Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Professor der Medizin Karl BARDILI

Professor der Medizin Karl BARDILI

männlich 1600 - 1647  (47 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Professor der Medizin Karl BARDILIProfessor der Medizin Karl BARDILI wurde geboren am 26 Mai 1600 in Stuttgart,,,,, (Sohn von Gürtlermeister Karl BARDILI und Maria ROTHENBURG); gestorben am 08 Nov 1647 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.2988 S.39;
    Todt, Keller, J.: ...Stud. theol. in Tübingen, Repetent, entlassen wg. vorzeitiger Schwangerschaft seiner Braut- Dann Stud. med. ...; Porträt abgedr. in AL Hölderlin S. 117 und in Porträt:Univ. Tübingen 1477 - 1977, S. 137
    Zeller: Mag. Tübingen 1622, Stiftsrepetent im Tübinger Stift, nach Beginn der Beziehung mit Regina aus dem Stift ausgeschlossen, Studium der Medizin, Dr. med., Professor der Medizin in Tübingen 1635, Leibarzt des Herzogs von Württemberg 1638, Rektor der Universität Tübingen 1639-1643. 1637 wurde vom kaiserl. Pfalzgrafen von Grünthal der Wappenbrief erneuert.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Schelling Nr. 122/123.
    Württembergische Kirchengeschichte Online. Pfarrerbuch Herzogtum Württemberg. Karl Bardili. (abgerufen am 21. Juli 2016).
    Wikipedia. Carl Bardili. (abgerufen am 14. Januar 2015).
    Wikipedia
    „Carl Bardili war ein deutscher Mediziner, Professor an der Universität Tübingen und Leibarzt von Herzog Eberhard III.
    Carl Bardilis Großvater Francois Bardilly war gegen 1565 aus Dôle im Burgund in die Markgrafschaft Baden-Durlach eingewandert. 1565 hatte Markgraf Karl II. seine Residenz von Pforzheim nach Durlach verlegt, woraufhin die Stadt einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung erlebte und es viele Zuwanderer dort hinzog, darunter auch die in Frankreich verfolgten Hugenotten. Carl Bardilis Vater (Carl Bardili, * 1569 in Durlach, † 1609 in Stuttgart) trug bereits den eingedeutschten Familiennamen Bardili. Carl Bardili der Jüngere heiratete Regina Bardili, geb. Burckhardt (* 1599, † 1669), eine Tochter des Tübinger Rhetorikprofessors Georg Burckhardt

    Karl heiratete Regina BURKHARDT am 14 Aug 1625 in Pfäffingen,,,,,. Regina (Tochter von Prof. Dr. Georg BURKHARDT und Sabine Magdalena FIRCK) wurde geboren in 06 Nov 1599 05 Nov 1599 in Tübingen,,,,,; gestorben am 31 Dez 1669 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Maria Magdalena BARDILI wurde geboren am 05 Jan 1626 in Tübingen,,,,,; gestorben zwischen 1627 und 1630 in Tübingen,,,,,.
    2. Prof. Dr. med. Georg Conrad BARDILI wurde geboren am 26 Jan 1627 in Tübingen,,,,,; gestorben am 28 Dez 1697 in Tübingen,,,,,.
    3. Christine BARDILI wurde geboren am 22 Mrz 1628 in Tübingen,,,,,; gestorben am 09 Okt 1685 in Tübingen,,,,,.
    4. Professor jur. Burkardt BARDILI wurde geboren am 12 Okt 1629 in Tübingen,,,,,; gestorben am 10 Apr 1692 in Tübingen,,,,,.
    5. Maria Magdalena BARDILI wurde geboren am 16 Dez 1630 in Tübingen,,,,,; gestorben am 10 Mai 1702 in Brenz (Brenz),,,,,.
    6. Prälat Johann Joachim BARDILI wurde geboren am 18 Nov 1633 in Tübingen,,,,,; gestorben am 27 Apr 1705 in Blaubeuren,,,,,.
    7. Sibylla Agnes BARDILI wurde geboren am 15 Mai 1635 in Tübingen,,,,,; gestorben am 19 Mai 1651.
    8. Regina BARDILI wurde geboren am 06 Aug 1636 in Tübingen,,,,,; gestorben am 05 Sep 1638 in Tübingen,,,,,.
    9. Deodata BARDILI wurde geboren am 19 Okt 1637 in Tübingen,,,,,; gestorben am 31 Mrz 1638 in Tübingen,,,,,.
    10. Oberrat Andreas BARDILI wurde geboren am 21 Okt 1639 in Tübingen,,,,,; gestorben am 28 Jul 1700 in Stuttgart,,,,,.
    11. Dr. med. Karl BARDILI wurde geboren am 27 Jan 1641 in Tübingen,,,,,; gestorben am 12 Jul 1711 in Göppingen,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Gürtlermeister Karl BARDILI wurde geboren in 1569 in Durlach,,,,, (Sohn von Reitender Postbote Franz BARDILI und Margaretha LEMPÄCHER); gestorben am 25 Mrz 1609 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Schelling Nr. 244/245; AL Mez ALU 2120 Nr.5976 S.39;
    Hanns-Wolfgang Rath: Regina die Schwäbische Geistesmutter. In: Hansmartin Decker-Hauff. Bd. 2. verbesserte. Reprint 1927. Edition C.A. Starke Verlag. Limburg a. L. 1981. - Diese Literatur hat Bezug bis Ref.Nr. 2525.

