Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Arnoul VON FLANDERN

Arnoul VON FLANDERN

männlich - 0964

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Arnoul VON FLANDERN (Sohn von Bauduin II. GRAF VON FLANDERN und Elfiedam PRINZESSIN VON ENGLAND); gestorben in 0964.

    Familie/Ehepartner: Adele VERMANDOIS. Adele (Tochter von Herbert I. GRAF VON VERMANDOIS und Bertha PRINZESSIN VON FRANKREICH) wurde geboren in 0907. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Bauduin III. GRAF VON FLANDERN wurde geboren um 0933 in ,,Flandern,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Bauduin II. GRAF VON FLANDERN wurde geboren in 0874 (Sohn von Bauduin I. GRAF VON FLANDERN und Prinzessin Judith PRINZESSIN VON FRANKREICH).

    Bauduin heiratete Elfiedam PRINZESSIN VON ENGLAND. Elfiedam wurde geboren in 0877. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Elfiedam PRINZESSIN VON ENGLAND wurde geboren in 0877.
    Kinder:
    1. 1. Arnoul VON FLANDERN gestorben in 0964.


Generation: 3

  1. 4.  Bauduin I. GRAF VON FLANDERN wurde geboren in 0840; gestorben in 0879.

    Notizen:

    Wikipedia: Die Abstammumg des Bauduin (später Bauduin I von Flandern) ist unklar. Er wird als ein aus Laon stammender Ritter bezeichnet. Durch Karl "der Kahle", König des Westfrankenreiches, wurde er anno 863 zum Grafen von Flandern ernannt.

    Bauduin heiratete Prinzessin Judith PRINZESSIN VON FRANKREICH in 0863. Judith (Tochter von Karl II. KAISER DER FRANKEN, der Kahle und Irmintrud (Ermantrud) D' ORLEANS) wurde geboren in 0844; gestorben in 0870. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Prinzessin Judith PRINZESSIN VON FRANKREICH wurde geboren in 0844 (Tochter von Karl II. KAISER DER FRANKEN, der Kahle und Irmintrud (Ermantrud) D' ORLEANS); gestorben in 0870.

    Notizen:

    Prinzessin Judith von Frankreich; Königin von Wessex; Gräfin von Flandern;
    Wikipedia: Werner Karl Ferdinand: Seite 453, "Die Nachkommen Karls des Großen bis um das Jahr 1000 (1.-8. Generation)"
    IV. Generation 33;
    Vgl. H. Sproemberg, Judith, Königin von England, Gräfin von Flandern, Rev. Belge d'Histoire et de Philologie 15 (1936).
    Judith vermählte sich nach dem Tode ihres 1. Gatten mit dessem Sohne. Die Geistlichkeit trennte jedoch bald das Paar und Judith lebte unter bischöflicher Aufsicht in Senlis, bis sie sich von Balduin von Flandern entführen ließ.
    Hlawitschka Eduard: Seite 226
    *****************
    "Lotharingien"
    Schon seine Prämisse, dass KARL DER KAHLE - gewarnt durch Lothars II. Beispiel - im eigenen Haus keinen ähnlichen Eheskandal herbeigeführt haben könne, erweist sich als nicht stichhaltig. Hat er doch gerade im Jahre 862, als Lothars II. Eheprozeß in vollstem Gange war, die dritte Ehe seiner Tochter Judith verhindern wollen, Judith sogar in heftiger Weise verfolgt und damit einen Skandal ausgelöst, nur da ihm ihr Erwählter, Graf Balduin von Flandern, nicht standesgemäß genug erschien. Dabei war diese Ehe, eingegangen von einer Witwe, die der väterlichen Zustimmung keineswegs mehr bedurfte, in keiner Weise anfechtbar. KARL wollte hier also gleichfalls eine andere Ehe, als die Tochter selbst wünschte, durchsetzen. Durch ihres Vaters Zorn und Hartnäckigkeit vertrieben, landeten Judith und Balduin bei Lothar II., schließlich bei Papst Nikolaus, der Ende 863 KARLS DES KAHLEN Zustimmung zu der Ehe zu erwirken wusste; eine Ausstattung Balduins zögerte KARL DER KAHLE jedoch noch über 866 hinaus.

    Kinder:
    1. 2. Bauduin II. GRAF VON FLANDERN wurde geboren in 0874.


