Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gesperrt

Gesperrt



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gesperrt

Generation: 2

  1. 2.  Gesperrt
    Kinder:
    1. Gesperrt
    2. 1. Gesperrt


Generation: 3

  1. 4.  Gesperrt

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Gesperrt
    Kinder:
    1. Gesperrt
    2. 2. Gesperrt


Generation: 4

  1. 8.  Dr. med. Werner Willibald WUNDT wurde geboren am 09 Jun 1887 in Frankfurt-Höchst,,,,, (Sohn von Dr. phil. Emil Hermann WUNDT und Minna Sophie Georgine Gabriele SPOHN); gestorben am 14 Mrz 1973 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Wundt: 14- 1. 1. 1. 3.10. 8. 1. 1. 1. 1. 1. 2. 4.;
    Wundt: Stud. med. Freiburg und München, Dr. med. Freiburg 1914, Assistenzarzt in Karlsruhe und Stuttgart, 1922 Praxis als Frauenarzt in Stuttgart, Chefarzt am Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart;
    Lit.: Jolly S.41, 48; W.Stoeckel, Dtsch. Gynäkologen-Verz., Leipzig 1939; LBBW 1; E.Lindner in Jahreshefte d. Ges. f. Naturkunde in Württemberg 128 (1973), 35-36;

    Werner heiratete Anna Maria Emilie Adele (Annemarie) KLEIN Anna (Tochter von Dr. Ludwig KLEIN und Maria RUMMEL) wurde geboren am 19 Jul 1888 in Freiburg (Breisgau),,,,,; gestorben am 07 Aug 1981 in Lindenberg (Allgäu),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Maria Emilie Adele (Annemarie) KLEIN wurde geboren am 19 Jul 1888 in Freiburg (Breisgau),,,,, (Tochter von Dr. Ludwig KLEIN und Maria RUMMEL); gestorben am 07 Aug 1981 in Lindenberg (Allgäu),,,,,.
    Kinder:
    1. Gesperrt
    2. 4. Gesperrt
    3. Gesperrt

  3. 10.  Dr. med. vet. Arthur Karl Bernhard KETZ wurde geboren in 1892; gestorben in 1973.

    Arthur heiratete Charlotte KÜHN. Charlotte wurde geboren in 1895; gestorben in 1991. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Charlotte KÜHN wurde geboren in 1895; gestorben in 1991.

    Notizen:

    Lit.: Kürschner 1970;

    Kinder:
    1. 5. Gesperrt