
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Fotos
Treffer 6,001 bis 6,429 von 6,429 » Galerie zeigen » Diaschau
# | Vorschaubild | Beschreibung | Info | Verknüpft mit |
---|---|---|---|---|
6001 | ![]() | Schiek_6319_ Emma Schiek_6319_ Emma aus CD Ahnengalerie Robert & Barbara Schiek 3-2014 | ||
6002 | ![]() | Schiek_6319_Feihle Barbara m Ki Schiek_6319_Feihle Barbara m Ki aus CD Ahnengalerie Robert & Barbara Schiek 3-2014 | ||
6003 | ![]() | Schiek_6319_Robert Schiek_6319_Robert aus CD Ahnengalerie Robert & Barbara Schiek 3-2014 | ||
6004 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6005 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6006 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6007 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6008 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6009 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6010 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6011 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6012 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6013 | ![]() | Schiek_Emma1 geb. Schmitt Schiek_Emma1 geb. Schmitt | ||
6014 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6015 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6016 | ![]() | Schiek_Hochzeit_3 Schiek_Hochzeit_3; Schiek-Bildersammlung 2011; | ||
6017 | ![]() | Schiek_Hochzeit_4 Schiek_Hochzeit_4); Schiek-Bildersammlung 2011; | ||
6018 | ![]() | Schiek_Hochzeit_5 Schiek_Hochzeit_5); Schiek-Bildersammlung 2011; | ||
6019 | ![]() | Schiek_Högner_Elfriede Schiek_Högner_Elfriede; Schiek-Bildersammlung 2011; | ||
6020 | ![]() | Schiek_Högner_Elfriede (2) Schiek_Högner_Elfriede (2); Schiek-Bildersammlung 2011; | ||
6021 | ![]() | Schiek_Högner_Elfriede_1 Schiek_Högner_Elfriede_1; Schiek-Bildersammlung 2011; | ||
6022 | ![]() | Schiek_Högner_Elfriede_Stegmeier_Hilde Schiek_Högner_Elfriede_Stegmeier_Hilde]2; Schiek-Bildersammlung 2011; | ||
6023 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6024 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6025 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6026 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6027 | Schiek_Robert_6346 Schiek_Robert_6346 aus Schiek Bildersammlung 2014 | |||
6028 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6029 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6030 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6031 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6032 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6033 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6034 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6035 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6036 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6037 | ![]() | Schiller Johann Caspar (2) Schiller Johann Caspar (2); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: NL 24 Bekannte Personen | ||
6038 | ![]() | Schlagenhauf Emil E. Grill, Husarenhof, I Persönliche Erinnerungen, Ziehharmonika |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Erich Grill |
|
6039 | ![]() | Schlagenhauf Erhard E. Grill, Husarenhof, Namensliste II.5, Erhard Schlagenhauf |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Erich Grill |
|
6040 | ![]() | Schlagenhauf Erhard Ausschnitt E. Grill, Husarenhof, Namensliste II.5, Erhard Schlagenhauf | ||
6041 | ![]() | Schlagenhauf Herbert NEB vom 13.03.2024 S. 10: Früherer Bürgermeister Schlagenhauf ist tot, Archivfoto: Oliver Bürkle | ||
6042 | ![]() | Schlagenhauf Waltraud E. Grill, Husarenhof, Namensliste, II.6, Waltraud Kimmich geb. Schlagenhauf, Ausschnitt |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Erich Grill |
|
6043 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6044 | ![]() | Schlesische Zeitung 18.Oktober 1914 | ||
6045 | ![]() | Schlesische Zeitung 18.Oktober 1914 | ||
6046 | ![]() | Schlümbach Adelsbrief Schlümbach Adelsbrief S. 16 Nachrichten des Martinszeller Verbandes Nr. 39, 2010 | ||
6047 | ![]() | Schlümbach Adelsbrief Übergabe Schlümbach Adelsbrief Übergabe im Zellerarchiv Leonberg durch Gustav Schöck, Eberhard Brick, Gerhard Zeller, Hermann Schulz, S. 17 Nachrichten des Martinszeller Verbandes Nr. 39, 2010 | ||
6048 | ![]() | Schlümbach Adolf Schlümbach Adolf 1862-1939 aus Schlimbach - Schlümbach, S. 60, von Herbert Leube | ||
6049 | ![]() | Schmid Chr&Wager Friederike Christian Schmid & Friederike, geb. Wagner, Niederhofen | ||
6050 | Schmuziger 432 Louis.JPG Schmuziger 432 Louis | |||
6051 | ![]() | SchmuzigerLouisPfrPortraet-Red.jpg SchmuzigerLouisPfrPortraet-Red.jpg von Regula Stern-Griesser 12.4.2018 | ||
6052 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6053 | ![]() | Schollerer Familienbild Schollerer1 Familienbild oben: Leni, Resi, Josef Jobst, Walli, Albert, Rosa, unten: Fosef Sepp, Anna Jobst geb. Dambacher, Marie, Anne |
Weitere Verknüpfungen | |
6054 | ![]() | Schollerer Josef Josef Schollerer, Bäcker; Cimbernstr. 55 in München Atelier für künstl. Photographie W. Hilbinger München 25, Mittenwalder Str. 42 | ||
6055 | ![]() | Schollerer Josef Schollerer, Josef (Ausschnitt) | ||
6056 | ![]() | Schollerer Josef & Anna | ||
6057 | ![]() | Schollerer Josef Bergwacht | ||
6058 | ![]() | Schollerer Josef Wochenmarke | ||
6059 | ![]() | Schollerer1 Familienbild (Ausschnitt) Schollerer1 Familienbild (Ausschnitt) | ||
6060 | ![]() | Scholl_Paris_WAPPEN Scholl, Paris, Hölderlin-Ahn 382, AL_Hölderlin S. 34; | ||
6061 | ![]() | Schoppershof Der Schoppershof bei Nürnberg, links das Schlösschen, rechts die Gutsgebäude - liegt im Nordosten Nürnbergs , zwischen der ehemaligen Bayreuther- jetzigen Adamstraße, und der Oedenberger Straße. Wurde am 1.1.1899 dem Stadtgebiet angeschlossen. 1276 geht das Gelände als rechtes Lehen der Marschälle von Biberbach an Götz Schopper. 1308 verkauft es ein Ritter Bigenot und Chunrat Ebner. Das Lehen tritt bis 1372 unter der Bezeichnung "Schoppersgarten bei dem Rennweg" auf. Am 1.5.1421 besiegelt der Bürger Peter Schopper, dass ihm der Schoppershof von seinem gnädigen Herren, dem Marschall Sigmund v. Pappenheim, verliehen sei. (Nürnberg-Fürther Neueste Nachrichten Nr. 257, S. 8, vom 18.9.1938 - ein Beitrag von Dr. Wilhelm Kraft) | ||
