Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gesperrt

Gesperrt



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gesperrt

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Gesperrt

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Dr. med. Albert Heinrich ZELLERDr. med. Albert Heinrich ZELLER wurde geboren am 10 Jul 1880 in Jerusalem,,,Palästina,, (Sohn von Johannes (John) ZELLER und Hanna Maria Sophie GOBAT); gestorben am 14 Nov 1918 in München,,,,,.

    Notizen:

    St. 59; Z1 § 65; Zeller II 66; L.D. G 38 und T 71; Zell 13-1.1.1.2.3.3.1.1.1.7.2.8.; ZeK 13-1.1.1.2.8.2.1.5.1.7.2.8.;
    8.7 [2846] "Albert" Heinrich ZELLER * 10.07.1880 Jerusalem. + 14.11.1918 München. {Dr.med.1907; Assistenzarzt in München, Distriktarzt in Weil der Stadt 1907; Chefarzt am Deutschen Krankenhaus in Kairo 1913; gestorben als Stabsarzt der Landwehr.°St. 59; Z1 § 65; Zeller II 66; L.D. G 38 und T 71} (aus 7.2)
    Verbindung: [ 951] oo 07.03.1908 München; Kirchliche Heirat 17.09.1908 München, mit "Emma" Auguste THIERSCH * 18.01.1887 München. + 21.04.1968 München. {ZB § 66; Zeller II, 66; L.D. T 71} (Tochter von "Friedrich" Maximilian Heinrich Ritter von THIERSCH * 18.04.1852 Marburg. + 22.12.1921 München, und Auguste EIBLER * 31.10.1866 Lindau. + 22.10.1948 Marktschellenberg. {(Todesdatum vielleicht auch 23. 10. 1949)}.)
    Kinder:
    1. [2894] Charlotte ("Lotte") ZELLER siehe 9.16

    Albert heiratete Emma Auguste THIERSCH am 07 Mrz 1908 in München,,,,,. Emma (Tochter von Prof. "Friedrich" Maximilian Heinrich RITTER VON THIERSCH und Auguste EIBLER) wurde geboren am 18 Jan 1887 in München,,,,,; gestorben am 21 Apr 1968 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Emma Auguste THIERSCHEmma Auguste THIERSCH wurde geboren am 18 Jan 1887 in München,,,,, (Tochter von Prof. "Friedrich" Maximilian Heinrich RITTER VON THIERSCH und Auguste EIBLER); gestorben am 21 Apr 1968 in München,,,,,.

    Notizen:

    St. 215; Z 1 § 65; ZB § 66; Zeller II, 66; L.D. T 71; Zell 13-1.1.1.10.1.1.1.1.2.5.7.1.

    Kinder:
    1. 1. Gesperrt


Generation: 3

  1. 4.  Johannes (John) ZELLERJohannes (John) ZELLER wurde geboren am 15 Okt 1830 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, (Sohn von Magnus Friedrich ZELLER und Friederike Dorothee HERWIG); gestorben am 19 Feb 1902 in Wernigerode (Harz),,,,,.

    Notizen:

    St. 57 und 209; Z1 §55 und § 338,3; Zeller-Siegfried 20; Zell (ZeK) 12-1.1.1.2.8.2.1.5.1.7.2.;
    Ausbildung als Schreiber in Gaildorf 1844, Freudental bei Besigheim 1845, Gehilfe am Oberamt Neckarsulm 1847, Büchsenmacherlehre in Leonberg 1848; Eintritt ins Basler Missionshaus 1850, ordiniert London 1856, Missionar im Dienst der Church Missionary Soc. in Nablus (Sichem) in Palästina 1856, Ramleh 1857, Jerusalem 1876, zugleich Sekretär der Church Missionary Soc. für Palästina, Leiter der von Samuel Gobat gegründeten Zionsschule 1879, Einweihung der evangelischen Erlöserkirche in Jerusalem durch Kaiser Wilhelm II. 1898; pens.1901, dann in Wernigerode.