    Karl heiratete Maria ROTHENBURG am 21 Jul 1599 in Stuttgart,,,,,. Maria (Tochter von Peter ROTHENBURG) wurde geboren in 1575 in Keltern,,,,,Ellmendingen; gestorben am 03 Sep 1645 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 06 Sep 1645. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria ROTHENBURG wurde geboren in 1575 in Keltern,,,,,Ellmendingen (Tochter von Peter ROTHENBURG); gestorben am 03 Sep 1645 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 06 Sep 1645.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.5977 S.79;

    Kinder:
    1. Elisabeth BARDILI
    2. Georg BARDILI gestorben in 1635 in Sulz,,,,,Bergfelden.
    3. 1. Professor der Medizin Karl BARDILI wurde geboren am 26 Mai 1600 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Nov 1647 in Tübingen,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Reitender Postbote Franz BARDILI wurde geboren um 1541 / 1542 in Dole,,Hochburgund,,, (Sohn von Bürger Claude BARDILI und Marguérite BY); gestorben am 13 Jan 1617 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    AL Burkhard Wagner: Herzoglich württembergischer reitender Bote (Kurier) und Kanzleiknecht in Mömpelgard, Durlach und Stuttgart 1587
    Er war Hugenotte und Glaubensflüchtling aus Dôle in Burgund. Er kam 1563 über Mömpelgard nach Stuttgart, wo er viele Jahre als herzoglicher „Postbote“, d.h. als Kurier zwischen Stuttgart und Mömpelgard beschäftigt war. 1581 konnte er sich, anlässlich einer Amtseinführung von Graf Friedrich von Mömpelgard in Dôle seinen Mannrechtsbrief holen, mit dem er sich endlich in Stuttgart als Bürger einbürgern lassen konnte. Aus dem Brief, der erhalten ist, geht hervor, dass er der Sohn des Claude Bardily, Gürtler aus Dôle und der Marguérite By war.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Martinszeller Verband. Franz Bardily.
    Ausführliche Information über ihn in „Regina, die schwäbische Geistesmutter“ von Hanns Wolfgang Rath, neubearbeitet, ergänzt und erweitert durch Hansmartin Decker-Hauff, Verlag C.A. Starke, Limburg/Lahn 1981.
    AL Schelling Nr. 488/489.; AL Mez ALU 2120 Nr.11952 S.39;
    Rose Wagner-Zeller. Franz Bardili aus Dôle/Burgund 1541-1617. In: Mosaik, Stuttgart 2002, S. 68-72.
    GenealogyNet Ortsfamilienbuch Esslingen: Franz Bardili. (abgerufen am 8. Febr. 2015).