6062 | ![]() | Schrempf_Christoph_GVB Schrempf_Christoph_GVB | ||
6063 | ![]() | Schrempf_Christoph_Prof Schrempf_Christoph_Prof Rössler_Artikel in Evang. Gemeindeblatt für Württemberg | ||
6064 | ![]() | Schröck Lukas | ||
6065 | ![]() | Schröck Lukas 140 Wappen Familienwappen aus den Rötenbeck'schen Familienbüchern: Lukas Schröck (140) BA 1 Blatt 99 Rückseite (S.71 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983) | ||
6066 | ![]() | Schultz Sophie jung Schultz Sophie jung; Dateiname Großmutter Schultz_d.jpg | ||
6067 | ![]() | Schultz Sophie mit Kindern Schultz Sophie mit Kindern 1892; Dateiname 1892_Sophie Schultz_mit vl Wilhelmine+Heilwig+Leo+Kurt.jpg | ||
6068 | ![]() | Schüz Mittagsgebet Schüz Mittagsgebet | ||
6069 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6070 | ![]() | Schwartz Katharina Kupferstich Vorfahren von PW Merkel: Schwartz Katharina Kupferstich 10,5x7,5 German. Museum P 3021(S.55 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983) | ||
6071 | ![]() | Schwarz Emma 107 Ahnentafel Ruth Iversen 1960 bzw. Ute Ernst-Bildersammlung: aus Ahnentafel | ||
6072 | ![]() | Schwarz Emma 1863 Als Braut von Joh. Hahn, "Artistisches photographisches Atelier" in Nürnberg vor dem Maxtor | ||
6073 | ![]() | Schwarz Emma 1865 bei Hochzeit (?) von Joh. Hahn, "Artistisches photographisches Atelier" in Nürnberg vor dem Maxtor | ||
6074 | ![]() | Schwarz Emma farbig Ahnentafel Ruth Iversen 1960 bzw. Ute Ernst-Bildersammlung: gerahmtes Bild | ||
6075 | ![]() | Schwei Elternhaus von Seggern mit Kirch; Belistiftskizze von Wilhelm Brick | ||
6076 | ![]() | Schweiker Karl Todesanzeige Schweiker Karl Todesanzeige aus Otto Klein, Walheimer- Dorf- und Familiengeschichte, Seite 221; | ||
6077 | ![]() | Schweiker oo Klein Walheim Schweiker oo Klein Walheim aus Otto Klein, Walheimer- Dorf- und Familiengeschichte, Seite 221; | ||
6078 | ![]() | Schweizer Hotelrevue 1899 Jg 8 heft 41 | ||
6079 | ![]() | Schwenter Schwenter, Anna R095) Wappen | ||
6080 | ![]() | Schwenter Anna R095 Wappen Schwenter Anna R095 Wappen; aus PWM | ||
6081 | ![]() | Schwenter Barbara Wappen Familienwappen aus den Rötenbeck'schen Familienbüchern Schwenter Barbara Magd. (37) BA1 Blatt 93 (S.69 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983), Rötenbeck S. 174 | ||
6082 | ![]() | Schwenter Daniel - Boissard Schwenter Daniel - Freher Vorfahren von PW Merkel: Daniel Schwenter 74 Kupferstich 13,5x10 aus Boissard: Bibliotheca chalcographica Frankfurt/M. 1664 (S.54 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983) | ||
6083 | ![]() | Schwenter Daniel - Freher Vorfahren von PW Merkel: Daniel Schwenter 74 Kupferstich 7,5x4,5 aus Freher: Theatrum virorum eruditione clarorum Nbg. 1688; Württ.Landesbibl.Stuttgart (S.54 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983) | ||
6084 | ![]() | Schwenter Daniel - Kilian Vorfahren von PW Merkel: Daniel Schwenter 74 Kupferstich 17,5x11,5 Lucas Kilian 1623 German.Museum Mp 22006, Platte noch vorhanden (S.54 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983), Rötenbeck S. 200 | ||
6085 | ![]() | Schwenter Daniel - Roth-Scholz Vorfahren von PW Merkel: Daniel Schwenter 74 Kupferstich 17x10 W.P.Kilian aus Röth-Scholz: Icones eruditorum academicae Altorfianae Nürnberg 1773 German.Museum Mp 22007 (S.54 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983) | ||
6086 | ![]() | Schwenter Füller Daniel Schwenter beschreibt, wie eine Füll-Feder herzustellen ist, 200 Jahre, bevor das Prinzip mit anderen Materialien nachgebaut wurde. | ||
6087 | ![]() | Schwenter Johann Aquarell Vorfahren von PW Merkel: Schwenter Johann Aquarell aus dem Familienbuch Rötenbeck Fam.St.Merkel, German.Museum BA 1, Bl. 94 R (S.58 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983) | ||
6088 | ![]() | Schwenter Johann Epitaph Vorfahren von PW Merkel: Epitaph in der Bartholomäus-Kirche Nürnberg-Wöhrd, im 2. Weltkrieg untergegengen; alte Aufnahme (S.59 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983) | ||
6089 | ![]() | Schwenter Johann Epitaph S59 Vorfahren von PW Merkel: Epitaph in der Bartholomäus-Kirche Nürnberg-Wöhrd, im 2. Weltkrieg untergegengen; alte Aufnahme (S.59 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983) | ||
6090 | ![]() | Schwenter Johann Kupferstich Vorfahren von PW Merkel: Schwenter Johann Kupferstich 14,5x10 J.F.Leonart German.Museum Mp 22010 (S.58 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983) | ||
6091 | ![]() | Seggern Georg Schwei Seggern Georg Schwei aus Wilhelm Brick "Familiengeschichte Brick-Stumpp" bei Gabriela Stumpp | ||
6092 | ![]() | Seggern Mema 8-2006 Seggern Mema 8-2006 | ||
6093 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6094 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6095 | ![]() | Seibert Ernst Todesanzeige KK Akt Seibert Ernst Todesanzeige.jpg | ||
6096 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6097 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6098 | ![]() | Seibert Otto mit Luise KK Akt Seibert Otto, Luise.jpg, Foto von Otto Nitz St. Wende | ||
6099 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6100 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6101 | ![]() | Seißer Hans 1912 mit Kinder Seißer Hans 1912 mit Kinder; aus PWM Besitzer/Quelle Archiv Stadt Langenargen, Hans von Seisser mit Kindern; | ||
6102 | ![]() | Seißer Hans mit Leube Wally Seißer Hans mit Leube Wally; aus PWM Besitzer/Quelle Archiv Stadt Langenargen: Wally Leube und Hans v. Seißer | ||
6103 | ![]() | Seißer Hans mit Wally Seißer Hans mit Wally; aus PWM Besitzer/Quelle Hanna Seißer: Wally Leube u Hans Seißer | ||
6104 | ![]() | Seißer Hans u Wally Seißer Hans u Wally; aus PWM Besitzer/Quelle Hanna Seißer, Hans Seißer u Wally geb Leube; | ||
