Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

"Friederike" Charlotte Ulrike Katharina VON HOHENZOLLERN

"Friederike" Charlotte Ulrike Katharina VON HOHENZOLLERN

weiblich 1767 - 1820  (53 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  "Friederike" Charlotte Ulrike Katharina VON HOHENZOLLERN wurde geboren am 7 Mai 1767 in Potsdam (Tochter von König Friedrich Wilhelm II. VON PREUSSEN und Prinzessin "Elisabeth" Christine Ulrike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL); gestorben am 6 Aug 1820 in Weybridge, Surrey, England.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friederike_von_Preu%C3%9Fen_(1767%E2%80%931820)

    Friederike Charlotte Ulrike Katharina von Preußen (* 7. Mai 1767 in Potsdam; † 6. August 1820 in Weybridge, Surrey, England) war durch Heirat Prinzessin von Großbritannien und Irland und Duchess of York and Albany sowie Prinzessin von Hannover und Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg

    Sie war die Tochter des Thronfolgers und späteren Königs Friedrich Wilhelm II. von Preußen und dessen erster Gemahlin Elisabeth, geborene Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel, deren Ehe 1769 geschieden wurde. Die Eltern waren Cousin und Cousine sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits, sodass Friederike nur vier Urgroßeltern hatte.

    Die über dreißig Jahre von Friederike von Preußen bewohnte Oatlands-Domäne wurde 1824 verkauft, wechselte mehrmals den Besitzer und wurde schließlich parzelliert. Das Oatland House wurde von der South Western Hotel Company zu einem Hotel umgebaut, das 1856 als South Western Hotel öffnete und heute als Oatlands Park Hotel bekannt ist.

    https://www.oatlandsparkhotel.com

    https://de.wikipedia.org/wiki/Oatlands_Palace


    "Friederike" heiratete "Friedrich" Augustus VON YORK UND ALBANY am 29 Sep 1791 in Charlottenburg. "Friedrich" (Sohn von König von Großbritannien und Irland Georg III. Wilhelm Friedrich VON BRAUNSCHWEIG LÜNEBURG (HANNOVER) und Sophie "Charlotte" MECKLENBURG-STRELITZ) wurde geboren am 16 Aug 1763 in London; gestorben am 5 Jan 1827 in London. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  König Friedrich Wilhelm II. VON PREUSSEN wurde geboren am 25 Sep 1744 in Berlin,,,,, (Sohn von Prinz August Wilhelm VON PREUSSEN und Prinzessin Luise Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL); gestorben am 16 Nov 1797 in Potsdam,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: König von Preußen Markgraf von Brandenburg Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_II._(Preußen)


    Friedrich Wilhelm II. (* 25. September 1744 in Berlin; † 16. November 1797 im Marmorpalais in Potsdam) war von 1786 bis zu seinem Tod König von Preußen, Markgraf von Brandenburg und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er entstammte dem deutschen Fürstenhaus Hohenzollern und war auf dem preußischen Thron der Nachfolger Friedrichs des Großen, seines Onkels.
    Als Abwehrreaktion zur Französischen Revolution beendete Friedrich Wilhelm II. zunächst den Deutschen Dualismus zwischen Preußen und Österreich. Innenpolitisch wandte er sich vom aufgeklärten Regierungsstil seines Vorgängers ab und führte ein verschärftes Zensur- und Religionskontrollwesen ein. Der König zählte zu den wichtigsten Mäzenen seiner Zeit.

    Friedrich heiratete Prinzessin "Elisabeth" Christine Ulrike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL am 14 Jul 1765 in Charlottenburg,,,,,, und geschieden in Apr 1769. "Elisabeth" (Tochter von Karl I. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL und Philippine Charlotte VON PREUSSEN) wurde geboren am 09 Nov 1746 in Wolfenbüttel,,,,,; gestorben am 18 Feb 1840 in Stetten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Prinzessin "Elisabeth" Christine Ulrike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren am 09 Nov 1746 in Wolfenbüttel,,,,, (Tochter von Karl I. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL und Philippine Charlotte VON PREUSSEN); gestorben am 18 Feb 1840 in Stetten,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_Christine_Ulrike_von_Braunschweig-Wolfenb%C3%BCttel