    Johannes heiratete Hanna Maria Sophie GOBAT am 23 Jun 1859 in Jerusalem,,,Palästina,,. Hanna (Tochter von Bischof Samuel GOBAT und Marie Christine Regine ZELLER) wurde geboren am 09 Nov 1838 in Beuggen,,,Schweiz,,; gestorben am 20 Apr 1922 in Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Hanna Maria Sophie GOBATHanna Maria Sophie GOBAT wurde geboren am 09 Nov 1838 in Beuggen,,,Schweiz,, (Tochter von Bischof Samuel GOBAT und Marie Christine Regine ZELLER); gestorben am 20 Apr 1922 in Cannstatt,,,,,.

    Notizen:

    (§56 = §429.3) St 57+209; Z1 55+338.3; Zeller-Siegfried 20; Zell (ZeK) 12-1.1.1.10.2.3.1.3.4.2.3.;
    7.2 [2844] "Hanna" Maria Sophie GOBAT * 09.11.1838 Beuggen. + 20.04.1922 Cannstatt. {Ausbildung in Montmirail NE im Pensionat der Brüdergemeine bis 1856, zog schon 1889 wegen eines Gelenkleidens von Jerusalems weg nach Wernigerode im Harz; gute Klavierspielerin. Verf.: Feldblumen auf dem Heiligen Land, Spittler 1875 (54 Chromlithogr. Tafeln) St. 57 und 209; Z1 § 55 und § 338.3; Zeller-Siegfried 20; ZB § 56 und 429.3; L.D. G 3; SV 7 (1988)} (aus 6.1)
    Verbindung: [ 948] oo 23.06.1859 Jerusalem mit Johannes ("John") ZELLER * 15.10.1830 Besigheim. + 19.02.1902 Wernigerode im Harz. {Ausbildung als Schreiber in Gaildorf 1844, Freudental bei Besigheim 1845, Gehilfe am Oberamt Neckarsulm 1847, Büchsenmacherlehre in Leonberg 1848; Eintritt ins Basler Missionshaus 1850, ordiniert London 1856, Missionar im Dienst der Church Missionary Soc. in Nablus (Sichem) in Palästina 1856, Ramleh 1857, Jerusalem 1876, zugleich Sekretär der Church Missionary Soc. für Palästina, Leiter der von Samuel Gobat gegründeten Zionsschule 1879, Einweihung der evangelischen Erlöserkirche in Jerusalem durch Kaiser Wilhelm II. 1898; pens.1901, dann in Wernigerode.
    °St. 57; Z1 § 55; Zeller-Siegfried 20} (Sohn von Magnus "Friedrich" ZELLER * 05.09.1803 Mundelsheim. + 08.10.1843 Besigheim. Begr. 11.10.1843 Besigheim. {(vormittags 10 Uhr)} und "Friederike" Dorothee HERWIG * 25.04.1801 Esslingen. + 14.07.1843 Besigheim. Begr. 16.07.1843 Besigheim. {(nachmittags 2 Uhr)}.)
    Kinder:
    1. [2853] Samuel "Friedrich" ZELLER siehe 8.2
    2. [2852] Alfred Fortunatus ZELLER * 15.04.1863 Nazareth. + 19.11.1868 Jerusalem.
    3. [2851] "Kornelia" Auguste Sophie ZELLER * 01.02.1865 Nazareth. + 11.11.1866 Nazareth.
    4. [2850] Maria Hannah "Margarete" ("Maggy") ZELLER siehe 8.3
    5. [2849] Karl "Theodor" ZELLER siehe 8.4
    6. [2848] "Luise" Maria Nazarena ("Lucy") ZELLER siehe 8.5
    7. [2847] "Johanna" Hermine Charlotte ZELLER siehe 8.6
    8. [2846] "Albert" Heinrich ZELLER siehe 8.7

    Notizen:

    Ausbildung in Montmirail NE im Pensionat der Brüdergemeine bis 1856, zog schon 1889 wegen eines Gelenkleidens von Jerusalems weg nach Wernigerode im Harz; gute Klavierspielerin.
    °Verf.: Feldblumen auf dem Heiligen Land, Spittler 1875 (54 Chromlithogr. Tafeln)
    °St. 57 und 209; Z1 § 55 und § 338.3; Zeller-Siegfried 20; ZB § 56 und 429.3; L.D. G 3; SV 7 (1988)} (Tochter von Samuel GOBAT * 26.01.1799 Crémines. + 11.05.1879 Jerusalem, und "Marie" Christine Regine ZELLER * 09.11.1813 Zofingen. + 01.08.1879 Jerusalem..)

