Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Ludwig VON BRANDENBURG

Ludwig VON BRANDENBURG

männlich 1666 - 1687  (20 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig VON BRANDENBURG wurde geboren am 8 Jul 1666 (Sohn von Herzog in Preußen Friedrich Wilhelm VON BRANDENBURG, der Große Kurfürst und Kurfürstin von Brandenburg Louise Henriette PRINZESSIN VON NASSAU-ORANIEN); gestorben am 8 Apr 1687.

    Ludwig heiratete Luise Charlotte VON RADZIWILL-BIRZE am 7 Jan 1681. Luise wurde geboren am 9 Mrz 1667; gestorben am 23 Mrz 1695. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Herzog in Preußen Friedrich Wilhelm VON BRANDENBURG, der Große Kurfürst wurde geboren am 16 Feb 1620 in Cölln,Berlin,,,, (Sohn von Markgraf von Brandenburg Georg Wilhelm VON BRANDENBURG und Herzogin in Preußen Elisabeth Charlotte PFALZ); gestorben am 09 Mai 1688 in Potsdam,,Brandenburg,,,; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(Brandenburg)
    Friedrich Wilhelm (* 6. Februarjul. / 16. Februar 1620 greg. in Cölln; † 29. April jul. / 9. Mai 1688 greg. in Potsdam) aus dem Haus Hohenzollern war seit 1640 Kurfürst von Brandenburg und Herzog in Preußen.

    Außenpolitisch legte er im Westfälischen Frieden 1648 den Grundstein für den Aufstieg Brandenburgs zur europäischen Großmacht und sicherte im Frieden von Oliva 1660 die Souveränität über Preußen. Sein Sieg über die Schweden in der Schlacht bei Fehrbellin am 18. Junijul. / 28. Juni 1675greg. brachte ihm den Beinamen Großer Kurfürst ein. Innenpolitisch setzte Friedrich Wilhelm umfassende Reformen durch und baute ein stehendes Heer auf. Er bekannte sich zum calvinistischen Glauben und betrieb eine tolerante Religionspolitik. Seine Aufnahme von etwa 20.000 verfolgten Hugenotten im Edikt von Potsdam 1685 sorgte für einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung Brandenburg-Preußens.

    In den Wirren des Dreißigjährigen Krieges als Sohn des Kurfürsten Georg Wilhelm und der pfälzischen Prinzessin Elisabeth Charlotte geboren, musste Friedrich Wilhelm von Brandenburg sein Leben vom Frühjahr 1627 bis zum Sommer 1634 hinter den Mauern der sicheren Festung Küstrin mit seinem Erzieher Johann Friedrich von Kalkum genannt Leuchtmar[1] verbringen.[2] Davor war er einige Zeit auf dem neu erbauten Jagdschloss seines Vaters in Letzlingen untergebracht.[3] Während dieser ganzen Zeit blieb er die meiste Zeit von seinen Eltern getrennt, nur 1631 wurde er seinem Onkel Gustav II. Adolf in Berlin vorgestellt, der ihn von Anfang an lieb gewann.[3] Er wurde vor allem in Sprachen und der evangelisch-reformierten Religion unterrichtet. Auch seine körperliche Schulung wurde gefördert, wozu nicht zuletzt seine häufige Teilnahme an Jagden beitrug.

    Begraben:
    Grabstätte: Dom zu Berlin

    Friedrich heiratete Kurfürstin von Brandenburg Louise Henriette PRINZESSIN VON NASSAU-ORANIEN am 07 Dez 1646 in Den Haag,,,,,. Louise wurde geboren am 27 Nov 1627 in Den Haag,,,,,; gestorben am 18 Jun 1687 in Cölln,Berlin,,,,; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Kurfürstin von Brandenburg Louise Henriette PRINZESSIN VON NASSAU-ORANIEN wurde geboren am 27 Nov 1627 in Den Haag,,,,,; gestorben am 18 Jun 1687 in Cölln,Berlin,,,,; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Luise_Henriette_von_Oranien:
    Luise (auch Louise) Henriette von Oranien-Nassau (* 27. November jul. / 7. Dezember 1627 greg. in Den Haag; † 8. Junij ul. / 18. Juni 1667 greg. in Cölln, in zeitgenössischen Dokumenten werden die Daten mit 26. November und 8. Juni noch im Julianischen Kalender angegeben) war Kurfürstin von Brandenburg und die erste Ehefrau des Großen Kurfürsten.
    Luise Henriette, geborene Prinzessin von Oranien-Nassau, war die älteste Tochter des Prinzen und Statthalters der Niederlande Friedrich Heinrich von Oranien und dessen Ehefrau Amalie zu Solms-Braunfels, die als Hofdame von Elisabeth Stuart ihrer Fürstin ins niederländische Exil gefolgt war.

    Begraben:
    Grabstätte: Dom zu Berlin

    Kinder:
    1. Wilhelm Heinrich VON BRANDENBURG wurde geboren am 21 Mai 1648; gestorben am 24 Okt 1649.
    2. Karl Emil Erich "Wolfgang" VON BRANDENBURG wurde geboren am 6 Feb 1655; gestorben am 7 Dez 1674.
    3. Friedrich I. VON PREUSSEN wurde geboren am 11 Jul 1657 in Königsberg,,,,,; getauft am 29 Jul 1657 in Königsberg,,,,,; gestorben am 25 Feb 1713 in Berlin,,,,,.
    4. Gesperrt
    5. Amalie VON BRANDENBURG wurde geboren am 19 Nov 1664; gestorben am 1 Feb 1665.
    6. 1. Ludwig VON BRANDENBURG wurde geboren am 8 Jul 1666; gestorben am 8 Apr 1687.