6105 | ![]() | Seiter Friederike Gerok Seiter Friederike Gerok 20220826_153738.jpg; Worte am Grabe von.Stadtdekan Gerok berichten ebenfalls viel über das Leben von Friederike Haug. Gisela Jung Mail 27.08.2022 | ||
6106 | ![]() | Seiter Friederike verh. Haug Seiter Friederike verh. Haug 20220826_153726.jpg Mail Gisela Jung 27.08.2022 | ||
6107 | ![]() | Seiter Friederiks Brief Seiter Friederiks Brief 20220826_153551.jpg erste Seite des Briefes an, den Auguste Haug, geb Zeller über ihre Schwiegermutter (Friederike Magdalene Haug, geb. Seiter, Hebamme) für ihre Kinder schrieb Mail Gisela Jung 27.08.2022 | ||
6108 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
Weitere Verknüpfungen | |
6109 | ![]() | Selbstbildnis Johann Friedrich August Tischbein Selbstbildnis Johann Friedrich August Tischbein | ||
6110 | ![]() | Selbstproträt um 1950 |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: https://www.bilder-fuchs.de/produkt/kurt-tuch-selbstportrait-um-1950-olkarton-format-598x479/ |
|
6111 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: https://www.newspapers.com/image/293840287/?fcfToken=eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9.eyJmcmVlLXZpZXctaWQiOjI5Mzg0MDI4NywiaWF0IjoxNzE3NjI1MjY3LCJleHAiOjE3MTc3MTE2Njd9.tlK-Idk2v92YPrd9B_xOe-b1Tmp_WVmPbZJUnpZvcRU |
|
6112 | ![]() | Sieber Elisabeth Foto Kinder von PW Merkel II 1/3 Gottlieb Fotografie 13x8,5 bei Berta Winter 6-1.2.2.2.2 (S.31 A. Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel 1983) | ||
6113 | Siegfried 427 Sophie 1 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6114 | ![]() | Siegfried Moser |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans |
|
6115 | ![]() | Siegle_BASF_Ludwigshafen Siegle_BASF_Ludwigshafen, aus R. Piloty; Gustav Siegle - Ein Lebensbild | ||
6116 | ![]() | Siegle_Gustav_1862 Siegle_Gustav_1862, aus R. Piloty; Gustav Siegle - Ein Lebensbild | ||
6117 | ![]() | Siegle_Gustav_1889 Siegle_Gustav_1889, aus R. Piloty; Gustav Siegle - Ein Lebensbild | ||
6118 | ![]() | Siegle_Heinrich_Luise Siegle_Heinrich_Luise, aus R. Piloty; Gustav Siegle - Ein Lebensbild | ||
6119 | ![]() | Siegle_Julie_1863 Siegle_Julie_1863, aus R. Piloty; Gustav Siegle - Ein Lebensbild | ||
6120 | ![]() | Siegle_Reinsburgvilla Siegle_Reinsburgvilla, aus R. Piloty; Gustav Siegle - Ein Lebensbild | ||
6121 | ![]() | Siegle_Stuttgart Siegle_Stuttgart, aus R. Piloty; Gustav Siegle - Ein Lebensbild | ||
6122 | ![]() | Siegle_Stuttgart_Fabrik Siegle_Stuttgart_Fabrik, aus R. Piloty; Gustav Siegle - Ein Lebensbild | ||
6123 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6124 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6125 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6126 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6127 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6128 | ![]() | Sigle_Gustav_1872 Siegle_Gustav_1872, aus R. Piloty; Gustav Siegle - Ein Lebensbild | ||
6129 | ![]() | Sigmund Friedrich von Tröltsch (1815–1898), 1869 |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Familienarchiv der Tucher von Simmelsdorf Porträtfotografien aus den Sammlungen der Tucher’schen Kulturstiftung Bestände des Stadtarchivs Nürnberg |
|
6130 | ![]() | Silcher mit Frau 1822 Titelbild von M.H.Schmid "Friedrich Silcher 1789-1860" Theiss 1989 | ||
6131 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6132 | ![]() | Sophie Charlotte Schumann, geb. Herwig (1802-1843) Martin-Zeller-Stiftung, Leonberg, Archivflur 2023 | ||
6133 | ![]() | Sophie Röslen |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans |
|
6134 | ![]() | Sourd Catharina Taufeintrag Sourd Catharina Taufeintrag; Auskunft der Stadtverwaltung Germersheim von Florian Rehm Mail 05.01.2023; | ||
6135 | ![]() | Spangenberg Adolf und Marta, Walter und Dorothea Spangenberg in Löhne, Westfalen Bischofshagen Winter 1947/48 | ||
6136 | ![]() | Spangenberg Adolf Im Familienstammbuch von Wilhelm Brick, Seite 81, befindet sich das Bild mit folgenden Bemerkungen: 1948 Familie Spangenberg in Löhne / Westf., Bischofshagen 466, Winter 1947/48; Adolf (21.10.31) und Marta (31.10.1930) / Walter und Dorothea | ||
6137 | ![]() | Spangenberg Johann 1484-1550 Spangenberg Johann 1484-1550; aus Herbert Leube, Humanisten, Reformatoren, frühe Verleger und Drucker - Genealogische Spuren bis ins 20. Jhd., 2014; | ||
6138 | ![]() | Spengler, Johann Philipp.tif 0717 Spengler, Johann Philipp.tif; von Benjamin D. Miller (Mail 13.7.2020) | ||
6139 | ![]() | Spieß Susanna verh. Bepler Abb. 24 S. 916 PWM Tagebuch: Susanna Margaretha Dorothea Bepler, geb. Spieß, Gemälde von Christian Ludwig, um 1780, Öl auf Leinwand (GNM. Leihgabe der Paul Wolfgang Merkel'schen Familienstiftung, Gemälde Nr. 15). Foto GNM: Monika Runge. (Ausschnitt aufgehellt E. Brick) | ||
6140 | ![]() | Spiess Susanna M D Leinwand P Vater & Stiefmutter von Margarethe Elisabeth Merkel: Spiess Susanna M D Leinwand P Öl auf Leinwand 44x30, unbekanter Maler etwa 1782, Fam.St.Merkel, bei Siegmund Merkel 6-11.2.1.2.2 (S.42 A. Mez, Bilder zur Familiengeschichte Merkel 1983 | ||
6141 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6142 | ![]() | Stammbaum vonScchwarz aus MVGN 66 1979 | ||
6143 | ![]() | Stannhaus-Metzingen (Stammhaus) Das Stadtarchiv Metzingen informiert: "es handelt sich um das Haus der Stammeltern der Familie Völter in Metzingen, nicht der Familie Kullen. Das Haus steht in der Pfleghofstr. 41, ehemals der Zwiefalter Pfleghof, in dem jetzt das Familienzentrum untergebracht ist." | ||
6144 | ![]() | Staufer-Stele-Brick NEB-Artikel über Ahnengemeinschaft Staufer-Brick nach Aufstellung der Staufer-Stele in Besigheim durch Gerhard Raff, Landrat Hartmann 2012 | ||
6145 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6146 | ![]() | Steudel_Johann_Christian_Friedrich_1779 Hölder_Friedrich_Christian_Benedikt_1779, Gemälde von Friedrich Christof Benedikt Hölder ( 1781 - 1854) im Besitz von Dr. Hans Bell | ||
6147 | ![]() | Stimming Wappen Wilhelm Brick zeichnet für die Kinder seiner Tochter eine Ahnentafel mit Wappen |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Inge & Klaus-Dieter Mayer |
