Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Barbara KELLER

Barbara KELLER

weiblich um 1502 - 1567  (65 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Barbara KELLER wurde geboren um 1502 (Tochter von Reder der Zunftmeister Alexander I. KELLER); gestorben am 05 Jul 1567.

    Notizen:

    KELLER 1922, Esslinger Linie; B XIII 3
    Kellerbuch S. 61: Barbara Keller, gest. 5. Juli 1567. Gattin des Stadtamann Jos. Burckhardt. Sie gehört somit der Generation Alexander II. an und dürfte seine Schwester gewesen sein. Ihr und ihres Gatten Grabstein hat sich bis ins XIX. Jahrh. erhalten. In den zwanziger Jahren ließ J. J. Keller den Grabstein abzeichnen; derselbe befand sich auf der südlichen Seite der St. Dionyskirche, war 7 Schuh hoch und 3 1/2 Schuh breit, trug eine Inschrift und die beiden Familienwappen in ornamentaler Ausführung. (Es folgt Grabschrift und Wappenbescheibung) ...das Kellersche: ein Schild mit dem schräggestellten, nach aufwärts gewendeten Schlüssel. Dieses zweitälteste Kellerische Wappen-Denkmal ist leider längst zerfallen ... Diese Barbara Keller ist dadurch unsere Urahn geworden (und damit die älteste urkundlich gesicherte Ahnfrau), daß ihre Enkelin Katharina (Tochter ihrer Tochter Barbara) Mögling unsern Urahn Joachim I. heiratete. Sie ist diejenige, die auf den Oilenberg bei Rüdern spuckt.

    Familie/Ehepartner: Johannes BURKHARDT. Johannes gestorben am 01 Aug 1874. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Barbara BURKHARDT

Generation: 2

  1. 2.  Reder der Zunftmeister Alexander I. KELLER wurde geboren um 1450 (Sohn von Hans KELLER, in der Bliensau); gestorben in 1522.

    Notizen:

    Kel 13- 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.; KELLER 1922, Esslinger Linie; B XII 1; Keller S. 61; Pafaff S. 199.
    1498 erwirbt Alexander Keller, bisher in Denkendorf, das Eßlinger Bürgerrecht (Bürgeraufnahmebuch).
    1501 besaß Alexander die Sägemühle auf dem Lohwasen ob der Spitalmühle, verkauft sie aber im selben Jahre an den Zimmerann Jörg Traub für 29fl.
    1515 im Rat als Zunftmeister
    1521 Reder (Sprecher) der Zunftmeister

    Kinder:
    1. Zunftmeister nach alter Manier Alexander II. KELLER wurde geboren um 1500; gestorben um 1570.
    2. 1. Barbara KELLER wurde geboren um 1502; gestorben am 05 Jul 1567.
    3. KELLER wurde geboren um 1504; gestorben vor 1571.


Generation: 3

  1. 4.  Hans KELLER, in der Bliensau (Sohn von Gesperrt).

    Notizen:

    Kel 12- 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.; KELLER 1922, Esslinger Linie; B XI 1; 1458, 1459 genannt; {in der Bliensawe (Pliensau) steuernd;

    Kinder:
    1. Gesperrt
    2. Gesperrt
    3. 2. Reder der Zunftmeister Alexander I. KELLER wurde geboren um 1450; gestorben in 1522.


Generation: 4

  1. 8.  Gesperrt
    Kinder:
    1. 4. Hans KELLER, in der Bliensau