Generation: 4

  1. 10.  Karl II. KAISER DER FRANKEN, der Kahle wurde geboren in 01 Jun 0823 13 Jun 0823 in Frankfurt (Main),,,,, (Sohn von Ludwig I. KAISER DER FRANKEN, der Fromme und Judith VON BAYERN); gestorben am 06 Okt 0877 in Avrieux,Modane,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 02 Dez 0875; Römischer Kaiser

    Notizen:

    Kaiser Karl II des byz. Reiches von Frankreich;
    Wikipedia: Karl II. (* 13. Juni 823 in Frankfurt am Main; † 6. Oktober 877 in Avrieux bei Modane, auch: Karl der Kahle (französisch: Charles II dit le Chauve, englisch Charles the Bald), aus dem Adelsgeschlecht der Karolinger war von 843 bis 877 westfränkischer König und von 875 bis 877 König von Italien und Römischer Kaiser.
    Karl war der jüngste Sohn Ludwigs des Frommen aus dessen zweiter Ehe mit Judith. Nach der von Karl veranlassten Hinrichtung des Grafen Bernhard von Septimanien im Jahr 844 kam jedoch die Vermutung auf, er sei wegen Ehebruchs mit Karls Mutter getötet worden. Vor allem Karls rivalisierende Brüder schürten das Gerücht, dass Karl möglicherweise gar nicht Ludwigs Sohn sei, sondern der Nachkomme von Bernhard aus dessen Beziehung zu Judith.
    Seine oftmals vermutete Erziehung durch Walahfrid Strabo, der nach Aachen an den Hof Karls des Großen berufen worden war, konnte nicht bestätigt werden.
    Sein Beiname der Kahle könnte darauf hindeuten, dass Karl vor dem Reichstag in Worms 829 im Gegensatz zu seinen älteren Brüdern bei der Aufteilung des Frankenreiches nicht berücksichtigt worden war, bis zu diesem Zeitpunkt also kahl im Sinne von landlos/besitzlos war.
    Karl hat zweimal geheiratet:
    am 14. Dezember 842 Irmentrud (825–869) in der Abtei Hasnon bei Valenciennes, Tochter des Grafen Odo von Orléans (Geroldonen, Konradiner)
    am 22. Januar 870 Richildis von der Provence († 2. Juni 910), Tochter des Grafen Buvinus von Metz und der Richeut von Arles (Buviniden), Schwester des Boso von Vienne
    Von Irmentrud hatte er neun Kinder:
    Judith (* wohl 844; † nach 870), 8 1. Oktober 856 Æthelwulf, König von Wessex, † 858; 8 II 858 König Aethelbald (Wessex), König von Wessex, † 860, 8 III nach einer Entführung 862 Ende 863 in Auxerre Balduin I. (Flandern), Graf von Flandern, † 879
    Ludwig II. der Stammler (Frankreich)> (846–879), König 877
    Karl das Kind (847/848–866), König (von Aquitanien) 855
    Karlmann (Sohn_Karls_des_Kahlen) († 876), 854 Tonsur, 860 Abt von St. Médard (Soissons) in Soissons, 870 abgesetzt, 873 geblendet, 874 Abt von Echternach
    Lothar († 865 vor 25. Dezember), 861 Mönch, später Abt von Saint-Germain d’Auxerre
    Ermentrud († nach 11. Juli 877), Äbtissin von Hasnon
    Hildegard
    Gisela
    Rotrud († nach 889, wohl nach 3. Februar 912), vermutlich Äbtissin von Andlau
    Von Richildis hatte er mindestens drei Kinder:[3]
    Rothild (* wohl 871; † 928/929), 8 um 890 Graf Roger von Maine (Frankreich) († 900)
    unsicher: Drogo (* 872/873; † 873/874)
    unsicher: Pippin (* 872/873; † 873/874)
    ein Kind (* 23. März 875; † bald nach der Geburt)
    Karl (* 10. Oktober 876; † vor 7. April 877)

    Karl heiratete Irmintrud (Ermantrud) D' ORLEANS am 14 Dez 0842 in Quércy-sur-Oise,,,,,. Irmintrud gestorben in Okt 0869 in Saint-Denis,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Irmintrud (Ermantrud) D' ORLEANS gestorben in Okt 0869 in Saint-Denis,,,,,.

    Notizen:

    Wenzler: Ermantrud ist Tochter des Grafen von Orléans, sie heiratet 842 Karl den Kahlen und ist Mutter Ludwigs II. des Stotterers.

    Kinder:
    1. 5. Prinzessin Judith PRINZESSIN VON FRANKREICH wurde geboren in 0844; gestorben in 0870.
    2. Ludwig II. KÖNIG VON FRANKREICH, der Stammler wurde geboren um 0840 / Nov 0846 in ,,Flandern,,,; gestorben am 01 Apr 0879 in Compiègne (Oise),,Picardie,Frankreich,,.