Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Fotos


Stammbaum:  

Treffer 5,501 bis 6,000 von 6,379     » Galerie zeigen    » Diaschau

    «Zurück «1 ... 8 9 10 11 12 13 Vorwärts»

 #   Vorschaubild   Beschreibung   Info   Verknüpft mit 
5501
Personenbild
Personenbild
Bumm Erich u Marianne; aus PWM Erich Bumm und Marianne. Besitzer/Quelle Archiv Stadt Langenargen
 
5502
Personenbild
Personenbild
Koch Elfriede verh. Siemssen; Pest-Mail 05.02.2023: Koch Elfriede verh. Siemssen 13.10. 1902-Oktober 1977;
 
5503
Personenbild
Personenbild
51 III 18.22 Zeller Johannes Grabstein.JPG

Grabstein von Johannes Zeller, Pfarrer in Rothfelden, 1575-1635 Seine eigenhändige Eintragung im Konkordienformelbuch beim Evang. Oberkirchenrat Stuttgart
 
5504
Personenbild
Personenbild
51 III 16.002 Ursula Zeller (1934-1950); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Tochter von Frieder Zeller ??
 
5505
Personenbild
Personenbild
22 III 03.001 Berth W. geb. Koch (1855-1933); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Werner, Bertha geb.
Koch, 1911
 
5506
Personenbild
Personenbild
Klein Gustav
 
5507
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5508
Personenbild
Personenbild
60 III 05.056 Luise Kar. geb. Bösbier; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Paulus, Luise Karoline geb. Bössbier (1818-1887), Heidenheim
 
5509
Personenbild
Personenbild
4 III 12.001 Wappen der Familie von Schlumbach; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Wappen der Familie von Schlümbach, mit Beschreibung, Anwesenheitsliste beim 100. Geburtstag von Emma Werner geb. von Schlümbach
 
5510
Personenbild
Personenbild
80 III 06.013 Rudolf Chr. Schüz (1923-1942); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Rudolf Schüz im Krieg
 
5511
Personenbild
Personenbild
Kel_Adolf_LXXIII
Adolf Keller, Seite 21 in 11. Nachrichtenblatt 3-1958
 
5512
Personenbild
Personenbild
Schaaf_Louise
Brose_ChristianFried
Katrin Held, Brose: Louise und Friedrich Brose, Gartenstraße 21
 
5513
Personenbild
Personenbild
Ree_Hartvig, aus merkelstiftung.de Quelle Fischer Josef (1912), S. 3 Dateiname 1778-1859 Hartvig Philip Rée.jpg, Kennung 1431
 
5514
Personenbild
Personenbild
AF011035 Scholl Karl aa
 
5515
Personenbild
Personenbild
Koch Sofie Luise 1906-2001.jpg; Pesth-Mail 05.022023:
Koch Sofie Luise Dr.med. 14.05. 1906 Bühl -17.02. 2001 Paris verh. mit Paul Luis Ravoux 1897-1956 Paris, Französischer Journalist
 
5516
Personenbild
Personenbild
Ahnentafel Ruth Iversen 1960 bzw. Ute Ernst-Bildersammlung:

Walther Heinz aus Ahnentafel
 
5517
Personenbild
Personenbild
Schüz Hanna 1912
 
5518
Personenbild
Personenbild
22 III 01.041A Gertrud Werner (1897-1986); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Gertrud Werner mit Schwester Helene und Neffe Heinrich ?: 1966-1984
 
5519
Personenbild
Personenbild
Schmuzinger 432.4 Louis

Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005
 
5520
Personenbild
Personenbild
51III18.104 Hartmann Johann Georg

Hartmann Johann Georg, 1658 Pfarrer Heiliggeistkirche Rothenburg o.d.Tauber, *7.3.1611 Rinderfeld +13.1.1661 Rothenburg; W,50;6. Kaiserl. gekrönt. Dichter
 
5521
Personenbild
Personenbild
Kel_Johanna_Willms_LXXIII
Johanna Keller geb. Willms, Seite 21 in 11. Nachrichtenblatt 3-1958
 
5522
Personenbild
Personenbild
Pantrion_Johanna aus Theiss Pantrion Nachkommen von Erwin W. Reuschle
 
5523
Personenbild
Personenbild
Brose_KarlFriedrich a
 
5524
Personenbild
Personenbild
Rée Theres 1783-1850, aus PWM 1783-1850 Therese Rée.jpg, Besitzer/Quelle Fischer Josef (1912), S. 7;
 
5525
Personenbild
Personenbild
AF020113Becher Stephan aa
 
5526
Personenbild
Personenbild
Merkel Friedrich [1] aus Merkelstiftung.de:Prof. Dr. med. Friedrich Merkel; Quelle Voit Collection 181; Dateiname Merkel Friedrich 1845.jpg
 
5527
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5528
Personenbild
Personenbild
Scholl Charlotte 1832; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Charlotte Scholl,
gemalt von Sophie Pilgram, 1832;
 
5529
Personenbild
Personenbild
Kel_Henriette_KrugLXXIII
Henriette Krug geb. Keller, Seite 22 in 11. Nachrichtenblatt 3-1958
 
5530
Personenbild
Personenbild
AF020119Brose Emma aa
 
5531
Personenbild
Personenbild
Laitenberger-Wappen
 
5532
Personenbild
Personenbild
AF020114König Sigmund aa
 
5533
Personenbild
Personenbild
89 III 18.007 Johann Georg Börner (1816-1875); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Johann Georg Börner, Kaufmann in Leer
 
5534
Personenbild
Personenbild
Bumm Hellmut, aus PWM Hellmut Bumm, Besitzer/Quelle Archiv Stadt Langenargen
 
5535
Personenbild
Personenbild
Koch Abraham Jacob 1842-1926; Ausschnitt aus Koch Abraham Jacob 1842-1926 Bliß Katharina 1846-1936; Pesth-Mail 05.02.2023;
 
5536
Personenbild
Personenbild
4 III 08.018 Elisabeth Vöhringer geb. Appenzeller; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: E. Appenzeller, spätere Frau Vöhringer?
 
5537
Personenbild
Personenbild
7 III 03.001 Luise Zeller geb. Römer (1855-1939); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Frau von Hermann Zeller
 
5538
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5539
Personenbild
Personenbild
22 III 03.006 Gustav Ritter (1844-1935); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Gustav Adolf Ernst Justus Ritter: Missionar in Udipi, Mangalur, Mulki, Tübingen, Backnang, Leonberg (Ehe -
mann von 5)
 
5540
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5541
Personenbild
Personenbild
Kel_Otto_BXXII
Kellerbuch S.75: BXXII Prof. Dr. Otto Keller
 
5542
Personenbild
Personenbild
90 III 03.050 Jeremias Märklin (1695-1774); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Jeremias Märklin und Märlin-Brunnen in Freudenstadt
 
5543
Personenbild
Personenbild
Kel_Erich_LXXIV
Erich Keller, Seite 23 in 11. Nachrichtenblatt 3-1958
 
5544
Personenbild
Personenbild
WebFamFoto12Röser Eisele Chr Fried
 
5545
Personenbild
Personenbild
AF030827Köhler Jakob Friederike aa
 
5546
Personenbild
Personenbild
Jenisch-Hieronymus-08 aus Paul Jenisch - Seine Vorfahren und Nachkommen, S.08
 
5547
Personenbild
Personenbild
AF020726Bauer Gottlieb a
 
5548
Personenbild
Personenbild
Sieber Elisabeth 1834

Kinder von PW Merkel II 1/3 Gottlieb

Elisabeth geb. Sieber, Zeichnung Chr. Zwinger 1834

(S.31 A. Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel 1983)
 
5549
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5550
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5551
Personenbild
Personenbild
4 III 07.006 Wilhelmine Werner geb. Oeffinger; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Familie Werner
 
5552
Personenbild
Personenbild
Rohn Emma (Ausschnitt)
 
5553
Personenbild
Personenbild
Wolters 429.9 Familie

Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005
 
5554
Personenbild
Personenbild
51III18.105 Hartmann Johann

Hartmann Johann, Diac. St.Jakob 1617-1634 in Rothenburg o.d.T., =15.2.1577 Hohebach begr. 13.11.1634 (oder 13.2.1634?) a.d.Pest; W,50;12

Johann Hartmann, Pfarrer, Film V von Karl A. Zeller (?)
 
5555
Personenbild
Personenbild
51 III 21 010 Feuerbach Pauline

Marie Pauline Natalie Feuerbach geb. von Schlayer 1833-1854
 
5556
Personenbild
Personenbild
Kel_Waldemar_LXXIV
Seite 23 in 11. Nachrichtenblatt 3-1958
 
5557
Personenbild
Personenbild
Scheurenbrand Anna a
 
5558
Personenbild
Personenbild
Bliß Katharina 1846-1936; Ausschnitt aus Koch Abraham Jacob 1842-1926 Bliß Katharina 1846-1936; Pesth-Mail 05.02.2023;
 
5559
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5560
Personenbild
Personenbild
3 III 03.007 Lore Koch geb. Mayer (NF 179.144), Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg:
 
5561
Personenbild
Personenbild
Zeller 428 Helene 3
Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005; 4 III 09.014 Portaitzeichnung von Helene Völter geb. Zeller (1812-1856); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg
 
5562
Personenbild
Personenbild
Zeller Albrecht 1946
 
5563
Personenbild
Personenbild
Siegrist, Hans
 
5564
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5565
Personenbild
Personenbild
Zeller 019 Johann 1215

Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005
 
5566
Personenbild
Personenbild
51 III 08.003 Johannes Hartmann 1577-1634) [Name des Bildes]
Wappen Hartmann [Darstellung des Bildes]
 
5567
Personenbild
Personenbild
51 III 14.026 Bukhard David Mauchart (1696-1751); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Professor der Medizin und Chirurgie in Tübingen; fürstl. Württ. Rat und Hofmedicus
 
5568
Personenbild
Personenbild
Kel_Dorotheus_Lud_Chri_CXIXb5
Kellerbuc S.203: CXIXb5 - Dorotheus Ludwig Christoph Graf v. Keller - (S. 86)
 