    Kinder:
    1. Samuel Friedrich ZELLER wurde geboren am 18 Jul 1860 in Nazareth,,,Palästina,,; gestorben am 25 Apr 1909 in Zehlendorf,Berlin,,,,.
    2. Alfred Fortunatus ZELLER wurde geboren am 15 Apr 1863 in Nazareth,,,Palästina,,; gestorben am 19 Nov 1868 in Jerusalem,,,Palästina,,.
    3. Kornelia Auguste Sophie ZELLER wurde geboren am 01 Feb 1865 in Nazareth,,,Palästina,,; gestorben am 11 Nov 1866 in Nazareth,,,Palästina,,.
    4. Maria Hannah Margarete (Maggy) ZELLER wurde geboren am 29 Jul 1867 in Nazareth,,,Palästina,,; gestorben am 17 Okt 1898 in Berlin,,,,,.
    5. Dr. med. Karl Theodor ZELLER wurde geboren am 30 Jun 1870 in Nazareth,,,Palästina,,; gestorben am 21 Mai 1918 in Herford,,,,,.
    6. Luise Maria Nazarena (Lucy) ZELLER wurde geboren am 29 Okt 1872 in Nazareth,,,Palästina,,; gestorben am 27 Apr 1908 in Jerusalem,,,Palästina,,.
    7. Johanna Hermine Charlotte ZELLER wurde geboren am 27 Sep 1876 in Riehen,,Basel,Schweiz,,; gestorben am 14 Jul 1961 in Nottingham,,,GB,,.
    8. 2. Dr. med. Albert Heinrich ZELLER wurde geboren am 10 Jul 1880 in Jerusalem,,,Palästina,,; gestorben am 14 Nov 1918 in München,,,,,.

  3. 6.  Prof. "Friedrich" Maximilian Heinrich RITTER VON THIERSCHProf. "Friedrich" Maximilian Heinrich RITTER VON THIERSCH wurde geboren am 18 Apr 1852 in Marburg,,,,, (Sohn von Dr. phil. Heinrich Wilhelm Josias THIERSCH und Bertha Marie ZELLER); gestorben am 22 Dez 1921 in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Architekt und Maler; 1879 ao.Professor am Polytechnicum in München; 1882 o. Professor an der Technischen Hochschule und der Akademie der Künste in München.

    Notizen:


    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_Thiersch


    Hatte ursprünglich die Absicht, Maler zu werden; Stud. Polytechnische Hochschule Stuttgart 1868-1873, daneben Zeichenstudien an der Kunstschule, Aufnahme alter Bauten als Illustration für die Architekturgeschichte des Kunsthistorikers Wilh. Lübke; Besuch der Wiener Weltausstellung 1873, Eintritt in das Frankfurter Baugeschäft Mylius & Bluntschli 1874; Studienreise nach Italien und Griechenland 1877-1878; außerordentlicher Professor für die Höhere Architektur am Polytechnikum in München 1879; Orientreisen 1881 und 1884; ordentlicher Professor an der Technischen Hochschule und an der Akademie der Künste in München 1882; Reise nach Italien, Spanien, Algier, Marokko 1987; mit Wallot 1. Preis bei der Ausschreibung für das Reichstagsgebäude in Berlin 1882 (Wallots Entwurf wurde ausgeführt), leitete die Neugestaltung des Lindauer Rathauses 1884-1888, deswegen Ehrenbürger von Lindau, Erbauer des Justizpalastes in München 1887-1897, zahlreiche weitere Bauten in München, ferner Donaubrücke in Budapest 1893, zahlreiche Denkmalbauten, Garnisonskirche Ludwigsburg 1900-1903, Maximilians-, Cornelius- und Reichenbachbrücke mit Eisenskelettkonstruktionen in München 1903, Weltausstellung St. Louis USA 1904, Kurhaus Wiesbaden 1907, Festhalle Frankfurt (größter Festsaal Deutschlands) 1909. Persönlicher Adel 1898; Dr. phil. h.c. der Philosophischen Fakultät Marburg 1904, Ehrenmitglied des kaiserl. St. Petersburger Architekturvereins 1909, der Akademie der Künste zu Stockholm 1901, des Institute of Architects in Washington 1904, der Akademie München 1905, Dresden und Berlin 1906.
    Lit.: Hermann Thiersch: Friedrich von Thiersch, der Architekt, München 1925 (dort umfangreiche Literaturangaben); Deutsches Biograph. Jahrbuch 3, 1921 (Berlin 1927), S. 252-257; Thieme Becker 33 (1939) mit Literatur; St. 215; Z1 § 340.7; ZB 431.7 und § 66; Zeller-Siegfried 32; L.D. T 7; Zell (ZeK) 12-1.1.1.10.2.3.1.3.4.5.7.;