|
6148 | ![]() | Stöckle Wilhelmine E. Grill, Husarenhof, Ausschnitt aus Husarenhof 1 Grill Ernst 1879-1946 |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Erich Grill |
|
6149 | ![]() | Stoll conrad,anna,gertrud Stoll conrad,anna,gertrud; aus PWM Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Conrad, Anna und Gertrud Stoll; | ||
6150 | ![]() | Stoll Karl von Stoll Karl von aus DFA-Leube162 S. 54 | ||
6151 | ![]() | Strecker Nathalie Strecker Nathalie; aus PWM Besitzer/Quelle Hanna Seißer: Nathalie Strecker-Leube | ||
6152 | ![]() | Strecker Nathalie 1883 + Töchter Strecker Nathalie 1883 + Töchter; aus PWM Besitzer/Quelle Hanna Seißer, Wilhelm Biede, Fotograph, Nürnberg: 1883 Nathalie Strecker-Leube mit Lilli, Toni und Wally; | ||
6153 | ![]() | Strecker Nathalie 1894 Lindau Strecker Nathalie 1894 Lindau; aus PWM Besitzer/Quelle Archiv Stadt Langenargen: Nathalie v. Leube mit zwei Töchtern und Sigmund und Wolfgang Keller in Lindau; | ||
6154 | ![]() | Stromer Gleismühle Reinhold Merkel berichtet 1989 beim Familientag von der Geschichte der Papiermacher der Familie Merkel und fügt Bilder bei. Er beginnt mit ULMAN STROMER, der 1390 von seiner, der 1. Papiermühle in Deutschland schreibt. | ||
6155 | ![]() | Stromer Papiermühle Nürnberg Reinhold Merkel berichtet 1989 beim Familientag von der Geschichte der Papiermacher der Familie Merkel und fügt Bilder bei. Er beginnt mit ULMAN STROMER, der 1390 von seiner, der 1. Papiermühle in Deutschland schreibt. | ||
6156 | ![]() | Stromer Wasserzeichen Reinhold Merkel berichtet 1989 beim Familientag von der Geschichte der Papiermacher der Familie Merkel und fügt Bilder bei. Er beginnt mit ULMAN STROMER, der 1390 von seiner, der 1. Papiermühle in Deutschland schreibt. | ||
6157 | ![]() | Stumpp Bettina - Merkelfamilientag 7.9.2024 Julie Merkel ermunterte ihre Kinder und Enkel, sich zu Lebzeiten zu treffen und nicht nur zu Begräbnissen. So freue ich mich, dass ihre Urenkelin Bettina einen "KLEINEN FAMIELIENTAG" für die Nachkommen von Ferdinand Merkel, Stuttgart, Herdweg, in Bad Wimpfen organisiert hat. Auf dem Foto sieht man (von links hinten): Birgit Mende, Daria Merkel, Anette Weyer, Christian Lutsch, Martin Zubler, Felipe Catini, Isabel Catini, Albert Ruffig, Anette Palandt, Regine Fischer, Hans Merkel, Niko Merkel, Ulrike Mayer, Bettina Stumpp, Christel Fischer, Susanne Merkel, Friederike Palandt, Gabriela Stumpp, Dietrich Fischer, Uwe Banse. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Bettina Stumpp-Banse Datum: 7 Sep 2024 |
Weitere Verknüpfungen |
6158 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6159 | ![]() | Sulzfeld Steinbruch OSB Sulzfeld S. 919 (Bild von 1908) Steinbruch im Gewann Steingrubenwald - In der Mitte des 19. Jahrhunderts verdienten viele Sulzfelder ihren Lebensunterhalt mit der Arbeit in den Steinbrüchen in Sulzfeld und den umliegenden Gemeinden. Seine Blütezeit erlebte dieses Gewerbe nach Inbetriebnahme der Kraichgaubahn im Jahr 1879. Nach dem die Vorkommen erschöpft waren, kam der Abbau in Sulzfeld in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen entgültig zum Erliegen. | ||
6160 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6161 | ![]() | Tabler_PaulooSaußele_Karoline Tabler_PaulooSaußele_Karoline | ||
6162 | ![]() | Tafel Friedrich Gottlob um 1840.
Weisser, Brautschau vor 200 Jahren, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 41, 2023, Seite 281; | ||
6163 | ![]() | The Evening Record 22.3.19000 St.Augustine Florida | ||
6164 | ![]() | Theodor Ludwig |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans Datum: 1935 |
|
6165 | ![]() | Thomas Fritz Thomas Fritz, Ausschnitt | ||
6166 | ![]() | Thomas Fritz Familie Thomas Fritz mit Familie: Frau Marie, geb. Barthelmäs und den beiden Töchtern Helgard und Karin | ||
6167 | ![]() | Thomas Fritz mit Helgard Thomas Fritz mit Helgard im Gras | ||
6168 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6169 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6170 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6171 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6172 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6173 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6174 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6175 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6176 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6177 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6178 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6179 | ![]() | thumb_WB_Alb01_019_01_Blankenhorn.jpg vor Blankenhaus-Villa auf Brauhausberg in Potsdam 1912 | ||
6180 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6181 | ![]() | Tilly Löckle beim Handharmonika-Club Tamm aus "Damals daheim - die 50er Jahre" Der Kreis Ludwigsburg in alten Aufnahmen aus den Jahren 1950-1959, LKZ Verlag Ungeheuer + Ulmer, S. 16 | ||
6182 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6183 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6184 | ![]() | Todesanzeige Arthur Mez d Ä | ||
6185 | ![]() | Todesanzeige Gustav Adolf Lützelschwab aus: Schweizer Hotelrevue 1899 Heft 41 | ||
6186 | ![]() | Traueranzeige Amalie verw. Gutheil, verw. gewesene Tuch
Leipziger Tageblatt beilage 24.2.1885 |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: AM |
|
6187 | Tucher berthold 043R+ CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005 | |||
6188 | Tucher Martin Seite 124R CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005 | |||
6189 | Tucher Wappen Seite 024R CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005 | |||
6190 | ![]() | Uhland Ludwig.jpg Uhland Ludwig 1787-1862 aus Regina die schwäbische Geistesmutter | ||
6191 | ![]() | Uhland Wilhelmine 1789 Uhland Wilhelmine 1789; aus PWM 1789 Wilhelmine Uhland_Weisser; Besitzer/Quelle Katja Obenaus; | ||
6192 | ![]() | Uhland Wilhelmine 1802 Uhland Wilhelmine 1802; aus PWM 1802-est-Wilhelmine Uhland; | ||
6193 | ![]() | Ulrich V.