5569
Personenbild
Personenbild
Pantrion_Luise aus Theiss Pantrion Nachkommen von Erwin W. Reuschle
 
5570
Personenbild
Personenbild
Jenisch-Wappen-35 aus Paul Jenisch - Seine Vorfahren und Nachkommen, S.35: Wappen für Hans Jenisch laut kaiserlichem Wappenbrief, ausgestellt 1503 zu Antwerpen
 
5571
Personenbild
Personenbild
AF030913Schmidt Arthur Emilie a
 
5572
Personenbild
Personenbild
Bumm Margot, aus PWM Margot Bumm, Besitzer/Quelle Archiv Langenargen;
 
5573
Personenbild
Personenbild
Koch Jacob 1814-1883 Grab; Pesth-Mail 05.02.2023:
Koch Jacob Schmiedemeister u. Altbürgerm. 1814-1883 Magdalena geborene Seidel 1819-1868;
 
5574
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5575
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5576
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5577
Personenbild
Personenbild
51 III 21 053 Mauchart David

David Mauchart, Kaufmann Esslingen Bürgermeister 1669
 
5578
Personenbild
Personenbild
Gehlen Heinz 1975; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus,
 
5579
Personenbild
Personenbild
WebFamFoto04Röser Paul
 
5580
Personenbild
Personenbild
Frantz_Wilhelm_sen
 
5581
Personenbild
Personenbild
Jenisch-Anna-06, geb. Bissinger, aus Paul Jenisch - Seine Vorfahren und Nachkommen, S.06
 
5582
Personenbild
Personenbild
89 III 18.008 Catharina (Cato) Börner geb. Arends (1823-1907); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Katherine Marie Luise („Cato“) Börner, geb. Arends, Leer
 
5583
Personenbild
Personenbild
Meier Ludwig 1842-1929.jpg; Pesth-Mail 05.02.2023;
 
5584
Personenbild
Personenbild
4 III 06.003 Katharina Volck geb. Merkel; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Familie Merkel aus Nürnberg
 
5585
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5586
Personenbild
Personenbild
Kadelbach Volker 2012 aus Nachrichten des Martinszeller Verbands Nr. 51, 2022, S. 54
 
5587
Personenbild
Personenbild
Gerhard Zeller, Ausschnitt aus Einladung zu seinem 60. Geburtstag
 
5588
Personenbild
Personenbild
51 III 20.006 Werner Phil Heinrich

Dr. Phil. Pfarrer Bittelsberg 1819, Schnai 1829, Schwaikheim 1829,
 
5589
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5590
Personenbild
Personenbild
5 III 73.030 Anna Andreä geb. Entringer, Tübingen (1525-1583); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Anna Andreä, Mutter von Johann Andreae, Tübingen
 
5591
Personenbild
Personenbild
51 III 20.013aHopfer Benedikt

Professor Tübingen; Kupferstich Scholl N.96 Landesbildstelle

Z22,2
 
5592
Personenbild
Personenbild
Osiander Lukas 1571-1638; aus Herbert Leube, Das Evangelische Stift in Tübingen - Eine Kaderschmiede der Wissensbildung / Stiftler und ihre genealogische Verbindung zu den Familien Leube und Zeller; 2018;
 
5593
Personenbild
Personenbild
51 III 21 011 Schlayer Johannes

Dr. Johannes von Schlayer, Staatsminister Stuttgart, 1792-1860
 
5594
Personenbild
Personenbild
WebFamFoto07Röser Friederike
 
5595
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5596
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5597
Personenbild
Personenbild
Jenisch-Bartolomeus-05 aus Paul Jenisch - Seine Vorfahren und Nachkommen, S.05
 
5598
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5599
Personenbild
Personenbild
89 III 15.001 Martin Prehn (1830-1899); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg:
 
5600
Personenbild
Personenbild
Klein Gottlob Pferd
 
5601
Personenbild
Personenbild
Ahnentafel Ruth Iversen 1960 bzw. Ute Ernst-Bildersammlung:

Iversen Gerd aus Ahnentafel
 
5602
Personenbild
Personenbild
Kadelbach Heidi 2019 aus Nachrichten des Martinszeller Verbands Nr. 51, 2022, S. 55
 
5603
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5604
Personenbild
Personenbild
51III18.107 Geuder Anton

Geuder Anton von Heroldsberg zu Heroldsberg, Neuhof u. Stein, des älteren Rats Nürnberg, Kirchen- u. Ober-Almosenpfleger, Kurator der Universität Altdorf +gest. 16.3.1604 (aet. 65) W, -; 51;32
 
5605
Personenbild
Personenbild
3 III 06.3-04 Johann Maximilian Lavenstein Diakon in Leonberg 1678-1757; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg:
 
5606
Personenbild
Personenbild
Maetzig Kurt 1967; Merkelstiftung.de
 
5607
Personenbild
Personenbild
WebFamFoto08Röser Maria
 
5608
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5609
Personenbild
Personenbild
Paul-Joachim-11 aus Paul Jenisch - Seine Vorfahren und Nachkommen, S.11: umgeben von den Wappen seiner 1. uns 2. Frau, seiner Eltern und Vorfahren. Gewidmet von seinem früheren Bruder Zimpert. Kolorierter Kupfersrich von Lucas Kilian, 1631 (WLB Stuttgart, Stammbuch des Paul Jenisch 16-2, Cod. hist. 4° 299, 141r)
 
5610
Personenbild
Personenbild
0 Bezner-Daniel a
 
5611
Personenbild
Personenbild
Hochstetter Friedrich ua, aus PWM Familie Engel,Keller, Hochstetter, Familienbild 1899 ca Familienbild Prof Otto Keller u Söhne, Fanny Nick, Sophie Voelter, Helene Hochstetter, Luise Hochstetter, Friedrich Hochstetter und die Kinder Ada Voelter und Erich, Hermann und Otto Fischer, Besitzer/Quelle Dietlind Fischer-Koch,
 
5612
Personenbild
Personenbild
Wesel Barbara 1860-1936.JPG; Meier Urgroßmutter Barbara Wesel 1860-1936 Hausgereut Foto Siemssen; Pesth-Mail 05.02.2023;
 
5613
Personenbild
Personenbild
Pinder Anna; aus PWM: Anna Pinder 1851
Foto zum Verlobungszeitpunkt
 
5614
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5615
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5616
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5617
Personenbild
Personenbild
51 III 04.034 Jacob Andreä (1549-1630); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Pfarrer Kirchentellinsfurt, Hagelloch, Dusslingen
 
5618
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5619
Personenbild
Personenbild
51III18.108 Welser Hans

Welser Hans der Aeltere, des geh. Rats Nürnberg, Losungsherr, *1534 Nürnberg +1601 Nürnberg, W,51;34

Hans Walser der ältere des geh. Rats Nürnberg, Losungsherr, Bild-Archiv des Korb'schen Sippenarchivs Regensburg Nr. 13062
 
5620
Personenbild
Personenbild
51 III 21 012 Schlayer Auguste

Karoline Auguste von Schlayer geb. Ostertag 1808-1880
 
5621
Personenbild
Personenbild
51 III 21 055 Gerlach Stephan

Stephan Gerlach, Professor Tübingen, 1546-1612
 
5622
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Ort: Dresden
 
5623
Personenbild
Personenbild
WebFamFoto05Röser Gottlob
 
5624
Personenbild
Personenbild
24 III 01.006 Bülow, Bernhard Fürst von (1849-1929); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Bernhard Fürst von Bülow (Reichskanzler)
 
5625
Personenbild
Personenbild
AF020117Bräutigam Barbara aa
 
5626
Personenbild
Personenbild
Braunstein Emma A.jpeg Ausschnitt, Gottwald-Mail 24.02.2023;
 
5627
Personenbild
Personenbild
MerkelJohannes[1]
PWM Johannes Merkel 1852-1909
Dateiname Johannes Merkel 1852.jpg
Dateigröße 852.8k
Größe 1155 x 1989
Verknüpft mit "Johannes" Paul Moritz Merkel
 
5628
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5629
Personenbild
Personenbild
Zeller, Antonie verh Cramer, aus Deutsches Geschlechterbuch, Schwaben 8, Band 146, 1968
 
5630
Personenbild
Personenbild
Völter 428.7 Eugen

Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005
 
5631
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5632
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5633
Personenbild
Personenbild
51 III 04.051 Balth. Eysengrein (1547-1611); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Professor Tübingen, ordinierter Komissär der Universität, Tübingen
 
5634
Personenbild
Personenbild
Zeller 410 Karl August
(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005
Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: 2 III 01.028 Karl August Zeller § 410 a, Lithographie und Fotos von zeitgenössischen Bildnissen
 
5635
Personenbild
Personenbild
5 III 80.1-22 Joh. Peter von Feuebach (1761-1825); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg
 
5636
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5637
Personenbild
Personenbild
Röser-AugustKarl a
 
5638
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5639
Personenbild
Personenbild
Jenisch-JohannCF-54 aus Paul Jenisch - Seine Vorfahren und Nachkommen, S.54: Johann Carl Friedrich (1789-1850). Gemälde (Privatbesitz)
 
5640
Personenbild
Personenbild
AF020123Joos Gottlieb aa
 
5641
Personenbild
Personenbild
Merkel Paul 1864-1949;
Merkel-Homepage: Quelle: Auguste Merkel hat auf die Rückseite den Namen und die Lebensdaten Paul von Merkel 1864-1949 geschrieben.
Dazu noch "Familienältester 1928-1949;
 
5642
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5643
Personenbild
Personenbild
Werner Christiane Wilhelmine Eleonore, geb. Abel; geb. 18.10.1794 Tübingen, + 8.8.1873 Stuttgart; W-; 5 / 5003; oval
 
5644
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5645
Personenbild
Personenbild
51 III 02.033 Konrad Groß-j; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Gross, Konrad, Reichsschultheiß in Nürnberg, gest.1356, Nürnberg
 
