Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gottliebin Esther MEURER

Gottliebin Esther MEURER

weiblich 1644 - 1719  (75 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gottliebin Esther MEURER wurde geboren am 25 Feb 1644 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; getauft am 25 Feb 1644 in Besigheim (Tochter von Johann MEURER und Anna Maria GREISS); gestorben in 20 Apr 1717 20 Apr 1719 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Gärtner-Staatsarchiv Ludwigsburg N IV j 14 Bd. 4, Eisenkrämer'sche Stiftung; Eisenkrämer § 27;
    Erich W. Reuschle mailt 5/2011 Konrad Schmid Chronik:
    Johann heiratete Gottliebin Esther Meurer, Tochter von Jakob Greiss und Anna Köhler. Gottliebin wurde am 25. Februar 1644 in Besigheim geboren. Sie starb am 20. April 1717 in Besigheim.
    Esther Meurer hat das St. Katharinen & St. Cyriaci Pfründhaus und frühere Lateinschulhaus von Ihren Eltern geerbt. 1699 hat sie das Haus an Matthias Spellenberger aus dem Lüneburgischen verkauft.
    Franzosen Einfall 1688
    Im November und Dezember haben sich die Franzosen häuslich in Besigheim eingerichtet. Am Freitag den 14. Dez nachts zwischen 12 und 1 hr Brandstiftung durch einen Diener des dort einlogierten Major Banzan in der Stadtschreiberswitwe Meurer Haus. (Später Praezeptorat, Oberschule für Jungen und Schule für Behinderte). Der Brand wurde durch Gottes Hand und der Bürger und Weiber ohnermuedeten und begiehrigen Fleiss nechst hindansetzung der offizirs und Soldaten mit geladenem Gewoehr umgebenen Gefahr geloescht worden; sonsten haette die lateinische Schule und folglich die ganze Stadt in Brand geraten koennen; dabei dies es sonderlich erbaermlich gewesen, dass sie den Buerger welcher Feurjo geschrien, verwundt, den Moessner mit gedrohetem todtschiessen vom Sturmleuten abgehalten geloffene Leuth von der Nachbarschaft gar nicht zum Thor hereingelassen…
    Die Franzosen setzten sich dann ab und nahmen 3 Geiseln mit weil sie kein Geld erpressen konnten. Einer davon war der Stadtschreiber Mögling. Am 22 Februar nachts um 8hr wurde die verlangte Auslösungssumme von 3300 fl bezahlt. Dazu kamen noch 90 fl Diskretion an die Offiziere in Worms, wohin die Geiseln gebracht wurden. Der reiche Italiener Brentano zu Stuttgart und Abraham Mango zu Frankfurt besorgten den Wechsel. Am 26. Februar kamen die freigelassenen Geiseln in Erligheim an. Dorthin waren einige Besigheimer sowie der Pfarrer von Gemmrigheim Johann Georg Schmid von Schmidsfelden entgegengeritten, hauptsächlich um dem Stadtschreiber Mögling mitzuteilen, dass seine Frau während seiner
    Abwesenheit verstorben ist. Siehe “Alt Besigheim in guten und boesen Tagen” von Friedrich Breining.
    Für mich ist diese Geschichte sehr interessant, weil Johann Georg Schmid von Schmidsfelden 1637 - 1693 mein 8. Urgroßvater ist. Er war eine Zeit lang Diakon in Besigheim bevor er Pfarrer in Gemmrigheim wurde. Gottliebin Esther Meurer, die Tochter von Johann Meurer und Anna Maria Greiss war seine Frau. Es wird vermutet, dass Pierre Antoine Brentano *1735 +1797der reiche Italiener war, der zusammen mit Abraham Mango den Wechsel für die Freilassung der Geiseln besorgt hat. Er hat 1774 Maximiliane Euphrosine von La Roche geheiratet. Maximiliane ist meine 5. Cousine, 5. Grades. Die Brentano haben einen Weinbergbutten, so wie er frueher in unserer Gegend benützt wurde, im Wappen. Diese Leute sind Vorfahren von mir und von hunderten von Besigheimer Bürgern. Gibt es da im Besigheimer Archiv mehr Informationen die für mich interessant wären?

    Getauft:
    Taufbuch: P: Junckher Obervogt Conradt Schafelitzki u. sein Adelige Haußfr.; Esther Teuffelin geborene von Trauschwitz; Pfarrer M. Joseph Österlin u. hsfr.

