Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Katharine Margarete WIDT

Katharine Margarete WIDT

weiblich 1714 - 1748  (~ 34 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Katharine Margarete WIDT getauft am 07 Sep 1714 in Stuttgart,,,,, (Tochter von Friedrich Jakob WIDT und Anna Maria VON LINCKENSDORF); gestorben am 24 Dez 1748 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 223; Z 1 § 348; Moser S. 345; Faber 42 B.b.) § 1;

    Getauft:

    Katharine heiratete Prälat Johannes ZELLER am 03 Feb 1739 in Esslingen,,,,,. Johannes (Sohn von Konsistorialrat Christoph ZELLER und Marie Elisabeth RUOFF) wurde geboren am 30 Jul 1690 in Maulbronn,,,,,; getauft am 31 Jul 1690 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 11 Sep 1765 in Königsbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Maximilian Friedrich ZELLER wurde geboren am 02 Dez 1739 in Tübingen,,,,,; getauft am 03 Dez 1739 in Tübingen,,,,,; gestorben am 04 Apr 1809 in Neckarrems,,,,,.
    2. Katharina Margaretha ZELLER wurde geboren am 30 Nov 1740 in Tübingen,,,,,; getauft am 30 Nov 1740 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Mai 1814 in Schorndorf,,,,,.
    3. Tabitha Elisabetha ZELLER wurde geboren am 30 Nov 1740 in Tübingen,,,,,; gestorben am 30 Nov 1741 in Tübingen,,,,,.
    4. ZELLER wurde geboren am 20 Feb 1742 in Tübingen,,,,,; gestorben am 20 Feb 1742 in Tübingen,,,,,.
    5. ZELLER wurde geboren am 26 Mai 1743 in Tübingen,,,,,; gestorben am 26 Mai 1743 in Tübingen,,,,,.
    6. Eberhardine Veronika ZELLER wurde geboren am 09 Aug 1744 in Tübingen,,,,,; gestorben am 06 Nov 1783 in Heidenheim,,,,,.
    7. Dr. med. Christoph Matthäus ZELLER wurde geboren am 10 Mrz 1746 in Tübingen,,,,,; getauft am 10 Mrz 1746 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Okt 1817 in Großbottwar,,,,,.
    8. Wilhelm Jakob ZELLER wurde geboren am 07 Jun 1748 in Tübingen,,,,,; getauft am 08 Jun 1748 in Tübingen,,,,,; gestorben am 09 Dez 1748 in Tübingen,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Jakob WIDT wurde geboren in 1684 in Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,, (Sohn von Friedrich Jakob WIDT und Christine Dorothea GLANDORF); gestorben am 31 Mai 1746 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Regierungsratsssekretär in Stuttgart.
    St. 223/224; Z 1 § 348; Moser S. 345; Faber 42 B.b.)§1 und 65 H § 11; NWDB § 1255;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Sein Vater war nach der Annexion des Elsasses und der Eroberung Straßburgs 1681 durch die Truppen Ludwigs XIV. geflüchtet und suchte vorübergehend in dem württembergischen Territorium von Mömpelgard (heute Mombéliard) in Burgund Zuflucht. Dort wurde Friedrich Jakob II geboren. Schon sein Vater trat dann in den württembergischen Staatsdienst.

    Friedrich heiratete Anna Maria VON LINCKENSDORF in 1715. Anna (Tochter von Johann Jakob VON LINCKENSDORF und Anna Katharina LUIPOLD) wurde geboren am 27 Okt 1694 in Balingen,,,,,; gestorben am 22 Aug 1730 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Maria VON LINCKENSDORF wurde geboren am 27 Okt 1694 in Balingen,,,,, (Tochter von Johann Jakob VON LINCKENSDORF und Anna Katharina LUIPOLD); gestorben am 22 Aug 1730 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Jean-Pierre Marville Mail 22.11.2016: Anna Maria von LinckeRsdorf, geb.27.10.1694. In Ihrer Datenbank wird sie als \'LinckeNsdorf\' geführt. Laut \'Neues preussisches Adels-Lexicon\', Supplement Band, Leipzig 1839, S.311, wurde in Band III, S.256, ihr Name fälschlich wie in Ihrer Datenbank geschrieben.

    Kinder:
    1. 1. Katharine Margarete WIDT getauft am 07 Sep 1714 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 24 Dez 1748 in Tübingen,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Friedrich Jakob WIDTFriedrich Jakob WIDT wurde geboren am 05 Apr 1640 in Offendorf,,Elsaß,,, (Sohn von Friedrich Jakob WIDT und Katharina Margarete VON OBERNHEIM); gestorben in 25 Apr 1722 25 Mai 1722 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    AL Pfeilsticker Nr. 148/149; AL Herwarth Tafel 1, S. 13, Nr. 22/23.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Seine Familie stammt aus dem Elsass. Sie ist, nachdem dieses von Frankreich annektiert wurde, über Mömpelgard nach Württemberg gekommen. Friedrich Jakob Widt wurde in Ottendorf im Elsass geboren und starb als Oberjustizrat in Stuttgart.