5646
Personenbild
Personenbild
7 III 02.025 Johann Valentin Andreä (1586-1654); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Abt in Bebenhausen, Adelberg
 
5647
Personenbild
Personenbild
5 III 123.005B Medaille zur Trauung von Tobias Drexel mit Maria Helena geb. Müller; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg:
 
5648
Personenbild
Personenbild
Reisinger Wappen, von Manfred Reisinger 2015
 
5649
Personenbild
Personenbild
Jenisch-AugusteER-55 aus Paul Jenisch - Seine Vorfahren und Nachkommen, S.55: Auguste Emilie Rosamunde, geborene Götze (1798-1855). Stich (Privatbesitz)
 
5650
Personenbild
Personenbild
AF020126Müller Karlaa
 
5651
Personenbild
Personenbild
89 III 15.002 Marie Prehn (1843-1926); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Marie Prehn, geb. Tornow
 
5652
Personenbild
Personenbild
Pfersich Paul; Ausschnitt aus Hochzeitsfoto mit Weiß
 
5653
Personenbild
Personenbild
Ahnentafel Ruth Iversen 1960 bzw. Ute Ernst-Bildersammlung:

Weinges Anne aus Ahnentafel
 
5654
Personenbild
Personenbild
Zeller 393 Johannes 2

Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005
 
5655
Personenbild
Personenbild
4 III 10.005A Gertud Zeller geb. Oesterreich am 6. Oktober 1939; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Gertrud Zeller, aufgenommen am 6. 10. 1939, Berlin
 
5656
Personenbild
Personenbild
4 III 03.014 Johann Valentin Moser (1553-1613), Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Kammerrat in Göppingen
 
5657
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5658
Personenbild
Personenbild
51 III 08.036 Franz Chr. Ambtmann (1625-1687); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Consulent der deutschen Nation in Venedig
 
5659
Personenbild
Personenbild
5 III 80.1-21 Caroline Sophie Johanna Frieder von Feuerbach geb. Weinland (1779-1826); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg
 
5660
Personenbild
Personenbild
Gerner-Lydia
 
5661
Personenbild
Personenbild
Bächtle_Karl
 
5662
Personenbild
Personenbild
Brose_KarlFriedrich ist Bildname aber falsch - richtig wäre: Otto Paul Brose - Hochzeitsbild -Ausschnitt
RICHTIG ist: Katrin Held, Brose: Hochzeit von Otto Brose mit Wilhelmine Grabenstein, Bräutigameltern Küfermeister Christian "Friedrich" Brose und Louise Rosine geb. Schaaf 1.R.re - "Anna" Martha Scheurenbrand geb. Brose (Schwester des Bräutigams) 2.R. ganz re - Otto Scheurenbrand 3. R. ganz re - li daneben Karl Brose (Bruder des Bräutigams) - ganz hinten Mitte Ernst und Mathilde Staier geb. Brose (Schwester des Bräutigams), Gartenstraße 21
 
5663
Personenbild
Personenbild
Jenisch-William-57 aus Paul Jenisch - Seine Vorfahren und Nachkommen, S.57: William Jenisch (1828-1895). Fotografie (Privatbesitz)
 
5664
Personenbild
Personenbild
AF020130Reiff Else aa
 
5665
Personenbild
Personenbild
Schwarz, Emma als Braut 1863 (Ausschnitt) von Joh. Hahn, "Artistisches photographisches Atelier" in Nürnberg vor dem Maxtor
 
5666
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5667
Personenbild
Personenbild
Cramer, Max 1859; aus Deutsches Geschlechterbuch, Schwaben 8, Band 146, 1968
 
5668
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5669
Personenbild
Personenbild
Geschwister von PW Merkel:

Joh.Christoph von Schückher, Rötelzeichnung 12.5x12,5 von L.H.Hessell um 1790 Mp 26810 German.Museum, Merkel-Ausst.1979 F6

(S.35 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel 1983)
 
5670
Personenbild
Personenbild
4 III 03.013 Maria Moser geb. Heller(1554-1618); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Foto von Gemälde;
 
5671
Personenbild
Personenbild
Kel_Eugenie_Leube_BXXII1
Kellerbuch S. 195: BXXII1 - Eugenie Keller geb. Leube (S.75)
 
5672
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5673
Personenbild
Personenbild
Röser-Ruth
 
5674
Personenbild
Personenbild
Jenisch-Oakar-61o aus Paul Jenisch - Seine Vorfahren und Nachkommen, S.61o: Ausschnitt: Oskar Jenisch (1838-1907) mit seiner Frau Marie geb. Kühnert (1841-1917). Gemälde (Privatbesitz)
 
5675
Personenbild
Personenbild
AF020611Böhrkircher Paul a
 
5676
Personenbild
Personenbild
Braunstein Ehepaar; aus PWM braunstein ehepaar, Besitzer/Quelle Stadtarchiv Wipperfürth, Sammlung Wiegardt
 
5677
Personenbild
Personenbild
Weiß Emilie; Hochzeitsfoto
Pfersich oo Weiß 1928
 
5678
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5679
Personenbild
Personenbild
51 III 06.033 J.Fr. v. Abel (1751-1829); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Generalsuperintendent Reutlingen
 
5680
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5681
Personenbild
Personenbild
51 III 08.037 Joachim Camerarius (1566-1642); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Anhaltischer Rat und Leibarzt Nürnberg
 
5682
Personenbild
Personenbild
51 III 19.004 Weinland Erhard Friedr

Kriminaltribunalrat Esslingen, *20.10.1745 Esslingen +23.04.1812 Esslingen
 
5683
Personenbild
Personenbild
Bechtle-Hans a
 
5684
Personenbild
Personenbild
Schiek_Bächtle_Karl_Friedrike_1
Familienname nicht Schiek!
 
5685
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5686
Personenbild
Personenbild
AF020711Riese Rosenthal a
 
5687
Personenbild
Personenbild
Pfersich Friedrich Ludwig.jpg Ausschnitt aus Hochzeitsfoto
 
5688
Personenbild
Personenbild
Ahnentafel Ruth Iversen 1960 bzw. Ute Ernst-Bildersammlung:

Merkel Christel aus Ahnentafel
 
5689
Personenbild
Personenbild
51 III 19.035 Völter Helene;

Roos geb. Völter Helen *28.9.1843 Lichtenstern +19.12.1904 Mötzingen
 
5690
Personenbild
Personenbild
14 III 46.002 Lisa Lotzin (1904-1989) (158); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Lisa Zeller, geb. Lotzin, Foto
 
5691
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5692
Personenbild
Personenbild
51 III 19.057 Aulber Mathäus;

Matthäus Aulber, Erster evangelischer Abt zu Bebenhausen und Reformator der Stadt Reutlingen, *4.12.1495 Reutlingen +1.12.1570 Blaubeuren
 
5693
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5694
Personenbild
Personenbild
Heyden Johann Jacob von Reichenfels 1574-1644, Kaufherr in Prag und Nürnberg, aus Leube, Schlimbach - Schlümbach S. 88
 
5695
Personenbild
Personenbild
Weisser August; aus PWM 1816_AugustWeisser[1], August Friedrich Weißer; um 1822; Besitzer/Quelle Katja Obenaus;
 
5696
Personenbild
Personenbild
Pantrion-Wappen von Erich Reuschle in "Nachkommen von Theiss Pantrion"
 
5697
Personenbild
Personenbild
Jenisch-Marie-61 aus Paul Jenisch - Seine Vorfahren und Nachkommen, S.61: Ausschnitt: Oskar Jenisch (1838-1907) mit seiner Frau Marie geb. Kühnert (1841-1917). Gemälde (Privatbesitz)
 
5698
Personenbild
Personenbild
AF020713Slany Viktor a
 
5699
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5700
Personenbild
Personenbild
5 III 123.005A Wappen der Familie Drexel; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Fotos von a) Medaille zur Trauung: Tobias Drexel mit Maria Helena geb. Müller b) Wappen der Familie
Drexel, Nürnberg
 
5701
Personenbild
Personenbild
7 III 01.017 Michael Müller (1638-1702); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Kanzler in Tübingen
 
5702
Personenbild
Personenbild
Leube Helmut S V 3144 aus DFA-Leube162 S. 254;
 
5703
Personenbild
Personenbild
Röser-MargareteL
 
5704
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5705
Personenbild
Personenbild
Brose_Karl
Katrin Held, Brose: Hochzeit von Küfermeister Karl Friedrich Brose mit Emma Christiane Eisenmann, Gartenstraße 21
 
5706
Personenbild
Personenbild
Jenisch-Hans-67 aus Paul Jenisch - Seine Vorfahren und Nachkommen, S.72: Ausschnitt: Hans Jenisch (1864-1947) und Ehefrau Mieke, geborene Reimers (1868-1942) Fotografie (Privatbesitz)
 
5707
Personenbild
Personenbild
AF020715Nourney Adolf a
 
5708
Personenbild
Personenbild
cramer wolfgang vater
 
5709
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5710
Personenbild
Personenbild
51 III 06.030 Luise. Ros. Wilh. Schmid (1765-1809); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: verheiratet mit Jacob Friedrich Abel (beigelegt farbige Doublette)
 
5711
Personenbild
Personenbild
Geschwister von Caspar Gottlieb Merkel:

Merkel Wolfgang Andreas. Öl auf Pergament 46,5x32 1742

Hirschvogel'sches Stiftungsbuch, Stadtarchiv Nürnberg

Cod.man.31 2°

(S.41 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte des PW Merkel 1983)
 
5712
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5713
Personenbild
Personenbild
Schmidt Johann v. aus Leube, Schlimbach-Schlümbach, S. 91: Joh. Andreas von Schmidt auf Altenstadt 1691-1760, Marktvorsteher, Assessor am Banco Publico in Nürnberg
 
5714
Personenbild
Personenbild
Hedinger Johann Reinhard 1664-1704; aus Herbert Leube, Das Evangelische Stift in Tübingen - Eine Kaderschmiede der Wissensbildung / Stiftler und ihre genealogische Verbindung zu den Familien Leube und Zeller; 2018;
 
