Vaters im Jahr 1610 folgte er diesem im Alter von neun Jahren auf den Thron. Die tatsächliche Macht übernahm seine Mutter als Regentin. 1617, im Alter von 16 Jahren, ließ Ludwig XIII. Concino Concini, den Günstling seiner Mutter, beseitigen und verbannte sie. Nach der Aussöhnung machte er 1624 den Berater seiner Mutter, Kardinal Richelieu, zum Minister. Trotz heftiger Anfeindungen und zahlreicher Intrigen stützte der König diesen fähigen Berater bis zu dessen Tod.
...
Nachkommen
Mit seiner Frau Anna von Österreich hatte er zwei Söhne:
Ludwig XIV. (1638–1715) König von Frankreich
? 1660 Maria Teresa von Spanien
? 1683 (in morganatischer Ehe) Madame de Maintenon
Philipp von Frankreich, Herzog von Orléans (1640–1701)
? 1661 Henrietta von England
? 1671 Liselotte von der Pfalz
- Wenzler: Er ernennt Richelieu zum Premierminister, schließt Frieden mit Protestanten (1629) indem er ihnen Gewissensfreiheit zuggesteht.
-
Quellen - [S95] Wenzler Claude, Frz. Könige, (Herausgeber: Ouest-France
Erscheinungsort: Rennes
Erscheinungsdatum: 2003
LFNR: ISBN: 2737331846).
- [S95] Wenzler Claude, Frz. Könige, (Herausgeber: Ouest-France
Erscheinungsort: Rennes
Erscheinungsdatum: 2003
LFNR: ISBN: 2737331846).