Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Maria KAPFF

Maria KAPFF

weiblich 1871 - 1958  (87 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria KAPFF wurde geboren in 1871 (Tochter von Carl Sixtus KAPFF und Friederike Maria REIHLEN); gestorben in 1958.

    Maria heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Elisabeth MÜLLER wurde geboren in 1905; gestorben in 1988.

Generation: 2

  1. 2.  Carl Sixtus KAPFF wurde geboren am 13 Dez 1833 (Sohn von Sixt Carl VON KAPFF und Maria KAPFF); gestorben am 10 Jun 1907.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dekan; Balingen und Kirchheim u.T.

    Notizen:

    Biograph seines Vaters

    Carl heiratete Friederike Maria REIHLEN am 12 Nov 1861 in Winnenden,,,,,. Friederike (Tochter von Johann Friedrich (Fritz) REIHLEN und Charlotte Luise (Lotte) MOHL) wurde geboren am 25 Jun 1833; gestorben in 1907. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Friederike Maria REIHLEN wurde geboren am 25 Jun 1833 (Tochter von Johann Friedrich (Fritz) REIHLEN und Charlotte Luise (Lotte) MOHL); gestorben in 1907.
    Kinder:
    1. KAPFF wurde geboren in 1862; gestorben in 1862.
    2. 1. Maria KAPFF wurde geboren in 1871; gestorben in 1958.


Generation: 3

  1. 4.  Sixt Carl VON KAPFF wurde geboren am 22 Okt 1805 in Güglingen (Sohn von Karl Friedrich KAPFF und Sophie LANDOLT); gestorben am 1 Sep 1879 in Stuttgart.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Theologe

    Notizen:

    ADB
    Schott, Theodor, "Kapff, Sixt Carl von"
    in: Allgemeine Deutsche Biographie 15 (1882), S. 99-102 unter Kapff, Sixt Karl [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119548771.html#adbcontent

    NDB
    Honecker, Martin, "Kapff, Sixt Carl von"
    in: Neue Deutsche Biographie 11 (1977), S. 131-132 [Online-Version];
    URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119548771.html#ndbcontent

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sixt_Karl_Kapff

    Sixt heiratete Maria KAPFF in 1833 in Tübingen. Maria (Tochter von Johann Friedrich "Melchior" KAPFF und "Christiane" Charlotte Gottliebin RAPP) wurde geboren in 1808; gestorben in 1871. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Maria KAPFF wurde geboren in 1808 (Tochter von Johann Friedrich "Melchior" KAPFF und "Christiane" Charlotte Gottliebin RAPP); gestorben in 1871.
    Kinder:
    1. 2. Carl Sixtus KAPFF wurde geboren am 13 Dez 1833; gestorben am 10 Jun 1907.

  3. 6.  Johann Friedrich (Fritz) REIHLENJohann Friedrich (Fritz) REIHLEN wurde geboren am 24 Sep 1797 (Sohn von Johann Conrad REIHLEN und Elisabetha Catharina VETTER); gestorben in 1870.

    Johann heiratete Charlotte Luise (Lotte) MOHL am 24 Jun 1823 in Weissach,,,,,. Charlotte (Tochter von Wilhelm MOHL und Euphrosine Regine GÖZ) wurde geboren am 26 Mrz 1805 in Kemnat,,,,,; gestorben am 21 Jan 1868 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 23 Jan 1868 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Charlotte Luise (Lotte) MOHLCharlotte Luise (Lotte) MOHL wurde geboren am 26 Mrz 1805 in Kemnat,,,,, (Tochter von Wilhelm MOHL und Euphrosine Regine GÖZ); gestorben am 21 Jan 1868 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 23 Jan 1868 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    veranlasste 1866 die Herstellung des Bildes "Zwei Wege"; Friedrich G. Lang, Charlotte Reihlen, 1805-1868, Lebensweg und Zwei-Wege-Bild, Stuttgart 2014; zählt zu den Gründern der Diakonissen-Anstalt Stuttgart und initiierte eine private Mädchenschule, aus der das Evangelische Mörike-Gymnasiums Stuttgart hervorging; Zum neuen württembergischen Gesangbuches von 1841 initiierte Charlotte Reihlen Anfang 1842 einen Hilfsverein, der eine subventionierte Ausgabe, das Armengesangbuch, herausbrachte, mit einer Auflage von 100.000 Exemplaren, doppelt so hoch wie die offizielle Erstauflage. Zusätzlich erschien, ebenfalls von ihr angeregt, ein Christliches Hausbüchlein mit über 70 weiteren Kirchenliedern und einem umfangreichen Gebetsteil, jahrzehntelang ein beliebtes Konfirmationsgeschenk.
    Gemeinsam mit ihrer Freundin Charlotte Stammbach gründete sie einen Missionsverein und einen Bibelverein, um durch einen Kolporteur Bibeln und christliche Traktate bis in entlegene Bahnwärtershäuschen zu bringen, ein Anliegen, das später von der Evangelischen Gesellschaft aufgegriffen wurde.

