
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Konrad ZELLER[1, 2]

-
Name Konrad ZELLER Geburt um 1500 Geschlecht männlich Beruf Steinmetz und Baumeister Tod Martinszell,Kempten,,,, Personen-Kennung I100000 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 31 Dez 2024
Familie Elisabeth LASCHER, geb. Martinszell,Kempten,,,, gest. Martinszell,Kempten,,,,
Eheschließung J [3] Kinder 1. Hans ZELLER, geb. vor 1525, Martinszell,Kempten,,,, gest. zwischen 28 Aug 1569 und 08 Aug 1574, Tuttlingen,,,,,
(Alter > 44 Jahre)
Familien-Kennung F45703 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 7 Feb 2016
-
Fotos Personenbild
Zeller Konrad Steinmetzzeichen (1/2 wirkl. Größe)
Steinmetzzeichen von Conradt Zeller auf Hohen-Twiel auf Titelseite in Stammbaum und Chronik der Familie Zeller aus Martinszell in Bayern von 1500 bis 1900 von Dr. Felix Zeller, Prag 190451 III 18.24 Zeller Conrad Stein Bog
51 III 18.24 Zeller Conrad Steinmetzzeichen Bogen
Steinmetzzeichen des Baumeisters Conrad Zeller auf dem Hohentwiel; Bogen mit Einzelstein51 III 01.072 Martinszell Foto
51 III 01.072 Martinszell Foto
Maretinszell, Heimat des Urahnen Conrad Zeller, 516451 III 01.071 Hohentwiel Bogen
51 III 01.071 Hohentwiel Bogen
Hohentwiel Gewölbe mit Steinmetzzeichen des Baumeisters Conrad Zeller; 5612;51 III 01.071 Hohentwiel Steinmetzz 2
51 III 01.071 Hohentwiel Steinmetzzeichen 251 III 01.071 Hohentwiel Festung
51 III 01.071 Hohentwiel Festung
Hohentwiel Festungsruine, Eigent. u. Verlag v. Jos. Ott, photogr. Atelier Buch- u. Kunsthlg. Singen a.H.51 III 01.072 Martinszell Karte
51 III 01.072 Martinszell Karte
Martinszell im Allgäu, Bildkunstverlag a. Tanner, Nesselwang Nr. 6702 C; Tanner Color Karte51 III 01.073 Martinszell Foto klein
51 III 01.073 Martinszell Foto klein
Martinszell, Heimat des Urahnen Conrad ZellerHohentwiel-Z-1
Hohentwiel-Z-1 (NL 8); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg
-
Notizen - ZeK 1-1.; Spitzenahn der Stammfamilie Zeller.
Conrad Zeller * um 1500, Beruf: Steinmetz und Baumeister in Martinszell bei Kempten oo Elisabeth Lascher; dem Bischof von Ausgburg zinspflichtig. 1539-1545 am Hohentwiel tätig.
St 2; Z1 § 1; Faber 20 § 1; Ahnentafel Eduard Zeller 1024; Georgii 1122; Marchtaler 497; Bl.f.w.FKde 1926/14 S.35ff; DGB 41/77; NWDB §1932.; 5162; Zell 1-1.; Spitzenahn der Stammfamilie Zeller.
Ahnen des Hermann Karl Hesse: 12912.
Dr. B. Wagner: Über die Zellerfamilie sind in Heft 26 (Dezember 1997) der Nachrichten des Martinszeller Verbands mehrere Artikel erschienen, darunter Liesel Reichle „Hans Zeller - Baumeister in Wurmlingen bei Tuttlingen“, S. 25-29; Gerhard Zeller „Die Zeller in Lauffen“, S. 17-24; Herbert Leube „Die Zeller - eine Pfarrerfamilie“, S. 30-39 (1997). Rose Wagner -Zeller. Konrad Zeller und Hans Zeller - Maurer und Dachdecker zwischen 1500 und 1575. In: Mosaik, Stuttgart 2002, S. 48 - 51. Herbert Leube. Verwandtschaftsbeziehungen zwischen der Familie Zeller und schwäbischen Künstlerfamilien des 15. und 16. Jahrhunderts, SWDB 21(10), 445 - 454 (Dez. 1996).
PWM Quellen [S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb.Fiala; Manuskript Juni 2000;
Wagner-Zeller-Familienchronik: Felix Zeller S. 2f.
Zelleruch § 1
Martinszeller Verband. Konrad Zeller.
Über die Zellerfamilie sind in Heft 26 (Dezember 1997) der Nachrichten des Martinszeller Verbands mehrere Artikel erschienen, darunter Liesel Reichle „Hans Zeller - Baumeister in Wurmlingen bei Tuttlingen“, S. 25-29; Gerhard Zeller „Die Zeller in Lauffen“, S. 17-24; Herbert Leube „Die Zeller - ein Pfarrerfamilie“, S. 30-39 (1997).
AL Planck S. 102 Nr. 7920.
Faber 20 § 1 „Die Zeller’sche Stiftung“.
Rose Wagner -Zeller. Konrad Zeller und Hans Zeller - Maurer und Dachdecker zwischen 1500 und 1575. In: Mosaik, Stuttgart 2002, S. 48 - 51.
Herbert Leube. Verwandtschaftsbeziehungen zwischen der Familie Zeller und schwäbischen Künstlerfamilien des 15. und 16. Jahrhunderts, SWDB 21(10), 445 - 454 (Dez. 1996). Online bei Brigitte Gastel: <http://brigittegastelancestry.com/ensinger.htm> )abgerufen am 10. Juli 2016).
Kramer 15.10.2021: Allgemeine Notizen: Steinmetz und Baumeister in Martinszell/ Kempten, baut nach 1538 (in Cramer 1521) am Hohentwiel, bekommt in Herzog Ulrich von Württembergs Diensten von seiner Heimat den Namen "der Zeller".
- ZeK 1-1.; Spitzenahn der Stammfamilie Zeller.
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- Zeller aus Martinszell; Ahnen des Hermann Hesse;.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: SWDB XXI, S. 448 ; Zellerbuch ; AL Schweizer-Kaufmann 25712/13;.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.