    Elisabeth Christine Ulrike von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 9. November 1746 in Wolfenbüttel; † 18. Februar 1840 in Stettin) war von 1765 bis zu ihrer Scheidung im Jahre 1769 Gattin des preußischen Thronfolgers Friedrich Wilhelm.
    Elisabeth war die Tochter von Herzog Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel und Philippine Charlotte von Preußen, der jüngeren Schwester Friedrichs des Großen. König Friedrich ordnete an, dass seine Nichte Elisabeth, die als besonders geistreich und schön galt, ihren Cousin mütterlicher- und väterlicherseits heiraten sollte, den späteren König Friedrich Wilhelm II. Sie sollte nach den Vorstellungen des Königs das Liebesleben des Thronfolgers in geordnete Bahnen lenken und für einen Thronfolger sorgen. Die Heirat fand am 14. Juli 1765 in der Kapelle von Schloss Charlottenburg statt. Laut den Aufzeichnungen des Grafen Lehndorff besaß sie ein interessantes Äußeres und ein reizendes und heiteres Wesen. Ihre Konversation sei bezaubernd gewesen.

    Begraben:
    Grabstätte: Dom zu Berlin

    Kinder:
    1. 1. "Friederike" Charlotte Ulrike Katharina VON HOHENZOLLERN wurde geboren am 7 Mai 1767 in Potsdam; gestorben am 6 Aug 1820 in Weybridge, Surrey, England.


Generation: 3

  1. 4.  Prinz August Wilhelm VON PREUSSEN wurde geboren am 09 Aug 1722 in Berlin,,,,, (Sohn von König Friedrich Wilhelm I. VON PREUSSEN und Sophie Dorothea VON HANNOVER); gestorben am 12 Jun 1758 in Oranienburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: preußischer General Thronfolger

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/August_Wilhelm_von_Preußen_(1722–1758)

    August Wilhelm von Preußen, seit 1744 Prinz von Preußen (* 9. August 1722 in Berlin; † 12. Juni 1758 in Oranienburg), war preußischer General und Vater des späteren preußischen Königs Friedrich Wilhelms II. August Wilhelm war der zweitgeborene Sohn von König Friedrich Wilhelm I. Dessen ältester Sohn König Friedrich II. war kinderlos und hatte seinen jüngeren Bruder August Wilhelm zum Thronfolger ernannt. August Wilhelm starb noch zu Lebzeiten des Königs. Daraufhin ernannte Friedrich dessen Sohn zum Prinzen von Preußen.
    August Wilhelm war das elfte Kind des Königs Friedrich Wilhelm I. von Preußen (1688–1740) aus dessen Ehe mit Sophie Dorothea (1687–1757), Tochter des Königs Georg I. von Großbritannien, und somit ein jüngerer Bruder Friedrichs des Großen. August Wilhelm galt als wesentlich umgänglicher als sein Bruder und als Liebling des Vaters. In der Zeit des Konflikts mit dem Kronprinzen plante sein Vater, August Wilhelm zum Kronprinzen zu machen.

    August heiratete Prinzessin Luise Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL am 06 Jan 1742 in Berlin,,,,,. Luise (Tochter von Herzog Ferdinand Albrecht II. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL und Herzogin Antoinette Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL) wurde geboren am 29 Jan 1722 in Wolfenbüttel,,,,,; gestorben am 13 Jan 1780 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Prinzessin Luise Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren am 29 Jan 1722 in Wolfenbüttel,,,,, (Tochter von Herzog Ferdinand Albrecht II. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL und Herzogin Antoinette Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL); gestorben am 13 Jan 1780 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Luise_Amalie_von_Braunschweig-Wolfenbüttel

    Luise Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 29. Januar 1722 in Wolfenbüttel; † 13. Januar 1780 in Berlin) war durch ihre Ehe mit Prinz August Wilhelm von Preußen eine Prinzessin von Preußen.
    Luise Amalie wurde als Tochter von Ferdinand Albrecht II., Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern und dessen Gemahlin Prinzessin Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel geboren. Der Hof des Vaters war sehr bescheiden für die damaligen Verhältnisse, dennoch verbrachte Luise Amalie eine glückliche Kindheit auf Schloss Salzdahlum. Ihre Schwester Elisabeth Christine heiratete 1733 Kronprinz Friedrich von Preußen, den späteren König Friedrich II., während sie am 6. Januar 1742 mit dessen Bruder August Wilhelm vermählt wurde. Mit dieser zweiten Heirat hatte der (inzwischen verstorbene) „Soldatenkönig“ Friedrich Wilhelm I. noch versucht, seine Treue zum Kaiserhaus in Wien zu beweisen. Da Friedrich II. kinderlos blieb, galt ihr Gatte als Nachfolger des Königs, was sie de facto zur Kronprinzessin von Preußen machte. Als solche führte das Ehepaar ab 1744 den Titel Prinzessin bzw. Prinz von Preußen.

