Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Magister Eberhard Friedrich HIEMER

Magister Eberhard Friedrich HIEMER

männlich 1682 - 1727  (44 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Magister Eberhard Friedrich HIEMER wurde geboren am 24 Mai 1682 in Gächingen,,,,, (Sohn von Magister Johann Friedrich HIEMER und Marie Judithe KNOLL); gestorben in 05 Mrz 1727 06 Mrz 1727 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 397,5; St. 171 und 176; Z 1 § 312,5; Moser S. 236; Faber 26 Substit. 4 A § 107,8 § 161, 65 M § 6; MBI 430 und 728; ADB 12 S. 388 ff.; Keller 83; Rath "Regina" s. 60; Heyd II 422 und IV 330; Bl.f.w.K.Gesch. 1890 S. 21; Georgii S. 1124; DGB 146 S. 273; NWDB §§ 366, 2021 3391; Leichenrede von Joh. Oechslin, Stuttgart (mit Bild)
    "Hofgeschichten", Ludwigsburg 2004, S. 21;

    Eberhard heiratete Maria Margarethe KELLER in 23 Jul 1715 13 Jul 1717 in Wildbad,,,,,. Maria (Tochter von Friedrich Heinrich KELLER und Maria Magdalena ZELLER) wurde geboren am 17 Aug 1695 in Tübingen,,,,,; getauft am 18 Aug 1695 in Tübingen,,,,,; gestorben in 14 Jun 1774 02 Jan 1733 in Stedten,Erfurt,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Maria Margaretha HIEMER wurde geboren in 1719.

    Eberhard heiratete Christine Dorothea HOPFER am 13 Sep 1707 in Tübingen,,,,,. Christine (Tochter von Ephorus Benedikt HOPFER und Christine Dorothea BARDILI) wurde geboren am 30 Jun 1684 in Tübingen,,,,,; gestorben am 30 Mai 1714 in Rosenfeld,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Sophie Dorothea HIEMER wurde geboren am 02 Feb 1710 in Rosenfeld,,,,,; gestorben in 31 Aug 1734 03 Sep 1734 in Stuttgart,,,,,.
    2. Heinrich Eberhard HIEMER wurde geboren am 17 Sep 1711 in Rosenfeld,,,,,; gestorben am 20 Feb 1773 in Schorndorf,,,,,.
    3. Sibille Veronika HIEMER wurde geboren in 1713.

Generation: 2

  1. 2.  Magister Johann Friedrich HIEMER wurde geboren am 13 Aug 1648 in Unterensingen,,,,, (Sohn von Johann Heinrich HIEMER und Maria LOHET); gestorben in 25 Aug 1689 27 Dez 1689 in Kemnat,,,,,.

    Notizen:

    Faber 8 § 161;

    Johann heiratete Marie Judithe KNOLL am 04 Jul 1676 in Urach,,,,,. Marie (Tochter von Superintendent Johann Eberhard KNOLL und Anna Magdalena LINDE) wurde geboren am 09 Sep 1658 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1702 in Nürtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie Judithe KNOLL wurde geboren am 09 Sep 1658 in Stuttgart,,,,, (Tochter von Superintendent Johann Eberhard KNOLL und Anna Magdalena LINDE); gestorben in 1702 in Nürtingen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 8 § 161, 3 § 112;

    Kinder:
    1. 1. Magister Eberhard Friedrich HIEMER wurde geboren am 24 Mai 1682 in Gächingen,,,,,; gestorben in 05 Mrz 1727 06 Mrz 1727 in Stuttgart,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Heinrich HIEMER wurde geboren am 19 Sep 1613 in Tübingen,,,,, (Sohn von Professor der Theologie Johann Heinrich HIEMER und Margareta BOS); gestorben am 17 Jun 1649 in Unterensingen,,,,,.

    Johann heiratete Maria LOHET am 23 Feb 1637 in Köngen,,,,,. Maria (Tochter von Magister Johannes LOHET und Anna Maria Margarethe FABER) wurde geboren in 04 Sep 1613 14 Sep 1613 in Beilstein,,,,,; gestorben in 18 Jun 1681 16 Aug 1681 in Nürtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Maria LOHET wurde geboren in 04 Sep 1613 14 Sep 1613 in Beilstein,,,,, (Tochter von Magister Johannes LOHET und Anna Maria Margarethe FABER); gestorben in 18 Jun 1681 16 Aug 1681 in Nürtingen,,,,,.

    Notizen:

    Witwe des Paul Biberstein
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Faber 8 § 129.
    Martinszeller Verband. Maria Lohet.