grün Margarethe von Cleve +1444
rot Elisabeth von Bayern +1451
violett Margarethe von Savoyen +1479 |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: https://bawue.museum-digital.de/object/17 |
|
6194 | ![]() | Ulrich V. Beschreibung Die beiden Seitenflügel zeigen den Stifter des Altars, Graf Ulrich V. den Vielgeliebten (reg. 1419/33-1480), und seine drei Frauen in Grün Margarethe von Cleve († 1444), in Rot Elisabeth von Bayern († 1451), und in Violett Margarethe von Savoyen († 1479). Sie sind kniend der Mitte zugewandt, wo das verlorene Mittelstück den Gegenstand ihrer Anbetung enthielt. Die Personen sind im Typus von Stifterbildnissen wiedergegeben. Doch sie haben die untere Ecke verlassen und nehmen selbstbewusst die ganze Bildfläche ein. Die vier Wappenschilde im Vordergrund weisen den Betrachter deutlich darauf hin, dass der Württemberger vornehm genug war, gleich dreimal eine Frau aus einem fürstlichen Haus zu heiraten. Die beiden Tafeln sind in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: https://bawue.museum-digital.de/object/17 |
|
6195 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6196 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6197 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6198 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Foto: Lüders |
|
6199 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans Datum: 1960 |
|
6200 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6201 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6202 | ![]() | Vatter Stifterinschrift Vatter Stifterinschrift, aus LKZ 20.4.2019 Hie gut Württemberg: Der Maler der Bissinger Kilianskirch wurde entdeckt; | ||
6203 | ![]() | Veit Dieterich ganz Rötenbeck S. 282: H. Mag. Heinrich Schmiedlein, Prediger bey St. Sebald Anna seiner Ehewirtin und seineer Erben Begräbnis n°9 | ||
6204 | ![]() | Vellnagel Auguste 1806-1890
Wikipedia: Auguste von Vellnagel, seit 1826 Ehefrau Georg Christian von Kesslers – Gemälde von Ludovike Simanowitz (1759–1827). Foto: Kessler Sekt | ||
6205 | ![]() | Verl Eva Merkel mit Grotrian Verlobung Eva Merkel verw.Brandes mit Walter Grotrian vor Aug. 1921 in Göttingen (Besitzer/Quelle Albrecht Merkel) vlnr. Hildegard von Baeyer geb.Merkel 5-1.1.1.1; Tante Hutzi = Luise Cauer geb.Scheffer, Malerin; Hans-Gotthard Merkel 5-1.1.1.2; dessen Frau Ida geb.Mirbt Erich Merkel 5-1.1.1.3; auf der Bank sitzend: Eva geb.Merkel verw.Brandes Anna Merkel geb.Henle Witwe von Friedrich Merkel 3-11.5 Walter Grotrian Verlobter von Eva Merkel | ||
6206 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6207 | ![]() | Villinger_Werner-Biographie Villinger_Werner-Biographie | ||
6208 | ![]() | Villinger_Werner-Buch Villinger_Werner-Buch | ||
6209 | ![]() | Vladimir Tardy | ||
6210 | vlnr: Ida Merkel geb.Mirbt, Käthe Merkel geb. Dollmann, Hans-Gotthard Merkel, Eva verw.Brandes geb. Merkel später verh. Grotrian "Am 1.1.1919 in unserem Eßzimmer aufgenommen" (Ida Merkel) Das bedeutet: Es ist die Wohnung des jungverheirateten Paares Hans-Gotthard und Ida, und es ist der Geburtstag von Ida. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: AM |
||
6211 | ![]() | Vokert Gottlieb Pfarrer Vokert, Gottlieb Heinrich Leonhard als Pfarrer (S. 53) aus Berta Winter, St. Johannis - Burgfarrnbach; Kirchneräte im Kirchenkampf; Fürth, im Juni 2003 | ||
6212 | ![]() | Volck Andreas und Schürer Volck Andreas und Schürer Caroline; aus PWM Andreas Volck, Caroline Schürer und Kinder, signiert Kaschenreuther 1838 colorierter Stahlstich (?), Besitzer/Quelle Rainer Volck; | ||
6213 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6214 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6215 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6216 | ![]() | Volck Peter und Rudolf 1939 Volck Peter und Rudolf 1939; aus PWM Peter und Rudolf Volck ca. 1939 in Behringersdorf mit unbekannter Dame | ||
6217 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6218 | ![]() | Volck Rainer Juni 2007 Volck Rainer Juni 2007; aus PWM Rainer Volck 2005 | ||
6219 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6220 | ![]() | Volck Rainer Nürnberg Volck Rainer Nürnberg; aus PWM Rainer 2014 in Nürnberg an seinem 69. Geburtstag | ||
6221 | ![]() | Volck_Emma_Arbeiten Volck_Emma_Arbeiten; aus PWM Arbeit der Emma Merkel, Ausstellung im Museum Industriekultur Nürnberg | ||
6222 | ![]() | Volkert Berta Klasse 4 1938 Winter Berta, geb. Volkert, mit Klasse 4 in "Damals, als wir jung waren,...erzählt von Berta Winter, geb. Volkert" | ||
6223 | ![]() | Volkert Berta Konfirmation Winter, Berta, geb. Volkert, an ihrer Konfirmation, in "Damals, als wir jung waren,...erzählt von Berta Winter, geb. Volkert" | ||
6224 | ![]() | Volkert Berta MAD Winter, Berta, geb. Volkert, beim Mädchen-Arbeits-Dienst, in "Damals, als wir jung waren,...erzählt von Berta Winter, geb. Volkert" | ||
6225 | ![]() | Volkert Gottl.m.Fam.s.Sohnes Vokert, Gottlieb Heinrich Leonhard 1. Besuch in Windsheim, von KR. J. Volkert mit Frau bei der Familie seines Sohnes (S. 67) aus Berta Winter, St. Johannis - Burgfarrnbach; Kirchneräte im Kirchenkampf; Fürth, im Juni 2003 | ||
6226 | ![]() | Volkert Gottlieb als Student Vokert, Gottlieb Heinrich Leonhard als Student (S. 49) aus Berta Winter, St. Johannis - Burgfarrnbach; Kirchneräte im Kirchenkampf; Fürth, im Juni 2003 | ||
6227 | ![]() | Volkert Gottlieb auf Pferd Vokert, Gottlieb Geinrich Leonhard mit 35 Jahren als Feldgeistlicher vom 1.10.1914-6.12.1918 aus Berta Winter, St. Johannis - Burgfarrnbach; Kirchneräte im Kirchenkampf; Fürth, im Juni 2003 | ||
6228 | ![]() | Volkert Gottlieb Feldgeistlicher Vokert, Gottlieb Geinrich Leonhard als Feldgeistlicher der 1. Bayer. Landw. Div. 2.1917, berechtigt zum Besuch aller Truppenteile in den Stellungen und Unterkunftsorten des Divisionsbereiches aus Berta Winter, St. Johannis - Burgfarrnbach; Kirchneräte im Kirchenkampf; Fürth, im Juni 2003 | ||
6229 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6230 | ![]() | Volkert Gottlieb mit Frau Vokert, Gottlieb Heinrich Leonhard mit Frau in Burgfarrnbach 1939-1949 (S. 51) aus Berta Winter, St. Johannis - Burgfarrnbach; Kirchneräte im Kirchenkampf; Fürth, im Juni 2003 | ||
6231 | Völter 140.2 Wilhelmine 2 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6232 | Völter 140.3 Otto 2 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6233 | Völter 428 Ludwig 1 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6234 | Völter 428 Ludwig 2 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6235 | ![]() | Völter-ChristofEM Völter-ChristofEM | ||