    Kinder:
    1. 2. König Friedrich Wilhelm II. VON PREUSSEN wurde geboren am 25 Sep 1744 in Berlin,,,,,; gestorben am 16 Nov 1797 in Potsdam,,,,,.

  3. 6.  Karl I. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren am 1 Aug 1713 in Braunschweig (Sohn von Herzog Ferdinand Albrecht II. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL und Herzogin Antoinette Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL); gestorben am 26 Mrz 1780 in Braunschweig.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_I._(Braunschweig-Wolfenbüttel)

    Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (zeitgenössisch Carl; * 1. August 1713 in Braunschweig; † 26. März 1780 ebenda) war einer der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg und ab 1735 Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel.


    https://brandenburg.museum-digital.de/people/5477

    Karl heiratete Philippine Charlotte VON PREUSSEN am 2 Jul 1733 in Berlin. Philippine (Tochter von König Friedrich Wilhelm I. VON PREUSSEN und Sophie Dorothea VON HANNOVER) wurde geboren am 13 Mrz 1716 in Berlin; gestorben am 17 Feb 1801 in Braunschweig. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Philippine Charlotte VON PREUSSEN wurde geboren am 13 Mrz 1716 in Berlin (Tochter von König Friedrich Wilhelm I. VON PREUSSEN und Sophie Dorothea VON HANNOVER); gestorben am 17 Feb 1801 in Braunschweig.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Philippine_Charlotte_von_Preußen

    Philippine Charlotte von Preußen (* 13. März 1716 in Berlin; † 17. Februar 1801 in Braunschweig) war eine preußische Prinzessin und durch Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg sowie Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel.

    Kinder:
    1. Herzog Karl Wilhelm Ferdinand VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren am 9 Okt 1735 in Wolfenbüttel; gestorben am 10 Nov 1806 in Ottensen bei Hamburg; wurde beigesetzt in Christianskirche in Ottensen 1819 Krypta des Braunschweiger Doms..
    2. Gesperrt
    3. Sophie Caroline Marie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren am 8 Okt 1737 in Braunschweig; gestorben am 22 Dez 1817 in Erlangen.
    4. Gesperrt
    5. Anna Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1739; gestorben in 1807.
    6. Friedrich August VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-OELS wurde geboren am 29 Okt 1740; gestorben am 8 Okt 1805.
    7. Albrecht Heinrich VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1742; gestorben in 1761.
    8. Luise Friederike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1743; gestorben in 1744.
    9. Wilhelm Adolf VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1745; gestorben in 1770.
    10. 3. Prinzessin "Elisabeth" Christine Ulrike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren am 09 Nov 1746 in Wolfenbüttel,,,,,; gestorben am 18 Feb 1840 in Stetten,,,,,.
    11. Friederike Wilhelmine VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1748; gestorben in 1758.
    12. Auguste Dorothea VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1749; gestorben in 1810.
    13. Maximilian Julius Leopold VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1752; gestorben in 1785.


Generation: 4

  1. 8.  König Friedrich Wilhelm I. VON PREUSSEN wurde geboren am 14 Aug 1688 in Cölln,Berlin,,,, (Sohn von Friedrich I. VON PREUSSEN und Königin in Preußen Sophie Charlotte PRINZESSIN VON HANNOVER); gestorben am 31 Mai 1740 in Potsdam,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kurfürst von Brandenburg. 1713 König in Preußen

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_I._(Preußen)#:~:text=(*%2014.,Preußen%20und%20Kurfürst%20von%20Brandenburg.


    Außenpolitisch gewann er im Frieden von Utrecht 1713 Teile Obergelderns und im Frieden von Stockholm 1720 Teile Vorpommerns. Sein Aufbau eines starken Heeres, mit dem er nur einmal Krieg führte, brachte ihm den Beinamen Soldatenkönig ein. Innenpolitisch sorgte Friedrich Wilhelm I. für einen sparsamen Hof und eine straffe Verwaltung. Er betrieb eine merkantilistische Wirtschafts- und eine tolerante Religionspolitik. Sein Erlass des Einwanderungspatents 1732, mit dem er etwa 15.000 verfolgte Salzburger Protestanten in Preußen aufnahm, fand europaweite Beachtung.
    Friedrich Wilhelm wurde als Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. und der hannoverschen Prinzessin von Braunschweig-Lüneburg Sophie Charlotte am 14. August 1688 im Schloss zu Berlin-Cölln geboren und nach acht Tagen in der dortigen Domkirche auf den Namen des Großvaters vom reformierten Hofprediger Georg Conrad Bergius getauft. Friedrich Wilhelm war der ersehnte Thronfolger, nachdem sein älterer Bruder Kurprinz Friedrich August 1686 verstorben war. Das Kind besaß, ganz im Gegensatz zu seinem Vater, eine kräftige Konstitution. Schon kurz nach seiner Geburt gab es Spannungen zwischen dem Kurfürsten und seiner Gemahlin bezüglich der Erziehungsgrundsätze. In seinen ersten Lebensjahren von 1689 bis 1692 wurde Friedrich Wilhelm am hannoverschen Hof seiner Großmutter, der späteren Kurfürstin Sophie von Braunschweig-Lüneburg, erzogen. Schon als Kind fiel er durch seine eigenwillige impulsive Natur auf und zeigte zudem ein sehr widerspenstiges, fast trotziges Verhalten. So vertrug er sich nur schlecht mit seinem fünf Jahre älteren Cousin und Spielgefährten, Georg August, dem späteren König von Großbritannien und Kurfürsten von Hannover, den er des Öfteren verprügelte. Die beiden entwickelten aufgrund dessen eine lebenslange persönliche Feindschaft.