    Kinder:
    1. Adolf REIHLEN wurde geboren am 09 Sep 1824; gestorben am 12 Mai 1912 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    2. Carl Julius REIHLEN wurde geboren am 03 Jul 1826; gestorben am 08 Jan 1829.
    3. Fabrikant Albert Theodor REIHLEN wurde geboren am 12 Dez 1828 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Mai 1869 in Stuttgart,,,,,.
    4. Charlotte Elise REIHLEN wurde geboren am 16 Dez 1830; gestorben in 1914.
    5. 3. Friederike Maria REIHLEN wurde geboren am 25 Jun 1833; gestorben in 1907.


Generation: 4

  1. 8.  Karl Friedrich KAPFF wurde geboren in 1772 (Sohn von Sixt Jakob KAPFF und Agnes Catharina WIELAND); gestorben in 1838.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mag. Pfarrer, zuletzt Dekan in Tuttlingen

    Karl heiratete Sophie LANDOLT. Sophie gestorben in 1825. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Sophie LANDOLT gestorben in 1825.

    Notizen:

    aus Neuveville Kt. Bern

    Kinder:
    1. 4. Sixt Carl VON KAPFF wurde geboren am 22 Okt 1805 in Güglingen; gestorben am 1 Sep 1879 in Stuttgart.

  3. 10.  Johann Friedrich "Melchior" KAPFF wurde geboren am 08 Jan 1769 in Lorch,,,,, (Sohn von Johann Melchior KAPFF und Marie Katharine MAYER); gestorben am 11 Jan 1847 in Tübingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tübingen; Obertribunalrat

    Johann heiratete "Christiane" Charlotte Gottliebin RAPP am 24 Feb 1807 in Stuttgart,,,,,. "Christiane" (Tochter von Jakob Friedrich RAPP und Elisabeth Eberhardine Christine Gottliebin SPEIDEL) wurde geboren am 16 Mrz 1787 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Sep 1848 in Böblingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  "Christiane" Charlotte Gottliebin RAPP wurde geboren am 16 Mrz 1787 in Stuttgart,,,,, (Tochter von Jakob Friedrich RAPP und Elisabeth Eberhardine Christine Gottliebin SPEIDEL); gestorben am 23 Sep 1848 in Böblingen,,,,,.
    Kinder:
    1. 5. Maria KAPFF wurde geboren in 1808; gestorben in 1871.
    2. Friedrich VON KAPFF wurde geboren am 04 Dez 1809 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Jan 1887 in Stuttgart,,,,,.

  5. 12.  Johann Conrad REIHLENJohann Conrad REIHLEN wurde geboren in 1760; gestorben in 1829.

    Notizen:

    stammte von einem Bauernhof in Oberriexingen, nach Kaufmannslehre Wanderjahre: Vaihingen (Enz), Heilbronn, Basel, im Thurgau und in der französischen Schweiz, eröffnet in Stuttgart eine eigene Handlung: "Johann Conrad Reihlen Kolonial- und Farbwaren-, Landesprodukten-, Zigarren- und Ölhandlung", das führende Geschäft dieser Art in der Stuttgarter Marktstraße; Vermögen 1817: 225.000fl;

    Johann heiratete Elisabetha Catharina VETTER. Elisabetha wurde geboren in 1766; gestorben in 1844. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Elisabetha Catharina VETTERElisabetha Catharina VETTER wurde geboren in 1766; gestorben in 1844.
    Kinder:
    1. Wilhelm REIHLEN wurde geboren in 1793; gestorben in 1868.
    2. 6. Johann Friedrich (Fritz) REIHLEN wurde geboren am 24 Sep 1797; gestorben in 1870.
    3. Carl REIHLEN wurde geboren in 1799; gestorben in 1862.
    4. Lisette REIHLEN wurde geboren in 1800; gestorben in 1819.
    5. Gustav REIHLEN wurde geboren in 1801; gestorben in 1845.

  7. 14.  Wilhelm MOHL wurde geboren in 1751 (Sohn von Ludwig Friedrich MOHL und Mari Margarete SPRING); gestorben in 1832.

    Wilhelm heiratete Euphrosine Regine GÖZ am 15 Nov 1803. Euphrosine (Tochter von Georg Ernst GÖZ und Regine Katharina STORR) wurde geboren in 1771; gestorben in 1847. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Euphrosine Regine GÖZ wurde geboren in 1771 (Tochter von Georg Ernst GÖZ und Regine Katharina STORR); gestorben in 1847.
    Kinder:
    1. 7. Charlotte Luise (Lotte) MOHL wurde geboren am 26 Mrz 1805 in Kemnat,,,,,; gestorben am 21 Jan 1868 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 23 Jan 1868 in Stuttgart,,,,,.