    Gottliebin heiratete Magister Johann Georg SCHMID, von Schmidsfelden vor 1667 / 19 Feb 1661 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. Johann (Sohn von Gregorius (Georg) SCHMID, von Schmidsfelden und Anna Maria HELLWAG) wurde geboren am 02 Sep 1637 in Biberach,,,,,; gestorben in 16 Jul 1693 03 Jul 1693 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Joh. Friedrich SCHMID, von Schmidsfelden wurde geboren um 1666.
    2. Joh. Georg SCHMID, von Schmidsfelden wurde geboren am 07 Jun 1667; gestorben in 1740.
    3. Joh. Christof SCHMID, von Schmidsfelden wurde geboren in 1669; gestorben in 1754.
    4. Anne Maria SCHMID, von Schmidsfelden wurde geboren am 30 Jan 1671 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 1728 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    5. Otto Conrad SCHMID, von Schmidsfelden wurde geboren in 14 Jun 1673 25 Jun 1673 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 24 Jun 1723 in Gemmrigheim,,,,,.
    6. Anna Catharine SCHMID, von Schmidsfelden wurde geboren am 10 Mrz 1678 in Gemmrigheim,,,,,.
    7. Sofie Margarete SCHMID, von Schmidsfelden wurde geboren in 12 Dez 1676 12 Dez 1681 in Gemmrigheim,,,,,; gestorben in 1738 1739 in Lauffen (Neckar),,,,,.
    8. Anna Sibylla SCHMID, von Schmidsfelden wurde geboren am 11 Okt 1684 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 01 Dez 1751 07 Dez 1751 in Lauffen (Neckar),,,,,.
    9. Anna Johanna S. SCHMID, von Schmidsfelden wurde geboren am 22 Aug 1686.

Generation: 2

  1. 2.  Johann MEURER wurde geboren am 17 Feb 1602 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; getauft am 17 Feb 1602 in Besigheim (Sohn von Johann MEURER und Margaretha RUFF); gestorben am 13 Jun 1674 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 13 Jun 1674 in Besigheim.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stattschreiber zue Beßigheim

    Notizen:

    Faber 61 § 19;

    Getauft:
    Taufregister: P: Wendel Raiser

    Begraben:
    Den 13. Junii, vigiliis SS. Triadis, ist Herr Johann Mäurer, 30 Jähriger Stattschreiber, u. 40Jähriger Badenischer Stüffts Schaffner alhier, seines Alters im 73 Jahr gestorben, u. d. 16. eiusdem begraben worden, den Gott mit frewden erweckhe!

    Johann heiratete Anna Maria GREISS am 25 Feb 1631 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. Anna (Tochter von Dr. jur. Jakob GREISS und Anna KÖHLER) wurde geboren in 16 Dez 1613 19 Dez 1613 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; getauft am 19 Dez 1613 in Besigheim; gestorben am 11 Apr 1699 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Maria GREISS wurde geboren in 16 Dez 1613 19 Dez 1613 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; getauft am 19 Dez 1613 in Besigheim (Tochter von Dr. jur. Jakob GREISS und Anna KÖHLER); gestorben am 11 Apr 1699 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Eisenkrämer (§ 12) 19;

    Getauft:
    P: Eleonora Magdalena, Juncker Joachim à Trauschwitz haußhoffmeisters zu Stutg: und Obervogts zu Bessickheim, an ihr statt Maria Jacobe Pastoris ux.

    Kinder:
    1. Magister Johann Ulrich MEURER wurde geboren in 20 Okt 1641 29 Okt 1641 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; getauft am 29 Okt 1641 in Besigheim; gestorben am 23 Mrz 1693 in Stuttgart,,,,,.
    2. 1. Gottliebin Esther MEURER wurde geboren am 25 Feb 1644 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; getauft am 25 Feb 1644 in Besigheim; gestorben in 20 Apr 1717 20 Apr 1719 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    3. Johann Konrad MEURER wurde geboren am 30 Nov 1646; gestorben in 1702.
    4. Professor Tobias MEURER wurde geboren am 04 Mrz 1648 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; getauft am 4 Mrz 1648 in Besigheim; gestorben am 28 Feb 1725 in Stuttgart,,,,,.
    5. Anna Maria MEURER wurde geboren am 09 Dez 1651; gestorben am 07 Jan 1743.
    6. Joh. Jacob MEURER wurde geboren um 1653.
    7. Georg Christof MEURER wurde geboren um 1654.
    8. Gesperrt
    9. Hans Kaspar MEURER wurde geboren in 08 Mai 1655 1650 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; getauft am 8 Mai 1655 in Besigheim; gestorben am 29 Dez 1731 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.