    Begraben:
    Grabstätte: Garnisonskirche zu Potsdam, 1945 Elisabethkirche zu Marburg, 1952 Burg Hohenzollern

    Friedrich heiratete Sophie Dorothea VON HANNOVER am 28 Nov 1706 in Hannover,,,,,. Sophie (Tochter von König von Großbritannien Georg VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG und Sophia Dorothea VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG) wurde geboren am 16 Mrz 1687 in Hannover,,,,,; gestorben am 28 Jun 1757 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Sophie Dorothea VON HANNOVER wurde geboren am 16 Mrz 1687 in Hannover,,,,, (Tochter von König von Großbritannien Georg VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG und Sophia Dorothea VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG); gestorben am 28 Jun 1757 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sophie_Dorothea_von_Hannover


    Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (* 16. März 1687 in Hannover; † 28. Juni 1757 in Schloss Monbijou in Berlin), Mutter Friedrichs II. von Preußen, war als Gemahlin des „Soldatenkönigs“ Friedrich Wilhelm I. Königin in Preußen.
    Sie war das zweite Kind und die einzige Tochter des Kurfürsten von Hannover und späteren britischen Königs Georg I. und dessen Frau Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg-Celle, der „Prinzessin von Ahlden“.

    Begraben:
    Grabstätte: Dom zu Berlin

    Notizen:

    Friedrich Wilhelm war verheiratet mit seiner Cousine Sophie Dorothea von Hannover (1687-1757), Tochter des Königs Georg I. von Großbritannien und dessen Gattin Prinzessin Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg. Friedrich Wilhelm und seine Frau waren beide Enkelkinder der Sophie von der Pfalz, protestantische Stammmutter des britischen Königshauses nach dem Act of Settlement. Aus der Ehe gingen 14 Kinder hervor.

    Kinder:
    1. "Friedrich" Ludwig PRINZ VON PREUSSEN wurde geboren am 23 Nov 1707; gestorben am 13 Mai 1708.
    2. Wilhelmine VON PREUSSEN wurde geboren am 3 Jul 1709 in Berlin; gestorben am 14 Okt 1758 in Bayreuth.
    3. Friedrich Wilhelm PRINZ VON PREUSSEN wurde geboren am 16 Aug 1710; gestorben am 31 Jul 1711.
    4. König von Preußen Friedrich II. VON PREUSSEN wurde geboren am 24 Jan 1712 in Berlin; gestorben am 17 Aug 1786 in Potsdam; wurde beigesetzt in Potsdam.
    5. Charlotte Albertine VON PREUSSEN wurde geboren am 5 Mai 1713; gestorben am 10 Jun 1714.
    6. Friederike Luise VON PREUSSEN wurde geboren am 28 Sep 1714 in Berlin; gestorben am 4 Feb 1784 in Schloss Unterschwaningen.
    7. 7. Philippine Charlotte VON PREUSSEN wurde geboren am 13 Mrz 1716 in Berlin; gestorben am 17 Feb 1801 in Braunschweig.
    8. Ludwig "Karl" Wilhelm VON PREUSSEN wurde geboren am 2 Mai 1717; gestorben am 31 Aug 1719.
    9. "Sophie" Dorothea Marie VON PREUSSEN wurde geboren am 25 Jan 1719 in Berlin; gestorben am 15 Nov 1765 in Schwedt.
    10. Luise Ulrike VON PREUSSEN wurde geboren am 24 Jul 1720 in Berlin; gestorben am 16 Jul 1782 in Schloss Svartsjö in Schweden.
    11. 4. Prinz August Wilhelm VON PREUSSEN wurde geboren am 09 Aug 1722 in Berlin,,,,,; gestorben am 12 Jun 1758 in Oranienburg,,,,,.
    12. Anna "Amalie" VON PREUSSEN wurde geboren am 9 Nov 1723 in Berlin; gestorben am 30 Mrz 1787 in Berlin.
    13. Heinrich VON PREUSSEN wurde geboren am 18 Jan 1726 in Berlin; gestorben am 3 Aug 1802 in Rheinsberg.
    14. August "Ferdinand" VON PREUSSEN wurde geboren am 23 Mai 1730 in Berlin; gestorben am 2 Mai 1813 in Berlin.

