|
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
|
 |
|
-
Geburt |
um 1495 |
Güglingen,,,,,  |
Tod |
vor 15 Dez 1562 |
Enzweihingen,,,,,  |
Beerdigung |
|
Enzweihingen,,,,,  |
Eheschließung |
|
|
Vater |
BUHL, Hans | F44258 Familienblatt |
Mutter |
RICH, Anna Martha | F44258 Familienblatt |
Geburt |
um 1500 |
|
Tod |
16 Jan 1568 |
Enzweihingen,,,,,  |
Beerdigung |
|
Enzweihingen,,,,,  |
Vater |
MAYER, Hans | F32146 Familienblatt |
Mutter |
KLEIN, Elisabeth | F32146 Familienblatt |
Geburt |
um 1520 |
Enzweihingen,,,,,  |
Tod |
31 Mrz 1567 |
Leonberg,,,,,  |
Beerdigung |
|
|
Ehepartner |
BESSERER, Sebastian | F30197 |
Eheschließung |
|
|
Geburt |
um 1524 |
Vaihingen (Enz),,,,,  |
Tod |
18 Okt 1586 |
Herrenberg,,,,,  |
Beerdigung |
|
|
Ehepartner |
ANDLER, Landschafts-Fruchtverwalter Hans | F6941 (CIVIL) |
Eheschließung |
um 1553 |
|
Geburt |
um 1526 |
|
Tod |
12 Dez 1594 |
Bietigheim,,,,,  |
Beerdigung |
|
|
Ehepartner |
GERHARDT, Kanzleiadvokat Hieronymus | F7810 (CIVIL) |
Eheschließung |
17 Nov 1561 |
Stuttgart,,,,,  |
Ehepartner |
KACHEL, David | F31419 |
Eheschließung |
|
|
-
Notizen |
- Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.237: Der in vielen Ahnenlisten genannte Hans Buhl, Stadtschreiber in Vaihingen a.d.Enz, +vor 1564, ist zu ersetzen durch den gleichnamigen Hans Buhl in Enzweihingen, 1523 Schultheiß, *um 1495, +Enzweihingen 15.12.1562, Grabschrift, verheiratet mit Eva Mayer. Er ist der Vater der Katharina Buhl, oo Hans Andler. Grabdenkmal für die Eheleute an der Außenwand der Martinskirche in Enzweihingen;
Wagner-Zeller-Familienchronik: Schultheiß und Gerichtsverwandter in Enzweihingen (heute Stadt Vaihingen an der Enz, Kreis Ludwigsburg), Bürger in Enzweihingen 1521-1563, Schultheiß 1523. Er versteuert 1545 ein Vermögen von 6000 Gulden, Gerichtsverwandter 1556,
Deutsche Inschriften Online, Inschriftenkatalog Landkreis Ludwigsburg:
„Grabplatte des Hans Buhl (Buhel, Bulel, Buel, Bul) und seiner Frau Eva geborene Meyer. Außen am Langhaus, fünfter Stein der Südseite. Zerstörungen im Bereich des unteren Feldes. Der Verstorbene gehört dem in Enzweihingen beheimateten Geschlecht der Buhl an, das mehrere Schultheißen, Bürgermeister und Landschaftsabgeordnete zu Vaihingen stellte; doch lässt er sich mit keinem der urkundlich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts nachweisbaren Träger des Vornamens Hans schlüssig identifizieren. Die Ehefrau kann aufgrund ihres Wappens eine Tochter oder Schwester des „Klein“ Hans Meyer (gest. 1529) gewesen sein.“
AL Schelling Nr. 1906/1907.
GenealogyNet. GEDBAS. Hans Buhl, <http://gedbas.genealogy.net> (abgerufen am 3. März 2015).
Martinszeller Verband. Hans Buhl.
Siehe: Schweizer, Günter, Irmschler. Klaus. Die südwestdeutschen Ahnen des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt. SWDB 22 (7), 265-288 (1999), besonders S. 283.
Deutsche Inschriften Online, DI 25, Lkr. Ludwigsburg, Nr. 332 (Anneliese Seeliger-Zeiss und Hans Ulrich Schäfer), in: <http://www.inschriften.net/landkreis-ludwigsburg/inschrift/nr/di025-0332.html>. (abgerufen am 5. Mai 2016).
|
|
|
|