    Name:
    1897 Ritter von

    "Friedrich" heiratete Auguste EIBLER am 27 Mrz 1886 in Lindau,,,,,. Auguste (Tochter von Eduard EIBLER und Marianne Emma Auguste GULLMANN) wurde geboren am 31 Okt 1866 in Lindau,,,,,; gestorben in 22 Okt 1948 23 Okt 1949 in Schellenburg,Berchtesgaden,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Auguste EIBLER wurde geboren am 31 Okt 1866 in Lindau,,,,, (Tochter von Eduard EIBLER und Marianne Emma Auguste GULLMANN); gestorben in 22 Okt 1948 23 Okt 1949 in Schellenburg,Berchtesgaden,,,,.

    Notizen:

    St. 215; Z 1 § 340; Zeller-Siegfried 32;

    Kinder:
    1. 3. Emma Auguste THIERSCH wurde geboren am 18 Jan 1887 in München,,,,,; gestorben am 21 Apr 1968 in München,,,,,.
    2. Bertha THIERSCH wurde geboren am 14 Jun 1888 in München,,,,,; gestorben am 07 Feb 1984 in Köln,,,,,.
    3. Frieda THIERSCH wurde geboren am 02 Jul 1889 in München,,,,,; gestorben am 10 Jul 1947 in München,,,,,.
    4. Marie THIERSCH wurde geboren am 02 Jul 1889 in München,,,,,; gestorben am 16 Jan 1914 in Wiesbaden,,,,,.
    5. Heinrich THIERSCH wurde geboren am 06 Mai 1894 in München,,,,,; gestorben am 22 Okt 1914 in Marché LePot,,,Frankreich,,.
    6. Auguste (Gutti) THIERSCH wurde geboren am 03 Apr 1897 in München,,,,,; gestorben am 23 Okt 1968 in München,,,,,.
    7. Friedrich THIERSCH wurde geboren am 06 Jun 1900 in München,,,,,; gestorben am 11 Dez 1920 in München,,,,,.
    8. Zelida THIERSCH wurde geboren am 26 Nov 1903 in München,,,,,; gestorben am 28 Apr 1991 in Siegen,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Magnus Friedrich ZELLER wurde geboren am 05 Sep 1803 in Mundelsheim,,,,, (Sohn von Magnus Friedrich ZELLER und Jakobine Beate CAMERER); gestorben am 08 Okt 1843 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 11 Okt 1843 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Repetent 1826; Diaconus Besigheim 1828; Pfarrer Nellingen (Fildern) 1834; Nach Baumeister 3. Dekan Besigheim 1843.
    St. 55; Z1 § 52; Camerer 35; Faber 25 § 474; Zell (ZeK) 11-1.1.1.2.8.2.1.5.1.7.; KEL 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 3. 3. 1. 2. 7.;

    Magnus heiratete Friederike Dorothee HERWIG am 20 Nov 1828 in Esslingen,,,,,. Friederike (Tochter von Friedrich August HERWIG und Magdalena Dorothee Sophie KÖSTLIN) wurde geboren am 25 Apr 1801 in Esslingen,,,,,; gestorben am 14 Jul 1843 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 16 Jul 1843 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Friederike Dorothee HERWIG wurde geboren am 25 Apr 1801 in Esslingen,,,,, (Tochter von Friedrich August HERWIG und Magdalena Dorothee Sophie KÖSTLIN); gestorben am 14 Jul 1843 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 16 Jul 1843 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    St. 55; Z 1 § 52; Camerer S. 35; (siehe § 53)
    "Sie war so hervorragend tüchtig und so beliebt in der Gemeinde Nellingen, dass der dortige Lammwirt seine Bewunderung in die drastischen Worte fasste: Das ist eine Frau! Die sollte man grad zu Pulver verbrennen und jedem Weib im Land einen Löffel davon geben".

