Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gesperrt

Gesperrt



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gesperrt

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Gesperrt
    2. Gesperrt

Generation: 2

  1. 2.  Ernst Otto RAITHELHUBERErnst Otto RAITHELHUBER wurde geboren am 06 Mrz 1900 in Gemmrigheim,,,,, (Sohn von Eduard Heinrich RAITHELHUBER und Luise Albertine Anna Mathilde HERMANN); gestorben am 18 Okt 1987 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 23 Okt 1987 in Gemmrigheim,,,,,.

    Notizen:

    Ernst ging in Gemmrigheim und Besigheim zur Schule. Nach dem Abitur in Heilbronn nahm er als Marineoffiziersanwärter am 1. Weltkrieg teil und studierte dann in Stuttgart. Als Dipl.-Ing. trat er in die Firma Voith ein, zu der geschäftliche und verwandtschaftliche Beziehungen bestanden. Er war vor allem für das Patentwesen zuständig. Als Pensionär kehrte er nach Gemmrigheim zurück und kümmerte sich um die Technik-Geschichte, forschte auf diesem Gebiet und veröffentlichte Schriften. Er war ein bescheidener Mensch, der seine Kraft und sein Selbstverständnis aus einem aktiv gelebten Christentum bezog.

    Ernst heiratete Margarete (Gretel) Pauline Emma IRION Margarete (Tochter von "Karl" Adolf IRION und Mathilde Luise SCHWEIZER) wurde geboren am 27 Feb 1901 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Margarete (Gretel) Pauline Emma IRIONMargarete (Gretel) Pauline Emma IRION wurde geboren am 27 Feb 1901 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, (Tochter von "Karl" Adolf IRION und Mathilde Luise SCHWEIZER).

    Notizen:

    DEUTSCHER HUGENOTTEN-VEREIN E.V
    Albert Girardin 4800 Bielefeld Maraweg 8
    Bethel, den 27.0ktober 1979
    An Frau Marie-Luise Richardt Hombacher Straße 49 708 Aalen
    Sehr geehrte Frau Richardt!
    Ihre Anfrage an Frl. Mathieu wurde an mich weitergeleitet, weil ich die Mitglieder des Hugenottenvereins in genealogischen Fragen berate.
    Der Name Irion ist nicht als Hugenottennamen bekannt, obwohl er französich klingt. Nach Linnartz „Unsere Familiennamen“ ist Irion eine Abkürzung von Gereon, dem Schutzpatron von Köln.
    Nach der Bartholomäusnacht sind die Reformierten nicht ausgewandert, weil damals die Ausübung ihrer Religion zwar zeitweise erschwert, aber nicht ernsthaft verhindert wurde und die politische Lage sich bald wieder zu Gunsten der Protestanten änderte. Es wäre höchstens ein Einzelfall aus besonderen Gründen. Was gegen die Einwanderung von Hugenotten spricht, ist die Tatsache, dass in Württemberg die Aufnahme von Calvinisten verboten war. Selbst der Landesherr konnte sich im 17. Jahrhundert, als die Hugenotten über die Schweiz nach Deutschland strömten, nicht gegen die lutherische Kirchenleitung durchsetzen. Nur wenn sie sich als „Waldenser“ tarnten, wurden später reformierte Einwanderer geduldet.
    Es sprechen also viele Gründe dagegen, dass die Familie Irion zu den französischen Hugenotten gehörten. Sie müssten schon genaue Anhaltspunkte dafür haben, dass es sich um einen Sonderfall handelt (etwa Annahme des lutherischen Bekenntnisses).
    Mit freundlichem Gruß
    Gez.: Girardin

    Kinder:
    1. 1. Gesperrt


Generation: 3

  1. 4.  Eduard Heinrich RAITHELHUBEREduard Heinrich RAITHELHUBER wurde geboren am 18 Jul 1854 in Duisburg,,,,, (Sohn von Johann Gottlob RAITHELHUBER und Marie Christine ESCH); gestorben am 03 Jul 1928 in Gemmrigheim,,,,,.

