Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Christian Johann KRANICH

Christian Johann KRANICH

männlich 1845 - 1901  (56 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Christian Johann KRANICH wurde geboren am 18 Apr 1845 in Großbottwar,,,,, (Sohn von Friedrich Johann KRANICH und Dorothea Sophie BAUER); gestorben am 01 Mai 1901 in Großbottwar,,,,,.

    Notizen:

    Anmerkungen: 1.821 fl. 24 kr. Der Ehemann bringt in die Ehe ein das Geb. 302. Insgesamt Ehemann = 3.255fl. 54 kr.; Ehefrau weniger. Am 01.05.1901 hinterließ er u.a. Geb. 302, 53 m² ein 2stockigtes Wohnhaus und 42 m² Scheuer unter einem Dach, 7 m² Hofraum in der oberen Vorstadt. Parz. 413 46 m² Gemüsegarten in der oben Vorstadt hinter dem Haus.
    Quellen: StAG TOM 100, Nr. 2449 v. 05.10.1872; TOM 119 NR. 2969 v. 15.03.1881, TOM 176, Nr. 3907 v. 1901.

    Christian heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Wilhelmine Karoline KRANICH wurde geboren am 17 Nov 1879; gestorben am 28 Feb 1976 in Großbottwar,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Johann KRANICH wurde geboren am 14 Sep 1812 in Großbottwar,,,,, (Sohn von Jakob Johann KRANICH und Agnes FINK); gestorben am 23 Mrz 1858 in Großbottwar,,,,,.

    Notizen:

    Anmerkungen: Beim Tod des Vaters 1845 erhielt der jüngste Sohn Johann Friedrich "das Haus nebst Garten und Weinberg".
    Nach einem Eintrag vom 11.05.1858 starb Friedrich Johann am 30.03.1858?
    Die Kinder hatten bei der Teilung am 11.05.1858 als Pfleger Johann Jakob Feil, Weingärtner dahier.
    Der Vater hinterließ seiner Witwe bzw. den Kindern folgendes Vermögen: Parz. 325, Ein 1 stockiges Wohnhaus. Scheuer unter einem Dach, in der oberen Vorstadt, unten Johannes Müller, B.V.A. 600 fl., ……. Summe 6.700 fl., davon Manns-Beibringen und Erbschaft 1.922 fl, Weibs-Beibringen und Erbschaft 1.485 fl, Errungenschaft 3.229 fl, ………alles = 7.793 fl. 48 kr.
    Quellen: StAG TOM 12, 11.07.1838; TOM 57 Nr. 1527 vom 11.05.1858.
    Fam. Reg. LkAS Film 1162Bd. 23 S. 416b

    Friedrich heiratete Dorothea Sophie BAUER am 08 Mai 1838 in Großbottwar,,,,,. Dorothea (Tochter von Konrad BAUER und Sophie Dorothea MÖHLE) wurde geboren am 02 Nov 1815; gestorben am 27 Feb 1881. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Dorothea Sophie BAUER wurde geboren am 02 Nov 1815 (Tochter von Konrad BAUER und Sophie Dorothea MÖHLE); gestorben am 27 Feb 1881.
    Kinder:
    1. 1. Christian Johann KRANICH wurde geboren am 18 Apr 1845 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 01 Mai 1901 in Großbottwar,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Jakob Johann KRANICH wurde geboren am 05 Okt 1769 in Großbottwar,,,,, (Sohn von Johann Georg KRANICH und Anna Maria SCHÄFER); gestorben am 17 Aug 1845 in Großbottwar,,,,,.

    Notizen:

    Anmerkungen: Er vererbte 1845 die Hälfte an einem einstockigen Haus mit Scheune unter einem Dach "in der oberen Vorstadt", neben Heinrich Fink und Gottlieb Däuble. Der Nachlass betrug 8.869 fl. 44 kr.; davon hatte jedes der 6 erbenden Kinder 1/6tel bzw. 1.478 fl. anzusprechen. Der jüngste Sohn Johann Friedrich erhielt "das Haus nebst Garten und Weinberg".
    Quellen: StAG TOM 112, 13.08.1793
    StAG-TOM 31, Nr. 761, 04.09.1845.
    StAG TOM 163, S. 263 ff., 08.07.1823

    Jakob heiratete Agnes FINK am 12 Feb 1793 in Großbottwar,,,,,. Agnes (Tochter von Adam FINK) wurde geboren am 13 Mrz 1769 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 04 Mai 1840 in Großbottwar,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Agnes FINK wurde geboren am 13 Mrz 1769 in Großbottwar,,,,, (Tochter von Adam FINK); gestorben am 04 Mai 1840 in Großbottwar,,,,,.