    M. Sandberger beschreibt die Rolle Friedrich Jakob Widts als Unterhändler im Auftrag des württembergischen Herzogs bei der Bank Sarasin und Leisler in Basel zur Auslösung der württembergischen Geiseln aus französischer Haft (1693- 1696). Dort auch weitere Literatur zum Thema.
    Martin Sandberger. Basler Bank befreit prominente Schwaben aus Ludwigs (XIV.) Geiselhaft. In: SWDB 20 (10) 509-526 (Juni 1993) - Anmerkung 39.

    Friedrich heiratete Christine Dorothea GLANDORF am 03 Apr 1673 in Babenhausen,,,,,. Christine (Tochter von Dr. jur. Johann Heinrich GLANDORF und Elisabeth Johanna VON SPIEGEL) wurde geboren am 18 Okt 1652 in Hanau,,,,,; gestorben am 06 Jan 1707 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Christine Dorothea GLANDORF wurde geboren am 18 Okt 1652 in Hanau,,,,, (Tochter von Dr. jur. Johann Heinrich GLANDORF und Elisabeth Johanna VON SPIEGEL); gestorben am 06 Jan 1707 in Stuttgart,,,,,.
    Kinder:
    1. 2. Friedrich Jakob WIDT wurde geboren in 1684 in Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,; gestorben am 31 Mai 1746 in Stuttgart,,,,,.

  3. 6.  Johann Jakob VON LINCKENSDORF wurde geboren um 1660 (Sohn von Johann Moritz VON LINCKENSDORF und Felicitas HARTUNG); gestorben am 14 Jun 1734 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Er war zunächst sechs Jahre lang als Offizier in kaiserlichen Diensten, dann 17 - 18 Jahre lang in bayerischem Dienst und wechselte 1703 nach Württemberg, Hauptmann in Tübingen, 16. April 1711 Oberstleutnant, 9. Dezember 1711 Oberst. Er soll eine zeitlang Fourier gewesen sein und lernte vielleicht unterwegs die Schwanenwirtstochter Anna Katharina Luipold in Balingen kennen, die er dann ehelichte. Er war am Ende seiner Laufbahn Kommandant der Festung Hohen Tübingen, nachdem er zuvor Kommandant auf dem Hohentwiel (1715-1723) gewesen war. Sein Grabmal ist in der Stiftskirche in Tübingen erhalten.

    Er wurde am 18. März 1728 von Kaiser Karl VI in Wien in den Adelsstand erhoben.

    Johann heiratete Anna Katharina LUIPOLD vor 1694. Anna (Tochter von Matthäus LUIPOLD und Anna Katharina WERNER) wurde geboren am 26 Jan 1670 in Balingen,,,,,; gestorben am 06 Okt 1751 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna Katharina LUIPOLD wurde geboren am 26 Jan 1670 in Balingen,,,,, (Tochter von Matthäus LUIPOLD und Anna Katharina WERNER); gestorben am 06 Okt 1751 in Tübingen,,,,,.
    Kinder:
    1. 3. Anna Maria VON LINCKENSDORF wurde geboren am 27 Okt 1694 in Balingen,,,,,; gestorben am 22 Aug 1730 in Stuttgart,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Friedrich Jakob WIDT getauft am 04 Mai 1605 in Straßburg,,,,, (Sohn von Jakob WIDT und Judith HECKER); gestorben am 06 Apr 1645 in Dürlisheim,Straßburg,,,,.

    Notizen:

    besitzt ansehnliche Güter in Offendorf und Dürlisheim bei Straßburg;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Herwarth S. 19 Tafel 8 Nr. 44 und AL Pfeilsticker Nr. 296/297. Die Familie Widt ist bis ins 16. Jahrhundert im Elsass nachweisbar.
    Martinszeller Verband. Friedrich Jakob Widt.

    Getauft:

    Friedrich heiratete Katharina Margarete VON OBERNHEIM. Katharina (Tochter von Georg VON OBERNHEIM und Maria Elisabeth BLICK, von Lichtenberg) wurde geboren vor 1623 in Bischweiler,,Bas-Rhin,Frankreich,,; gestorben in 1649 in Lichtenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Katharina Margarete VON OBERNHEIM wurde geboren vor 1623 in Bischweiler,,Bas-Rhin,Frankreich,, (Tochter von Georg VON OBERNHEIM und Maria Elisabeth BLICK, von Lichtenberg); gestorben in 1649 in Lichtenberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Zu ihren Vorfahren: AL Herwarth S. 19 Tafel 8 Nr. 45; AL Pfeilsticker Nr. 297.

    Kinder:
    1. 4. Friedrich Jakob WIDT wurde geboren am 05 Apr 1640 in Offendorf,,Elsaß,,,; gestorben in 25 Apr 1722 25 Mai 1722 in Stuttgart,,,,,.