5715
Personenbild
Personenbild
Knobloch Irene aus DFA-Leube162 S. 251;
 
5716
Personenbild
Personenbild
Braunstein Eduard; aus PWM Eduard Braunstein 2, Besitzer/Quelle Stadtarchiv Wipperfürth, Sammlung Wiegardt;
 
5717
Personenbild
Personenbild
Laitenberger_Michelberger_Wappen
 
5718
Personenbild
Personenbild
WebFamFoto13Röser Dautel Fredi
 
5719
Personenbild
Personenbild
51 III 10.053 Familienbild Klemm; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Familienbild Klemm / Brauer: Klemm / Klemm /
Brauer / Faber, Ernst Gottlob / Susanne, geb. Brauer / Abraham Christian / Wilhelm; Altona
 
5720
Personenbild
Personenbild
Bezner Johanna Rosa; Ausschnitt aus Hochzeitsfoto mit Friedrich Pfersich
 
5721
Personenbild
Personenbild
Ahnentafel Ruth Iversen 1960 bzw. Ute Ernst-Bildersammlung:

Merkel Michael aus Ahnentafel
 
5722
Personenbild
Personenbild
9 III 02.013 Ernst Cramer (1895-1964); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Ernst Cramer, Rechtsanwalt in Vaihingen / Enz
 
5723
Personenbild
Personenbild
Hildebrand-Diana, aus Nachrichten des Martinszeller Verbandes Nr. 41, 2012 S. 39
 
5724
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5725
Personenbild
Personenbild
51III18.113 Schmidt Johann Georg von

Schmidt Johann Georg von, Marktvorsteher Nürnberg, *1.11.1661 Hof +14.12.1732 Nürnberg, W,55;4.

Adelsbestätigung Wien 23.2.1713 (Zusatz: "auf Altenstadt")

Joh Gg v Schmidt, Marktvorsteher Nürnberg; Bild-Archiv des Korb'schen Sippenarchivs Regensburg Nr. 5230
 
5726
Personenbild
Personenbild
51 III 19.003 Williards verh Weinland

Johanne Marie *18.8.1750 Esslingen +17.6.1816 Esslingen
 
5727
Personenbild
Personenbild
51 III 21 062 Schöck Melchior

Melchior Ludwig Schöck, Landschaftseinnehmer Stuttgart, 1585-1632
 
5728
Personenbild
Personenbild
WebFamFoto03 Röser Gustav
 
5729
Personenbild
Personenbild
Jenisch-Max-62 aus Paul Jenisch - Seine Vorfahren und Nachkommen, S.62: Ausschnitt: Oskar und Marie Jenisch und ihre Kinder: Hans mit Ehefrau Mieke, Oskar, Gertrud (Tulla), Paul, Max, Cläre und Arthur (im Uhrzeigersinn oben beginnend). Fotografie (Privatbesitz)
 
5730
Personenbild
Personenbild
Reuchlin Frid Jac aus SwBFW31 S.39 G. Schweizer, Familie Reuchlin
 
5731
Personenbild
Personenbild
52 III 04.001 (B) Isaak Dorner (206)2; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Professor (theol.) Isaak Dorner
 
5732
Perwanger_Sepp.jpeg
Perwanger_Sepp.jpeg
Perwanger_Sepp.jpeg aus Merkelstiftung.de 28.3.2018: Dateiname Perwanger_Sepp.jpeg, Joseph Perwanger 21.Dezember 1927 - 5.November 2014 Zirmerhof;
 
5733
Peutinger Conrad
Peutinger Conrad
Peutinger Conrad, aus Herbert Leube "Humanisten, Reformatoren, frühe Verleger und Drucker"
 
5734
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5735
Pfarrer Karl Christian Erhardt
Pfarrer Karl Christian Erhardt
beim Krocketspiel mit der Familie
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans
 
5736
Pfarrer Karl Christian Erhardt
Pfarrer Karl Christian Erhardt
in der Taufgesellschaft von Karl Elsenhans d J
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans
Datum: 1908
 
5737
Pfarrer Wilhelm Max Theodor Moser und seine Ehefrau Marie Schott
Pfarrer Wilhelm Max Theodor Moser und seine Ehefrau Marie Schott
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans
 
5738
Pfeffenhauser Dreibein a.jpg
Pfeffenhauser Dreibein a.jpg
Pfeffenhauser Dreibein a; aus Rose Wagner, Familien Peffenhauser u.a., Dreibein von Antonio Peffenhauser, Quelle: Zimmermann
 
5739
Pfeffenhauser Harnisch 1591
Pfeffenhauser Harnisch 1591
Pfeffenhauser Harnisch 1591; aus Rose Wagner, Familien Peffenhauser u.a., Harnisch von Antoni Pfeffenhauser 1591 für Christian I. Kurfürst von Sachsen, Germanisches Museum Nürnberg
 
5740
Pfersich oo Bezner 1935
Pfersich oo Bezner 1935
Pfersich oo Bezner 1935
Hochzeit
 
5741
Pfersich oo Weiß 1928
Pfersich oo Weiß 1928
Pfersich oo Weiß 1928 Hochzeitsfoto
 
5742
Pfisterer_Rosine
Pfisterer_Rosine
Pfisterer_Rosine aus Theiss Pantrion Nachkommen von Erwin W. Reuschle
 
5743
Pfitzenmaier Thomas A
Pfitzenmaier Thomas A
Ausschnitt aus NEB-Anzeige 22.07.2017
 
5744
Pfitz_Karl_BVK
Pfitz_Karl_BVK
Pfitz_Karl_BVK; Stadt- und Kreisrat Karl Pfitzenmaier erhält Bundesverdienstkreuz am Bande von Landrat Dr. Ulrich Hartmann
 
5745
Pfitz_Karl_BVK_NEB
Pfitz_Karl_BVK_NEB
Pfitz_Karl_BVK_NEB: Karl Pfitzenmaier wird das Bundesverdienstkreuz verliehen
 
5746
Pfost-Familie
Pfost-Familie
Pfost-Familie; Genealogie des Küfermeisters Johannes Pfost von Katrin Held 22.03.2013
 
5747
Phyllis Tuch
Phyllis Tuch
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: https://www.springerandson.com/on-line-obituary/phyllis-joan-tuch-brill/
 
5748
Pies Geschwister 1905
Pies Geschwister 1905
Pies Geschwister 1905; aus PWM 1905 Geschwister Pies in Trier, Besitzer/Quelle Katja Obenaus: 1880 ca Geschwister Pies Magdalena Anna Kätchen und Marie
Geschwister Pies in Trier. Dies sind die Töchter von Anton Pies und Magdalena geb. Feiler, den Großeltern von Aennie Braunstein. Stehend: Lenie Pies, Aennies Mutter, Anna Pies. verh. mit Gustav v. Volxem, Weingutsbesitzer, Trier. Sitzend: Kätchen Pies, verh. mit Thomas Berres (Wein- und Lederfabrikant), Marie Pies, verh. mit Landgerichtsrat Nikolaus Knopp (lt. Auskunft von Fr. Hildegard Dietrich, Dortmund).
 
5749
Pirckheimer_Willibald-28
Pirckheimer_Willibald-28
Pirckheimer_Willibald-28, aus Herbert Leube "Humanisten, Reformatoren, frühe Verleger und Drucker"
 
5750
Porzellanmalerei
Porzellanmalerei
 
5751
Pregizer Wappen
Pregizer Wappen
Pregizer Wappen, aus Schwinghammer „Widerstandskämpfer“;
 
5752
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5753
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5754
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5755
Pulli Evi Anzeige NEB.jpg
Pulli Evi Anzeige NEB.jpg
Eva "Evi" Pulli geb. Grün, NEB-Anzeige S.6 vom 1.9.2023
 
5756
PWM 1756
PWM 1756
PWM 1756; aus PWM Paul Wolfgang Merkel 1756
 
5757
PWM Medaille1
PWM Medaille1
Posthum erschienene Medaille zum Angedenken an die Leistungen Paul Wolfgang Merkels für die Stadt Nürnberg von Anton Dallinger (1820) aus Merkel-Nachrichten 7/1999
 
5758
PWM Ölbild
PWM Ölbild
Öl auf Leinwand 53,5x42,5 cm: Paul Wolfgang Merkel (1814) von Jakob Wilhelm Christian Roux. Major Ludwig v. Knebel, der freundschaftliche Beziehungen zu Paul Wolfgang unterhielt, empfahl wohl den Maler aus dem Umfeld Goethes dem Haus Merkel.

(Aus Merkel-Nachrichten 7/1999)
 
5759
R 097 Dörrer Ursula (W)
R 097 Dörrer Ursula (W)
Seite 182 Rötenbeck-Chronik sind die Wappen von den Frauen

Ursula Cöhlerin, einer gebohrnen Dörrerin und

Ursula Cöhlerin, einer gebohrnen Müllerin (hier als Personenbild), Rötenbeck S. 182
 
5760
R009 Müller Heinrich Wappen
R009 Müller Heinrich Wappen
Müller, Heinrich (R009) Wappen: Mortis Meditatio Vita Est
 
5761
R131Leis Hans
R131Leis Hans
Wappen der Leis oder Leys:

HANS LEIS BÜRGER DER NEW STAT AN DER HEID GWEB.
 