    Kinder:
    1. Maria Margarethe HIEMER
    2. 2. Magister Johann Friedrich HIEMER wurde geboren am 13 Aug 1648 in Unterensingen,,,,,; gestorben in 25 Aug 1689 27 Dez 1689 in Kemnat,,,,,.

  3. 6.  Superintendent Johann Eberhard KNOLL wurde geboren in 25 Jun 1629 26 Jun 1629 in Blaubeuren,,,,, (Sohn von Konrad KNOLL und Johanna SEIZ); gestorben am 30 Aug 1689 in Denkendorf,,,,,; wurde beigesetzt am 03 Sep 1689 in Denkendorf,,,,,.

    Notizen:

    Leichenrede von Mag. David Leitenbeger, Stuttgart
    St. 88/89; Z 1 § 127; Faber 101 § 76; Moser S. 337; MB I S. 162/163; Fischlin II S. 325; Kirche Calw S. 89/90; Denkendorf S. 6,57 und 71; NWDB §§ 3356, 3344 und 1413;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Württembergische Kirchengeschichte Online. Pfarrerbuch Herzogtum Württemberg. Johann Eberhard Knoll. (abgerufen am 22. Juli 2016).
    Otto-Günther Lonhard. Die Knoll aus Blaubeuren. SWDB 16, 305 - 313 (1980).
    Martinszeller Verband. Johann Eberhard Knoll.
    Schule in Blaubeuren, Memmingen, Gymnasium in Ulm, imm. Tübingen 27. Mai 1645, mag. 1649, in Oberkirch 1650, Diaconus in Calw 1652, in Stuttgart 1656, Superintendent in Derendingen 1661, in Herrenberg 1663, Spezial in Urach 1672, Abt St. Georgen 25. Februar 1675-1678, Probst und Generalsuperintendent in Denkendorf 11. Nov. 1678, zuzüglich Landschaftsassistent.

    Johann heiratete Anna Magdalena LINDE in 26 Apr 1652 04 Mai 1652 in Calw,,,,,. Anna (Tochter von Magister Georg LINDE und Sara GMELIN) wurde geboren am 10 Sep 1633 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 28 Aug 1673 in Urach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna Magdalena LINDE wurde geboren am 10 Sep 1633 in Waiblingen,,,,, (Tochter von Magister Georg LINDE und Sara GMELIN); gestorben am 28 Aug 1673 in Urach,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Wolfgang Weisser. Die Vorfahren von Anna Catharina Weisser geb. Linde 1655-1733. SWDB 22(12), 501 - 509 (2000).
    Mit ihr tritt eine Leonberger Tucher Familie in unsere Ahnenliste ein. Was die Berufsbezeichnung "Tucher" bedeutet, ist nicht ganz klar, es könnte damit Tuchmacher, Tuchscherer oder Tuchhändler gemeint sein.

    Kinder:
    1. Johanna Sara KNOLL wurde geboren um 1653 in Calw,,,,,; gestorben am 4 Okt 1723 in Tübingen.
    2. Johann Eberhard KNOLL wurde geboren am 30 Apr 1657 in Stuttgart,,,,,; getauft am 01 Mai 1657 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 31 Jan 1727 in Denkendorf,,,,,.
    3. 3. Marie Judithe KNOLL wurde geboren am 09 Sep 1658 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1702 in Nürtingen,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Professor der Theologie Johann Heinrich HIEMER wurde geboren am 06 Jul 1583 in Tübingen,,,,, (Sohn von Johann Heinrich HIEMER und Anna PUFF); gestorben am 14 Jan 1621 in Anhausen (Brenz),,,,,.

    Johann heiratete Margareta BOS am 15 Mai 1610 in Tübingen,,,,,. Margareta (Tochter von Dr. jur. utr. Johann Georg BOS und Esther CAPPELBECK) wurde geboren am 12 Jul 1589 in Tübingen,,,,,; gestorben am 31 Okt 1658. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Margareta BOS wurde geboren am 12 Jul 1589 in Tübingen,,,,, (Tochter von Dr. jur. utr. Johann Georg BOS und Esther CAPPELBECK); gestorben am 31 Okt 1658.
    Kinder:
    1. Johann Konrad HIEMER wurde geboren in 1611; gestorben in 1654.
    2. 4. Johann Heinrich HIEMER wurde geboren am 19 Sep 1613 in Tübingen,,,,,; gestorben am 17 Jun 1649 in Unterensingen,,,,,.
    3. Anna Margarethe HIEMER wurde geboren in 1615.
    4. Dorothea HIEMER wurde geboren in 1616.
    5. Johann Ludwig KIES wurde geboren um 1618 in Schlaitdorf,,,,,; gestorben am 08 Dez 1649 in Schwieberdingen,,,,,.
    6. Joh. Georg HIEMER wurde geboren in 1618.