6236 | ![]() | Völter_Christof-Hebammenschule Völter_Christof-Hebammenschule | ||
6237 | Völ_Stammeltern Völterbuch S. 57 Abb 7: Die Stammeltern Christof Erhard Michael Völter und Justine Katharine Völter, geb. Barner. | |||
6238 | Völ_Stammhaus_1772 Völ_Stammhaus Völterbuch S. 53 Abb 6: Das Haus der Stammeltern in Metzingen 1772 | |||
6239 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6240 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6241 | ![]() | Wächter Wilhelmine 1806-1838
Weisser, Brautschau vor 200 Jahren, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 41, 2023, Seite 285: Wilhelmine Weisser geb. Wächter um 1828, farbige Miniatur von Johann Michael Holder. | ||
6242 | ![]() | Wagner Ludwig Ölbild Fam Wagner Ludwig Ölbild Fam; aus PWM: Familie Wagner, stellt vermutlich dar: Ludwig Wagner, seine Frau Caroline, geb. Textor und Gustav, den späteren Schopenhauer-Forscher. Das Bild war im Nachlaß von Erika und Adelbert Schaar und wurde im Jahr 2004 vom Kunsthaus Nagel in Stuttgart im Auftrag der Testamentsvolstreckerin, Frau Geka Wagner versteigert. | ||
6243 | ![]() | Wal 37-1 Bezner Jakob Wal 37-1 Bezner Jakob, aus Walheim - Bilder aus alter Zeit: Der Amerikaner-Onkel Frederik Oscar besucht Walheim zur Einweihung des von ihm gestifteten Bezner-Kindergartens. F.O.Bezner mit Herrn und Frau Schultheiß Haldenwang und Familie Fischer-Bezner | ||
6244 | ![]() | Wal 37-1 Bezner Jakob Frau Wal 37-1 Bezner Jakob Frau, aus Walheim Bilder aus alter Zeit | ||
6245 | ![]() | Waldstromair Die Waldstromair - "Das älteste Geschlecht in der Stadt Nürnberg" ein Zeitungsartikel im Fränkischen Kurier S. 12 vom 12./13. April 1936 | ||
6246 | ![]() | Walter Elsenhans, d. Ä. als Offizier |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans |
|
6247 | ![]() | Walter Elsenhans, d. Ä. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans |
|
6248 | ![]() | Walter Elsenhans, d. Ä. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans |
|
6249 | ![]() | Walter Elsenhans, d. Ä. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans Datum: 1916 |
|
6250 | ![]() | Walter Elsenhans, d. Ä. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans Datum: 1918 |
|
6251 | ![]() | Walter Elsenhans, d. Ä. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans Datum: 1926 |
|
6252 | ![]() | Walter Elsenhans, d. Ä. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans Datum: 1926 |
|
6253 | ![]() | Walter Elsenhans, d. Ä. im neuen Heim seines Bruders in Stuttgart |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans Datum: 1934 |
|
6254 | ![]() | Walter Elsenhans, d. Ä. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans |
|
6255 | ![]() | Walter Elsenhans, d. Ä. als Unteroffizier |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans |
|
6256 | ![]() | Walter Elsenhans, d. Ä. als Offizier |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans |
|
6257 | ![]() | Walter Elsenhans, d. Ä. und Marianne, geb. Geyer Hochzeit |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans Datum: 1941 |
|
6258 | ![]() | Walter Elsenhans, d. Ä. und Marianne, geb. Geyer Hochzeit |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans Datum: 1941 |
|
6259 | ![]() | Walter Elsenhans, d. Ä. und seine Ehefrau Marianne Geyer Hochzeit |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans Datum: 1941 |
|
6260 | ![]() | Walter von Baeyer |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Biographisches Archiv der Psychiatrie https://biapsy.de/index.php/de/9-biographien-a-z/51 |
|
6261 | ![]() | Walther Heinz & Merkel Tilli Ahnentafel Ruth Iversen 1960 bzw. Ute Ernst-Bildersammlung: Überredungskünste Sommer 1968 | ||
6262 | ![]() | Walther Heinz & Merkel Tilli HDH 1968 Ahnentafel Ruth Iversen 1960 bzw. Ute Ernst-Bildersammlung: Heidenheim, Sommer 1960 | ||
6263 | ![]() | Walther Heinz farbig Ahnentafel Ruth Iversen 1960 bzw. Ute Ernst-Bildersammlung: Bildersammlung | ||
6264 | ![]() | Wappen der Familie Gley |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Gerhard Bötcher |
|
6265 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6266 | ![]() | Wappenbild In der Reproduktion des Wappenbriefes für Johann Merkel, Original ist als Leihgabe der Merkel'schen Stiftung im Germanischen Museum verwahrt, hat A. Mez dieses Foto eingefügt | ||
6267 | ![]() | WB_Alb01_183_01GeorgWeber.jpg Georg Weber aus BrickWil_Album_1900-1940 | ||
6268 | ![]() | WB_Alb01_183_02_WeberKammersänger.jpg Georg Weber als Kammersänger und Schauspieler am Hoftheater Darmstadt aus BrickWil-Album 1900-1940 | ||
6269 | ![]() | WB_Alb01_184_01_WilhelmWeber16-12-14 Ausschnitt.jpg Wilhelm Weber aus BrickWil_Album_1900-1940 | ||
6270 | ![]() | WB_Alb01_184_01_WilhelmWeber16-12-14.jpg Wilhelm Weber aus BrickWil_Album_1900-1940 | ||
6271 | ![]() | WB_Alb01_190_02WeberDarmstadt.jpg vor Blankenhaus-Villa auf Brauhausberg in Potsdam 1912 | ||
6272 | ![]() | WB_Alb01_192_01_BlankenburgBrauhausberg1912.jpg vor Blankenhaus-Villa auf Brauhausberg in Potsdam 1912 | ||
6273 | ![]() | Weber-Wappen Wilhelm Brick zeichnet für die Kinder seiner Tochter Inge eine Ahnentafel mit Wappen |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Inge & Klaus-Dieter Mayer |
|
6274 | ![]() | Weissensee Magdalene Rieger Weissensee Magdalene; Wagner-Zeller-Familienchronik: Magdalene Sibylla Rieger geb. Weissensee, Quelle: Wikipedia | ||
6275 | ![]() | Weisser August 1817 Weisser August 1817; aus PWM 1817_Weisser-geschnitt, August Weiser, um 1822, Besitzer/Quelle Katja Obenaus; | ||
6276 | ![]() | Weisser Carl Friedrich um 1825 Carl Friedrich Weisser (1796-1873), um 1825/40 aus Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Band 41; 2023; S. 275; Weisser: Brautschau vor 200 Jahren | ||
6277 | ![]() | Wendelstein Schloss Wendelstein / Unstrut mit Lüttichs 1933; aus grünem Familienstammbuch von Wilhelm Brick | ||
6278 | ![]() | Wendelstein 1913.jpg Wendelstein an der Unstrut, Geburtsort von Wilhelm Brick, Postkartensammlung 1913 | ||