    Franz heiratete Margaretha LEMPÄCHER am 25 Apr 1568 in Esslingen,,,,,. Margaretha (Tochter von Ludwig LEMPÄCHER und Margaretha N.N.) wurde geboren um 1550 in Esslingen,,,,,; gestorben in 1617 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Margaretha LEMPÄCHER wurde geboren um 1550 in Esslingen,,,,, (Tochter von Ludwig LEMPÄCHER und Margaretha N.N.); gestorben in 1617 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.11953 S.65;

    Kinder:
    1. 2. Gürtlermeister Karl BARDILI wurde geboren in 1569 in Durlach,,,,,; gestorben am 25 Mrz 1609 in Stuttgart,,,,,.
    2. Veronica BARDILI wurde geboren am 07 Jun 1573 in Stuttgart,,,,,; getauft am 07 Jun 1573 in Stuttgart,,,,,.
    3. Ludwig Friedrich BARDILI wurde geboren am 22 Mai 1577 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Sep 1610 in Esslingen,,,,,.
    4. Agatha BARDILI wurde geboren am 09 Jun 1579 in Stuttgart,,,,,; getauft am 09 Jun 1579 in Stuttgart,,,,,.

  3. 6.  Peter ROTHENBURG wurde geboren in 1535 in Pforzheim,,,,,; gestorben in 1583 in Ellmendingen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.11954 S.79: Quelle: Rath, Regina die Schwäbische Geistesmutter;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Schelling Nr. 490.
    Martinszeller Verband. Peter Rothenburger.

    Kinder:
    1. Barbara ROTHENBURG wurde geboren um 1570 / 1575 in Ellmendingen,,,,,; gestorben in 1596 1599 in Tübingen,,,,,.
    2. 3. Maria ROTHENBURG wurde geboren in 1575 in Keltern,,,,,Ellmendingen; gestorben am 03 Sep 1645 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 06 Sep 1645.


Generation: 4

  1. 8.  Bürger Claude BARDILI wurde geboren in 1500 in Dole,,Hochburgund,,,; gestorben um 1560 in Dôle,,,,,.

    Notizen:

    Todt, Keller, J.: Verfertiger von Prunksätteln u. dergl. (franz. "la Bardelle", daher wohl auch der Familienname).
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Claude Bardili/Bardily * um 1500 in Dôle/Burgund, † um 1560 in Dôle/Burgund, 8 vor 1541, Handelsmann, Gürtler in Dôle/Freigrafschaft Burgund
    Seine württembergischen Nachfahren heißen dann Bardili.
    AL Schelling Nr. 976/977.; AL Mez ALU 2120 Nr.23904 S.39;
    Zu Bardili: Rath „Regina“.
    Martinszeller Verband. Claude Bardily. (abgerufen am 7. April 2016).
    GenealogyNet. GEDBAS. Claude Bardili, (abgerufen am 3. März 2015).
    Quelle: H.W.Rath, Regina die schwäbische Geistesmutter Neudruck 1981;

    Claude heiratete Marguérite BY vor 1541. Marguérite wurde geboren vor 1520 in Dole,,Hochburgund,,,; gestorben um 1560 in Dôle,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Marguérite BY wurde geboren vor 1520 in Dole,,Hochburgund,,,; gestorben um 1560 in Dôle,,,,,.
    Kinder:
    1. 4. Reitender Postbote Franz BARDILI wurde geboren um 1541 / 1542 in Dole,,Hochburgund,,,; gestorben am 13 Jan 1617 in Stuttgart,,,,,.

  3. 10.  Ludwig LEMPÄCHER gestorben vor 1565.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Schelling Nr. 978/979. AL Mez ALU 2120 Nr.23906 S.65: Quelle: Rath, Regina die Schwäbische Geistesmutter;
    GenealogyNet Ortsfamilienbuch Esslingen. Ludwig Lempächer. (abgerufen am 8. Feb. 2015).

    Ludwig heiratete Margaretha N.N.. Margaretha gestorben am 21 Okt 1577 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Margaretha N.N. gestorben am 21 Okt 1577 in Esslingen,,,,,.
    Kinder:
    1. 5. Margaretha LEMPÄCHER wurde geboren um 1550 in Esslingen,,,,,; gestorben in 1617 in Stuttgart,,,,,.