Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gregori KELLER

Gregori KELLER

männlich 1529 - um 1566  (37 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gregori KELLERGregori KELLER wurde geboren in 1529 in Stuttgart,,,,, (Sohn von Ratsherr Gregorius I. KELLER und Clara MÜLLER); gestorben um 1566 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Keller 1922, Preußische Linie C XIII 6; Kel 14-1.1.1.1.1.3.1.1.1.3.3.2.6.; Kel 14- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 7.;
    Rath/Kress, Ahnengeschichte Hölderlins, Verl. Starke, Seite 38
    Gregori KELLERS Vater Gregorius, um 1490 geboren, erscheint von 1519 an als des Rats und Gerichts zu Stuttgart und bekleidet in der Folgezeit mehrfach die Bürgermeisterswürde; als nach 20jähriger Ehe seine Frau, Clara MÜLLER, dahingegangen, gibt er 1536 in Christina KIENZER seinen Kindern eine zweite Mutter. Sein Vater Heinrich, verheiratet mit einer Anna (oder Agnes) STECK, in der Zeit von 1505-1525 Vogt in verschiedenen Orten des Landes, ist eines Georius (Jörg) KELLERS, Bürgermeisters zu Stuttgart, Sohn und wohl Enkel eines noch im Jahre 1420 lebenden Johannes. Acht weitere Generationen fraglicher Ahnen zählt die "Geschichte" noch auf und macht erst bei einem Olricus de Cella (1229) Halt.

    Gregori heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Elisabeth KELLER wurde geboren vor 1560 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Okt 1629 in Stuttgart,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Ratsherr Gregorius I. KELLER wurde geboren um 1490 in Stuttgart,,,,, (Sohn von des Gerichts Heinrich KELLER und Anna (Agnes) STECK); gestorben am 01 Okt 1556 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Keller 1922, Stuttgarter Linie A XII 2; Kel 13- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3.; siehe preußische Linie C, sächsische Linie F, und russische Linie E; Wappen Markgröningen Adlerhälse;
    s. Mag. Eman. Leop. Keller; war unter den ersten Protestanten Württembergs; *** des Rats in Stuttgart 1519, des Gerichts und Bürgermeister 1523
    (vh. II 3. 8. 1536: Christina Kienzer verw. Stähelin)
    Kellerbuch S. 25: Anläßlich des Todes seiner 1. Frau stammt ein Teilungsprotokoll vom Jahre 1536 (Stadtarchiv Stuttgart), worin sein ganzer Besitz an Weinbergen, seine beiden Häuser (Marktplatz und Frauenvorstadt) aufgeführt sind. ... wurde nebst anderen Deputierten von der Geistlichkeit und Bürgerschaft mit Einladungsschreiben und Bittschreiben Herzog Ulrich entgegensandt. (Schlacht bei Lauffen 23.5.1534) .. geht 25.6./31.7.1528 im Auftrag vom Kammermeister und landschaftl. Ausschuß zu Erzherzog Ferdinand nach Prag.

    Gregorius heiratete Clara MÜLLER um 1515. Clara gestorben in 1534 1536 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Clara MÜLLER gestorben in 1534 1536 in Stuttgart,,,,,.
    Kinder:
    1. Christine KELLER gestorben in 1600.
    2. Joachim KELLER wurde geboren in 1517.
    3. Endoris KELLER wurde geboren in 1519.
    4. Barbara KELLER wurde geboren in 1524.
    5. Anna Klara KELLER wurde geboren in 1526 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Apr 1579 in Markgröningen,,,,,.
    6. Clara KELLER wurde geboren in 1526.
    7. Anna KELLER wurde geboren in 1527.
    8. 1. Gregori KELLER wurde geboren in 1529 in Stuttgart,,,,,; gestorben um 1566 in Stuttgart,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  des Gerichts Heinrich KELLERdes Gerichts Heinrich KELLER wurde geboren 1438 um 1465 (Sohn von des Gerichts Georg (Georgius) (Georius) (Jörg) KELLER); gestorben 1525 nach 11 Okt 1536.

