Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Thilde BENZ

Thilde BENZ

weiblich 1882 - 1974  (91 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Thilde BENZ wurde geboren am 02 Feb 1882 (Tochter von Carl Friedrich Michael BENZ und Cäcilie Bertha RINGER); gestorben am 13 Jan 1974.

Generation: 2

  1. 2.  Carl Friedrich Michael BENZ wurde geboren am 25 Nov 1844 in Mühlburg,,,,,; getauft am 01 Dez 1844 in Mühlburg,Karlsruhe,,,, (Sohn von Johann Georg BENZ und Francisca Josepha (Josephine) VAILLANT); gestorben am 04 Apr 1929 in Ladenburg,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Benz:

    Carl Friedrich Benz (* 25. November 1844 in Mühlburg als Karl Friedrich Michael Vaillant; † 4. April 1929 in Ladenburg) war ein deutscher Ingenieur und Automobilpionier. Sein Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 von 1885 gilt als erstes praxistaugliches Automobil. Am 29. Januar 1886 meldete er seinen Motorwagen zum Patent an.

    Aus seinem 1883 gegründeten Maschinenbau- und Automobilunternehmen Benz & Cie. entstand 1926 durch Fusion mit der Daimler-Motoren-Gesellschaft die Daimler-Benz AG (heute Daimler AG).

    Carl Benz wurde am 25. November 1844 in der Stadt Mühlburg (heute ein Stadtteil von Karlsruhe) als uneheliches Kind geboren. Im Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde von Mühlburg wurde der Name Karl Friedrich Michael Wailand eingetragen. Seine Eltern waren die Karlsruher Dienstmagd Josephine Vaillant (im Kirchenbuch versehentlich Wailand geschrieben) und der 1809 geborene Lokomotivführer Johann Georg Benz. Die Mutter war evangelisch, der Vater katholisch. Johann Georg Benz stammte aus Pfaffenrot (heute Gemeinde Marxzell), wo seine Vorfahren über Generationen eine Schmiede betrieben hatten. Er arbeitete bei der Badischen Eisenbahn.

    Taufzeugen waren laut Kirchenbuch der „Bürger, Gastwirth und Bierbrauer“ Michael Kramer aus Mühlburg und der Schuhmachermeister Karl Axtmann aus Karlsruhe, dessen Vorfahren aus Schielberg, ganz in der Nähe von Pfaffenrot kommen. Es ist anzunehmen, dass Michael Kramer der damalige Dienstherr der Mutter war und seiner hochschwangeren Magd weiterhin Quartier gewährt hatte. Sein Gasthaus in der Rheinstraße 22 war wahrscheinlich das Geburtshaus. Später erhielt es den Namen „Stadt Karlsruhe“. Ende der 1950er Jahre wurde es abgerissen.

    Rund ein Jahr später, am 16. November 1845, heirateten die Eltern in der katholischen Stadtkirche St. Stephan. Trauzeuge war wiederum Michael Kramer. Das Kind hieß nun Karl Friedrich Michael Benz. (Carl Benz bevorzugte später die Schreibweise Carl und veröffentlichte seine Lebenserinnungen unter dem Namen Carl Friedrich Benz.) Nach der Hochzeit zogen die Eltern mit ihrem Kind nach Karlsruhe in die Erbprinzenstraße 13. Carl Benz war noch keine zwei Jahre alt, als sein Vater im Sommer 1846 an einer Lungenentzündung starb.

    Getauft:

    Carl heiratete Cäcilie Bertha RINGER Cäcilie (Tochter von Karl Friedrich RINGER und Auguste Friederike COLLMAR) wurde geboren am 03 Mai 1849 in Pforzheim,,,,,; gestorben am 05 Mai 1944 in Ladenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Cäcilie Bertha RINGER wurde geboren am 03 Mai 1849 in Pforzheim,,,,, (Tochter von Karl Friedrich RINGER und Auguste Friederike COLLMAR); gestorben am 05 Mai 1944 in Ladenburg,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bertha_Benz:
    Cäcilie Bertha Benz (geborene Ringer; * 3. Mai 1849 in Pforzheim; † 5. Mai 1944 in Ladenburg) war eine deutsche Pionierin des Automobils. Durch ihren unternehmerischen, technischen und finanziellen Einsatz schuf sie die Voraussetzungen für die Erfindung des Benz-Patent-Motorwagens durch ihren Mann Carl Benz. Mit der ersten Fernfahrt in einem Automobil bewies sie die Eignung des neuen Verkehrsmittels.

