
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Anna VON JÜLICH-CLEVE-BERG

( = Graphische Anzeige der Nachkommen,
= Darstellung erweitern,
= Darstellung reduzieren)
Alles anzeigen | Alles ausblenden
- 1 Anna VON JÜLICH-CLEVE-BERG [1] geb. 01 Mrz 1552 gest. 16 Okt 1632
Herzog von Philipp Ludwig PFALZGRAF BEI RHEIN, zu Zweibrücken-Neuburg geb. 02 Okt 1547 gest. 22 Aug 1614
- 2 Wolfgang Wilhelm VON PFALZ-NEUBURG [1.1]
geb. 4 Nov 1578 gest. 20 Mrz 1653
Magdalene BAYERN geb. 1587 gest. 1628
- 3 Pfalzgraf, Kurfürst von der Pfalz Philipp Wilhelm VON DER PFALZ [1.1.1]
geb. 24 Nov 1615 gest. 12 Sep 1690
Elisabeth Amalie VON HESSEN-DARMSTADT geb. 20 Mrz 1635 gest. 4 Aug 1709
- 4 Eleonore Magdalene Therese PFALZ-NEUBURG [1.1.1.1]
geb. 1655 gest. 1720 [ =>]
- 4 Johann Wilhelm VON DER PFALZ [1.1.1.2]
geb. 1658
- 4 Kurfürst von der Pfalz Karl III. Philipp VON DER PFALZ [1.1.1.3]
geb. 4 Nov 1661 gest. 31 Dez 1742 [ =>]
- 4 Dorothea Sophie PFALZ-NEUBURG [1.1.1.4]
geb. 1670 gest. 1748 [ =>]
- 4 Eleonore Magdalene Therese PFALZ-NEUBURG [1.1.1.1]
- 3 Pfalzgraf, Kurfürst von der Pfalz Philipp Wilhelm VON DER PFALZ [1.1.1]
- 2 Herzog von Bayern August PFALZGRAF BEI RHEIN, zu Sulzbach [1.2]
geb. 02 Okt 1582 gest. 14 Aug 1632
Hedwig SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTDORF geb. 23 Dez 1603 gest. 22 Mrz 1657
- 3 Pfalzgraf bei Rhein Christian August VON PFALZ-SULZBACH [1.2.1]
geb. 1622 gest. 1708
Amalie NASSAU-SIEGEN geb. 1615 gest. 1669
- 4 Theodor Eustach VON PFALZ-SULZBACH [1.2.1.1]
geb. 1659 gest. 1732 [ =>]
- 4 Theodor Eustach VON PFALZ-SULZBACH [1.2.1.1]
- 3 Auguste Sophie PFALZGRÄFIN BEI RHEIN, zu Sulzbach [1.2.2]
geb. 22 Nov 1624 gest. 30 Apr 1682
Graf von Wenzel Franz Eusebius FÜRST VON LOBKOWITZ geb. 30 Jan 1609 gest. 22 Apr 1677
- 4 Gefürsteter Graf zu Ferdinand August Leopold FÜRST VON LOBKOWITZ [1.2.2.1]
geb. 27 Sep 1655 gest. 03 Okt 1715
- 4 Gefürsteter Graf zu Ferdinand August Leopold FÜRST VON LOBKOWITZ [1.2.2.1]
- 3 Pfalzgraf bei Rhein Christian August VON PFALZ-SULZBACH [1.2.1]
- 2 Wolfgang Wilhelm VON PFALZ-NEUBURG [1.1]