6279 | Werner 142 Fel Stimmzettel Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6280 | Werner 142 Fel Unterschrift Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6281 | Werner 142 Felicitas 1 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6282 | Werner 142 Felicitas 2 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6283 | Werner 142 Felicitas 2a Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6284 | Werner 142 Felicitas 3 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6285 | Werner 142 Felicitas 4 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6286 | Werner 142 Felicitas 6 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6287 | Werner 142 Felicitas 7 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6288 | Werner 144 Antonie 2 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6289 | ![]() | Werner August Hermann Denkmal.jpg Werner August Hermann Denkmal aus NEB/LKZ S. 10 vom 12.7.2019 "Denkmal erstrahlt in neuem Glanz" auf Alter Friedhof Ludwigsburg, Text: Thonas Faulhaber, Foto: Andreas Becker (auch in GEN-Sammlung bei Geschichtsverein Besigheim) | ||
6290 | ![]() | Werner Zeller Werner Zeller; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: NL 9 | ||
6291 | ![]() | Wezsäcker_Gräber Auf Soldatenfriedhof der Solitude in Stuttgart die Gräber der Weizsäcker: Eltern, gefallener Bruder, Onkel Fritz von Grävenitz; Foto: factum, Evangl. Genmeindeblatt für Württ. 16/2010, S. 10 | ||
6292 | ![]() | Wilhelm Max Theodor Moser | ||
6293 | ![]() | Wilhelm Röslen |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans |
|
6294 | ![]() | Wilhelm Spellenberg |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans |
|
6295 | ![]() | Wilhelm Tuch |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Veröffentlichung mit allen Reichstagsabgeordneten |
|
6296 | ![]() | Wilhelm Tuch | ||
6297 | ![]() | Wilhelm Tuch *1866 +1921 |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: AM |
|
6298 | ![]() | Wilhelm Tuch auf einem Gruppenfoto aus Flug Hardt bei Leipzig | ||
6299 | ![]() | Wilhelm und Elise Tuch im Hofbräuhaus München mit dem Hofbräumeister | ||
6300 | ![]() | Wilhelm Volkert | ||
6301 | ![]() | Wilhelmine Emma Mätzig geb. Tauer Wilhelmine Emma Mätzig geb. Tauer |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Ingeborg Blanke Datum: 1911 |
|
6302 | ![]() | Wilhelmine Kicherer (1836-1911) |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Traugott Elsenhans |
|
6303 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6304 | ![]() | Wirth Irma Wirth Irma | ||
6305 | ![]() | Wirth Irmi Bachmann Irmi beim 50. Geburtstag von André Siegmann | ||
6306 | ![]() | Wirth Mäggi Wirth Mäggi | ||
6307 | Witzemann 434 Aaron 1 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6308 | ![]() | WK159 Bauer Karl.jpg WK159 Bauer Karl.jpg; NEB-Anzeige 30.10.1915 S.3; | ||
6309 | ![]() | WK163 Bauer Karl.jpg WK163 Bauer Karl.jpg; NEB-Anzeige 30.10.1915 S.3; Verlustliste 298 der württ. Truppen vom 6.11.1915 | ||
6310 | ![]() | WK164 Belzhuber Gottlieb.jpg WK164 Belzhuber Gottlieb.jpg: Verlustliste 305 württ.Truppe Res..Regt. 122, 3.Komp.; NEB-Anzeige 17.11.1915 S. 3; Verwundet | ||
6311 | ![]() | WK168 Enchelmaier Wilhelm WK168 Enchelmaier Wilhelm.jpg; NEB-Anzeige 24.11.1915: Nachruf der Württemb. Feldbäckerei-Kolonne Nr. 2: der Gefr. Feldbäcker starb auf dem serbischen Kriegsschauplatz den Heldentod; | ||
6312 | ![]() | WK176 Foss Carl WK176 Foss Carl.jpg; NEB-Anzeige 31.12.1915 S.3: Trauer-Anzeige; Rechtsanwalt in Besigheim; Oberleutnant und Kompagnieführer im Land.-Inf.-Regt. 121, Inhaber des Eisernen Kreuzes | ||
6313 | ![]() | WK177 Foss Karl WK177 Foss Karl; NEB-Anzeige 03.01.1916; Trauer-Anzeige: Oberleutnat d.L. und Komp.-Führer, Inhaber des Eisernen Kreuzes II. Klasse; Im Namen des Offizierskorps: Freiherrr von Hermann, Major und Bataillons-Kommandeur II.Bat.Landw.Infantrie-Regt.121 | ||
6314 | ![]() | WK202 Belzhuber Gottlieb.jpg WK202 Belzhuber Gottlieb.jpg: Verlustliste 362 Res.-Inf.-Reg. 122, 3.Komp.; NEB-Anzeige 05.04.16 S.4: Bish. Verwundet, vermißt; Wahrscheinlich tot; | ||
6315 | ![]() | WK240 Böhrlircher Hermann WK240 Böhrlircher Hermann.jpg; NEB-Anzeige 02.09.1916: WK240 Trauer-Anzeige Pionier im Inf.-Regt.121, Inhaber des Eisernen Kreuzes | ||
6316 | ![]() | WK246 Geist Christian WK246 Geist Christian.jpg in NEB-Anzeige 20.09.1916 S.4: Trauer-Anzeige: Gefreiter und Telefonist bein Inf.-Regt.180, Inhaber des Eisernen Kreuzes 2.Kl. und der silbernen Militärverdienstmedaille nach zweijähriger, treuer Pflichterfüllung im Alter von 24 Jahren Infolge schwerer Verwundung den Heldentod fürs Vaterland gestorben; Mutter:Karoline Geist geb. Luithlen; Braut:Sofie Deisinger | ||
6317 | ![]() | WK247 Geist Christian.jpg WK247 Geist Christian.jpg in NEB-Anzeige 20.09.1916 S.4: Nachruf: Wiedersehen war seine Hoffnung; Gewidmet von S.D: | ||
6318 | ![]() | WK250 Böhrkircher Hermann WK250 Böhrkircher Hermann.jpg; NEB-Anzeige 30.09.1916: WK250, Inf.Reg. 121, 6. Komp. gefallen; | ||
6319 | ![]() | WK250 Geist Christ WK250 Geist Christian.jpg in NEB-Anzeige 30.09.1916 S.4: Verlustliste 474 Gefr., Inf.-Regt.180, 9.Komp. | ||
6320 | ![]() | WK327 Fellger Robert WK327 Fellger Robert.jpg aus NEB-Anzeige 5.5.1917 S. 4: Robert Fellger, Musketier, in den heißen Kämpfen am 23. April durch einen Kopfschuß sein junges Leben von 23 Jahren fürs Vaterland geopfert; | ||
6321 | ![]() | WK340 Grill Ernst WK340 Grill Ernst; NEB 9.6.1917 S. 4, Verlustliste 572 | ||
6322 | ![]() | WK345 Fellger Robert WK345 Fellger Robert.jpg aus NEB-Anzeige 6.7.1917 Heldentafel - Verlustliste 581 der württ. Truppen vom 30.6.1917; | ||
6323 | ![]() | WK378 Geiger Wilhelm WK378 Geiger Wilhelm.jpg in NEB-Anzeige 03.12.1917 S. 4: Im Reserve-Lazarett an schwerer Krankheit gestorben; Landsturmmann, Metzger und Händler; Trauernde Gattin mit 5 Kindern | ||
6324 | ![]() | WK409 Allgaier Paul.jpg WK409 Allgaier Paul.jpg; NEB-Anzeige 12.05.1918 S.2 | ||
6325 | ![]() | WK410 Allgaier Paul.jpg WK410 Allgaier Paul.jpg; NEB-Anzeige 24.05.1918, Nachruf (Gedicht) von seinem Bruder | ||
6326 | ![]() | WK419 Bender Wilhelm WK419 Bender Wilhelm.jpg; NEB-Anzeige 29.07.1918: Trauer-Anzeige Zahntechniker, Obergefreiter bei schwerer Kanonenbatterie eines Fuß-Art.-Reg., Inhaber der badischen silbernen Verdienstmedaille | ||
6327 | ![]() | WK442 Belzhuber Karl.jpg WK442 Belzhuber Karl.jpg: Trauer-Anzeige: Brüder Friedrich u.Hermann Schwestern: Marie, Sofie u.Luise | ||
6328 | ![]() | WK46 Böhrkircher Karl WK46 Böhrkircher Karl Trauer-Anzeige.jpg; NEB-Anzeige 20.11.1914: Landwehrmann Inf. Reg. 248, 7. Komp. | ||
6329 | ![]() | WK56 Böhrkircher Karl Nachruf WK56 Böhrkircher Karl Nachruf.jpg; NEB-Anzeige WK56 Gedicht von Vetter Jakob Pfisterer | ||
