Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Caspar BÄR, gen. Bläsi

Caspar BÄR, gen. Bläsi

männlich 1486 - 1535  (48 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Caspar BÄR, gen. Bläsi wurde geboren in 1480 13 Jul 1486 in Wildberg,,,,, (Sohn von Conrad (Michel) BÄR, gen. Bläsi und Dorothea BOCK); gestorben 1552 um 1535 in Wildberg,,,,,.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 6452. Caspar Bär * ca. 1480, Beruf: Metzger, & 11 Nov 1506, in Calw, Dorothea Braun, * ca. 1480, Calw, † nach 1560. Caspar gestorben: 1552, Wildberg. Genannt Bläsi. In Wildberg, genannt ab 1504 als Inhaber einer Metzgerbank, ab 1507 auch als Gastgeber, der Umgelt gibt. Sein Hausbesitz 1525 ist 80 fl. wert, 1545 steuert er aus 700 fl Vermögen.
    AL Burkhard Wagner: Laut Türkenliste von 1525 ist er der reichste Bauer, er steuert 800 Gulden.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Planck Nr. 3956/3957.

    Caspar heiratete Dorothea Christine Friederike BRAUN am 11 Nov 1506 in Calw,,,,,. Dorothea (Tochter von Bürger Blasius (Jakob) BRAUN) wurde geboren um 1480 in Calw,,,,,; gestorben nach 1560 in Wildberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Georg BÄR wurde geboren in in Wildberg,,,,,; gestorben in 15 Nov 1595 25 Nov 1595 in Wildberg,,,,,.
    2. Magdalene BÄR, gen. Bläsi
    3. Bürgermeister Hans BÄR wurde geboren um 1506 / 1510 in Wildberg,,,,,; gestorben in 1586 in Calw,,,,,.
    4. Marie Jakobine BÄR wurde geboren um 1520 in Calw,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1582 in Rutesheim,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Conrad (Michel) BÄR, gen. Bläsi wurde geboren in 1430 1450 in Calw,,,,,; gestorben nach 1526 in Wildberg,,,,,; wurde beigesetzt in Wildberg,,,,,.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 11x Ur-Groß-Eltern - 12904. Conrad Bär * ca. 1430/50, & vor 1480, Dorothea Bock, * vor 1460. Conrad begraben: Wildberg. In Wildberg. Vermutlicher Vater des Caspar Bär/Ber. Den von Adolf Renschler an seiner Statt angenommenen Michael Bär gibt es weder in Calw noch in Wildberg noch in den Stiftungsakten.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Otto-Günter Lonhard schreibt auf S. 459: „Danach ergib sich: Der alte (Jakob) Bläsi Braun (= Vater von Dorothea Braun, [8842]) hat zwei Kinder gehabt: Bläsi Braun, der Junge und Dorothea Braun, die mit Caspar Bär [4420] verheiratet war. Und dieser Caspar Bär dürfte ein Sohn von (Konrad) Michael Bär und Dorothea Bock gewesen sein.“
    Martinszeller Verband. Ber Michael gen. Bläsi, * 1430.
    Vgl. Otto-Günter Lonhard. Das Testament des Conrad Essich. SWDB, 23(11), 441-463 (2003).

    Conrad heiratete Dorothea BOCK vor 1480. Dorothea (Tochter von Vogt Berchthold (Berchtold) BOCK und Margaretha WIDMANN) wurde geboren vor 1460 in Wildberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Dorothea BOCK wurde geboren vor 1460 in Wildberg,,,,, (Tochter von Vogt Berchthold (Berchtold) BOCK und Margaretha WIDMANN).
    Kinder:
    1. 1. Caspar BÄR, gen. Bläsi wurde geboren in 1480 13 Jul 1486 in Wildberg,,,,,; gestorben 1552 um 1535 in Wildberg,,,,,.


Generation: 3

  1. 6.  Vogt Berchthold (Berchtold) BOCK wurde geboren in 1420 1440 in Wildberg,,,,, (Sohn von Amts- und Waldvogt Hartmann BOCK und GRÜCKLER); gestorben in 1472 09 Mai 1483 in Wildberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • gen.: 21 Aug 1461, Wildberg,,,,,

    Notizen:

    Berchthold (Berchtold) Bock der Ältere
    siegelt am 27.3.1451 den Kaufvertrag Hägelin - Wagner; verkauft 24.6.1472 an Hänslin Beer
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 51694. Berchtold Bock * um 1420, & vor 1450/60, Margaretha Widmann, * vor 1430/40. Berchtold gestorben: nach 1472. Siegelt Kaufvertrag 27.3.1451; 1455, 1475, 1477 Schultheiß in Wildberg, 1461 dort genannt. 1468 Vogt in Nagold; Kaufvertrag 24.6.1472.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Planck Nr. 14310/14311.
    GenealogyNet. GEDBAS. Berchtold Bock. Daten von Gerhard Holland aus Lich. (abgerufen am 12. April 2016), siehe Ahnentafel.

