Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Marte (Martin) DAUCHWITZ

Marte (Martin) DAUCHWITZ

männlich 1570 - 1603  (33 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Marte (Martin) DAUCHWITZ wurde geboren in 1560 1570 (Sohn von Georg DAUCHWITZ und LICHNOWSKY); gestorben in 1603.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Auch er war evangelisch, blieb aber bei der Restauration im Lande.
    AL Paul Ludwig Nr. 1788/1789.

    Marte heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Christoph DAUCHWITZ wurde geboren am 15 Mai 1602 in Schwiebus,,,,,; gestorben am 15 Okt 1667 in Stuttgart,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Georg DAUCHWITZ wurde geboren um 1530 (Sohn von Martin DAUCHWITZ und Barbara SCHÜTZ); gestorben in 1574 1575.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Paul Ludwig Nr. 3576/3577.
    Rose Wagner-Zeller: Mosaik: Der Hussit Mattobisch aus Tabor und Christoph Dauchwitz aus Schwiebus in Schlesien - Glaubensflüchtlinge aus dem Osten, Stuttgart 2002, S. 72-74.
    Er war Hofbesitzer in Schwiebus, Kreis Züllichau/Neumark, mit hofeigenem Richteramt. Sein Enkel verließ aus Glaubensgründen (evangelisch) die Heimat.

    Georg heiratete LICHNOWSKY. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  LICHNOWSKY
    Kinder:
    1. 1. Marte (Martin) DAUCHWITZ wurde geboren in 1560 1570; gestorben in 1603.


Generation: 3

  1. 4.  Martin DAUCHWITZ wurde geboren um 1500 in Schwiebus,,,,, (Sohn von Georg DAUCHWITZ); gestorben in 1552 1569.

    Notizen:

    AL Burkhard Wagner: Martin Dauchwitz/Dauchritz/Tauchritz, * um 1500 in Schwiebus, † 1552 oder 1569(Pest), 8 1531, Auch Tauchritz gennant; Tuchmacher, Hofbesitzer in Schwiebus
    imm. Frankfurt/Oder 1519, gen. in Schwiebus 1521 mit Vater Georg, verkauft 1530 dem Rat von Schwiebus Dorf Salkau um 1750 fl., Kaufmann in Schwiebus 1531, verkauft 1536 Haus am Ring in Breslau, Bürger in Görlitz 1538, Ratsältester in Schwiebus ab 1549, Bürgermeister ebd., bezeugt, katholisch;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Paul Ludwig Nr. 7152/7153.

    Martin heiratete Barbara SCHÜTZ Barbara (Tochter von Sebastian SCHÜTZ und Dorothea EMMERICH) wurde geboren in in Görlitz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Barbara SCHÜTZ wurde geboren in in Görlitz,,,,, (Tochter von Sebastian SCHÜTZ und Dorothea EMMERICH).

    Notizen:

    AL Burkhard Wagner: gen. Frau Schwiebus 1531. als sie 200 fl. Morgengabe von ihrem Mann erhält;

    Kinder:
    1. 2. Georg DAUCHWITZ wurde geboren um 1530; gestorben in 1574 1575.


Generation: 4

  1. 8.  Georg DAUCHWITZ wurde geboren um 1470.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Spitzenahn
    AL Paul Ludwig Nr. 14304.
    Folker Frank, Max Kohlhaas. Pfeffenhauser - Tauchwitz - Heuglin: Vom Plattner zum Generalmünzwardein; eine Familiengeschichte aus drei Jahrhunderten; Lichtbildervortrag gehalten von Max Kohlhaas am 21. März 1942 in Stuttgart vor dem Verein für Familien- und Wappenkunde von Württemberg. Ahnenliste Pfeffenhauser - Tauchwitz - Heuglin, Verlag F. Frank 2006, 64 Seiten (bei Google Books, abgerufen am 17. September 2014).

    Kinder:
    1. 4. Martin DAUCHWITZ wurde geboren um 1500 in Schwiebus,,,,,; gestorben in 1552 1569.

  2. 10.  Sebastian SCHÜTZ wurde geboren in 1485 in Nürnberg,,,,, (Sohn von Hans SCHÜTZ und Ursula ESCHENLOER); gestorben am 06 Jul 1569 in Hennersdorf,Görlitz,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: immatrikuliert sich (Jura?) in Leipzig 1500, Bürger in Görlitz seit 1506/07, kauft nach seiner Heirat das Dorf und Gut Hennersdorf im Landkreis Görlitz in der Heimat seiner Frau 1533, Anhänger von Kaspar Schwenkfeld
    8 I. 1506-1507 mit Dorothea Emmerich
    8 II. um 1522 mit Ursula Ludwig, † am 1. März 1579 in Görlitz, Tochter des Daniel Ludwig, Tuchhändler ebd.

    „Kaspar Schwen(c)kfeld von Ossig (* 1490 in Ossig, Herzogtum Liegnitz; † 10. Dezember 1561 in Ulm) war ein deutscher Reformator, Spiritualist und religiöser Schriftsteller.“
    AL Paul Ludwig Nr. 14306/14307.
    Richard Klier. Zur Genealogie der Bergunternehmerfamilie Schütz in Nürnberg und Mitteldeutschland im 15. und 16. Jahrhundert. In Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, Bd. 55, S. 185ff (1968), (im Internet abgerufen am 17. September 2014).
    Wikipedia. (aberufen am 23. Jan. 2016).

    Sebastian heiratete Dorothea EMMERICH in 1506 1507. Dorothea (Tochter von Georg (Jörg) EMMERICH und Barbara KNEBEL) gestorben in 1520 in Görlitz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 11.  Dorothea EMMERICH (Tochter von Georg (Jörg) EMMERICH und Barbara KNEBEL); gestorben in 1520 in Görlitz,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Sie ist Erbin des Dorfes und Guts Leopoldshain im Landkreis Görlitz
    Siehe: Geschichte Emerich: (abgerufen am 17. September 2014).
    H.J. Witzendorf-Rehdiger. Stammtafeln schlesischer Familien und E. Neumann-Reppert. Die Familie Emmerich, maschinengeschrieben im Adelsarchiv Marburg.
    Richard Jecht. Geschichte der Stadt Görlitz. S. 253ff (1926).

    Kinder:
    1. 5. Barbara SCHÜTZ wurde geboren in in Görlitz,,,,,.