Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gesperrt

Gesperrt



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gesperrt

Generation: 2

  1. 2.  Gesperrt

    Gesperrt heiratete Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Gesperrt
    Kinder:
    1. Gesperrt
    2. Gesperrt
    3. 1. Gesperrt
    4. Gesperrt


Generation: 3

  1. 4.  Paul FINK wurde geboren in 1879 (Sohn von Wilhelm FINK); gestorben in 1957.

    Notizen:

    Paul F i n k (1879-1957) (Bruder meiner Großmutter Anna Fink, verh. mit Moriz Frank) betrieb diese Firma weiter, nachdem er vorher über ein Jahr lang in den USA den Baumwollanbau und den Baumwollgroßhandel studiert hat.

    Paul heiratete Welle DRESCHER. Welle (Tochter von Gustav DRESCHER und Emilie HEDINGER) wurde geboren in 1885; gestorben in 1956. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Welle DRESCHER wurde geboren in 1885 (Tochter von Gustav DRESCHER und Emilie HEDINGER); gestorben in 1956.
    Kinder:
    1. 2. Gesperrt


Generation: 4

  1. 8.  Wilhelm FINK wurde geboren in 1842; gestorben in 1910.

    Notizen:

    Mein Urgroßvater Wilhelm F i n k (1842-1910) betrieb in Stuttgart einen umfangreichen Baumwollgroßhandel seine Geschäftbeziehungen reichten in arabische Länder, die Türkei und die USA.

    Kinder:
    1. 4. Paul FINK wurde geboren in 1879; gestorben in 1957.

  2. 10.  Gustav DRESCHER wurde geboren in 1854; gestorben in 1904.

    Gustav heiratete Emilie HEDINGER. Emilie (Tochter von August Ferdinand HEDINGER und Luise Pauline HAUEISEN) wurde geboren in 1859; gestorben in 1927. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 11.  Emilie HEDINGER wurde geboren in 1859 (Tochter von August Ferdinand HEDINGER und Luise Pauline HAUEISEN); gestorben in 1927.
    Kinder:
    1. Dr. jur. Alfred DRESCHER wurde geboren in 1884; gestorben am 06 Dez 1946.
    2. 5. Welle DRESCHER wurde geboren in 1885; gestorben in 1956.