  3. 10.  Magister Johannes LOHET wurde geboren am 19 Jun 1588 in Stuttgart,,,,, (Sohn von Stiftsorganist Simon LOHET und Maria ELSÄSSER); gestorben am 31 Okt 1635 in Neuhausen (Erms),,,,,.

    Notizen:

    Faber 8 § 107
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Württembergische Kirchengeschichte Online. Pfarrebuch Herzogtum Württemberg. Johann Lohet. (abgerufen am 22. Juli 2016).

    Johannes heiratete Anna Maria Margarethe FABER am 08 Jun 1612 in Tübingen,,,,,. Anna (Tochter von Dr. jur. Alexander FABER und Margarete ESSICH) wurde geboren am 03 Okt 1591; gestorben am 15 Nov 1672 in Nürtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Anna Maria Margarethe FABER wurde geboren am 03 Okt 1591 (Tochter von Dr. jur. Alexander FABER und Margarete ESSICH); gestorben am 15 Nov 1672 in Nürtingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Faber 8 § 107.

    Kinder:
    1. 5. Maria LOHET wurde geboren in 04 Sep 1613 14 Sep 1613 in Beilstein,,,,,; gestorben in 18 Jun 1681 16 Aug 1681 in Nürtingen,,,,,.

  5. 12.  Konrad KNOLL wurde geboren in 1585 1588 in Blaubeuren,,,,, (Sohn von Christoph (Stoffel) KNOLL und Maria WEINGÄRTNER); gestorben am 21 Jan 1670 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: imm. Tübingen 1604, Amtmann in Niederstotzingen 1615, Stadtschreiber in Blaubeuren 1620, Vogt und Geistlicher Verwalter in Blaubeuren 1635, von der siegreichen österreichischen Regierung abgesetzt 1639, Spitalpfleger in Blaubeuren 1639, Vogt und Geistlicher Verwalter in Besigheim 1642, Keller in Schorndorf 1645, Klosterverwalter in Blaubeuren 1648, verleibdingt 1656.
    NWDB §§ 2219, 2215, 2190,2774 und 3335; Ahnentafel Planck 244
    Otto-Günther Lonhard. Die Knoll aus Blaubeuren. SWDB 16, 305-313 (1980).

    Konrad heiratete Johanna SEIZ in 1618. Johanna wurde geboren errechnet 1591; gestorben am 12 Mai 1660 in Blaubeuren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Johanna SEIZ wurde geboren errechnet 1591; gestorben am 12 Mai 1660 in Blaubeuren,,,,,.

    Notizen:

    NWDB §§ 2215 und 2219; Ahnentafel Planck 245

    Kinder:
    1. 6. Superintendent Johann Eberhard KNOLL wurde geboren in 25 Jun 1629 26 Jun 1629 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 30 Aug 1689 in Denkendorf,,,,,; wurde beigesetzt am 03 Sep 1689 in Denkendorf,,,,,.
    2. Johann Konrad KNOLL wurde geboren am 04 Jan 1632 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 21 Dez 1700.

  7. 14.  Magister Georg LINDE wurde geboren in 02 Mrz 1603 24 Mrz 1603 in Gerlingen,,,,, (Sohn von Magister Conrad LINDE und Anna JÄGER); gestorben in 24 Jan 1659 29 Jan 1659 in Tübingen,,,,,Bebenhausen.

    Notizen:

