Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Balthasar STRIEBEL

Balthasar STRIEBEL[1]

männlich 1584 - nach 1636  (51 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Balthasar STRIEBEL 
    Spitzname Stribel 
    Geburt 24 Mrz 1584  Sindelfingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe Sindelfingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod nach 1636  Sindelfingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I194176  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 21 Jun 2025 

    Vater Balthasar STRIEBEL,   geb. 1550, Sindelfingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Barbara,   geb. 1550   gest. 14 Jan 1595, Sindelfingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 45 Jahre) 
    Eheschließung 1572 1573 
    Familien-Kennung F84830  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Catharina N.N.,   geb. 1585   gest. nach 1617 (Alter 32 Jahre) 
    Eheschließung vor 1609 
    Kinder 
    +1. Anna Maria STRIEBEL,   geb. 3 Feb 1609, Sindelfingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Walburga STRIEBEL,   geb. 1 Mrz 1610, Sindelfingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Feb 1668, Sindelfingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 57 Jahre)
     3. Johann Wilhelm STRIEBEL,   geb. 22 Feb 1611, Sindelfingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Catharina STRIEBEL,   geb. 27 Dez 1612, Sindelfingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     5. Christian STRIEBEL,   geb. 25 Dez 1613, Sindelfingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     6. Barbara STRIEBEL,   geb. 26 Feb 1617
    Familien-Kennung F84788  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Jan 2025 

  • Notizen 
    • Balthasar Stribel, * 24 Mrz 1584 in Sindelfingen, † nach 1636 in Sindelfingen, Taufe Bürger in Sindelfingen, Referenz Nr. AT3750, Beruf Bader. Gen. "Bäderbuckle". Er (oder wohl eher sein Vater) 1601 mit "morbo gallico" nach Stuttgart zur Kur geschickt, 1605 desgleichen, da "mit ausaz oder lepra inficiert und behaftet" (Weisert, S. 111).

  • Quellen 
    1. [S163] Rolf Nagel.