    Notizen:

    Keller 1922, S. 9; Stuttgarter Linie A XI 3; Kel 12- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3.; (Bemerkung: falsch - gehört nicht hier her)
    Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005: Vogt in Herrenberg ca. 1505, in Lauffen 1515, Amtsverwalter in Dornstetten1520, wieder Vogt in Herrenberg 1522-1528, dann in Hornberg mit Dornstetten und Rosenfeld; Vita nach Rath: des Gerichts in Stuttgart 1505-1509, Keller in Herrenberg 1517-1519, in Lauffen 1520, Untervogt in Dornstetten 1521, Vogt in Hornberg 1523-1536, 1531 auch in Rosenfeld
    Da "Keller" sowohl Amtsbezeichnung wie Familienname sein kann, ist die Ableitung in der Filiation vor 1424 noch nicht gesichert.
    "Das Ehehaftenbuch" oder "Rothe Buch" ist auch von Heinrich Keller, des Rats, unterschrieben (Pfaff, Geschichte von Stuttgart).
    20.5.1523 wurde die Ordnung des Holzgewerbes zu Hornberg durch den Abt von Alpirsbach Hans von Rechberg zu Schramberg und durch den Vogt Heinrich Keller zu Hornberg vorgenommen (Staatsarchiv Stuttgart, Hornberg weltlich p 52).

    Heinrich heiratete Anna (Agnes) STECK [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna (Agnes) STECK (Tochter von Dr. med. Johannes STECK).
    Kinder:
    1. Agnes (Anna) KELLER gestorben in 1545 19 Okt 1565.
    2. 2. Ratsherr Gregorius I. KELLER wurde geboren um 1490 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Okt 1556 in Stuttgart,,,,,.
    3. Johannes (Hans) KELLER wurde geboren vor 1500; gestorben nach 1549.


Generation: 4

  1. 8.  des Gerichts Georg (Georgius) (Georius) (Jörg) KELLER wurde geboren ? 1434 um 1435 in Stuttgart,,,,, (Sohn von Johannes (Hans) KELLER, gen. der Rotensteiner und Agnes VON BUHLOW); gestorben nach 1480 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Keller 1922, S. 9; Stuttgarter Linie A X3; Kel 11- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3.; auch Georius, Georgius oder Jörg
    Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005: Da "Keller" sowohl Amtsbezeichnung als auch Familienname sein kann, ist die Ableitung in den Filiationen vor Hölderlin-Ahn Nr. 1424 noch nicht gesichert.
    Zeller&Fiala bzw. Schüz&Weitbrecht: gen. 1459 u. 1480
    Kellerbuch S. 23: Jörg Keller wird am 23.1.1451 immatrikuliert an er Universität Heidelberg...Er besitzt ein Grundstück am Bauhof zu Stuttgart neben dem Haus und Garten des Dürrleber, 1462 St. Eberhards Tag s. Stuttg. Urk,-Buch 427. Bauhof wurde auch der Platz genannt auf dem noch das Kellersche Haus Kanzleistr. 2 steht. Der älteste im Familienbesitz befindliche Kaufbrief des Hauses lautet vom Dez. 1563. ....Stutg. Urk.-Buch 406.

    Kinder:
    1. Ursula KELLER wurde geboren in ? 1436.
    2. Simon KELLER wurde geboren in ? 1437.
    3. 4. des Gerichts Heinrich KELLER wurde geboren 1438 um 1465; gestorben 1525 nach 11 Okt 1536.
    4. Johann II. KELLER wurde geboren in ? 1439.
    5. Ludwig KELLER wurde geboren in ? 1440.

  2. 10.  Dr. med. Johannes STECKDr. med. Johannes STECK wurde geboren in 1453; gestorben in 1513.
    Kinder:
    1. 5. Anna (Agnes) STECK