Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Margaretha BALDUNG

Margaretha BALDUNG

weiblich 1500 - 1565  (65 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Margaretha BALDUNG wurde geboren in 1490 1500 in Schwäbisch Gmünd,,,,, (Tochter von Hans BALDUNG); gestorben am 08 Mai 1565 in Schorndorf,,,,,.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 12927. Margaretha Baldung * um/vor 1500. Wohl Schwester des Malers Hans Baldung Grien.
    AL Burkhard Wagner: * 1490 in Schwäbisch Gmünd, † 8. Mai 1565 in Schorndorf (Nach AL Planck: vermutlich bei der Enkelin Susanne Palm gestorben). Schwester des Malers Hans Baldung Grien.
    Nach AL Schelling Epitaph in der Stadtkirche in Schorndorf
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Planck Nr. 7935 und AL Paul Ludwig Nr. 7115; AL Schelling Nr. 1773.

    Margaretha heiratete Christoph FRANZ vor 1523. Christoph (Sohn von FRANZ) wurde geboren 1480 vor 1500; gestorben um 1545 in Heidenheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Barbara FRANZ
    2. Margarete FRANZ wurde geboren am 14 Dez 1522 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 28 Okt 1598 in Heidenheim,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Hans BALDUNG wurde geboren in 1484 1485 in Schwäbisch Gmünd,,,,,; gestorben in 1545 in Straßburg,,,,,.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 25854. Hans Baldung Beruf: Notar.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Kaiserlicher Notar in Schwäbisch Gmünd, urkundlich genannt 1465-1516, auch Kommissar des Geistlichen Hofes zu Augsburg in Schwäbisch Gmünd 1494.
    Naher Verwandter des Malers Hans Baldung Grien.
    AL Planck Nr. 15870 und AL Paul Ludwig Nr. 14230.
    Herbert Leube. Verwandtschaftsbeziehungen zwischen de Familie Zeller und schwäbischen Künstlerfamilien des 15. und 16. Jahrhunderts. SWDB, 21(10), 445-454 (Dezember 1996).

    Kinder:
    1. Hans BALDUNG
    2. 1. Margaretha BALDUNG wurde geboren in 1490 1500 in Schwäbisch Gmünd,,,,,; gestorben am 08 Mai 1565 in Schorndorf,,,,,.