5762
Raitelhuber Gerhard Grab
Raitelhuber Gerhard Grab
Raitelhuber Gerhard Grab 20220719_180241_resized, Foto von Debbie Blau 18.07.2022 an E. Brick
 
5763
Raitelhuber Grab
Raitelhuber Grab
Raitelhuber-Immler Grab 20220719_180234_resized, Foto von Debbie Blau 18.07.2022 an E. Brick
 
5764
Raitelhuber-Gottlob
Raitelhuber-Gottlob
Raitelhuber-Gottlob
 
5765
Raitelhuber-Karl
Raitelhuber-Karl
Raitelhuber-Karl
 
5766
Raitelhuber_Karl1
Raitelhuber_Karl1
Raitelhuber_Karl1
 
5767
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: https://www.wiwi.uni-passau.de/financial-data-analytics/lehrstuhlteam/lehrstuhlinhaber
 
5768
Rappard 429.5 Heinrich 1
Rappard 429.5 Heinrich 1
Rappard 429.5 Heinrich 1

Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005
 
5769
Rebmann Frank Generalstaatsanwalt
Rebmann Frank Generalstaatsanwalt
NEB 13.09.2024 S. 9 Carola Pigisch "Es geht immer um den Menschen"
 
5770
Ree Anna 1890
Ree Anna 1890
Ree Anna 1890; aus PWM 1890 ca Anna E Ree 1859-1940.jpg, Besitzer/Quelle Katja Obenaus
 
5771
Rèe Anna 1911
Rèe Anna 1911
Rèe Anna 1911; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Vier-Generationen-Bild
Marie geb. 26 Jul 1937, Anna geb. 02 Jun 1859, Elisabeth geb. 22 Jan 1883, Ilse geb 12 Mär 1906. Aufnahme vermutl. 1911
 
5772
Rée Anna u Olga 1880
Rée Anna u Olga 1880
Rée Anna u Olga 1880; aus PWM 1880 Anna Lyon 1859-1940 Olga Meyer, Besitzer/Quelle Katja Obenaus,
 
5773
Rée Ernst u Rudolph
Rée Ernst u Rudolph
Rée Ernst u Rudolph; aus PWM 1884 Ernst u Rudolph Rée, Besitzer/Quelle Katja Obenaus,
 
5774
Rée Ingeborg 1888
Rée Ingeborg 1888
Rée Ingeborg 1888; aus PWM 1888 Ingeborg Rée, Besitzer/Quelle Katja Obenaus;
 
5775
Rée Ingeborg mit Nichten
Rée Ingeborg mit Nichten
Rée Ingeborg mit Nichten; aus PWM Ingeborg Nichten Marie Elisabeth, Besitzer/Quelle Katja Obenaus: 1888 Ingeborg Rée mit ihren Nichten Marie und Elisabeth Lyon
 
5776
Rée Marie-Mama aelter juenger
Rée Marie-Mama aelter juenger
Rée Marie-Mama aelter juenger; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus: 8-Mama aelter und juenger
 
5777
Rèe Olga Sara 1882
Rèe Olga Sara 1882
Rèe Olga Sara 1882; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Olga Sara Rée
 
5778
Rèe Paul Joh 1888 + Lydia
Rèe Paul Joh 1888 + Lydia
Rèe Paul Joh 1888 + Lydia; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Paul Rée und Lydia geb. Munk, aufgenommen ca 1888
 
5779
Rèe Paul Joh 1898 + Lydia
Rèe Paul Joh 1898 + Lydia
Rèe Paul Joh 1898 + Lydia; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Paul Johannes Rée und Lydia geb. Munk, aufgenommen ca 1898
 
5780
Rèe Paul Johannes 1888
Rèe Paul Johannes 1888
Rèe Paul Johannes 1888; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Paul Johannes Rée,
Aufnahme ca 1888
 
5781
Rèe Rudolph 1867 mit Marie
Rèe Rudolph 1867 mit Marie
Rèe Rudolph 1867 mit Marie; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Rudolph Rée, Kornkaufmann in Hamburg mit seiner Frau Marie Nathalie Meyer
 
5782
Rée Rudolph 1880
Rée Rudolph 1880
Rée Rudolph 1880; aus PWM 1880 Rudolph Rée, Besitzer/Quelle Katja Obenaus;
 
5783
Rèe Rudolph 1887
Rèe Rudolph 1887
Rèe Rudolph 1887; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Rudolph Rée
 
5784
Reichert, Adolf Stimmgabeln
Reichert, Adolf Stimmgabeln
Reichert, Adolf Stimmgabeln u. Notenhalter aus Besigheim - Zeitungsartikel O.D.
 
5785
Reichert, Adolf Werkstatt
Reichert, Adolf Werkstatt
Reichert, Adolf Werkstatt
 
5786
Reichstags-Handbuch 1920
Reichstags-Handbuch 1920
 
5787
Reichstags-Handbuch-1920
Reichstags-Handbuch-1920
 
5788
Reihlen Charlotte Ehrengrab
Reihlen Charlotte Ehrengrab
Reihlen Charlotte Ehrengrab, Fangelsbachfriedhof Stuttgart, aus Friedrich G. Lang "Charlotte Reihlen - Lebensweg"
 
5789
Reihlen Friedrich
Reihlen Friedrich
Reihlen Friedrich 1797-1870, Ölportrait von Franz Seraph Stirnbrand, September 1813, in Lang, Charlotte Reihlen
 
5790
Reiner Jakob Ahren
Reiner Jakob Ahren
aus:
Zur Geschichte des Vereins Freunde und Förderer der TU Bergakademie Freiburg e.V. (VFF) Festschrift 2021
 
5791
Reininger Bertha
Reininger Bertha
Bertha Keller, geb. Reininger; Ausschnitt aus ovalem Foto
 
5792
Reisch Adler Wilhelm 1
Reisch Adler Wilhelm 1
Reisch Adler Wilhelm 1 (Bildmitte) Reisch-Fotos zum 1. Weltkrieg 1.4.2014
 
5793
Reisch Adler Wilhelm 2
Reisch Adler Wilhelm 2
Reisch Adler Wilhelm 2 Reisch-Fotos zum 1. Weltkrieg 1.4.2014
 
5794
Reisch Held Flößer
Reisch Held Flößer
Reisch Held Flößer Reisch-Fotos zum 1. Weltkrieg 1.4.2014
 
5795
Reisch Held Flößer 4
Reisch Held Flößer 4
Reisch Held Flößer 4 Reisch-Fotos zum 1. Weltkrieg 1.4.2014
 
5796
Reisch Held Röchling K
Reisch Held Röchling K
Reisch Held Röchling K Reisch-Fotos zum 1. Weltkrieg 1.4.2014
 
5797
Reisch Held Röchling K1
Reisch Held Röchling K1
Reisch Held Röchling K1 Reisch-Fotos zum 1. Weltkrieg 1.4.2014
 
5798
Reisch Held Wilhelm
Reisch Held Wilhelm
Reisch Held Wilhelm Reisch-Fotos zum 1. Weltkrieg 1.4.2014
 
5799
Reisch Held Wilhelm 1
Reisch Held Wilhelm 1
Reisch Held Wilhelm 1 Reisch-Fotos zum 1. Weltkrieg 1.4.2014
 
5800
Reisch Held Wilhelm a
Reisch Held Wilhelm a
Reisch Held Wilhelm a Reisch-Fotos zum 1. Weltkrieg 1.4.2014
 
5801
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5802
Remmele Mathilde mit Wolfgang
Remmele Mathilde mit Wolfgang
Remmele_Mathilde
Katrin Held, Brose: Remmele Mathilde mit Wolfgang, Ausschnitt
 
5803
Reuchlin Johannes
Reuchlin Johannes
Reuchlin Johannes, aus Herbert Leube "Humanisten, Reformatoren, frühe Verleger und Drucker"
 
5804
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5805
Reuschle_Erwin&Elfriede
Reuschle_Erwin&Elfriede
Reuschle_Erwin&Elfriede aus Theiss Pantrion Nachkommen von Erwin W. Reuschle
 
5806
Reuschle_Scherenschnitt
Reuschle_Scherenschnitt
Reuschle_Scherenschnitt aus Leipziger Seenland - Veranstaltungskalender 1/2011 S. 32, Ausstellung museum borna 12.3.-1.5.2011 anlässlich ihres 120.Geburtstages
 
5807
Richard Gley
Richard Gley
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Gerhard Bötcher
 
5808
Rieger Immanuel Uni
Rieger Immanuel Uni
Rieger Immanuel Uni; Wagner-Zeller-Familienchronik: Rieger Immanuel (1699-1758) Quelle: Universität Tübingen (LEO BW)
 
5809
Ritter Anna Wappen
Ritter Anna Wappen
verheiratet mit Schwenter

Rötenbeck S. 178
 
5810
Robert Ludwig Mätzig
Robert Ludwig Mätzig
Nahaufnahme von Robert Ludwig Mätzig aus dem Jahr 1911
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Ingeborg Blanke
Datum: 1911
 
5811
Röck Beuninger Albr.Breun.+Maria Geiger
Röck Beuninger Albr.Breun.+Maria Geiger
Röck Beuninger Albr.Breun.+Maria Geiger a aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5812
Röck Bezner Albert Helene Kirchofer
Röck Bezner Albert Helene Kirchofer
Röck Bezner Albert Helene Kirchofer aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5813
Röck Bezner Hermann u. Frau
Röck Bezner Hermann u. Frau
Röck Bezner Hermann u. Frau aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5814
Röck Bezner Ida Rudolf Gmelin
Röck Bezner Ida Rudolf Gmelin
Röck Bezner Ida+Mann Rudolf Gmelin a aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5815
Röck Bezner Julie Esch
Röck Bezner Julie Esch
Röck Bezner Julie Esch aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5816
Röck Bezner Ludwig 1788, 1850
Röck Bezner Ludwig 1788, 1850
Röck Bezner Ludwig 1788, 1850 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5817
Röck Blum Dorothea+Paul Schmidt
Röck Blum Dorothea+Paul Schmidt
Röck Blum Dorothea Blum + Paul Schmidt aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5818
Röck Blum Eberhard+Hermann+Dorothea
Röck Blum Eberhard+Hermann+Dorothea
Röck Blum Eberhard+Hermann+Dorothea Blum a aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5819
Röck Blum Elisabeth Blum Rait 1877
Röck Blum Elisabeth Blum Rait 1877
Röck Blum Elisabeth Blum Rait 1877 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5820
Röck Blum Helene+Eber.Villinger
Röck Blum Helene+Eber.Villinger
Röck Blum Helene Blum+Eber.Villinger aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5821
Röck Blum Hermann+Frau Sophie
Röck Blum Hermann+Frau Sophie
Röck Blum Hermann Blum + Frau Sophie aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5822
Röck Blum Ulrich Blum+Frau Hattie
Röck Blum Ulrich Blum+Frau Hattie
Röck Blum Ulrich Blum+Frau Hattie aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5823
Röck Bossert Frieda Rait 1899
Röck Bossert Frieda Rait 1899
Röck Bossert Frieda Rait 1899 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5824
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5825
Röck Bossert Ilse, Hermann Donandt
Röck Bossert Ilse, Hermann Donandt
Röck Bossert Ilse, Hermann Donandt 27.09.51 a aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5826
Röck Bossert Martin Lotte Gruner-Ritter
Röck Bossert Martin Lotte Gruner-Ritter
Röck Bossert Martin Lotte Gruner-Ritter 1949 a aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5827
Röck Breuninger Paul Julie Raitelh.1887
Röck Breuninger Paul Julie Raitelh.1887
Röck Breuninger Paul m. Frau Julie Raitelh.1887a aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5828
Röck Esch Ida Esch Walter Villinger
Röck Esch Ida Esch Walter Villinger
Röck Esch Ida Esch Mann Walter Villinger 1909 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 Brick
 