  3. 10.  Herzog Ferdinand Albrecht II. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren am 29 Mai 1680 in Bevern (Sohn von Gesperrt und Christine VON HESSEN-ESCHWEGE); gestorben am 13 Sep 1735 in Salzdahlum.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: war Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern, erbte jedoch noch kurz vor seinem Tode das gesamte Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel und gab Bevern dafür an seinen Bruder Ernst Ferdinand weiter. Er führte wie alle Welfen den Titel eines Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg. 1704 kaiserlicher Flügeladjutant Schlacht am Schellenberg kaiserlicher Generaladjutant vor Landau schwer verwundet 1707 Generalmajor 1711 Feldmarschallleutnant. Unter Prinz Eugen im Venezianisch-Österreichischen Kieg gegen die Türken 1715 die Statthalterschaft der Festung Komorn zeichnete sich bei Peterwardein, bei der Belagerung von Temesvár und der Festung von Belgrad aus. Kaiser Karl VI. übertrug ihm im September 1722 das Dragonerregiment, das Ernst Leopold von Holstein-Norburg (1685–1722) in den Niederlanden innegehabt hatte. 1723 kaiserlicher Feldmarschall 1727 Reichsgeneralfeldzeugmeister 1733 Reichsgeneralfeldmarschall 1734 zog die kaiserlichen Kriegsvölker bei Pilsen zusammen, ging mit ihnen an den Rhein und führte bis zu Eugens Ankunft den Oberbefehl im Heer. Der Tod seines Vetters – des Fürsten Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel – am 1. März 1735 rief ihn auf den verwaisten Fürstenstuhl. Ferdinand Albrecht starb jedoch schon wenige Monate nach Übernahme der Regierungsgeschäfte, am 13. September 1735.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Albrecht_II._(Braunschweig-Wolfenbüttel)

    Ferdinand heiratete Herzogin Antoinette Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL am 15 Okt 1712 in Braunschweig. Antoinette (Tochter von Ludwig Rudolf BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL und Christine-Luise VON OETTINGEN-OETTINGEN) wurde geboren am 22 Apr 1696 in Wolfenbüttel; gestorben am 6 Mrz 1762 in Braunschweig. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Herzogin Antoinette Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren am 22 Apr 1696 in Wolfenbüttel (Tochter von Ludwig Rudolf BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL und Christine-Luise VON OETTINGEN-OETTINGEN); gestorben am 6 Mrz 1762 in Braunschweig.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: durch Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Antoinette_Amalie_von_Braunschweig-Wolfenbüttel

    Kinder:
    1. 6. Karl I. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren am 1 Aug 1713 in Braunschweig; gestorben am 26 Mrz 1780 in Braunschweig.
    2. Gesperrt
    3. Elisabeth Christine VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL-BEVERN wurde geboren am 8 Nov 1715 in Wolfenbüttel; gestorben am 13 Jan 1797 in Berlin.
    4. Ludwig Ernst VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1718; gestorben in 1788.
    5. August VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1719; gestorben in 1720.
    6. Friederike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1719; gestorben in 1772.
    7. Ferdinand VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1721; gestorben in 1792.
    8. 5. Prinzessin Luise Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren am 29 Jan 1722 in Wolfenbüttel,,,,,; gestorben am 13 Jan 1780 in Berlin,,,,,.
    9. Sophia Antonia/Antoinette VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren am 24 Jan 1724 in Wolfenbüttel; gestorben am 17 Mai 1802.
    10. Albrecht VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1725; gestorben in 1745.
    11. Charlotte VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1725; gestorben in 1766.
    12. Therese VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1728; gestorben in 1778.
    13. Juliane Marie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1729; gestorben in 1796.
    14. Friedrich Wilhelm VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1731; gestorben in 1732.
    15. Friedrich Franz VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL wurde geboren in 1732; gestorben in 1758 in Schlacht bei Hochkirch.