Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Maria Katharina FINCKH

Maria Katharina FINCKH

weiblich 1638 - 1665  (26 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria Katharina FINCKH wurde geboren am 03 Nov 1638 in Balingen,,,,, (Tochter von Daniel FINCKH und Maria ANDLER); gestorben am 11 Okt 1665 in Ebingen,,,,,.

    Maria heiratete Sebastian STIERLIN am 10 Jan 1655 in Ebingen,,,,,. Sebastian (Sohn von Hans STIERLIN und Anna KOCH) wurde geboren am 17 Apr 1614 in Ebingen,,,,,; gestorben am 10 Mai 1665 in Ebingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Ursula Catharina STIERLIN wurde geboren am 25 Mai 1659 in Ebingen,,,,,; gestorben am 10 Nov 1744 in Ebingen,,,,,.
    2. Eva Barbara STIERLIN wurde geboren am 08 Sep 1663 in Ebingen,,,,,; gestorben am 22 Feb 1728 in Ebingen,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Daniel FINCKH wurde geboren am 23 Okt 1603 in Balingen,,,,, (Sohn von Johann FINCKH und Maria MEBOLD); gestorben nach 1655.

    Daniel heiratete Maria ANDLER. Maria (Tochter von Peter ANDLER, der Jung und Elisabeth HILLER) wurde geboren am 14 Apr 1615 in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria ANDLER wurde geboren am 14 Apr 1615 in Herrenberg,,,,, (Tochter von Peter ANDLER, der Jung und Elisabeth HILLER).
    Kinder:
    1. 1. Maria Katharina FINCKH wurde geboren am 03 Nov 1638 in Balingen,,,,,; gestorben am 11 Okt 1665 in Ebingen,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Johann FINCKH

    Johann heiratete Maria MEBOLD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Maria MEBOLD
    Kinder:
    1. 2. Daniel FINCKH wurde geboren am 23 Okt 1603 in Balingen,,,,,; gestorben nach 1655.

  3. 6.  Peter ANDLER, der Jung wurde geboren um 1554 (Sohn von Landschafts-Fruchtverwalter Hans ANDLER und Catharina (Anna) BUHL); gestorben am 25 Nov 1634.

    Notizen:

    des Gerichts in Herrenberg 1596-1634, Armenkasten-Rechner 1601-1613, Gewölbsmeister 1605-1628, Bürgermeister 1611-1634, Landschaftsverwandter im großen Ausschuss 1607-1631. Hinterließ 240000 fl, stiftete 1634 mit seiner Frau 100 fl. zu Brot.
    °(vh. I: Margarete Mitler, + Herrenberg 19. 5. 1603)
    °Andler S. 53

    Peter heiratete Elisabeth HILLER am 30 Apr 1605 in Herrenberg,,,,,. Elisabeth (Tochter von Marx (Marcus) HILLER und Elisabeth HELLER) wurde geboren am 04 Apr 1582; gestorben am 02 Dez 1634; wurde beigesetzt am 04 Dez 1634. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Elisabeth HILLER wurde geboren am 04 Apr 1582 (Tochter von Marx (Marcus) HILLER und Elisabeth HELLER); gestorben am 02 Dez 1634; wurde beigesetzt am 04 Dez 1634.
    Kinder:
    1. 3. Maria ANDLER wurde geboren am 14 Apr 1615 in Herrenberg,,,,,.


Generation: 4

  1. 12.  Landschafts-Fruchtverwalter Hans ANDLERLandschafts-Fruchtverwalter Hans ANDLER wurde geboren um 1528 in Herrenberg,,,,, (Sohn von Landschaftsverwandter im Engeren Ausschuß Hans ANDLER und Dorothea VINDT); gestorben am 21 Okt 1586 in Herrenberg,,,,,; wurde beigesetzt in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    Biographische Angaben in Stammtafeln der Familie Andler in Alt-Württemberg 1400-1900" von Rudolf Andler,Tübingen 1905 nach Schwäbische Ahnentafel ..des Dichters Eduard Mörike, hrsg. von Verein für Familien-Wappenkde. in Wttbg. u. Baden e.V. Stgt.
    In Herrenberg, Rechner vom Armenkasten 1557-1559, als Landschafts-Fruchtkastenverwalter aufgestellt in der Teuernis 1562, des Gerichts 1568, Bürgermeister 1569, Landschaftsverwandter im großen Ausschuss 1576.
    °Andler S. 12}
    AL Burkhard Wagner:Hans V. der Alte Andler; Der „Alte“ genannt (1578). Rechner des Armenkastens in Herrenberg 1557 - 1559, als Landschafts-Fruchtkastenverwalter aufgestellt in der Teuerung am 2. Dezember 1562 und Mitglied des Gerichts 1568. Er war bei den 1568 von Herrenberg nach Stuttgart verordneten Gesandten, um mit Herzog Christoph wegen der Überlassung der Beginenbehausung zu einer Lateinschule zu verhandeln. Er war Bürgermeister 1569, Mitglied im Großen Ausschuss der Landschaft 1576. Nach einem Reutlinger Ratsprotokoll vom 25. Dezember 1572 „wann Andler Woll und Reichsmünze habe, wolle man Säck von ihme aufnehmen“ war er Handelsmann. Sein Epitaph mit Katharina Buhl befand sich bis 1891 in der Kirche in Herrenberg.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Wikipedia. Als Beginen (auch Begutten) und Begarden wurden ab dem 12. Jahrhundert in den Niederlanden und dem 13. Jahrhundert in Deutschland, Frankreich, Oberitalien und der Schweiz die Angehörigen einer christlichen Gemeinschaft genannt, die keine Ordensgelübde ablegten und nicht in Klausur lebten. Beginen (weibliche Mitglieder) und Begarden (männliche Mitglieder, auch Lollarden oder Lollharden genannt) führten ein religiöses, eheloses Leben in Gemeinschaft, in sogenannten Beginenhöfen oder -häusern. (abgerufen am 5. Mai 2016).
    Genealogie Liko-Kralik. Das Bild ist unter Hans Andler zu finden.