5829
Röck Esch Ida Esch-Villinger 1888
Röck Esch Ida Esch-Villinger 1888
Röck Esch Ida Esch-Villinger 1888 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 Brick
 
5830
Röck Esch Ida Walter Villinger
Röck Esch Ida Walter Villinger
Röck Esch Ida Walter Villinger aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 Brick
 
5831
Röck Rait Carl Gott.Rait+Frau 1875
Röck Rait Carl Gott.Rait+Frau 1875
Röck Rait Carl Gott.Rait+Frau 1875 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 Brick
 
5832
Röck Rait Eduart +Frau anniSchulz
Röck Rait Eduart +Frau anniSchulz
Röck Rait Eduart Rait jun +Frau anniSchulz aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5833
Röck Rait Gottlob Raithel 1946
Röck Rait Gottlob Raithel 1946
Röck Rait Gottlob Raithel 1946 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5834
Röck Rait Helm+Eleon Krauss Brautbild
Röck Rait Helm+Eleon Krauss Brautbild
Röck Rait Helmut Rait +Eleonore Krauss Brautbild aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5835
Röck Rait Helmut Z. v. Bernard 1948
Röck Rait Helmut Z. v. Bernard 1948
Röck Rait Helmut Rait Zeichnung von Bernard 1948 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5836
Röck Rait Hermann Eduard+Elise Kraft
Röck Rait Hermann Eduard+Elise Kraft
Röck Rait Hermann Eduard+Elise Kraft 8.10.1893 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 Brick
 
5837
Röck Rait Hermann Eduard+Elise Kraft
Röck Rait Hermann Eduard+Elise Kraft
Röck Rait Hermann Eduard+Elise Kraft 1900 b aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 Brick
 
5838
Röck Rait Hermann Eduard+Elise Kraft
Röck Rait Hermann Eduard+Elise Kraft
Röck Rait Hermann Eduard+Elise Kraft 1900 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 Brick
 
5839
Röck Rait Hilde Brautbild
Röck Rait Hilde Brautbild
Röck Rait Hilde Rait.Müller Brautbild 1910 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5840
Röck Rait Marie Ricke Küster 1904
Röck Rait Marie Ricke Küster 1904
Röck Rait Marie Ricke Küster 1904 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5841
Röck Rait Marie Ricke Küster Brautbild
Röck Rait Marie Ricke Küster Brautbild
Röck Rait Marie Ricke und Karl Küster Brautbild aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5842
Röck Rait Rait als Soldat 1915a
Röck Rait Rait als Soldat 1915a
Röck Rait Paul Rait als Soldat 1915a aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5843
Röck Rait Ria Meyer um 1937
Röck Rait Ria Meyer um 1937
Röck Rait Ria Meyer Raitelh um 1937 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5844
Röck Rait Selma+Hermann Villinger1882
Röck Rait Selma+Hermann Villinger1882
Röck Rait Selma + Hermann Villinger 1882 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5845
Röck Rait Walter+Frau Gertrud Rösler
Röck Rait Walter+Frau Gertrud Rösler
Röck Rait Walter Rait+Frau Gertrud Rösler aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5846
Röck Rose Rudolf Röcker Brautpaar
Röck Rose Rudolf Röcker Brautpaar
Röck Rudolf Rose Rait+Rudolf Röcker Brautpaar 12.7.1951 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5847
Röck Stallmann Henriette (Julius Esch)
Röck Stallmann Henriette (Julius Esch)
Röck Stallmann Henriette (Julius Esch) aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5848
Röck Ungewetter Ida
Röck Ungewetter Ida
Röck Ungewetter Ida aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5849
Röck Villinger Besigheim Apotheke
Röck Villinger Besigheim Apotheke
Röck Villinger Besigheim Apotheke Villinger aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5850
Röck Villinger Hanna als Mädchen 2
Röck Villinger Hanna als Mädchen 2
Röck Villinger Hanna Villinger als Mädchen 2 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5851
Röck Villinger Hanna Brüder 1911
Röck Villinger Hanna Brüder 1911
Röck Villinger Hanna Villinger Brüder 1911 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5852
Röck Villinger Hanna Brüder1911aW
Röck Villinger Hanna Brüder1911aW
Röck Villinger Hanna Villinger Brüder 1911 aW (Ausschnitt Werner?) aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5853
Röck Villinger Lilli Wohnhaus Albrecht
Röck Villinger Lilli Wohnhaus Albrecht
Röck Villinger Lilli Wohnhaus Albrecht + Lilli Villinger 1 aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5854
Röck Villinger Lilli+ihr Mann
Röck Villinger Lilli+ihr Mann
Röck Villinger Lilli+ihr Mann aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. Brick
 
5855
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5856
Röcker-Bonz Wilhelm
Röcker-Bonz Wilhelm
Röcker-Bonz Wilhelm, Landessynode S. 301
 
5857
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5858
roessler_schrempf00
roessler_schrempf00
Schrempf_Christoph_Buchpräs
 
5859
roessler_schrempf00
roessler_schrempf00
roessler_schrempf00 aus Anrdeas Rössler, Christoph Schrempf (1860-1944)
 
5860
roessler_schrempf63
roessler_schrempf63
roessler_schrempf63 aus Anrdeas Rössler, Christoph Schrempf (1860-1944) S. 63: Christoph Schrempf 1939 beim Vortrag im Karls-Gymnasium Stuttgart Foto DLA Marbach
 
5861
Rohrbach 1
Rohrbach 1
aus Kurt Frei, Familien in Rohrbach am Gießhübel (OFB), Seite 665: Gesamtansicht von Rohrbach, Federzeichnung von Hans Drechsler, Eppingen
 
5862
Rohrbach 2
Rohrbach 2
aus Kurt Frei, Familien in Rohrbach am Gießhübel (OFB), Seite 665: Gesamtansicht von Rohrbach, Bild von Helmut Dinkel
 
5863
Rohrbach 3
Rohrbach 3
aus Kurt Frei, Familien in Rohrbach am Gießhübel (OFB), Seite 665: Gesamtansicht von Rohrbach, Bilder des Einbandes wurde gemalt von Georg Mildenberger nach Fotografie von Helmut Dinkel und Otto Kuhmann
 
5864
Rohrbach 4
Rohrbach 4
aus Kurt Frei, Familien in Rohrbach am Gießhübel (OFB), Seite 665: Gesamtansicht von Rohrbach, Bilder des Einbandes wurde gemalt von Georg Mildenberger nach Fotografie von Helmut Dinkel und Otto Kuhmann
 
5865
Rohrbach Wappen
Rohrbach Wappen
aus Kurt Frei, Familien in Rohrbach am Gießhübel (OFB), Seite 665: Gesamtansicht von Rohrbach, Bilder des Einbandes wurde gemalt von Georg Mildenberger nach Fotografie von Helmut Dinkel und Otto Kuhmann
 
5866
Römpler Magdalena geb. Beitter
Römpler Magdalena geb. Beitter
Römpler Magdalena geb. Beitter1886-1947 mit Kindern Hans 1907- 1967 und Margarete (Gretl) 1914-2005 (2).jpg; Pest-Mail 26.01.2023;
 
5867
Roos Magnus F. Gerichtsnotar 1802
Roos Magnus F. Gerichtsnotar 1802
Roos Magnus F. Gerichtsnotar 1802-1868,
aus Roos Bilder: Magnus F. Roos Gerichtsnotar 1802-1868
 
5868
Roos Magnus Gedenktafel in Anhausen
Roos Magnus Gedenktafel in Anhausen
Roos Magnus Gedenktafel in Anhausen, aus Roos Bilder: Gedenktafel in Anhausen
 
5869
Roos-Wappen am Epitaph.jpg
Roos-Wappen am Epitaph.jpg
Roos-Wappen am Epitaph, aus Roos Bilder: Roos-Wappen am Epitaph
 
5870
Rörich Friedhof.jpg
Rörich Friedhof.jpg
Rörich Friedhof.jpg; zum 100. Todestag schmückten Brigitte und Bernard STANIAK das Grab mit Rosen und schickten das Foto an Günter Groll
 
5871
Rösch Wappen
Rösch Wappen
aus VFKBW 42/2024 S.62 Markus Numberger, Stammtafel der Familie Rösch in Kirchheim am Neckar
 
5872
Röser oo Eisele Familie 13 Personen
Röser oo Eisele Familie 13 Personen
Familie Gottlieb Röser oo Friederike geb. Eisele, 1896 anlässlich des Heimatbesuchs von Friederike aus USA kutschierte die ganze Gruppe vierspännig mit dem Leiterwagen von Besigheim nach Heilbronn zum Fotograf;
unten von links: Maria Röser verh. Kachelmus, Hermann Röser, Großvater Gottlieb Fr. Röser, August Röser, Großmutter Chr. Friederike geb. Eisele,
oben von links: Gottlieb Röser, Anna Röser verh. Joos (Schmied), Gustav Röser, Paul Röser (oo Held), Gottlob Röser, Mina Röser verh. Edelmann, Friederike verh. Dautel (Del. USA)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Karl Dieter Besigheim
 
5873
Röser Wappen Urkunde 1958
Röser Wappen Urkunde 1958
Wappen: In Silber ein pfahlweis gestellter, angehackter, roter Pfahl, belegt mit einem gezinnten, schwarzgefugten, silbernen Turm. Rechts und links je an den Spänen drei grünbebutzte und goldbesamte, rote Rosen untereinander.
Auf dem Stechhelm mit rot-silberner Decke und gleichfarbigem Wulst die Figur des Schildes mit je zwei Rosen.
Zu Stuttgart beurkundet am 27. Mai 1958 unter der Nr. 9169.