    Bertha war die Tochter des Zimmermeisters Karl Friedrich Ringer. Sie besuchte die Höhere Töchterschule in Pforzheim.

    1871 ließ sie sich vorzeitig ihre Mitgift auszahlen, um mit diesem Kapital ihrem Verlobten Carl Benz die Weiterführung seines Unternehmens zu ermöglichen. Am 20. Juli 1872 heirateten die beiden in Pforzheim.

    Als der dreirädrige Benz Patent-Motorwagen Nummer 3 nicht die erhoffte Aufnahme beim zahlenden Publikum fand, unternahm sie im August 1888 eine 106 Kilometer lange Fahrt von Mannheim nach Pforzheim und fuhr drei Tage später über eine andere Route wieder zurück. Diese erste erfolgreiche Fernfahrt mit einem Automobil fand in Begleitung ihrer 15 und 13 Jahre alten Söhne Eugen und Richard statt, aber ohne das Wissen ihres Mannes. Die Fahrt trug wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte der Kunden gegen das Fahrzeug zu zerstreuen, und ermöglichte in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.

    Bertha Benz gilt damit als die erste Autofahrerin und als erster Mensch überhaupt, der sich über kürzere Versuchs- und Probefahrten hinauswagte. Auf der Grundlage der Memoiren von Carl Benz wurde später kolportiert, dass nicht sie, sondern ihre Söhne am Steuer saßen.

    Die Stadt-Apotheke in Wiesloch bei Heidelberg kam dank der Überlandfahrt zu unerwartetem Ruhm: Sie gilt als erste Tankstelle der Welt, da Bertha Benz dort den nötigen Treibstoff Ligroin kaufte. Bis weit ins 20. Jahrhundert konnte man Benzin und andere Treibstoffe nur in Apotheken erwerben.

    Bertha Benz starb im Alter von 95 Jahren in Ladenburg, dem Sitz des Unternehmens C. Benz Söhne. Zwei Tage vor ihrem Tod, an ihrem 95. Geburtstag, wurde sie zur Ehrenbürgerin der Technischen Hochschule Karlsruhe ernannt.

    Kinder:
    1. Eugen BENZ wurde geboren am 01 Mai 1873; gestorben am 09 Mrz 1958.
    2. Richard BENZ wurde geboren am 21 Okt 1874; gestorben am 19 Sep 1955.
    3. Clara BENZ wurde geboren am 01 Aug 1877; gestorben am 18 Feb 1968.
    4. 1. Thilde BENZ wurde geboren am 02 Feb 1882; gestorben am 13 Jan 1974.
    5. Ellen BENZ wurde geboren am 16 Mrz 1890; gestorben am 21 Apr 1973.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Georg BENZ wurde geboren am 07 Jan 1809 in Pfaffenrot,,,,,; getauft am 08 Jan 1809 in Pfaffenrot,,,,, (Sohn von Johann Michael BENZ und Maria Anna SCHOTTMÜLLER); gestorben am 21 Jul 1846 in Karlsruhe,,,,,Mühlburg; wurde beigesetzt am 23 Jul 1846 in Karlsruhe,,,,,.

    Notizen:

    mit 18 Jahren Wanderschaft angetreten;

    Getauft:

    Johann heiratete Francisca Josepha (Josephine) VAILLANT am 16 Nov 1845 in Karlsruhe,,,,,. Francisca (Tochter von (Joseph) Philipp VAILLANT und Johanna Catharina Margaretha VUILLEMIN) wurde geboren am 08 Apr 1804 in Landstuhl,,,,,; getauft am 09 Apr 1804 in Landstuhl,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1870 in Gondelsheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Francisca Josepha (Josephine) VAILLANT wurde geboren am 08 Apr 1804 in Landstuhl,,,,,; getauft am 09 Apr 1804 in Landstuhl,,,,, (Tochter von (Joseph) Philipp VAILLANT und Johanna Catharina Margaretha VUILLEMIN); gestorben am 12 Mrz 1870 in Gondelsheim,,,,,.