    Hans heiratete Catharina (Anna) BUHL um 1553. Catharina (Tochter von Hans (Hannsen) BUHL und Eva MAYER) wurde geboren um 1524 in Vaihingen (Enz),,,,,; gestorben am 18 Okt 1586 in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Catharina (Anna) BUHL wurde geboren um 1524 in Vaihingen (Enz),,,,, (Tochter von Hans (Hannsen) BUHL und Eva MAYER); gestorben am 18 Okt 1586 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    Biographische Angaben in Stammtafeln der Familie Andler in Alt-Württemberg 1400-1900" von Rudolf Andler,Tübingen 1905 nach Schwäbische Ahnentafel ..des Dichters Eduard Mörike, hrsg. von Verein für Familien-Wappenkde. in Wttbg. u. Baden e.V. Stgt.
    Ahnen von David Friedrich Strauß
    AL Burkhard Wagner: Ein Ölgemälde auf einer Holztafel mit dem Namen der Eltern und Kinder befand sich bis 1891 in der Kirche von Herrenberg. Der Rahmen mit folgender Inschrift wurde leider entfernt:
    „Anno 1586 den 21. Oktober starb der ehrenhafft und fürnehm Hanß Andler, gewesener Bürgermeister und des Gerichts allhie, deß geleichen den dritten Tag zuvor alß den 18. gedachten Monats und Jars verschidt auch in Gott dem Herrn seeliglich die erbar und tugendsam Frau Katharina Buhlerin, sein ehelich Haußfrau, wölche beede Körper und Gebein allernegst hieraußen begraben liegen, zu erwarten mit allen Auserwählten den großen Tag des Herrn, denen beeden Gott der Allmächtige ein fröhliche Auferstehung verliehen wölle. Amen.“
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Brigitte Gastel beschreibt ihre Nachkommen von Katharina Buhl 8 Hans Andler in personengleicher Folge bis hinunter in unserer Ahnenreihe: Johann Jakob Andler 8 Anna Dorothea Thumm, (abgerufen am 17. April 2016).
    Zitiert nach „Stammbaum Andler“ nach Stammtafel der Familie Andler in Alt-Württemberg 1400 - 1900, von Rudolf Andler, bei Buchdruckerei H. Laupp, Tübingen 1905.

    Kinder:
    1. 6. Peter ANDLER, der Jung wurde geboren um 1554; gestorben am 25 Nov 1634.
    2. Hans ANDLER wurde geboren in 1554 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 03 Aug 1609 in Herrenberg,,,,,.
    3. Mag. Johann Jacob ANDLER wurde geboren am 10 Sep 1556 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 17 Jul 1634 in Tübingen,,,,,.
    4. Konrad ANDLER wurde geboren in 1558 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 14 Jul 1596 in Herrenberg,,,,,.

  3. 14.  Marx (Marcus) HILLER wurde geboren in 1538 (Sohn von Marx HILLER und Catharina BURRUST); gestorben am 25 Jan 1605 in Herrenberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wappenbrief: 26 Aug 1570, Speyer,,,,,

    Notizen:

    Neuer Siebmacher, Bürgerl. Wappen, Bd. 5, 6 S. 86 Taf. 91;

    Marx heiratete Elisabeth HELLER am 17 Jun 1567 in Wildberg,,,,,. Elisabeth (Tochter von Matthäus HELLER und Margarete KRAUSS) gestorben am 30 Aug 1607. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Elisabeth HELLER (Tochter von Matthäus HELLER und Margarete KRAUSS); gestorben am 30 Aug 1607.
    Kinder:
    1. 7. Elisabeth HILLER wurde geboren am 04 Apr 1582; gestorben am 02 Dez 1634; wurde beigesetzt am 04 Dez 1634.
    2. Mattheus HILLER wurde geboren in 03 Aug 1585 03 Okt 1585 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1639.