Antragsteller: Adolf Christian Röser, *Gemmrigheim 23.9.1908, Kaufmann, wohnhaft Gemmrigheim bei Besigheim/Neckar, Wilhelmstraße 30, verheiratet mit Rosa Schilpp, *Löwenstein 1.1.1910. Tochter dieser Ehe: Iris *Gemmrigheim 6.10.1936.
Wappenarchiv Dochtermann Nr. 9109.
 
5874
Röser Wappen Urkunde 2a
Röser Wappen Urkunde 2a
Wappen: In Silber ein pfahlweis gestellter, angehackter, roter Pfahl, belegt mit einem gezinnten, schwarzgefugten, silbernen Turm. Rechts und links je an den Spänen drei grünbebutzte und goldbesamte, rote Rosen untereinander.
Auf dem Stechhelm mit rot-silberner Decke und gleichfarbigem Wulst die Figur des Schildes mit je zwei Rosen.
Zu Stuttgart beurkundet am 27. Mai 1958 unter der Nr. 9169.

Antragsteller: Adolf Christian Röser, *Gemmrigheim 23.9.1908, Kaufmann, wohnhaft Gemmrigheim bei Besigheim/Neckar, Wilhelmstraße 30, verheiratet mit Rosa Schilpp, *Löwenstein 1.1.1910. Tochter dieser Ehe: Iris *Gemmrigheim 6.10.1936.
Wappenarchiv Dochtermann Nr. 9109.
 
5875
Röser-AugustKarl
Röser-AugustKarl
Röser-AugustKarl
 
5876
Röser-Stammhaus
Röser-Stammhaus
Röser-Stammhaus
 
5877
Röser-WilhelmHermann
Röser-WilhelmHermann
Röser-WilhelmHermann
 
5878
Rosine Spellenberg, geb. Buttersack
Rosine Spellenberg, geb. Buttersack
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans
 
5879
Rötenbeck Georg Paul Kupfer Mp20088
Rötenbeck Georg Paul Kupfer Mp20088
Rötenbeck Georg Paul Kupfer Mp20088

Vorfahren von PWMerkel: Rötenbeck Georg Paul (18)

Kupferstich 14,5x9,5 W.P.Kilian, German.Mus. Mp 20088

(S.50 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte d. PW Merkel,1983)
 
5880
Rötenbeck Georg Paul Kupfer Mp20090
Rötenbeck Georg Paul Kupfer Mp20090
Rötenbeck Georg Paul Kupfer Mp20090

Vorfahren von PWMerkel: Rötenbeck Georg Paul (18)

Kupferstich 14,5x9,5 W.P.Kilian, German.Mus. Mp 20090

(S.50 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte d. PW Merkel,1983)
 
5881
Rötenbeck Joh-Wolfgang
Rötenbeck Joh-Wolfgang
Vorfahren von PW Merkel: Rötenbeck Joh-Wolfgang 144

Kupferstich 15x11von Johann Tröschel, German.Museum Mp 20091a

(S.57 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983)
 
5882
Rötenbeck Johann
Rötenbeck Johann
Rötenbeck Johann

Rötenbeck S. 37
 
5883
Rötenbeck Johann Wolfg
Rötenbeck Johann Wolfg
Rötenbeck S. 50
 
5884
Rötenbeck Michael Freher
Rötenbeck Michael Freher
Vorfahren v.PW Merkel: Michael Rötenbeck 72

Kupferstich 7,5x4,5 aus Freher: Theatrum virorum eruditione clarorum Nbg. 1688 (Württ.Landesbibl.Stuttgart)

(S.53 A.Mez, Bilder zur Famieliengeschichte PW Merkel,1983)
 
5885
Rötenbeck Michael Grab
Rötenbeck Michael Grab
Vorfahren v.PW Merkel: Michael Rötenbeck 72

Rötenbeck-Grab, Johannisfriedhof Nürnberg

(S.53 A.Mez, Bilder zur Famieliengeschichte PW Merkel,1983)
 
5886
Rötenbeck Michael Titelblatt BA1
Rötenbeck Michael Titelblatt BA1
Titelblätter der Rötenbeck'schen Familienbücher

Titelblatt BA1

(S.68 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983)
 
5887
Rötenbeck Michael Titelblatt BA2
Rötenbeck Michael Titelblatt BA2
Titelblätter der Rötenbeck'schen Familienbücher

Titelblatt BA2

(S.68 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983)
 
5888
Rötenbeck Michael Titelblatt BA3
Rötenbeck Michael Titelblatt BA3
Titelblätter der Rötenbeck'schen Familienbücher

Titelblatt BA1

(S.68 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983)
 
5889
Rötenbeck Michael Tröschel
Rötenbeck Michael Tröschel
Vorfahren v.PW Merkel: Michael Rötenbeck 72

Kupferstich 19,5x12 Joh.Tröschel

German.Museum Mp 20092; Platte noch vorhanden

(S.53 A.Mez, Bilder zur Famieliengeschichte PW Merkel,1983)
 
5890
Rötenbeck Michael Wappen
Rötenbeck Michael Wappen
Rötenbeck Michael Wappen

Aus Chronik der Familie Rötenbeck von A. Mez

von G. Zeller Bild-Nr. R027 - ZB2248

vergl. Rötenbeck S. 306
 
5891
Rötenbeck Michael Wappen BA2
Rötenbeck Michael Wappen BA2
Familienwappen aus den Rötenbeck'schen Familienbüchern

Wappen Rötenbeck BA 2 im Buchdeckel

(S.67 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983)
 
5892
Rötenbeck Michael Wappen BA2 S26
Rötenbeck Michael Wappen BA2 S26
Familienwappen aus den Rötenbeck'schen Familienbüchern

Wappen Rötenbeck BA 2 nach S. 26

(S.67 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983)
 
5893
Rötenbeck Michael Wappen Kupfer
Rötenbeck Michael Wappen Kupfer
Vorfahren v.PW Merkel: Michael Rötenbeck 72

Wappen Rötenbeck 10x7,5 Platte noch vorhanden, German.Museum

(S.53 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel,1983)
 
5894
Rötenbeck Zwischentitel Wappen
Rötenbeck Zwischentitel Wappen
Michael Rötenbeck und Anna geb. Ammon

Zwischentitel BA1 Blatt 27

(S.70 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983)
 
5895
Rötenbeck-Ammon Wappen
Rötenbeck-Ammon Wappen
Michael Rötenbeck und Anna geb. Ammon

Wappen Rötenbeck / Ammon BA2 nach Blatt 28

(S.70 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983)
 
5896
Rötenbeck-Schröck Wappen
Rötenbeck-Schröck Wappen
Familienwappen aus den Rötenbeck'schen Familienbüchern

Rötenbeck / Schröck (36/35) BA1 Blatt 72

(S.69 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983)
 
5897
Rötenbeck-Schwenter Wappen
Rötenbeck-Schwenter Wappen
Michael Rötenbeck und Anna geb. Ammon

Rötenbeck / Schwenter (36/37) BA1 Blatt 71 Rückseite

(S.69 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983)

Rötenbeck S. 131
 
5898
Roth Friedrich 1804
Roth Friedrich 1804
Öl auf Leinwand 55x44, Paris 1804, bei Rudolf Stählin 6-5.5.2.3.1

(S.20 A. Mez, Bilder zur Familiengeschichte)
 
5899
Roth Friedrich 1812
Roth Friedrich 1812
Plakette 11cm, Christen 1812, bei Ilse Merkel

(S.20 A. Mez, Bilder zur Familiengeschichte)
 
5900
Roth Friedrich Ausschnitt
Roth Friedrich Ausschnitt
Pastell von Lorenz Kreul (?) um 1815, 35x30, bei A.Mez 6-5.5.2.4.1

(S.20 A. Mez, Bilder zur Familiengeschichte)
 
5901
Roth Gymnasium
Roth Gymnasium
Schule des Rektors Karl Ludwig Roth in Nürnberg. Schüler sollen portraithafte Züge haben. Der Pedell könnte auch Roth sein. Bild bei Martin Zeller.
 
5902
Roth Gymnasium Ausschnitt
Roth Gymnasium Ausschnitt
Schule des Rektors Karl Ludwig Roth in Nürnberg. Schüler sollen portraithafte Züge haben. Der Pedell könnte auch Roth sein. Bild bei Martin Zeller.
 
5903
Roth Gymnasium Schüler
Roth Gymnasium Schüler
Schule des Rektors Karl Ludwig Roth in Nürnberg. Schüler sollen portraithafte Züge haben. Der Pedell könnte auch Roth sein. Bild bei Martin Zeller.
 
5904
Roth Johannes Grabstein
Roth Johannes Grabstein
Roth Johannes Grabstein; IMG_4222 Kopie.jpg von Prof.Dr. Dieter Vieweger in merkelstiftung.de: Grabstein des Johannes Roth

Auf den protestantischen Friedhof auf dem Zionsberg wurde Johannes Roth nach einer ersten Bestattung in Hasbeya Libanon umgebettet.