    Notizen:

    auch: Heinrich "Eduard"; ihm gehörte die Papierfabrik, er stellte die 1. Papiermachine der Firma Voith, Heidenheim, in seiner Fabrik auf;

    Eduard heiratete Luise Albertine Anna Mathilde HERMANN Luise (Tochter von Eduard Conrad Bernhard HERMANN und Elise Bernhardine Christine Anna Emeline KRAFFT) wurde geboren am 30 Jul 1856 in Duisburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Luise Albertine Anna Mathilde HERMANNLuise Albertine Anna Mathilde HERMANN wurde geboren am 30 Jul 1856 in Duisburg,,,,, (Tochter von Eduard Conrad Bernhard HERMANN und Elise Bernhardine Christine Anna Emeline KRAFFT).
    Kinder:
    1. Otto Gottlob Eduard RAITHELHUBER wurde geboren am 16 Okt 1882 in Gemmrigheim,,,,,; gestorben am 07 Aug 1930 in Ludwigsburg,,,,,.
    2. Frieda Julie Maria Luise RAITHELHUBER wurde geboren am 10 Okt 1883 in Gemmrigheim,,,,,; gestorben am 12 Jan 1973 in Stuttgart,,,,,.
    3. Karl Immanuel Paul RAITHELHUBER wurde geboren am 05 Dez 1884 in Gemmrigheim,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1965 in Nagold,Calw,,,,.
    4. Elisabeth (Else) Johanna RAITHELHUBER wurde geboren am 02 Sep 1886 in Gemmrigheim,,,,,.
    5. Mathilde (Hilde) Auguste Pauline RAITHELHUBER wurde geboren am 19 Sep 1887 in Gemmrigheim,,,,,; gestorben am 21 Mai 1980 in Stuttgart,,,,,.
    6. Eduard Wilhelm August RAITHELHUBER wurde geboren am 11 Sep 1888 in Gemmrigheim,,,,,; gestorben am 12 Dez 1953 in Bietigheim,,,,,.
    7. Lydia (Lilly) Maria Eugenie RAITHELHUBER wurde geboren am 14 Jun 1890 in Gemmrigheim,,,,,; gestorben am 17 Sep 1891.
    8. Helmut Hermann Gottlob RAITHELHUBER wurde geboren am 21 Sep 1891 in Gemmrigheim,,,,,; gestorben am 14 Dez 1957 in Bietigheim,,,,,.
    9. Friederike Maria (Ria) Albertine RAITHELHUBER wurde geboren am 11 Apr 1893 in Gemmrigheim,,,,,; gestorben am 17 Jul 1975.
    10. Paul Hermann Friedrich RAITHELHUBER wurde geboren am 19 Sep 1894 in Gemmrigheim,,,,,; gestorben am 13 Mai 1917 in Pöhlberg,,Champagne,,,.
    11. 2. Ernst Otto RAITHELHUBER wurde geboren am 06 Mrz 1900 in Gemmrigheim,,,,,; gestorben am 18 Okt 1987 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 23 Okt 1987 in Gemmrigheim,,,,,.
    12. Friedrich Wilhelm RAITHELHUBER wurde geboren am 07 Sep 1901 in Gemmrigheim,,,,,; gestorben am 22 Mrz 1981 in Heidenheim,,,,,.

  3. 6.  "Karl" Adolf IRION"Karl" Adolf IRION wurde geboren am 05 Aug 1865 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, (Sohn von Carl IRION und Pauline REISINGER); gestorben am 31 Aug 1956; wurde beigesetzt am 02 Sep 1956 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann Besigheim, übernahm väterliches Stoff- und Kleidergeschäft am Marktplatz 1916-1928 Gemeinderat 1925-1947 Kirchengemeinderat Vorstand der Besigheimer Latein- und Realschule Mitglied im Fahrbahnausschuß der Reichsbahndirektion Stuttgart 1903 Bezirksvertreter der Bezirksagentur der Württembergischen Feuerversicherung Stuttgart (Großbrande: Ölfabrik, Kammgarnspinnerei, Ilsfeld)

    Notizen:

    Alter Friedhof Besigheim, Stand 4/2011; Auf Grabstein: Carl Irion;
    Großkinsky: Irion-Ahnen 20121307: Vorfahren der Linie Irion (Kaufmann): Bis zu der Zeit um 1740, da Jos. Irion von Tuningen bei Tuttlingen als lediger Gerber-Geselle nach Besigheim kam; dessen Vater war Jakob Irion, Gerichts- und Bemessmann, der Anfang der 1700er Jahre in Tuttlingen lebte. ...