    Notizen:

    in amtlichen Unterlagen unterschiedliche Geburtsdaten zwischen 1804 und 1812 und Namensvarianten; zog zwischen 1823 und 1832 nach Landau, 1833 nach Karlsruhe;

    Getauft:

    Kinder:
    1. 2. Carl Friedrich Michael BENZ wurde geboren am 25 Nov 1844 in Mühlburg,,,,,; getauft am 01 Dez 1844 in Mühlburg,Karlsruhe,,,,; gestorben am 04 Apr 1929 in Ladenburg,,,,,.

  3. 6.  Karl Friedrich RINGER wurde geboren in 1801; gestorben in 1875.

    Karl heiratete Auguste Friederike COLLMAR. Auguste (Tochter von Waisenrichter Heinrich Gottlieb COLLMAR und Juliane Jakobine FRITZ) wurde geboren in 1823; gestorben in 1908. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Auguste Friederike COLLMAR wurde geboren in 1823 (Tochter von Waisenrichter Heinrich Gottlieb COLLMAR und Juliane Jakobine FRITZ); gestorben in 1908.
    Kinder:
    1. 3. Cäcilie Bertha RINGER wurde geboren am 03 Mai 1849 in Pforzheim,,,,,; gestorben am 05 Mai 1944 in Ladenburg,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Michael BENZ wurde geboren am 27 Sep 1778 in Pfaffenrot,,,,, (Sohn von Johann Michael BENZ und (Margarethe) Maria Magdalena EISELE); gestorben am 17 Mrz 1843 in Pfaffenrot,,,,,.

    Johann heiratete Maria Anna SCHOTTMÜLLER am 18 Okt 1802 in Marxzell,Mägerkingen,,,,. Maria (Tochter von Anton SCHOTTMÜLLER und Katharina AXTMANN) wurde geboren am 21 Feb 1780 in Pfaffenrot,,,,,; gestorben am 13 Apr 1850 in Pfaffenrot,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Maria Anna SCHOTTMÜLLER wurde geboren am 21 Feb 1780 in Pfaffenrot,,,,, (Tochter von Anton SCHOTTMÜLLER und Katharina AXTMANN); gestorben am 13 Apr 1850 in Pfaffenrot,,,,,.

    Notizen:

    9 Kinder

    Kinder:
    1. Magdalena BENZ wurde geboren in 13 Jul 1803 14 Jul 1803 in Pfaffenrot,,,,,; getauft am 15 Jul 1803 in Pfaffenrot,,,,,; gestorben am 29 Mrz 1830.
    2. Maria Josepha BENZ wurde geboren am 09 Feb 1805 in Pfaffenrot,,,,,; getauft am 09 Feb 1805 in Pfaffenrot,,,,,; gestorben am 17 Mrz 1805 in Pfaffenrot,,,,,.
    3. 4. Johann Georg BENZ wurde geboren am 07 Jan 1809 in Pfaffenrot,,,,,; getauft am 08 Jan 1809 in Pfaffenrot,,,,,; gestorben am 21 Jul 1846 in Karlsruhe,,,,,Mühlburg; wurde beigesetzt am 23 Jul 1846 in Karlsruhe,,,,,.
    4. Joseph BENZ wurde geboren am 12 Jul 1811 in Pfaffenrot,,,,,; getauft am 13 Jul 1811 in Pfaffenrot,,,,,; gestorben am 16 Jul 1811 in Pfaffenrot,,,,,.
    5. Franz Anton BENZ wurde geboren am 14 Sep 1812 in Pfaffenrot,,,,,; getauft am 15 Sep 1812 in Pfaffenrot,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1894 in Pfaffenrot,,,,,.
    6. Monika BENZ wurde geboren am 08 Feb 1816 in Pfaffenrot,,,,,; getauft am 09 Feb 1816 in Pfaffenrot,,,,,; gestorben am 22 Dez 1817 in Pfaffenrot,,,,,.
    7. Rochus BENZ wurde geboren am 26 Mai 1818 in Pfaffenrot,,,,,; getauft am 26 Mai 1818 in Pfaffenrot,,,,,; gestorben in 01 Jun 1818 02 Jun 1818 in Pfaffenrot,,,,,.
    8. Joseph BENZ wurde geboren am 09 Jun 1820 in Pfaffenrot,,,,,; getauft am 10 Jun 1820 in Pfaffenrot,,,,,; gestorben am 03 Feb 1823 in Pfaffenrot,,,,,.
    9. Veronika BENZ wurde geboren am 09 Jun 1820 in Pfaffenrot,,,,,; getauft am 10 Jun 1820 in Pfaffenrot,,,,,; gestorben am 08 Nov 1820 in Pfaffenrot,,,,,.