H[ic] J[acet] I[n] P[ace] / Dr. Joannes Rudolphus / ROTH / Professor Monacensis / Natus Norimbergae / d. IV Sept AD MDCCCXV / Defunctus Hasbeiae / d. XXVI Juni AD MDCCCLVIII / S[it] E[i] T[erra] L[evis]

Hier ruht in Frieden Dr. Johannes Rudolph Roth, Professor in München, geboren in Nürnberg, den 4.September im Jahr des Herrn 1815, verstorben In Hasbeia den 26.Juni im Jahr des Herrn 1858. Sei ihm die Erde leicht.
 
5905
Roth Karl 1833
Roth Karl 1833
außer Jahreszahl ohne Beschriftung

(S.22 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PWMerkel 1983)
 
5906
Roth Karl Widmayer
Roth Karl Widmayer
Photographie 9x5 Th. Widmayer Stuttgart, Württ. Landesbibl. Stuttgart, Porträtsammlung

(S.22 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PWMerkel 1983)
 
5907
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5908
Röting Michael 290 W
Röting Michael 290 W
BA 2 nach Blatt 86; (Mez S. 71 bzw. 54)
 
5909
Röting Michael 290 Wappen
Röting Michael 290 Wappen
Familienwappen aus den Rötenbeck'schen Familienbüchern:

Michael Röting 290 Wappen BA 1 Blatt 129

(S.71 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983), Rötenbeck S. 246 oben bzw. 266 (Ausschnitt)
 
5910
Röting Michael Bl-90
Röting Michael Bl-90
Vorfahren von PW Merkel: Michael Röting

aus dem Familienbuch Rötenbeck, Fam.St.Merkel

German.Mus.Nbg. BA 1 Bl. 90

(S.63 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983)
 
5911
Röting Michael Bl-90R
Röting Michael Bl-90R
Vorfahren von PW Merkel: Michael Röting

aus dem Familienbuch Rötenbeck, Fam.St.Merkel

German.Mus.Nbg. BA 1 Bl. 90 R

(S.63 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983)
 
5912
Röting Michael Mp 20098
Röting Michael Mp 20098
Vorfahren von PW Merkel: Michael Röting

Kupferstich 6cm Fa.St.Merkel, German.Mus.Nbg.20098

(S.63 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983)
 
5913
Röting Michael Mp 20100
Röting Michael Mp 20100
Vorfahren von PW Merkel: Michael Röting

Kupferstich 7,5x4,5 German.Mus.Nbg. Mp 20100

(S.63 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983)
 
5914
Rudolf Besser
Rudolf Besser
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Rudolf Mirbt
 
5915
Rudolf Mirbt
Rudolf Mirbt
Puchheim 1966
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Albrecht Merkel
 
5916
Rudolf von Tardy Immigration US
Rudolf von Tardy Immigration US
 
5917
Rudolph von Tardy mit Tante (die ihn auf der Auswanderung begleitete)
Rudolph von Tardy mit Tante (die ihn auf der Auswanderung begleitete)
 
5918
Rudolph Wagner
Rudolph Wagner
 
5919
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5920
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5921
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5922
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5923
Sannwald Richard sen
Sannwald Richard sen
Sannwald Richard sen, von S. Zoeppritz
 
5924
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5925
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: https://www.sarahlawrence.edu/news-events/news/2019-06-19-sara-rudner,-dance-faculty-member-and-former-dance-program-director,-retires-after-20-years-nb.html
 
5926
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5927
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5928
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5929
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5930
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5931
Saußele_GottlobooTabler_Marie
Saußele_GottlobooTabler_Marie
Saußele_GottlobooTabler_Marie
 
5932
Saussele Carl Ludwig
Saussele Carl Ludwig
Saussele Carl Ludwig aus Die Geschichte und das Wappen der Familie "Saussele" von Erna Pulli und Werner Saussele Besigheim um 2019
 
5933
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5934
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5935
Schaar Adalbert 1952
Schaar Adalbert 1952
Schaar Adalbert 1952; aus PWM 1952_adelbert,erika schaar bad wimpfen, Besitzer/Quelle Katja Obenaus: 1952 Adelbert, Erika und deren Mutter Clotilde in Bad Wimpfen
 
5936
Schaar Erika 1908
Schaar Erika 1908
Schaar Erika 1908; aus PWM 1908 otto,eugenie,clothilde,adelb,erika schaar, Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Otto Eugenie Clothilde Adelbert Erika Keller
1908;
 
5937
Schaar Rudolf + Clothilde 1901
Schaar Rudolf + Clothilde 1901
Schaar Rudolf + Clothilde 1901; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Clothilde und Rudolf Schaar 1901;
 
5938
Schaar Rudolf 1914
Schaar Rudolf 1914
Schaar Rudolf 1914; aus PWM 1914_06, Besitzer/Quelle Katja Obenaus: 1914 Adelbert mit seinem Vater;
 
5939
Schaar Rudolf 1915
Schaar Rudolf 1915
Schaar Rudolf 1915; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Rudolf Schaar 1915;
 
5940
Schaar Rudolf oo Clothilde 1901
Schaar Rudolf oo Clothilde 1901
Schaar Rudolf oo Clothilde 1901; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Clothilde und Rudolf Schaar 1901;
 
5941
Schall Carl
Schall Carl
Schall Carl aus DFA-Leube162 S. 219;
 
5942
Schall Carl Ludwig
Schall Carl Ludwig
Schall Carl Ludwig aus DFA-Leube162 S. 54;
 
5943
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5944
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5945
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5946
SCHELLING Friedrich Wilhelm Büste
SCHELLING Friedrich Wilhelm Büste
SCHELLING Friedrich Wilhelm Büste von Friedrich Tieck; aus Schelling Vorfahren und Nachkommen von Gero von Wilcke, S. 22
 
5947
Schelling Friedrich Wilhelm Joseph.jpg
Schelling Friedrich Wilhelm Joseph.jpg
Schelling Friedrich Wilhelm Joseph 1775-1854 aus Regina die schwäbische Geistemutter
 
5948
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5949
Schelling Marie a
Schelling Marie a
Schelling Marie
 
5950
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5951
Schelling Wappen
Schelling Wappen
Schelling Wappen; (1857) aus GHdA 36, S. 375; aus Schelling Vorfahren und Nachkommen von Gero von Wilcke, S. 27
 
5952
Scheurenbrand Anna
Scheurenbrand Anna
Scheurenbrand Anna
Katrin Held, Brose: Anna Brose verh. Scheurenbrand
 
5953
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5954
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5955
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5956
Schiek_1
Schiek_1
Schiek_1
 
5957
Schiek_1_8
Schiek_1_8
Schiek_1_8
 
5958
Schiek_6319_ Emma
Schiek_6319_ Emma
Schiek_6319_ Emma aus CD Ahnengalerie Robert & Barbara Schiek 3-2014
 
5959
Schiek_6319_Feihle Barbara m Ki
Schiek_6319_Feihle Barbara m Ki
Schiek_6319_Feihle Barbara m Ki aus CD Ahnengalerie Robert & Barbara Schiek 3-2014
 
5960
Schiek_6319_Robert
Schiek_6319_Robert
Schiek_6319_Robert aus CD Ahnengalerie Robert & Barbara Schiek 3-2014
 
5961
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5962
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5963
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5964
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5965
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5966
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5967
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5968
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5969
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5970
Schiek_Emma1 geb. Schmitt
Schiek_Emma1 geb. Schmitt
Schiek_Emma1 geb. Schmitt
 
5971
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5972
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5973
Schiek_Hochzeit_3
Schiek_Hochzeit_3
Schiek_Hochzeit_3; Schiek-Bildersammlung 2011;
 
5974
Schiek_Hochzeit_4
Schiek_Hochzeit_4
Schiek_Hochzeit_4); Schiek-Bildersammlung 2011;
 
5975
Schiek_Hochzeit_5
Schiek_Hochzeit_5
Schiek_Hochzeit_5); Schiek-Bildersammlung 2011;
 
5976
Schiek_Högner_Elfriede
Schiek_Högner_Elfriede
Schiek_Högner_Elfriede; Schiek-Bildersammlung 2011;
 
5977
Schiek_Högner_Elfriede (2)
Schiek_Högner_Elfriede (2)
Schiek_Högner_Elfriede (2); Schiek-Bildersammlung 2011;
 
5978
Schiek_Högner_Elfriede_1
Schiek_Högner_Elfriede_1
Schiek_Högner_Elfriede_1; Schiek-Bildersammlung 2011;
 
5979
Schiek_Högner_Elfriede_Stegmeier_Hilde
Schiek_Högner_Elfriede_Stegmeier_Hilde
Schiek_Högner_Elfriede_Stegmeier_Hilde]2; Schiek-Bildersammlung 2011;
 
5980
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5981
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5982
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5983
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5984
Schiek_Robert_6346
Schiek_Robert_6346
Schiek_Robert_6346 aus Schiek Bildersammlung 2014
 
5985
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5986
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5987
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5988
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5989
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5990
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5991
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5992
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5993
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
5994
Schiller Johann Caspar (2)
Schiller Johann Caspar (2)
Schiller Johann Caspar (2); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: NL 24 Bekannte Personen
 
5995
Schlagenhauf Emil
Schlagenhauf Emil
E. Grill, Husarenhof, I Persönliche Erinnerungen, Ziehharmonika
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Erich Grill
 
5996
Schlagenhauf Erhard
Schlagenhauf Erhard
E. Grill, Husarenhof, Namensliste II.5, Erhard Schlagenhauf
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Erich Grill
 
5997
Schlagenhauf Erhard Ausschnitt
Schlagenhauf Erhard Ausschnitt
E. Grill, Husarenhof, Namensliste II.5, Erhard Schlagenhauf
 
5998
Schlagenhauf Herbert
Schlagenhauf Herbert
NEB vom 13.03.2024 S. 10: Früherer Bürgermeister Schlagenhauf ist tot, Archivfoto: Oliver Bürkle
 
5999
Schlagenhauf Waltraud
Schlagenhauf Waltraud
E. Grill, Husarenhof, Namensliste, II.6, Waltraud Kimmich geb. Schlagenhauf, Ausschnitt
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Erich Grill
 
6000
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 

    «Zurück «1 ... 8 9 10 11 12 13 Vorwärts»