    E. Brick - Ahn_Nr. 12-3914; AL Mez ALU 2120 Nr.1490 S.66;
    Christoph Sperl, Mail 12/2011 Linde oo Jäger:
    Linde Georg, lu., Präzeptor in D 72074 Bebenhausen, * 02.03.1603 in D 71134 Aidlingen, † 24.01.1659 in D 72074 Bebenhausen, Alter: 55 J 10 M 22 T
    oo K 02.03.1626 in D 71394 Rommelshausen mit Gmelin Sarah, lu., Präzeptorengattin in D 72074 Bebenhausen , * 31.07.1607 in D 72074 Bebenhausen, † 11.12.1676 in D 72074 Bebenhausen.
    Notizen zur Person:
    WEITERE BERUFE/WOHNORTE: 1628-1633 Präzeptor in Winnenden, 1633-1634 Präzeptor in Waiblingen, 1634-1650 Rektor an der Anatolischen Schule in Tübingen.
    Quellen: AT Arthur Mez, Oberkochen; Die Familie Gmelin (DFA 58); www.merkelstiftung.de (2011).
    Von: christoph.sperl@gmx.de An: Brick, Eberhard & Inge CC: Volck, Rainer Betreff: Re: WG: Ahnenforschung Linde/Jäger Datum: 26.12.2011, 22:33
    Sehr geehrter Herr Brick, Sehr geehrter Herr Volck, vielen Dank für Ihre Antwort(en) auf meine Anfrage.
    Der 1603 geborene Georg Linde ist der Schwager meines Mehrfachahnen Samuel Gmelin und die Mutter Anna Jäger ist wiederum (wie ich nun Dank Ihrer Auskunft weiß) die Schwester meines Vorfahren Georg Jäger, seit 1625 Forstmeister in Böblingen und vorher Adlatus seines gleichnamigen Vaters. Für den Fall, dass Sie dieses noch nicht kennen, füge ich Ihnen ein paar Angaben zu den Eltern der Agnes Schott bei. Ich wünsche Ihnen alles Gute für das neue Jahr 2012. Mit freundlichen Grüßen aus Augsburg Christoph Sperl
    Wagner-Zeller-Familienchronik: imm. Tübingen 10. 09. 1624, bacc. 1625. Stipendiat 1626, mag. 14. 02.1627, entlassen, Präzeptor in Winnenden 1628, Präzeptor in Waiblingen 1633, Rektor Schola Anatolica in Tübingen 1634, Klosterpräzeptor in Bebenhausen 15. November 1650 - 1659.
    Er bearbeitete die griechische Grammatik des Crusius neu.
    DFA Bd. 58 und 62 zu Gmelin und Schwab.
    Württembergische Kirchengeschichte Online. Pfarrerbuch Herzogtum Württemberg. Georg Linde. (abgerufen am 29. April 2016).

    Georg heiratete Sara GMELIN in 02 Mrz 1626 05 Sep 1627 in Rommelshausen,,,,,. Sara (Tochter von Stadtpfarrer Wilhelm Joh. GMELIN und Juditha KARG) wurde geboren am 31 Jul 1607 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 11 Dez 1676 in Bebenhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Sara GMELIN wurde geboren am 31 Jul 1607 in Bebenhausen,,,,, (Tochter von Stadtpfarrer Wilhelm Joh. GMELIN und Juditha KARG); gestorben am 11 Dez 1676 in Bebenhausen,,,,,.

    Notizen:

    E. Brick 12 Ahn_Nr. 3915; Faber 85, 32; Stammbaum Gmelin 1877 S. 4; AL Mez ALU 2120 Nr.1491 S.54;
    Linde Georg, lu., Präzeptor in D 72074 Bebenhausen, * 02.03.1603 in D 71134 Aidlingen, † 24.01.1659 in D 72074 Bebenhausen, Alter: 55 J 10 M 22 T
    oo K 02.03.1626 in D 71394 Rommelshausen mit Gmelin Sarah, lu., Präzeptorengattin in D 72074 Bebenhausen , * 31.07.1607 in D 72074 Bebenhausen, † 11.12.1676 in D 72074 Bebenhausen.
    Notizen zur Person:
    WEITERE BERUFE/WOHNORTE: 1628-1633 Präzeptor in Winnenden, 1633-1634 Präzeptor in Waiblingen, 1634-1650 Rektor an der Anatolischen Schule in Tübingen.
    Quellen: AT Arthur Mez, Oberkochen; Die Familie Gmelin (DFA 58); www.merkelstiftung.de (2011).; Stammbaum d.Fam.Gmelin (Karlsruhe 1877) ; DFA 58 (1973) 75 ;
    Sigel, Das ev. Württemberg

    Notizen:

    S. Hochstetter Stip. 34 § 1

    Kinder:
    1. Eva Sara LINDE wurde geboren in in Winnenden,,,,,; gestorben in 1695 1697 in Sielmingen,,,,,.
    2. 7. Anna Magdalena LINDE wurde geboren am 10 Sep 1633 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 28 Aug 1673 in Urach,,,,,.
    3. Anna Katharina LINDE wurde geboren am 16 Okt 1647 in Tübingen,,,,,; gestorben am 13 Jul 1697 in Bebenhausen,,,,,; wurde beigesetzt in 15 Jul 1697 16 Jul 1697 in Bebenhausen,,,,,.