    Notizen:

    Quellen: StAG TOM 12, Nr. 295, 11.07.1838; In Urkunden wurde auch "Finck" geschrieben. Agnes unterzeichnete am 11.07.1838 noch mit drei Kreuzen, konnte also noch nicht schreiben.
    StAG-TOM 112, Nr. 2711, 13.08.1793.

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Johann KRANICH wurde geboren am 14 Sep 1812 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1858 in Großbottwar,,,,,.

  3. 6.  Konrad BAUER gestorben vor 11 Jul 1838.

    Notizen:

    Quellen: StAG TOM 12, Nr. 295, 11.07.1838.
    Danach starb Konrad Bauer vor dem 11.07.1838.

    Konrad heiratete Sophie Dorothea MÖHLE. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Sophie Dorothea MÖHLE
    Kinder:
    1. 3. Dorothea Sophie BAUER wurde geboren am 02 Nov 1815; gestorben am 27 Feb 1881.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Georg KRANICH wurde geboren am 07 Nov 1740 in Großbottwar,,,,, (Sohn von Eva Magdalena KRANICH); gestorben am 27 Feb 1812 in Großbottwar,,,,,.

    Notizen:

    Anmerkungen: Seine Mutter heiratete erst 1765, also mit 49 Jahren. Johann war ein uneheliches Kind. Im Fam. Register von 1808 ist bei ihm kein Vater eingetragen.
    Zu seinem Nachlass heißt es: Behausung und Scheuer, auch Keller darunter, in der Mühlgasse, nebst 10 Schuh in der Breite und 15 Schuh in der Länge mit Hofraithin neben dem Haus an Conrad Müllers Haus, anderseits aber an Johannes Prosis und Christoph Schneiders 4. Tel Hofscheuren gelegen (muss an der Stadtmauer gelegen haben).
    Quellen: StAG-TOM 151, S. 240 ff., 25.03.1812.
    StAG TOM 165, S. 544 ff., 25.10.1825
    LkAS Fam. Reg. KB 1162 Bd. 23 Fam. Reg. Band I S. 414

    Johann heiratete Anna Maria SCHÄFER am 17 Jan 1769 in Großbottwar,,,,,. Anna wurde geboren am 18 Okt 1739; gestorben am 01 Mrz 1824 in Großbottwar,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Maria SCHÄFER wurde geboren am 18 Okt 1739; gestorben am 01 Mrz 1824 in Großbottwar,,,,,.

    Notizen:

    Anmerkungen: Sie entband nach ihren Kindern noch zwei weitere todgeborene Söhne. Vor 1825 verkaufte sie an Johann Matthäus Kranich Jakobs Sohn eine Behausung und Scheuer unter einem Dach, auch Keller darunter, in der Mühlgassen.
    Ein Zweig der wahrscheinlich vom Abstetterhof stammenden Schäfer ließ sich im Dreißigjährigen Krieg in Großbottwar nieder. Schulmeister und Schreiber werden erwähnt. I, S. 174.
    Quellen: Fam. Register vom 1808 S. 414

    Kinder:
    1. 4. Jakob Johann KRANICH wurde geboren am 05 Okt 1769 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 17 Aug 1845 in Großbottwar,,,,,.

  3. 10.  Adam FINK

    Notizen:

    Anmerkungen: 1847 lebte er evtl. noch und handelte als Pfleger für seine Urenkel.
    Die Fink kommen um 1520 in Helfenberg, Gronau, Nassach und Auenstein vor. Ein Ulrich Fink heiratete 1562 nach Großbottwar. Er war evtl. der Stammvater der Großbottwarer Fink. 1566 kämpfte er in Ungarn gegen die Türken. Nach seiner Rückkehr wurde er in den Stadrat gewählt und Hauptmann der Bürgermiliz. Viele Nachkommen waren Ratsherren. I, S. 174.
    Quellen: StAG-TOM 34, Nr. 885, 21./22.10.1847.

    Kinder:
    1. 5. Agnes FINK wurde geboren am 13 Mrz 1769 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 04 Mai 1840 in Großbottwar,,,,,.