Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Burkhard IV. GRAF VON HOHENBERG

Burkhard IV. GRAF VON HOHENBERG

männlich um 1240 - 1318  (78 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Burkhard IV. GRAF VON HOHENBERG wurde geboren um 1240 (Sohn von Graf auf der Rotenburg Burkhard III. GRAF VON HOHENBERG und Mechthild PFALZGRÄFIN VON TÜBINGEN); gestorben am 24 Jul 1318; wurde beigesetzt in Reutin,,,,,.

    Notizen:

    Stifter des Dominikanerinnenklosters Maria-Reutin b. Wildberg; seine Schwester Gertrud/Anna heiratete 1245 den späteren König Rudolf von Habsburg;

    Name:
    auch Burchard VI.

    Burkhard heiratete Luitgard (Liutgard) TÜBINGEN um 1260. Luitgard (Tochter von Hugo IV. PFALZGRAF VON TÜBINGEN und VON DILLINGEN) wurde geboren in 1240 1245; gestorben am 13 Nov 1309; wurde beigesetzt in Reutin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Burkhard V. GRAF VON HOHENBERG wurde geboren um 1277; gestorben in 16 Apr 1353 02 Sep 1355.

Generation: 2

  1. 2.  Graf auf der Rotenburg Burkhard III. GRAF VON HOHENBERG (Sohn von Burkhard II. GRAF VON HOHENBERG UND ZOLLERN und Grafin von Aichelberg GRÄFIN VON AICHELBERG); gestorben in 14 Jul 1252 14 Jul 1253 in Deckenpfronn,,,,,; wurde beigesetzt in Kirchberg,Sulz,,,,.

    Notizen:

    Graf auf der Rotenburg (Weilerburg bei Rottenburg)

    Name:
    auch Burchard V.

    Burkhard heiratete Mechthild PFALZGRÄFIN VON TÜBINGEN in 1225 1230. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Mechthild PFALZGRÄFIN VON TÜBINGEN (Tochter von Rudolf II. PFALZGRAF VON TÜBINGEN und Beatrix VON EBERSTEIN).

    Notizen:

    sie erbte die Nagolder Besitzungen der Pfalzgrafen

    Kinder:
    1. Gertrud Anna VON HOHENBERG wurde geboren in 1225; gestorben am 05 Feb 1281; wurde beigesetzt am 16 Feb 1281 in Basel,,,,,.
    2. Albrecht II. GRAF VON HOHENBERG-ROTENBURG wurde geboren in um 1235; gestorben in 17.4.1298 in bei Leinstetten/Glatt; wurde beigesetzt in Kloster Kirchberg.
    3. 1. Burkhard IV. GRAF VON HOHENBERG wurde geboren um 1240; gestorben am 24 Jul 1318; wurde beigesetzt in Reutin,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Burkhard II. GRAF VON HOHENBERG UND ZOLLERN (Sohn von Burkhard I. GRAF VON HOHENBERG UND ZOLLERN und VON HAIGERLOCH); gestorben vor 1255.

    Notizen:

    trug auf dem Kreuzzug Barbarossas 1190 bei Ikonion die Reichssturmfahne.

    Burkhard heiratete Grafin von Aichelberg GRÄFIN VON AICHELBERG. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Grafin von Aichelberg GRÄFIN VON AICHELBERG

    Notizen:

    Die Grafen von Aichelberg, genannt nach der Burg über Aichelberg Kreis Göppingen, sind verwandt mit dem Grafen von Kersch bei Denkendorf und hatten ihre Herrschaft auf ehemals Zähringischem Gebiet in der näheren und weiteren Umgebung von Weilheim (Teck).

    Kinder:
    1. 2. Graf auf der Rotenburg Burkhard III. GRAF VON HOHENBERG gestorben in 14 Jul 1252 14 Jul 1253 in Deckenpfronn,,,,,; wurde beigesetzt in Kirchberg,Sulz,,,,.

  3. 6.  Rudolf II. PFALZGRAF VON TÜBINGEN (Sohn von Rudolf I. PFALZGRAF VON TÜBINGEN und Mechthild GRÄFIN VON GIESSEN-GLEIBERG); gestorben in 11 Nov 1247 13 Mai 1248.