    Berchthold heiratete Margaretha WIDMANN 1450 vor 1460. Margaretha (Tochter von Mangold WIDMANN und Adelheid (Ellin) RÄMY) wurde geboren 1420 vor 1440; gestorben vor 1477 in Wildberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Margaretha WIDMANN wurde geboren 1420 vor 1440 (Tochter von Mangold WIDMANN und Adelheid (Ellin) RÄMY); gestorben vor 1477 in Wildberg,,,,,.
    Kinder:
    1. Berchthold BOCK wurde geboren um 1440 in Wildberg,,,,,; gestorben in 1482 in Wildberg,,,,,.
    2. 3. Dorothea BOCK wurde geboren vor 1460 in Wildberg,,,,,.


Generation: 4

  1. 12.  Amts- und Waldvogt Hartmann BOCK wurde geboren vor 1400; gestorben zwischen 1455 und 1474 in Wildberg,,,,,.

    Notizen:

    siegelt zu Wildberg am Gallustag (=16.10.)1439 eine Urkunde, Hans Hofmeister und Gotteshaus St. Martin zu Wildberg betreffend
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 103388. Hartmann Bock * vor 1400, & NN Grückler. Hartmann gestorben: nach 1455. 1439-1453 Schultheiß in Wildberg, siegelt zu Wildberg am St. Gallustag 1439 (=16.10.) eine Urkunde. 1455 Amts- u. Waldvogt zu Bulach.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Planck Nr. 28620/28621.
    Martinszeller Verband. Hartmann Bock. (abgerufen am 31. März 2016).
    Brigitte Gastel beschreibt ihre Nachfahren von Hartmann Bock 8 Margaretha Grückler in der Bock-Familie bis hinunter zu Georg Renz [5100] 8 Sara Schäfer [5101] personengleich mit unserer Linie: (abgerufen am 16. April 2016).

    Hartmann heiratete GRÜCKLER. (Tochter von Vogt Heinrich GRÜCKLER) wurde geboren um 1400 in Bulach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  GRÜCKLER wurde geboren um 1400 in Bulach,,,,, (Tochter von Vogt Heinrich GRÜCKLER).

    Notizen:

    Schwester von Berchtold Grückler; bei Walter Pfeiffer Stammbaum 2010 ist Vater: Berchtold Grückler, 1434 Vogt in Neubulach u.d.N.Agnes!;

    Kinder:
    1. 6. Vogt Berchthold (Berchtold) BOCK wurde geboren in 1420 1440 in Wildberg,,,,,; gestorben in 1472 09 Mai 1483 in Wildberg,,,,,.

  3. 14.  Mangold WIDMANN wurde geboren in 1400 1402 in Dagersheim,,,,, (Sohn von Hans WIDMANN); gestorben in 1457 1460 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    1420 in Heidelberg immatrikuliert als Mangold Wydmann alias Ruefe; 1429 Hausbesitzer in Stuttgart, 1430-37 Schreiber von Gf Ludwig I., 1443 Inhaber des Wellinghofs in Pflugfelden, Besitzer von Höfen in Kornwestheim und Oßweil, 1448 württ. Kanzler;

    Mangold heiratete Adelheid (Ellin) RÄMY vor 08 Jun 1433. Adelheid (Tochter von Konrad RÄMY und N.N.) wurde geboren um 1410 in Nürtingen,,,,,; gestorben in 24 Mrz 1477 29 Mrz 1477 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Adelheid (Ellin) RÄMY wurde geboren um 1410 in Nürtingen,,,,, (Tochter von Konrad RÄMY und N.N.); gestorben in 24 Mrz 1477 29 Mrz 1477 in Stuttgart,,,,,.
    Kinder:
    1. 7. Margaretha WIDMANN wurde geboren 1420 vor 1440; gestorben vor 1477 in Wildberg,,,,,.