Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Familie: Wilhelm Kaspar STOLZ / Anna KOSTKA (F62847)

verh. 08 Mrz 1930

Angaben zur Familie    |    Notizen    |    Alle    |    PDF

  • Wilhelm Kaspar STOLZ männlich
    Wilhelm Kaspar STOLZ

    Geburt  06 Jan 1904  Wien,,,Österreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Taufe  14 Jan 1904  Wien,,,Österreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  12 Okt 1980  Wien,,,Österreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Beerdigung  22 Okt 1980   
    Eheschließung  08 Mrz 1930  Wien,,,Österreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Andere Ehepartner  Josefa HENNIG | F62848 
    Eheschließung     
    Vater  Karl STOLZ | F62853 Familienblatt 
    Mutter  Bertha OLBRICHT | F62853 Familienblatt 

    Anna KOSTKA weiblich
    Anna KOSTKA

    Geburt  13 Sep 1905  Heiligeneich,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  13 Mrz 1997  Wien,,,Österreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Beerdigung     
    Vater  Leopold KOSTKA | F63058 Familienblatt 
    Mutter  Josefa SCHARF | F63058 Familienblatt 

    Harald Willi STOLZ männlich
    Harald Willi STOLZ

    Geburt  01 Jul 1934  Wien,,,Österreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Taufe  27 Jul 1934   
    Tod  06 Apr 1992  Wien,,,Österreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Beerdigung     
    Ehepartner  Gesperrt | F62865 
    Eheschließung     

    Gesperrt männlich
    Gesperrt

    Geburt     
    Tod     
    Beerdigung     
    Ehepartner  Gesperrt | F62846 
    Eheschließung     

  • Notizen 
    • Zeugen: Johann Felber, Skontist (1130 Wien, Amalienstraße 3/11) und Leopold Kostka, Tischlergehilfe (1210 Wien, Jakob Könighof 3)
      Amtspersonen: Robert Jiresch und Franz Lorenz
      beide waren bei Geburt röm. kath.
      Wilhelm K. Stolz ist aus der Kirche ausgetreten.
      Vor der Hochzeit, verlangte er die Dokumente von Anna Kostka, um die Hochzeit im Rathaus anzumelden. Vorher hat er jedoch auch seine zukünftige Frau von der Kirche abgemeldet.
      Daher sind auf der Heiratsurkunde "ohne Bekenntnis".
      Anna hat sich nachher wieder angemeldet (in der Kagraner Kirche): "Ich habe ein Glaubensbekenntnis und ein Vater Unser aufsagen müssen - das habe ich natürlich können - soetwas vegißt man nicht" und war wieder aufgenommen.
      Sohn Harald Stolz ist auch in den Religionsunterricht gegangen, obwohl Anna geglaubt hat, auch er wäre "ohne Bekenntnis". Erst als ein Pfarrer zu Harald gekommen ist, als es ihm scho schlecht ging, ist sie dahintergekommen, daß er immer röm.kath. war.