    "Karl" heiratete Mathilde Luise SCHWEIZER am 20 Aug 1896. Mathilde wurde geboren am 07 Jun 1877 in Neckartailfingen,,,,,; gestorben am 29 Dez 1952 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 01 Jan 1953 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Mathilde Luise SCHWEIZER wurde geboren am 07 Jun 1877 in Neckartailfingen,,,,,; gestorben am 29 Dez 1952 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 01 Jan 1953 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Apothekertochter; Alter Friedhof Besigheim, Stand 4/2011;

    Kinder:
    1. Walter IRION wurde geboren am 16 Okt 1897 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 21 Mrz 1918; wurde beigesetzt in Cambrei,,,,,.
    2. 3. Margarete (Gretel) Pauline Emma IRION wurde geboren am 27 Feb 1901 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Gottlob RAITHELHUBERJohann Gottlob RAITHELHUBER wurde geboren am 23 Dez 1821 in Lauffen (Neckar),,,,, (Sohn von Johann Heinrich RAITHELHUBER und Sabine Friederike BEZNER); gestorben am 20 Aug 1893 in Gemmrigheim,,,,,.

    Notizen:

    NEB 8.2.2020 S. 12: Beate Volmari, "Ein wichtiger Arbeitgeber im Ort": J.G.Raitelhuber und seine Söhne haben 1874 die Papierfabrik in Gemmrigheim übernommen. Auch 3 Enkel waren als Papierfabrikanten tätig.
    Die Fabrik war ein wichtiger Arbeitgeber mit guten sozialen Leistungen: 1866 Krankenkasse, Unfallversicherung für alle Arbeiter, Wohnheime für Ledige, Arbeiterbibliothek, Winterabendschule, Altersfürsorge, Bau der Neckarbrücke ersetzt Fährbetrieb. 1929 führte die Weltwirtschaftskriese zu Problemen. 2009 wurde die Fabrik geschlossen.

    Johann heiratete Marie Christine ESCH am 08 Okt 1846 in Duisburg,,,,,. Marie (Tochter von Heinrich Alexander ESCH und Julie CRAMER) wurde geboren am 09 Apr 1826 in Duisburg,,,,,; gestorben am 15 Feb 1899 in Gemmrigheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Marie Christine ESCHMarie Christine ESCH wurde geboren am 09 Apr 1826 in Duisburg,,,,, (Tochter von Heinrich Alexander ESCH und Julie CRAMER); gestorben am 15 Feb 1899 in Gemmrigheim,,,,,.

    Notizen:

    12 Kinder;

    Kinder:
    1. Julius Heinrich Gottlob RAITHELHUBER wurde geboren am 02 Okt 1847 in Duisburg,,,,,; gestorben am 19 Mai 1851 in Duisburg,,,,,.
    2. Marie Henriette Friederike (Ricke) RAITHELHUBER wurde geboren am 29 Dez 1848 in Duisburg,,,,,; gestorben am 18 Jul 1934.
    3. Auguste Wilhelmine Maria RAITHELHUBER wurde geboren am 20 Apr 1850 in Gemmrigheim,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1933 in Gemmrigheim,,,,,.
    4. Carl Gottlob RAITHELHUBER wurde geboren am 24 Mai 1851 in Duisburg,,,,,; gestorben am 10 Jul 1924 in Kirchheim,,,,,.
    5. Lydia Catharina Johanna RAITHELHUBER wurde geboren am 24 Jun 1852 in Gemmrigheim,,,,,; gestorben am 02 Jan 1940 in Gemmrigheim,,,,,.
    6. 4. Eduard Heinrich RAITHELHUBER wurde geboren am 18 Jul 1854 in Duisburg,,,,,; gestorben am 03 Jul 1928 in Gemmrigheim,,,,,.
    7. Julie Elisabeth RAITHELHUBER wurde geboren am 11 Aug 1855; gestorben am 11 Jan 1920 in Tübingen,,,,,.
    8. Julie Maria RAITHELHUBER wurde geboren am 07 Sep 1857 in Duisburg,,,,,; gestorben am 28 Dez 1929 in Gemmrigheim,,,,,.
    9. Hermann Theodor RAITHELHUBER wurde geboren am 22 Nov 1858 in Duisburg,,,,,; gestorben am 23 Jun 1863 in Duisburg,,,,,.
    10. Luise Catharine Selma RAITHELHUBER wurde geboren am 22 Feb 1860 in Duisburg,,,,,; gestorben am 14 Dez 1939 in Tübingen,,,,,.
    11. Lydia (Lilli) Albertine RAITHELHUBER wurde geboren am 22 Jun 1861 in Duisburg,,,,,; gestorben am 04 Apr 1935 in Winterthur,,,,,.

