Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gesperrt

Gesperrt



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gesperrt

Generation: 2

  1. 2.  Gesperrt

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Gesperrt
    Kinder:
    1. Gesperrt
    2. Gesperrt
    3. 1. Gesperrt


Generation: 3

  1. 4.  Gesperrt

    Gesperrt heiratete Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Gesperrt
    Kinder:
    1. 2. Gesperrt

  3. 6.  Gustav Werner LEUBEGustav Werner LEUBE wurde geboren am 03 Sep 1904 in Blaubeuren,,,,, (Sohn von Gustav "Otto" LEUBE und Mathilde HEYNE); gestorben in 06 Mai 1976 16 Mai 1976 in Salzburg,,,,,; wurde beigesetzt am 21 Mai 1976.

    Notizen:

    U V 7344; DFA-Leube162 S. 224;
    Industriekaufmann 1922 in Ulm, 1930 in der Fa. Gebr. Leube in Gartenau, 1955–1959 Öffentlicher Verwalter während der Beschlagnahme der Firma, 1962–1969 Geschäftsführender Gesellschafter, Direktor a. D., Kriegsdienst im 2. Weltkrieg als Marinekraftfahrer in Nordafrika, Liebhaberei Hochgebirgsjagd, Schriftleiter der Leube-Blätter 1954–1964; E. G. Leube S. 22; Leube-Bl. 21, 558–559, 25 662, 26, 677, 27, 717–721;

    Gustav heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Gesperrt
    Kinder:
    1. 3. Gesperrt
    2. Gesperrt
    3. Gesperrt


Generation: 4

  1. 12.  Gustav "Otto" LEUBEGustav "Otto" LEUBE wurde geboren am 20 Okt 1870 in Ulm,,,,, (Sohn von Dr. chem. Gustav LEUBE und Berta Emile LÖDEL); gestorben am 24 Mrz 1964 in Klingenstein,,,,,.

    Notizen:

    PWM Notizen: Otto Leube war der Verfasser des Werkes:
    "Dr. theol. Chunrad Dieterich 1575-1639 und seine Nachfahren: Geschlechtsfolge 7-9, Band 2", Verlag O. Leube, 1938
    Auch führte er das Werk von Hans Gies: "Die württembergischen Leube" bis in die 1960iger Jahre fort.
    (Auskunft des Enkels von Otto Leube, Eckhart Wimmer aus Blaustein)

    DFA-Leube162 S. 221: U IV 734; (26.3. Biogr. Hdb. d. Landessynode), Stud. Pharm. Straßburg, Zürich, Apotheker in Ulm, 1899 Zementfabrikant in Mannersdorf bei Marktl am Inn, 1904 Zementwarenfabrik Blaubeuren, Laupheim und Ulm, im Weltkrieg als Landwehroffizier an der Westfront, 1919 Baumaterialienhandlung in Ulm, Vorstand des Kunstvereins, Mitglied des Münsterbau-Kommittes, Sammler Ulmer Altertümer, Mitglied das 2. Landeskirchentages 1931–1932 (2. Ersatzmann für Ulm), sowie andere Ehrenämter bei Stadt und Kirche; Gies S. 118; Dieterich S. 112; Leube-Bl. 16, 436, 22, 582–585, Internet 27.7.2004, 25.5.2007;

    Gustav heiratete Mathilde HEYNE am 05 Aug 1897 in Basel,,,,,. Mathilde (Tochter von Prof. Dr. Karl Moritz HEYNE und Hermine SCHILLING) wurde geboren am 30 Jul 1872 in Basel,,,,,; gestorben am 20 Jun 1965 in Klingenstein,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Mathilde HEYNEMathilde HEYNE wurde geboren am 30 Jul 1872 in Basel,,,,, (Tochter von Prof. Dr. Karl Moritz HEYNE und Hermine SCHILLING); gestorben am 20 Jun 1965 in Klingenstein,,,,,.
    Kinder:
    1. Margarethe (Gretel) LEUBE wurde geboren am 01 Mai 1898 in Ulm,,,,,; gestorben am 09 Dez 1994 in Klingenstein,,,,,.
    2. Hertha Luise LEUBE wurde geboren am 17 Dez 1899 in Männedorf,Zürich,,,,; gestorben am 13 Jun 1961 in Neu Ulm,,,,,.
    3. Karoline Berta LEUBE wurde geboren am 15 Mai 1902 in Männedorf,Zürich,,,,; gestorben am 15 Mai 1993 in Tübingen,,,,,.
    4. 6. Gustav Werner LEUBE wurde geboren am 03 Sep 1904 in Blaubeuren,,,,,; gestorben in 06 Mai 1976 16 Mai 1976 in Salzburg,,,,,; wurde beigesetzt am 21 Mai 1976.

  3. 14.  Gesperrt

    Gesperrt heiratete Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Gesperrt
    Kinder:
    1. 7. Gesperrt