Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gesperrt

Gesperrt



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gesperrt

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Dr. med. Conrad STECK

    Notizen:

    Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.282: Steck, Konrad, Dr. med., Leibarzt
    Bezug: AL Ludwig 4840; AL Nebinger 22504; AL Planck/Völter 18312; AL Gustav Schwab 904.
    Konrad Steck, aus Echterdingen, Dr. med., seit 1532 in Stuttgart, seit 1541 fürstlicher Leibarzt, war, entgegen einer früheren Angabe von Walther Ludwig, laut einer späteren Korrektur nur einmal verheiratet, mit Anna Keller (+ nach Crusius 19.10.1565). Aus dieser stammen alle seine Kinder, auch Anna, die in dritter Ehe Otto Leonhard von Gaisberg heiratet.
    Belege: Walther Ludwig: Die Verwandtschaft des fürstlichen Leibarztes Dr. Conrad Steck (+ 1571). In: SWDB, Bd.16, H. 9,1981, S 429-437. - Ders.: Berichtigung. Nur eine Ehe des Leibarzts Dr. Steck. In: SWDB, Bd.16, H.12, 1981, S. 600.

    Conrad heiratete Agnes (Anna) KELLER. Agnes (Tochter von des Gerichts Heinrich KELLER und Anna (Agnes) STECK) gestorben in 1545 19 Okt 1565. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Agnes (Anna) KELLER (Tochter von des Gerichts Heinrich KELLER und Anna (Agnes) STECK); gestorben in 1545 19 Okt 1565.

    Notizen:

    Keller 1922, Stuttgarter Linie AXII1; Kel 13-1.1.1.1.1.3.1.1.1.3.3.1.;

    Kinder:
    1. 1. Gesperrt


Generation: 3

  1. 6.  des Gerichts Heinrich KELLERdes Gerichts Heinrich KELLER wurde geboren 1438 um 1465 (Sohn von des Gerichts Georg (Georgius) (Georius) (Jörg) KELLER); gestorben 1525 nach 11 Okt 1536.

    Notizen:

    Keller 1922, S. 9; Stuttgarter Linie A XI 3; Kel 12- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3.; (Bemerkung: falsch - gehört nicht hier her)
    Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005: Vogt in Herrenberg ca. 1505, in Lauffen 1515, Amtsverwalter in Dornstetten1520, wieder Vogt in Herrenberg 1522-1528, dann in Hornberg mit Dornstetten und Rosenfeld; Vita nach Rath: des Gerichts in Stuttgart 1505-1509, Keller in Herrenberg 1517-1519, in Lauffen 1520, Untervogt in Dornstetten 1521, Vogt in Hornberg 1523-1536, 1531 auch in Rosenfeld
    Da "Keller" sowohl Amtsbezeichnung wie Familienname sein kann, ist die Ableitung in der Filiation vor 1424 noch nicht gesichert.
    "Das Ehehaftenbuch" oder "Rothe Buch" ist auch von Heinrich Keller, des Rats, unterschrieben (Pfaff, Geschichte von Stuttgart).
    20.5.1523 wurde die Ordnung des Holzgewerbes zu Hornberg durch den Abt von Alpirsbach Hans von Rechberg zu Schramberg und durch den Vogt Heinrich Keller zu Hornberg vorgenommen (Staatsarchiv Stuttgart, Hornberg weltlich p 52).

    Heinrich heiratete Anna (Agnes) STECK [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Anna (Agnes) STECK (Tochter von Dr. med. Johannes STECK).
    Kinder:
    1. 3. Agnes (Anna) KELLER gestorben in 1545 19 Okt 1565.
    2. Ratsherr Gregorius I. KELLER wurde geboren um 1490 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Okt 1556 in Stuttgart,,,,,.
    3. Johannes (Hans) KELLER wurde geboren vor 1500; gestorben nach 1549.


Generation: 4

  1. 12.  des Gerichts Georg (Georgius) (Georius) (Jörg) KELLER wurde geboren ? 1434 um 1435 in Stuttgart,,,,, (Sohn von Johannes (Hans) KELLER, gen. der Rotensteiner und Agnes VON BUHLOW); gestorben nach 1480 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Keller 1922, S. 9; Stuttgarter Linie A X3; Kel 11- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3.; auch Georius, Georgius oder Jörg
    Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005: Da "Keller" sowohl Amtsbezeichnung als auch Familienname sein kann, ist die Ableitung in den Filiationen vor Hölderlin-Ahn Nr. 1424 noch nicht gesichert.
    Zeller&Fiala bzw. Schüz&Weitbrecht: gen. 1459 u. 1480
    Kellerbuch S. 23: Jörg Keller wird am 23.1.1451 immatrikuliert an er Universität Heidelberg...Er besitzt ein Grundstück am Bauhof zu Stuttgart neben dem Haus und Garten des Dürrleber, 1462 St. Eberhards Tag s. Stuttg. Urk,-Buch 427. Bauhof wurde auch der Platz genannt auf dem noch das Kellersche Haus Kanzleistr. 2 steht. Der älteste im Familienbesitz befindliche Kaufbrief des Hauses lautet vom Dez. 1563. ....Stutg. Urk.-Buch 406.

    Kinder:
    1. Ursula KELLER wurde geboren in ? 1436.
    2. Simon KELLER wurde geboren in ? 1437.
    3. 6. des Gerichts Heinrich KELLER wurde geboren 1438 um 1465; gestorben 1525 nach 11 Okt 1536.
    4. Johann II. KELLER wurde geboren in ? 1439.
    5. Ludwig KELLER wurde geboren in ? 1440.

  2. 14.  Dr. med. Johannes STECKDr. med. Johannes STECK wurde geboren in 1453; gestorben in 1513.
    Kinder:
    1. 7. Anna (Agnes) STECK