  3. 10.  Dr. jur. Johann Heinrich GLANDORF wurde geboren am 08 Mrz 1603 in Speyer,,,,, (Sohn von Dr. jur. utr. Justus (Jodocus) GLANDORF und Maria Elisabeth GODELMANN); gestorben am 12 Apr 1653 in Hanau,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Dr. jur., gräflicher hanauischer Rat und Advokat in Bischweiler und Hanau im Elsass
    Seine Leichenrede von M. Reinhardt von 1653 ist erhalten (in Hanau?).
    AL Pfeilsticker Nr. 298/299; AL Herwarth S. 20 Tafel 9 Nr. 46/47.
    Über ihn und ihre Familie siehe Hans Jürgen Warnecke. Die Glandorps, Katholiken - Wiedertäufer - Protestanten. In: Archiv für Sippenforschung, Bd. 37, Heft 42, 135 - 149; Heft 43, 220 - 231; und Heft 44, 267 - 292 (1971).
    Bonorden. Die Stamm-Reihe der Anna Maria Theodora von Glandorf. In: DFA 90, 130 - 134; unter „Familie Bonorden“.
    Arnold Overmann. Johann Glandorf. In: Münsterische Beiträge zur Geschichtsforschung, Folge 69, Heft XVIII (1938), Münster i.W.
    Werner Konstantin von Arnswaldt. Kombination und Zufall, Forschungsergebnisse im Fall Glandorf. In: Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg, Nr. 6 (Juni 1927).

    Johann heiratete Elisabeth Johanna VON SPIEGEL am 24 Apr 1650 in Heidelberg,,,,,. Elisabeth (Tochter von Otto VON SPIEGEL und Dorothea Philippine VON AFFENSTEIN) wurde geboren in 1614 in Heidelberg,,,,,; gestorben am 08 Feb 1695 in Babenhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Elisabeth Johanna VON SPIEGEL wurde geboren in 1614 in Heidelberg,,,,, (Tochter von Otto VON SPIEGEL und Dorothea Philippine VON AFFENSTEIN); gestorben am 08 Feb 1695 in Babenhausen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Sie stammt aus dem Haus Badrina bei Delitzsch (Sachsen-Anhalt). Sie stirbt als Witwe Orth.
    Über sie bzw. über ihre Mutter Dorothee Philippina von Affenstein [1047] läuft die mehrfache Abstammung von den Staufern.

    Kinder:
    1. 5. Christine Dorothea GLANDORF wurde geboren am 18 Okt 1652 in Hanau,,,,,; gestorben am 06 Jan 1707 in Stuttgart,,,,,.

  5. 12.  Johann Moritz VON LINCKENSDORF

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Pfeilsticker Nr. 300/301.
    Felix Zeller, S. 224-225.
    Kneschke, Ernst Heinrich (Hrsg.): von Linkersdorff. In: Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexikon. Bd. III S. 256 und V S. 311. Degener. Leipzig 1929, wo auch das Familienwappen beschrieben ist.
    Martinszeller Verband. Johann Moritz von Linckensdorf.

    Johann heiratete Felicitas HARTUNG. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Felicitas HARTUNG
    Kinder:
    1. 6. Johann Jakob VON LINCKENSDORF wurde geboren um 1660; gestorben am 14 Jun 1734 in Tübingen,,,,,.

  7. 14.  Matthäus LUIPOLD wurde geboren in 06 Nov 1638 1650 in Balingen,,,,, (Sohn von Matthäus LUIPOLD und Susanne KNODEL); gestorben am 07 Mrz 1717 in Balingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Die Familie Luipold (bei AL Pfeilsticker Luppold) kam vielleicht aus Dürrwangen nach Balingen, 1590, wo sie das Gasthaus zum Schwanen erbte und mehrere Generationen lang bewirtschaftete.
    AL Pfeilsticker Nr. 302/303.
    GenealogyNet. GEDBAS. Mattäus Luipold. (abgerufen am 29. Juli 2916).
    Zu Luppold/Luipold, um 1590 aus Dürrwangen Krs. Balingen. In: Wappenrolle Dochtermann Bd. 16, S. 319 (1959).

    Matthäus heiratete Anna Katharina WERNER. Anna (Tochter von Philipp Jakob WERNER und Katharine N.N.) wurde geboren am 13 Mrz 1644 in Balingen,,,,,; gestorben am 18 Jul 1731 in Balingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Anna Katharina WERNER wurde geboren am 13 Mrz 1644 in Balingen,,,,, (Tochter von Philipp Jakob WERNER und Katharine N.N.); gestorben am 18 Jul 1731 in Balingen,,,,,.
    Kinder:
    1. 7. Anna Katharina LUIPOLD wurde geboren am 26 Jan 1670 in Balingen,,,,,; gestorben am 06 Okt 1751 in Tübingen,,,,,.