Generation: 3

  1. 4.  Markgraf von Brandenburg Georg Wilhelm VON BRANDENBURG wurde geboren am 13 Nov 1595 in Cölln,,,,, (Sohn von Kurfürst von Brandenburg Johann Sigismund MARKGRAF VON BRANDENBURG und Kurfürstin von Brandenburg Anna PRINZESSIN VON PREUSSEN); gestorben am 01 Dez 1640 in Königsberg,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Wilhelm_(Brandenburg)
    Georg Wilhelm (* 3. November jul. / 13. November 1595 greg. in Cölln an der Spree; † 1. Dezember 1640 in Königsberg) aus dem Geschlecht der Hohenzollern war von 1619 bis 1640 Markgraf von Brandenburg, Herzog in Preußen und Herzog von Kleve, Graf von Mark sowie Kurfürst und Erzkämmerer des Heiligen Römischen Reichs.
    Als der Vater von Georg Wilhelm, Kurfürst Johann Sigismund, 1619 im Sterben lag, übernahm sein Sohn die Regierung des Kurfürstentums Brandenburg, des Herzogtums Preußen und der niederrheinischen Fürstentümer Kleve und Mark. Zu diesem Zeitpunkt verfügte Georg Wilhelm bereits über Regierungserfahrung, da ihn sein Vater – nach dem Studium in Frankfurt an der Oder – für fünf Jahre als Statthalter nach Kleve entsandt hatte.

    Georg heiratete Herzogin in Preußen Elisabeth Charlotte PFALZ am 24 Jul 1616 in Heidelberg,,,,,. Elisabeth wurde geboren am 19 Nov 1597 in Neumarkt,,,,,; gestorben am 26 Apr 1660 in Crossen (Oder),,,,,; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Herzogin in Preußen Elisabeth Charlotte PFALZ wurde geboren am 19 Nov 1597 in Neumarkt,,,,,; gestorben am 26 Apr 1660 in Crossen (Oder),,,,,; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_Charlotte_von_der_Pfalz_(1597%E2%80%931660):
    Elisabeth Charlotte von der Pfalz (* 9. November jul. / 19. November 1597 greg. in Neumarkt in der Oberpfalz; † 16. April jul. / 26. April 1660 greg. in Crossen an der Oder) war Herzogin in Preußen und Kurfürstin von Brandenburg sowie Mutter des späteren Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg.
    Elisabeth Charlotte war eine Tochter des Kurfürsten Friedrich IV. von der Pfalz und dessen Gemahlin Luise Juliana von Oranien-Nassau. Sie heiratete am 24. Juli 1616 in Heidelberg Georg Wilhelm, der drei Jahre später Kurfürst von Brandenburg wurde. Die Ehe sollte die protestantischen Häuser Brandenburg und Pfalz politisch miteinander verbinden.

    Kinder:
    1. 2. Herzog in Preußen Friedrich Wilhelm VON BRANDENBURG, der Große Kurfürst wurde geboren am 16 Feb 1620 in Cölln,Berlin,,,,; gestorben am 09 Mai 1688 in Potsdam,,Brandenburg,,,; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Kurfürst von Brandenburg Johann Sigismund MARKGRAF VON BRANDENBURG wurde geboren am 08 Nov 1572 in Halle (Saale),,,,, (Sohn von Kurfürst von Brandenburg Joachim Friedrich KURFÜRST VON BRANDENBURG und Kurfürstin von Brandenburg Katharina PRINZESSIN VON BRANDENBURG-KÜSTRIN); gestorben am 02 Jan 1608 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Sigismund_(Brandenburg):
    Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg (* 8. November 1572 in Halle; † 23. Dezember 1619jul. / 2. Januar 1620greg. in Berlin) war ab 1608 Kurfürst von Brandenburg. Dem Haus Hohenzollern entstammend, war er von 1608 bis 1618 Administrator, dann Erbe des Herzogtums Preußen.
    Johann Sigismund war der älteste Sohn aus der Ehe des späteren Kurfürsten Joachim Friedrich von Brandenburg mit Katharina von Brandenburg-Küstrin. Er wuchs unter dem maßgeblichen Einfluss seines Großvaters, des Kurfürsten Johann Georg, auf. An dessen Hof erhielt er eine am lutherischen Bekenntnis ausgerichtete religiöse Erziehung.

    Johann heiratete Kurfürstin von Brandenburg Anna PRINZESSIN VON PREUSSEN am 30 Okt 1594 in Königsberg,,,,,. Anna wurde geboren am 03 Jul 1576 in Königsberg,,,,,; gestorben am 30 Aug 1625 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Königsberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Kurfürstin von Brandenburg Anna PRINZESSIN VON PREUSSEN wurde geboren am 03 Jul 1576 in Königsberg,,,,,; gestorben am 30 Aug 1625 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Königsberg,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Anna_von_Preu%C3%9Fen_(1576%E2%80%931625):
    Anna von Preußen (* 3. Juli 1576 in Königsberg; † 30. August 1625 in Berlin) war eine Prinzessin von Preußen und durch Heirat Kurfürstin von Brandenburg.
    Anna war das älteste Kind des Herzogs Albrecht Friedrich von Preußen (1553–1618) aus dessen Ehe mit Marie Eleonore (1550–1608), Tochter von Herzog Wilhelm dem Reichen von Jülich-Kleve-Berg.

    Kinder:
    1. 4. Markgraf von Brandenburg Georg Wilhelm VON BRANDENBURG wurde geboren am 13 Nov 1595 in Cölln,,,,,; gestorben am 01 Dez 1640 in Königsberg,,,,,.