  3. 10.  (Joseph) Philipp VAILLANT wurde geboren um 1770 in Marseille,,,Frankreich,, (Sohn von Philipp VAILLANT und Francisca (Francoise) CRIGNON); gestorben in 1812.

    (Joseph) heiratete Johanna Catharina Margaretha VUILLEMIN am 13 Jul 1800. Johanna (Tochter von Jean Pierre VUILLEMIN und Maria Elisabetha SEEGMÜLLER) wurde geboren am 16 Sep 1775 in Zweibrücken,,,,,; gestorben am 09 Apr 1823 in Zweibrücken,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Johanna Catharina Margaretha VUILLEMIN wurde geboren am 16 Sep 1775 in Zweibrücken,,,,, (Tochter von Jean Pierre VUILLEMIN und Maria Elisabetha SEEGMÜLLER); gestorben am 09 Apr 1823 in Zweibrücken,,,,,.

    Notizen:

    5. von 9 Kindern;

    Notizen:

    Kinder wurden protestantisch erzogen; keine Hugenotten;

    Kinder:
    1. Louise (Ludovica) Elisabetha VAILLANT wurde geboren am 25 Feb 1801 in Zweibrücken,,,,,; getauft am 27 Feb 1801 in Zweibrücken,,,,,; gestorben am 21 Mai 1805 in Landstuhl,,,,,.
    2. Katharina Philippina VAILLANT wurde geboren am 08 Jan 1803 in Zweibrücken,,,,,; getauft am 11 Jan 1803 in Zweibrücken,,,,,; gestorben am 08 Apr 1821 in Zweibrücken,,,,,.
    3. 5. Francisca Josepha (Josephine) VAILLANT wurde geboren am 08 Apr 1804 in Landstuhl,,,,,; getauft am 09 Apr 1804 in Landstuhl,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1870 in Gondelsheim,,,,,.
    4. Maria Elisabetha Thula VAILLANT wurde geboren am 24 Jun 1806 in Landstuhl,,,,,; getauft am 25 Jun 1806 in Landstuhl,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1864 in Zweibrücken,,,,,.
    5. Ludovica (Luise) Catharina VAILLANT wurde geboren am 23 Feb 1808 in Landstuhl,,,,,; getauft in in Landstuhl,,,,,; gestorben am 07 Mai 1883 in Gondelsheim,,,,,.
    6. Maria Anna VAILLANT wurde geboren am 08 Dez 1811 in Landstuhl,,,,,; getauft in in Landstuhl,,,,,.

  5. 14.  Waisenrichter Heinrich Gottlieb COLLMAR wurde geboren am 24 Dez 1784 (Sohn von Stadtwachtmeister Johann Gottlieb COLLMAR und Anna Catharina LUTZ); gestorben am 12 Nov 1871.

    Heinrich heiratete Juliane Jakobine FRITZ. Juliane wurde geboren in 1821; gestorben in 1860. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Juliane Jakobine FRITZ wurde geboren in 1821; gestorben in 1860.

    Notizen:

    geb. Fritz?

    Notizen:

    4 Kinder

    Kinder:
    1. 7. Auguste Friederike COLLMAR wurde geboren in 1823; gestorben in 1908.
    2. Wilhelmine COLLMAR wurde geboren in 1823; gestorben in 1825.
    3. Amelie COLLMAR wurde geboren in 1825; gestorben in 1886.
    4. Adolf Heinrich KOLLMAR wurde geboren am 31 Okt 1835; gestorben in 1897.