Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Bürger & Ratsherr Petrus VON KAPFF

Bürger & Ratsherr Petrus VON KAPFF

männlich um 1420 - 1492  (72 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Bürger & Ratsherr Petrus VON KAPFF wurde geboren um 1420 (Sohn von Claus SCHENK und ENGEL); gestorben in 1485 1492.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urkundet: von 1458 bis 1485

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 13632. Petrus von Kapff * um 1420, & vor 1450, Elisabeth NN, * vor 1430, † nach 1483. Petrus gestorben: 1485/92. 1458: Schenk von Kapff; 1463: vom Kapff; 1485: de Capff; 1492: von Kapff. Bürger und Ratsherr in Schorndorf, urkundet 1458-1485, tot 1492. Herr des Hofes Kapf bei Kapf und des Weilers Lutoldswiler (drei Höfe), beides heute Gemeinde Vordersteinenberg. Sowie Besitzer zahlr. Güter in Schorndorf. Stifter der Kapelle zu St. Maria Jacobaea, Wendel, Katharina und Barbara in Kapf. Stammvater der Schorndorfer Familie Kapff.



    Bei Gedbas sind zwischen Petrus und Georg zwei Generationen mit Hans (I und II ) eingeordnet

    Petrus heiratete Elisabeth SCHREIBER vor 1450. Elisabeth wurde geboren vor 1430; gestorben nach 1483. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Hans VON KAPFF gestorben am 26 Jan 1548; wurde beigesetzt nach 1548 in Backnang,,,,,.
    2. Elisabeth VON KAPFF

Generation: 2

  1. 2.  Claus SCHENK wurde geboren um 1390 (Sohn von Kaiserlicher Rat Friedrich SCHENK, von Limpurg und N.N.); gestorben am 02 Mai 1463.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 27264. Claus Schenk (vom Kapff) * um 1390, & um 1420, NN Engel, * um 1400, † nach 20.6.1435. Claus gestorben: nach 2.5.1463. Kauft 20.6.1435 von Conrad d.Ä., Friedrich und Conrad d.J. den Schenken, Gebrüdern von Limburg, deren Hof Kapf um 200 fl. auf Wiederlöse. Erwirbt später Güter zu Plüderhausen, lebt dort als "Claus vom Kapff".

    Claus heiratete ENGEL um 1420. wurde geboren um 1400; gestorben nach 20 Jun 1435. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  ENGEL wurde geboren um 1400; gestorben nach 20 Jun 1435.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 27265. NN Engel * um 1400, † nach 20.6.1435. Vermutl. Angehörige der Schorndorfer Ehrbarkeit und möglicherweise Verwandte der Schorndorfer Richterfamilie Schelz.

    Kinder:
    1. 1. Bürger & Ratsherr Petrus VON KAPFF wurde geboren um 1420; gestorben in 1485 1492.


Generation: 3

  1. 4.  Kaiserlicher Rat Friedrich SCHENK, von Limpurg wurde geboren um 1362 um um 1390 (Sohn von Pfarrherr Conrad SCHENK, von Limpurg und Itha VON WEINSBERG); gestorben am 07 Nov 1414.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 54528. Friedrich Schenk von Limpurg * um 1362, und um 1390, NN, & 1394, Elisabeth von Hohenlohe-Speckfeld, * um 1375, † 1445. Friedrich gestorben: 7 Nov 1414. Bis 1387 unter Vormundschaft seiner Oheime Wilhelm und Gebhard von Rechberg. Kaiserlicher Rat, Hauptmann des Landfriedens in Franken 1407-1414. Begraben Kloster Komburg, Schenkenkapelle (Grabstein mit Bild erhalten). Verheiratet um 1390 vermutlich mit einer Haller Bürgerstochter (illegitime Verbindung)

    Friedrich heiratete N.N. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  N.N.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 54529. NN. Vermutl. eine Haller Bürgerstochter.

    Kinder:
    1. 2. Claus SCHENK wurde geboren um 1390; gestorben am 02 Mai 1463.


Generation: 4

  1. 8.  Pfarrherr Conrad SCHENK, von Limpurg wurde geboren um 1320 (Sohn von Friedrich SCHENK, von Limpurg und Mechthild VON RECHBERG); gestorben am 17 Apr 1376.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 109056. Conrad Schenk von Limpurg * um 1320, & 1359, Itha von Weinsberg, * um 1340, † 1398/1412. Conrad gestorben: 17 Apr 1376. Zuerst Geistlicher, 1338 Pfarrherr in Münster bei Gaildorf. Verheiratet sich wegen Kinderlosigkeit seines älteren Bruders Albrecht mit päpstlichem Dispens. Begraben Kloster Komburg, Schenkenkapelle (Grabstein mit Bild erhalten).

    Conrad heiratete Itha VON WEINSBERG in 1359. Itha (Tochter von Engelhard VON WEINSBERG und Hedwig SCHENK, von Erbach) wurde geboren um 1340; gestorben in 1398 1412. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Itha VON WEINSBERG wurde geboren um 1340 (Tochter von Engelhard VON WEINSBERG und Hedwig SCHENK, von Erbach); gestorben in 1398 1412.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 109057. Itha von Weinsberg * um 1340, † 1398/1412. Lebt als Witwe noch 1379 u. 1398, angebl. 1412 gestorben. Begraben Kloster Komburg, Schenkenkapelle (Sammelgrabstein der Frauen der Schenken). Schwester des Erzbischofs Konrad von Weinsberg, Kurfürst von Mainz.

    Kinder:
    1. 4. Kaiserlicher Rat Friedrich SCHENK, von Limpurg wurde geboren um 1362 um um 1390; gestorben am 07 Nov 1414.