  3. 10.  Eduard Conrad Bernhard HERMANNEduard Conrad Bernhard HERMANN

    Eduard heiratete Elise Bernhardine Christine Anna Emeline KRAFFT. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Elise Bernhardine Christine Anna Emeline KRAFFTElise Bernhardine Christine Anna Emeline KRAFFT
    Kinder:
    1. 5. Luise Albertine Anna Mathilde HERMANN wurde geboren am 30 Jul 1856 in Duisburg,,,,,.

  5. 12.  Carl IRIONCarl IRION wurde geboren am 12 Dez 1818 (Sohn von Johann Christian IRION und Liselotte MAIER); gestorben am 11 Mrz 1900.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann Besigheim, Textilwarengeschäft in Kirchstraße Stadtschultheiß Besigheim

    Notizen:

    Alter Friedhof Besigheim, Stand 4/2011; S. 31 in Der Alte Friedhof zu Besigheim von Dr. Maysenhölder 2008 Grabsteine Fackler (vorne) und Irion (rechts hinten) ... steht der schwarze Obelisk des Familiengrabes, einer zu seiner Zeit angesehenen Kaufmannsfamilie. Hier bestand auch eine Beziehung zur Fabrikbesitzerfamilie Matthes (Emella), was auf dem Grabstein ausgewiesen ist;
    vorne steht: Lisette Irion 7.7.1789-1.2.1882; Carl Irion 12.12.1818-11.3.1900; Pauline Irion geb. Reisinger 9.11.1822-20.12.1893; Nikolaus Mattes 20.4.1843-12.9.1897; Julie Mattes geb. Irion 19.10.1851-14.6.1910; Pauline Irion 23.6.1854-28.8.1871;
    links steht: Es ruht in Combrai Walter Irion 16.10.1897-21.3.1918; Mathilde Irion geb. Schweizer 7.6.1877-29.12.1952; Carl Irion 5.8.1865-31.8.1956;
    rechts steht: Viktor Hauck 20.6.1868-28.3.1945; Hermine Hauck geb. Mattes 27.5.1876-26.3.1957; Elsa Schuhmacher geb. Mattes 21.7.1880 - 24.7.1952; Erhard Stocker 27.12.1909-11.12.1956;

    Carl heiratete Pauline REISINGER in 10 Mai 1849 20 Mai 1849. Pauline wurde geboren am 09 Nov 1822; gestorben in 30 Dez 1892 20 Dez 1893. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Pauline REISINGERPauline REISINGER wurde geboren am 09 Nov 1822; gestorben in 30 Dez 1892 20 Dez 1893.

    Notizen:

    Alter Friedhof Besigheim, Stand 4/2011; aus Walheim; Irionbilder in der Klimakammer

    Kinder:
    1. Emmi IRION wurde geboren in 1849; gestorben in 1921.
    2. Julie IRION wurde geboren am 19 Okt 1851; gestorben am 14 Jun 1910.
    3. Pauline IRION wurde geboren am 23 Jun 1854; gestorben am 28 Aug 1871.
    4. Elise IRION wurde geboren am 23 Jun 1854; gestorben in Okt 1889.
    5. Karl IRION wurde geboren in Aug 1863; gestorben in Jan 1864.
    6. 6. "Karl" Adolf IRION wurde geboren am 05 Aug 1865 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 31 Aug 1956; wurde beigesetzt am 02 Sep 1956 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.