    Kinder:
    1. Julie ZELLER wurde geboren am 11 Aug 1829 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 25 Mrz 1852 in Esslingen,,,,,.
    2. 4. Johannes (John) ZELLER wurde geboren am 15 Okt 1830 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 19 Feb 1902 in Wernigerode (Harz),,,,,.
    3. Sophie ZELLER wurde geboren am 14 Nov 1831 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 15 Nov 1907 in Korntal,,,,,.
    4. Albert ZELLER wurde geboren am 13 Feb 1833 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 02 Apr 1921 in Town Line,,NY,USA,,; wurde beigesetzt in Mt. St.Hope -Friedhof in Rochester NY, USA,,.
    5. Marie Friederike ZELLER wurde geboren am 28 Jun 1834 in Nellingen (Fildern),,,,,; gestorben am 11 Jun 1883 in Tübingen,,,,,.
    6. Wilhelm Friedrich ZELLER wurde geboren am 06 Aug 1835 in Nellingen (Fildern),,,,,; gestorben am 30 Jun 1887 in Tübingen,,,,,.
    7. Charlotte Luise ZELLER wurde geboren am 25 Mai 1837 in Nellingen (Fildern),,,,,; gestorben am 09 Okt 1863 in Esslingen,,,,,.
    8. Karl Christian Berthold ZELLER wurde geboren am 15 Sep 1838 in Nellingen (Fildern),,,,,; gestorben am 01 Okt 1851 in Calw,,,,,.
    9. Ernst Magnus Friedrich ZELLER wurde geboren am 20 Sep 1840 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 17 Mrz 1841 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    10. August Hermann ZELLER wurde geboren am 30 Jun 1842 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 08 Jun 1926 in Far Rockaway,,NY,USA,,.

  3. 10.  Bischof Samuel GOBATBischof Samuel GOBAT wurde geboren am 26 Jan 1799 in Crémines,,Bern,Schweiz,, (Sohn von David GOBAT und Susanne GOBAT); gestorben am 11 Mai 1879 in Jerusalem,,,Palästina,,.

    Notizen:

    St. 208; Z 1 § 338; Zeller-Siegfried 20
    1832 in Europa, 1834 wieder in Abessinien, in der Schweiz, 1838 in Malta und Italien, 1841 Reisen im Libanon und bei den Drusen in Syrien 1841
    6.1 Samuel GOBAT * 26.01.1799 Crémines. + 11.05.1879 Jerusalem; {Lehrer in Crémines 1819, Ausbildung als Schriftsetzer in Basel 1820, Eintritt ins Basler Missionshaus 1821, ordiniert Auggen 1825; Missionar der Church Missionary Society auf Malta, in Palästina und Ägypten 1826, in Abessinien 1829; in Europa 1832, wieder in Abessinien 1834, in der Schweiz 1837, Lehrer am Missionshaus Basel 1838, Leiter der Missionsdruckerei auf Malta 1840, Reisen im Libanon und bei den Drusen in Syrien 1841, Reiseprediger in der Schweiz 1843-1845; ordiniert als anglikanischer Geistlicher 1845, Leiter einer protestantischen Erziehungsanstalt auf Malta 1846, zum Bischof von St. Jaques in Jerusalem berufen 1846, Bischofsweihe 5. 7. 1846 durch Erzbischof Howley in London, Kapelle des Lambeth Palace.
    °Lebensbild: Leube, Diakonie S. 72-99; Lit.: St. 208; Z1 § 338; Zeller-Siegfried 20; Alfred Kober: "Samuel Gobat, Vom Juradorf nach Jerusalem", Gute Schriften Basel 1968; Leube, Diakonie S. 228 (dort weitere Lit.)} (aus 5.1)
    Verbindung: [ 949] oo 25.05.1834 Grandval bei Moutier {(reformierte Trauung)}; Kirchliche Heirat 06.06.1834 Beuggen {(lutherische Trauung)} mit
    "Marie" Christine Regine ZELLER

    Samuel heiratete Marie Christine Regine ZELLER am 06 Jun 1834 in Beuggen,,,Schweiz,,. Marie (Tochter von Inspektor Christian Heinrich ZELLER und Charlotte Dorothee Sophie SIEGFRIED) wurde geboren am 09 Nov 1813 in Zofingen,,,,,; gestorben am 01 Aug 1879 in Jerusalem,,,Palästina,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Marie Christine Regine ZELLERMarie Christine Regine ZELLER wurde geboren am 09 Nov 1813 in Zofingen,,,,, (Tochter von Inspektor Christian Heinrich ZELLER und Charlotte Dorothee Sophie SIEGFRIED); gestorben am 01 Aug 1879 in Jerusalem,,,Palästina,,.

