
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Regina Magdalene MÄRKLIN

( = Graphische Anzeige der Nachkommen,
= Darstellung erweitern,
= Darstellung reduzieren)
Alles anzeigen | Alles ausblenden
- 1 Regina Magdalene MÄRKLIN [1] geb. 1735 gest. 1797
David Emmanuel DILLENIUS
- 2 Christiane Henrike DILLENIUS [1.1]
geb. 1773 gest. 1816
Friedrich H. E. VON OETINGER
- 3 Friederike VON OETINGER [1.1.1]
geb. 1794 gest. 1843
Anton August VON BRUNOW
- 4 Eva Maria VON BRUNOW [1.1.1.1]
geb. 1826 gest. 1911
Hermann KURZ geb. 30 Nov 1813 gest. 10 Nov 1873
- 5 Dr. med. Edgar KURZ [1.1.1.1.1]
gest. 1904
- 5 Isolde KURZ [1.1.1.1.2]
geb. 21 Dez 1853 gest. 1944
- 5 Dr. med. Edgar KURZ [1.1.1.1.1]
- 4 Eva Maria VON BRUNOW [1.1.1.1]
- 3 Friederike VON OETINGER [1.1.1]
- 2 Carl Ludwig Emanuel DILLENIUS [1.2]
geb. 28 Mrz 1777 gest. 1 Okt 1841
Luise Henriette SCHOTT, von Schottenstein
- 3 Friedrich Wilhelm Carl VON DILLEN, der Ältere [1.2.1]
geb. 15 Feb 1807
Ida FREIIN VON SPIERING
- 4 Friedrich Wilhelm Carl VON DILLEN-SPIERING, der Jüngere [1.2.1.1]
geb. 1831 gest. 1904
Bertha GRÄFIN REUTTNER, von Weyl
- 5 Friedrich Wilhelm Karl August Moritz Heinrich Max VON DILLEN-SPIERING [1.2.1.1.1]
geb. 1856 gest. 1894
- 5 Marie Julie Auguste VON DILLEN-SPIERING [1.2.1.1.2]
Alfred Victor Otto Viktor Ernst VON BÜLOW geb. 7 Aug 1851 gest. 26 Jun 1916
- 6 Bernhard Friedrich VON BÜLOW [1.2.1.1.2.1]
geb. 1885 gest. 1936
- + Adrienne GANS, zu Putlitz geb. 1891
- + Adrienne GANS, zu Putlitz geb. 1891
- 6 Bertha VON BÜLOW [1.2.1.1.2.2]
geb. 1887 gest. 1956
- 6 Alice VON BÜLOW [1.2.1.1.2.3]
geb. 1890 gest. 1944
- 6 Gabriele VON BÜLOW [1.2.1.1.2.4]
geb. 1894 gest. 1963
- 6 Bernhard Friedrich VON BÜLOW [1.2.1.1.2.1]
- 5 Friedrich Wilhelm Karl August Moritz Heinrich Max VON DILLEN-SPIERING [1.2.1.1.1]
- 4 August Friedrich Karl Ludwig VON DILLEN-SPIERING [1.2.1.2]
geb. 1837 gest. 1907
- 4 Friedrich Wilhelm Carl VON DILLEN-SPIERING, der Jüngere [1.2.1.1]
- 3 Friedrich Wilhelm Carl VON DILLEN, der Ältere [1.2.1]
- 2 Christiane Henrike DILLENIUS [1.1]