    Notizen:

    oo von Ronsberg;

    Rudolf heiratete Beatrix VON EBERSTEIN. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Beatrix VON EBERSTEIN (Tochter von Otto I. GRAF VON EBERSTEIN und Kunigunde GRÄFIN VON URACH-FREIBURG).
    Kinder:
    1. 3. Mechthild PFALZGRÄFIN VON TÜBINGEN


Generation: 4

  1. 8.  Burkhard I. GRAF VON HOHENBERG UND ZOLLERN gestorben nach 07 Jun 1193.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hohenzollern:
    Das Haus Hohenzollern war eine der bedeutendsten Dynastien der deutschen Geschichte. Das nach seinem Stammsitz, Burg Hohenzollern in Schwaben, benannte Adelsgeschlecht stellte mit seinem fränkischen Zweig seit
    1192 die Burggrafen von Nürnberg, seit
    1415 die Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, seit
    1525 die Herzöge in Preußen und seit
    1701 die preußischen Könige sowie von
    1871 bis zum Ende des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1918 die Deutschen Kaiser.

    Das Geschlecht wurde erstmals 1061 mit „Burchardus“ und „Wezil“ in der Chronik eines Mönches des Klosters Reichenau erwähnt und besteht gegenwärtig aus der älteren Linie der schwäbischen Hohenzollern und dem jüngeren brandenburg-preußischen Zweig. Letzterer, der im Laufe der Zeit die größere Bedeutung erlangte, spaltete sich Anfang des 13. Jahrhunderts, nach der Übernahme der Burggrafschaft Nürnberg als zunächst fränkische Linie ab. Chef dieses Hauses ist derzeit Georg Friedrich Prinz von Preußen. Das Familienoberhaupt der schwäbischen Hohenzollern ist Karl Friedrich Prinz von Hohenzollern. Dieser im 17. Jahrhundert gefürstete Familienzweig entfernte sich kaum vom schwäbischen Ursprungsgebiet. Burg Hohenzollern, auf dem gleichnamigen Berg in Bisingen im Zollernalbkreis gelegen, befindet sich im Eigentum beider Familien.

    Burkhard heiratete VON HAIGERLOCH. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  VON HAIGERLOCH (Tochter von Gesperrt).
    Kinder:
    1. 4. Burkhard II. GRAF VON HOHENBERG UND ZOLLERN gestorben vor 1255.

  3. 12.  Rudolf I. PFALZGRAF VON TÜBINGEN gestorben in 1219.

    Notizen:

    1180 Gründer des Klosters Bebenhausen;

    Rudolf heiratete Mechthild GRÄFIN VON GIESSEN-GLEIBERG vor 30 Jul 1181. Mechthild (Tochter von Wilhelm GRAF VON GIESSEN-GLEIBERG und Salöome VON ISENBURG) gestorben am 12 Jan 1203. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Mechthild GRÄFIN VON GIESSEN-GLEIBERG (Tochter von Wilhelm GRAF VON GIESSEN-GLEIBERG und Salöome VON ISENBURG); gestorben am 12 Jan 1203.
    Kinder:
    1. 6. Rudolf II. PFALZGRAF VON TÜBINGEN gestorben in 11 Nov 1247 13 Mai 1248.

  5. 14.  Otto I. GRAF VON EBERSTEIN wurde geboren in 1170 1190 (Sohn von Eberhard III. GRAF VON EBERSTEIN und Kunigunde VON ANDECHS); gestorben am 21 Jul 1279; wurde beigesetzt in Herrenalb,,,,,.

    Otto heiratete Kunigunde GRÄFIN VON URACH-FREIBURG. Kunigunde (Tochter von Egino V. GRAF VON URACH-FREIBURG und Adelheid VON NEUFFEN) gestorben in 1244. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Kunigunde GRÄFIN VON URACH-FREIBURG (Tochter von Egino V. GRAF VON URACH-FREIBURG und Adelheid VON NEUFFEN); gestorben in 1244.

    Notizen:

    Altenberstein

    Kinder:
    1. 7. Beatrix VON EBERSTEIN
    2. Kunigunde VON EBERSTEIN wurde geboren um 1230; gestorben in 12 Apr 1284 1290 in Lichtental,,,,,; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.