    Notizen:

    St 208; Z1 338; Zeller-Siegfried 20; ZB § 429; Zeller-Siegfried 20; L.D. Stamm G; Zell (ZeK) 11-1.1.1.10.2.3.1.3.4.2.;
    Marie" Christine Regine ZELLER * 09.11.1813 Zofingen. + 01.08.1879 Jerusalem; {Ausbildung in Le Nocle NE, Schweiz bei "Jungfrau Calame" 1828, zur Unterstützung der Eltern in Beuggen 1831-1839; Tochter von Christian "Heinrich" ZELLER * 29.03.1779 Hohenentringen bei Tübingen. + 08.05.1860 Beuggen, und Charlotte Dorothee "Sophie" SIEGFRIED * 23.03.1791 Leutwyl. + 27.07.1858 Beuggen..
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Notizen:

    10 Kinder

    Kinder:
    1. Sophie Julie Henriette GOBAT wurde geboren am 02 Aug 1835 in Adua,,,Abessinien,,; gestorben am 18 Nov 1836 in Kairo,,,Ägypten,,.
    2. Samuel Benoni GOBAT wurde geboren am 31 Dez 1836 in Kairo,,,Ägypten,,; gestorben am 08 Aug 1873.
    3. 5. Hanna Maria Sophie GOBAT wurde geboren am 09 Nov 1838 in Beuggen,,,Schweiz,,; gestorben am 20 Apr 1922 in Cannstatt,,,,,.
    4. Paul Asarja GOBAT wurde geboren am 02 Nov 1840 in St. Giuliano,,Malta,,,; gestorben am 07 Nov 1841 in St. Giuliano,,Malta,,,.
    5. Sophie Rosine Dorothea (Dora) GOBAT wurde geboren am 01 Sep 1842 in St. Juliano,,Malta,,,; gestorben am 10 Okt 1923 in St. Chrischona,Basel,,,,.
    6. Maria Sophie Elisabeth GOBAT wurde geboren am 21 Sep 1844 in Wiedlisbach,Bern,,,,; gestorben am 18 Mai 1917 in Basel,,,,,.
    7. James Timotheus GOBAT wurde geboren am 22 Mai 1846 in Malta,,,,,; gestorben am 02 Okt 1894 in Overton,,,,,.
    8. Samuel Agenor GOBAT wurde geboren am 04 Mai 1848 in Jerusalem,,,,,; gestorben am 29 Okt 1886 in Overton,,,,,.
    9. Blandina Marianne GOBAT wurde geboren am 29 Jun 1850 in Jerusalem,,,,,; gestorben am 17 Okt 1926 in Basel,,,,,.
    10. Friedrich Wilhelm GOBAT wurde geboren am 18 Aug 1852 in Jerusalem,,,,,; gestorben am 12 Jun 1853 in Jerusalem,,,,,.

  5. 12.  Dr. phil. Heinrich Wilhelm Josias THIERSCHDr. phil. Heinrich Wilhelm Josias THIERSCH wurde geboren am 05 Nov 1817 in München,,,,, (Sohn von Dr. theol. et phil. Hofrat "Friedrich" Wilhelm RITTER VON THIERSCH und Amalie LÖFFLER); gestorben am 03 Dez 1885 in Basel,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Theologe

    Notizen:

