Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Friedrich Heinrich VON RHEINWALD[1]
-
Name Friedrich Heinrich VON RHEINWALD Geburt 11 Feb 1757 Geschlecht männlich Tod 08 Jan 1836 Personen-Kennung I137102 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 17 Jun 2020
Vater Jakob Heinrich RHEINWALD, geb. 26 Apr 1719, Stuttgart,,,,,
gest. 28 Nov 1762 (Alter 43 Jahre) Mutter Christina Elisabetha BÖHME, geb. 24 Jul 1722 gest. 06 Nov 1788 (Alter 66 Jahre) Eheschließung 16 Jun 1744 Familien-Kennung F61208 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Caroline Luise SCHUMACHER, geb. 04 Feb 1767 gest. 27 Jun 1791 (Alter 24 Jahre) Eheschließung 25 Nov 1787 Kinder 1. Caroline Luise RHEINWALD, geb. 04 Sep 1788 gest. 10 Jun 1792 (Alter 3 Jahre) 2. Friderica Elisabetha Henrica RHEINWALD, geb. 01 Okt 1790 gest. 29 Jan 1852 (Alter 61 Jahre) Familien-Kennung F61214 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 11 Jun 2020
Familie 2 Marie Gottliebin NAST, geb. 24 Sep 1765, Maulbronn,,,,,
gest. 20 Okt 1836 (Alter 71 Jahre) Eheschließung 11 Jul 1794 Kinder 1. Friedrich Heinrich RHEINWALD, geb. 03 Apr 1795, Stuttgart,,,,,
gest. 22 Apr 1885, Stuttgart,,,,,
(Alter 90 Jahre)2. Henriette Elisabetha RHEINWALD, geb. 27 Aug 1796 gest. 04 Apr 1871 (Alter 74 Jahre) 3. Caroline Henriette Rosamunde RHEINWALD, geb. 02 Aug 1798 gest. 27 Jan 1856 (Alter 57 Jahre) 4. Wilhelmine Henriette RHEINWALD, geb. 29 Nov 1799 gest. 22 Feb 1862 (Alter 62 Jahre) 5. Sofia Henriette Heinrike RHEINWALD, geb. 21 Feb 1803 gest. 29 Mrz 1849 (Alter 46 Jahre) Familien-Kennung F61215 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 26 Mrz 2020
-
Notizen - Albrecht Rheinwald: In „Unsere Vorfahren Rheinwald“ auf S. 76 heißt es: „Friedrich Heinrich, 1757-1836, war der eigentliche Stammvertreter der Stuttgarter, der es zum Major und Kriegsrat, schließlich zum Kriegsratsdirektor und allen möglichen Orden und Ehrenzeichen und zum persönlichen Adel brachte.“ Sein gleichnamiger Sohn wird dann ohne „von“ beschrieben, ich meine, bei allen Kindern kann man das „von“ weglassen.
-
Quellen