Generation: 3

  1. 4.  Johann MEURER wurde geboren um 1552 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, (Sohn von MEURER und Barbara N.N.); gestorben am 05 Sep 1622 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Faber 61 § 19; "auff 70 Jahr alt, noch gar rührig, ein feiner Verstand, aufrichtiger u. ehrsamer Mann";

    Johann heiratete Margaretha RUFF um 1600. Margaretha wurde geboren um 1575; gestorben am 22 Feb 1635 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Margaretha RUFF wurde geboren um 1575; gestorben am 22 Feb 1635 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    Kinder:
    1. 2. Johann MEURER wurde geboren am 17 Feb 1602 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; getauft am 17 Feb 1602 in Besigheim; gestorben am 13 Jun 1674 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 13 Jun 1674 in Besigheim.

  3. 6.  Dr. jur. Jakob GREISS wurde geboren um 1555 / 1580 in Pforzheim,,,,, (Sohn von Ulrich GREISS); gestorben am 15 Jul 1630 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Faber 61 § 12; wahrscheinlich Sohn des Ulrich Greiß, Keller in Pforzheim;
    Schlatterer: "Jakob Greiß der Ältere hat als badischer Stadtscheiber in Besigheim im Jahre 1589 begonnen. Im Rahmen des Verkaufs an Württemberg wird seine Leistung am 9.6.1595 beurteilt. Am 14.6.1595 wird er in württembergische Dienste übernommen (aufs neue confirmiert) aufgrund der guten Beurteilung." Er war seit 1601 Eigentümer des Hauses Kirchstraße 79 (früher St. Katharina Pfründhaus), das später vom Vogt und Geistlichen Verwalter Essig zusammen mit dem danebenliegenden Pfründhaus St. Cyriakus (an der Kirchstaffel) gekauft, abgerissen und neu überbaut wurde (später Lateinschule, dann Oberschule/Progymnasium, heute Schule am Steinhaus).

    Jakob heiratete Anna KÖHLER um 1598. Anna (Tochter von Johann Franz KÖHLER und Magdalene EISENKRÄMER) wurde geboren um 1574 in Schwaikheim,,,,,; gestorben am 17 Mrz 1639 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna KÖHLER wurde geboren um 1574 in Schwaikheim,,,,, (Tochter von Johann Franz KÖHLER und Magdalene EISENKRÄMER); gestorben am 17 Mrz 1639 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Eisenkrämer a, § 12; Dieser verschaffte der Stifter ein Legat von 300 fl.;

    Kinder:
    1. Jacob GREISS wurde geboren am 29 Okt 1601 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; getauft am 29 Okt 1601 in Besigheim; gestorben am 30 Jul 1635 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    2. Eleonore GREISS wurde geboren am 21 Mrz 1607 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; getauft am 21 Mrz 1607 in Besigheim; gestorben in 1635.
    3. Magdalene GREISS wurde geboren am ? Dez 1611.
    4. 3. Anna Maria GREISS wurde geboren in 16 Dez 1613 19 Dez 1613 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; getauft am 19 Dez 1613 in Besigheim; gestorben am 11 Apr 1699 in Stuttgart,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  MEURER

    heiratete Barbara N.N.. Barbara wurde geboren in 1530; gestorben am 29 Nov 1616 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Barbara N.N. wurde geboren in 1530; gestorben am 29 Nov 1616 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Witwe d. Hans Natterer, des Wirts

    Kinder:
    1. 4. Johann MEURER wurde geboren um 1552 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 05 Sep 1622 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

  3. 12.  Ulrich GREISS
    Kinder:
    1. 6. Dr. jur. Jakob GREISS wurde geboren um 1555 / 1580 in Pforzheim,,,,,; gestorben am 15 Jul 1630 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

  4. 14.  Johann Franz KÖHLER wurde geboren in in Backnang,,,,,.

    Johann heiratete Magdalene EISENKRÄMER. Magdalene (Tochter von Melchior EISENKRÄMER) wurde geboren in 1539 1544 in Gemmrigheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 15.  Magdalene EISENKRÄMER wurde geboren in 1539 1544 in Gemmrigheim,,,,, (Tochter von Melchior EISENKRÄMER).

    Notizen:

    c, § 4;

    Kinder:
    1. 7. Anna KÖHLER wurde geboren um 1574 in Schwaikheim,,,,,; gestorben am 17 Mrz 1639 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.