Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Ursula ESCHENLOER

Ursula ESCHENLOER

weiblich um 1450 - 1517  (67 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ursula ESCHENLOER wurde geboren um 1450 in Nürnberg,,,,, (Tochter von Konrad ESCHENLOER und Barbara HUTKAPFER); gestorben in 1517 in Nürnberg,,,,,.

    Ursula heiratete Hans SCHÜTZ in 1469 in Nürnberg,,,,,. Hans (Sohn von Sebastian SCHÜTZ und Anna N.N.) wurde geboren um 1430 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 19 Sep 1506 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Sebastian SCHÜTZ wurde geboren in 1485 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 06 Jul 1569 in Hennersdorf,Görlitz,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Konrad ESCHENLOER wurde geboren um 1395 in Nürnberg,,,,, (Sohn von Konrad ESCHENLOER); gestorben in Dez 1466 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Eschenloer gen. der Längere besitzt das Hammerwerk Güntherstal bei Velden
    AL Paul Ludwig Nr. 57226/57227.
    GenealogyNet. GEDBAS Datenbank. Konrad Eschenloer gen. der Längere, (abgerufen am 28. Feb. 2015).

    Konrad heiratete Barbara HUTKAPFER in 1450 in Nürnberg,,,,,. Barbara (Tochter von Adam HUTKAPFER) wurde geboren um 1415 in Nürnberg,,,,,; gestorben in Sep 1498 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Barbara HUTKAPFER wurde geboren um 1415 in Nürnberg,,,,, (Tochter von Adam HUTKAPFER); gestorben in Sep 1498 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: gen. 1452 als Hutkapfer des Hammerwerks von Konrad Eschenloer

    Kinder:
    1. 1. Ursula ESCHENLOER wurde geboren um 1450 in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1517 in Nürnberg,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Konrad ESCHENLOER wurde geboren um 1370 in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1452 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik:
    Er wandelt 1407 die Mahlmühle in Güntherstal bei Velden in ein Hammerwerk um mit Genehmigung König Rupprechts, hat 1431 als Kuntz der Ältere in Nürnberg zehn wehrfähige Hintersassen, 1443 ebd. auf drei Salzscheiben (Das ist ein in Scheiben gepresstes Salz, oft zur Abgabe - Deutsches Rechtswörterbuch) veranlagt.
    AL Paul Ludwig Nr. 114452.
    GenealogyNet GEDBAS Datenbank. Konrad Eschenloer. (abgerufen am 19. März 2015).
    Historisches Lexikon der Schweiz. „Im Spätmittelalter und bis zum 16. Jh. waren Hintersassen die Leute, die "hinter" einem Herrn saßen, d.h. einem Vogt, Gerichts- oder Grundherrn unterworfen waren.“ (abgerufen am 19. März 2015).
    Siehe AL Paul Ludwig Nr. 57227; GenealogyNet. GEDBAS Datenbank. Adam Hutkapfer. (abgerufen am 28. Feb. 2015).

    Kinder:
    1. 2. Konrad ESCHENLOER wurde geboren um 1395 in Nürnberg,,,,,; gestorben in Dez 1466 in Nürnberg,,,,,.

  2. 6.  Adam HUTKAPFER wurde geboren um 1390 in Nürnberg,,,,,; gestorben nach 1452.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Siehe AL Paul Ludwig Nr. 57227; GenealogyNet. GEDBAS Datenbank. Adam Hutkapfer. (abgerufen am 28. Feb. 2015).

    Kinder:
    1. 3. Barbara HUTKAPFER wurde geboren um 1415 in Nürnberg,,,,,; gestorben in Sep 1498 in Nürnberg,,,,,.