    Stud. phil München 1833, Stud. Theologie Erlangen 1835; Dr. phil.1838; Lehrer am Missionshaus Basel 1838; Repetent in Erlangen 1839; Lic. theol. und Privatdozent der Theologie in Erlangen 1840; außerordentlicher Professor der Theologie in Marburg 1842; ordentlicher Professor das. 1846; D. theol. h. c. 1843; resignierte 1850; übernahm die Leitung der apostolischen Gemeinde in Marburg 1850; in München 1864, in Augsburg 1869, in Basel 1875, schließlich als Oberhirte der katholisch-apostolischen Gemeinden in Süddeutschland, der Schweiz und Österreich. Verfasser zahlreicher Schriften; so z.B. 2 Bände "Chrstian Heinrich Zeller's Leben" im Verlag von Felix Schneider in Basel 1876.
    St. 214; Z1 § 340; Zeller-Siegfried 30; Thiersch II, 207-211; ADB 38, 17-22; Paul Wigand, Heinrich W. J. Thierschs Leben, Basel 1888; RGG (1962) Bd. 5 S. 853; RPTK XIX, 684-692 (Zöckler)

    Heinrich heiratete Bertha Marie ZELLER am 22 Sep 1840 in Beuggen,,,,,. Bertha (Tochter von Inspektor Christian Heinrich ZELLER und Charlotte Dorothee Sophie SIEGFRIED) wurde geboren am 07 Okt 1818 in Zofingen,,,,,; gestorben am 12 Jul 1868 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Bertha Marie ZELLERBertha Marie ZELLER wurde geboren am 07 Okt 1818 in Zofingen,,,,, (Tochter von Inspektor Christian Heinrich ZELLER und Charlotte Dorothee Sophie SIEGFRIED); gestorben am 12 Jul 1868 in München,,,,,.

    Notizen:

    St. 213/214; Z 1 § 340; ZB § 431; Thiersch II, 207-211; Zeller-Siegfried S. 30; Leube, Diakonie S. 140-155 und Stamm Thiersch (T) S. 464; Zell 11-1.1.1.6.1.1.1.1.4.4. bzw. Zell (ZeK) 11-1.1.1.10.2.3.1.3.4.5.;
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Kinder:
    1. Bertha Karoline Helene Sophie THIERSCH wurde geboren am 19 Jul 1841 in Erlangen,,,,,; gestorben am 08 Aug 1913 in Bonn,,,,,.
    2. Professor August Heinrich Friedrich Josias THIERSCH wurde geboren am 28 Nov 1843 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben in 31 Dez 1916 01 Jan 1917 in Zürich,,,,,.
    3. Wilhelm Gotthilf Heinrich THIERSCH wurde geboren am 24 Aug 1845 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 16 Dez 1907 in Basel,,,,,.
    4. Mathilde Ernestine THIERSCH wurde geboren am 13 Feb 1847 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 19 Jun 1884 in Marburg (Lahn),,,,,.
    5. Ludwig August Samuel THIERSCH wurde geboren am 08 Sep 1848 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 19 Mai 1920 in Basel,,,,,.
    6. Anna Christiane Henriette Luise THIERSCH wurde geboren am 19 Mai 1850 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 23 Dez 1923 in Basel,,,,,.
    7. 6. Prof. "Friedrich" Maximilian Heinrich RITTER VON THIERSCH wurde geboren am 18 Apr 1852 in Marburg,,,,,; gestorben am 22 Dez 1921 in München,,,,,.
    8. Monika Friederike Margarete THIERSCH wurde geboren am 25 Okt 1853 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 11 Feb 1930 in München,,,,,.
    9. Pauline THIERSCH wurde geboren am 18 Jun 1855 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 14 Jan 1856 in Marburg (Lahn),,,,,.
    10. Luise Sophie Emma (Illa) THIERSCH wurde geboren am 12 Sep 1856 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 23 Apr 1919 in Frankfurt (Main),,,,,.
    11. Marie Sophie THIERSCH wurde geboren am 13 Aug 1858 in Albury,,Surrey,GB,,; gestorben am 29 Jan 1943 in Zürich,,,,,.
    12. Ernst Franz THIERSCH wurde geboren am 10 Jan 1862 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 29 Jul 1862 in Marburg (Lahn),,,,,.
    13. Heinrich THIERSCH wurde geboren am 05 Nov 1863 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 13 Dez 1863 in Marburg (Lahn),,,,,.

  7. 14.  Eduard EIBLER

    Eduard heiratete Marianne Emma Auguste GULLMANN. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Marianne Emma Auguste GULLMANN
    Kinder:
    1. 7. Auguste EIBLER wurde geboren am 31 Okt 1866 in Lindau,,,,,; gestorben in 22 Okt 1948 23 Okt 1949 in Schellenburg,Berchtesgaden,,,,.