6330 | WK61 Böhrkircher Karl Danksagung.JPG WK61 Böhrkircher Karl Danksagung.JPG; NEB-Anzeige 28.11.1914 WK61 | |||
6331 | ![]() | Wolf Rosemarie verh Merkel Todesanzeige Wolf Rosemarie verh Merkel Todesanzeige, erh. am 21.9.2005 von Gerhard Merkel | ||
6332 | ![]() | Wolff Johann Text Wolff Johann Text aus SwBFW Band 37 S.288 Schweizer/Kaufmann | ||
6333 | ![]() | Wolfgang Perwanger |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Todesanzeige |
|
6334 | ![]() | Wolters, Friedrich Wilhelm Wolters 74 III 02.001 Friedrich Wilhelm Wolters 1876-1930 Kiel Portrait_opt, aus dem Nachlass 74 Emmy Cremer | ||
6335 | ![]() | WP Klett WP Klett, Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: NL 22 Herbert Leube, Klett Wappen | ||
6336 | ![]() | Würth Friedrich Wirtschaft Wirtschaft von Friedrich Würth „Die Aufnahme entstand in den 1950er Jahren. An dieser Stelle steht seit 1970 das Gebäude, in dem heute u.a. das Bürger-büro untergebracht ist. Das kleine Schildchen links an der Hauswand verweist auf die Vertretung der Württembergischen Landessparkasse, die Friedrich Würth unterhielt. Der Würth's Beck betrieb neben seiner Schankwirtschaft auch noch eine Landwirtschaft mit Weinbau.“ Foto Ilsfelder Heimatverein; Quelle: Walter Conrad, Ilsfelder Heimatverein; aus Katrin Held: Die Ottmarsheimer Adlerwirtsfamilie Hermann | ||
6337 | ![]() | Württemberg Friedrich oo Marie.jpg Württemberg Friedrich oo Marie; Friedrich Herzog von Württemberg heiratet Marie Prinzessin zu Wied im Schloss von Altshausen 1993; aus NEB 12.11.1993 | ||
6338 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6339 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6340 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6341 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6342 | ![]() | Zehender Johannes Zehender Johannes1564-1613, besucht Pestkranke in Wien, aus M. Tanner, Societatis Jesu Apotolorum Imitarix ..., Pars Prima, Prag 1694, S. 446 in Günther, Johannes Zehender (Decumanus) ein vergessener Besigheimer? in Besigheimer Geschichtsblätter Nr. 16 (1995) | ||
6343 | Zeller 016 Joh Konrad 2 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6344 | Zeller 016 Joh Konrad 3 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6345 | Zeller 019 Johann 1218 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6346 | Zeller 124 Eduard 1 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6347 | Zeller 124 Eduard 3 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6348 | Zeller 124 Eduard 4 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6349 | Zeller 136 Christian 1 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6350 | Zeller 136 Christian 2 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005; ZEL 136; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: 4 III 01.005 Christian Zeller (1822-1899) | |||
6351 | Zeller 142 Heinrich + Enkel Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6352 | Zeller 142 Heinrich + Felice Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6353 | Zeller 142 Heinrich 3 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6354 | Zeller 142 Heinrich 4 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6355 | Zeller 142 Heinrich 6 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6356 | Zeller 142 Heinrich 8 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6357 | ![]() | Zeller 142 Heinrich 9 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | ||
6358 | Zeller 142 Heinrich Auto Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6359 | Zeller 142 Heinrich Familie Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6360 | Zeller 142 Heinrich Familie Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6361 | ![]() | Zeller 427 Chr Heinrich 3 2.1.11 Christian Heinrich Zeller a; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: ZEL 427, 2 III 01.011 Christian Heinrich Zeller a, Zeitgenössisches Bildnis von Chr. H. Zeller Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | ||
6362 | Zeller 427 CVhristian Heinrich 1 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6363 | Zeller 427.11 Samuel 1 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6364 | Zeller 427.7. Nathanael 1 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6365 | ![]() | Zeller 427.9.11.7 Brüder Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | ||
6366 | Zeller 428 Helene 1 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6367 | Zeller 428 Helene 2 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6368 | Zeller 429.5 Dora 1 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6369 | Zeller 432 Tabitha 2 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6370 | Zeller 433 Reinhard 1 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6371 | Zeller 433 Reinhard 2a Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6372 | Zeller 433 Reinhard 2b Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6373 | Zeller 433 Reinhard 3 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6374 | Zeller 433.2 Eugen 2 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6375 | Zeller 433.4 Berta 1 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6376 | Zeller 434 Monika 2 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6377 | Zeller 436 Fam gr Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6378 | Zeller 436 Familie Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6379 | Zeller 436 Heinrich 2 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6380 | Zeller 436 Heinrich 3 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6381 | Zeller 437 Afred 2 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6382 | Zeller 437 Alfred 3 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6383 | ![]() | Zeller 515 Albert Gedenktafel 614 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | ||
6384 | ![]() | Zeller 515 Gedenktafel 6146 Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | ||
6385 | ![]() | Zeller Bernhard Schillerpreis 2001 Berhhard Zeller wird durch Bürgermeister Herbert Pötzsch, Marbach, mit dem Schillerpreis geehrt (Bild und Text aus NEB S.10, 2001) | ||
6386 | ![]() | Zeller Christian H Tafel Description: Germany. Hohenentringen. Christian Zeller memorial plate. Source: picture taken by author Date: 2005-10-08 Author: Gerd A.T. Müller | ||
6387 | ![]() | Zeller Eduard Geburtshaus Kleinbottwar Geburtshaus des Theologen und Philosophen Eduard Zeller, aus Hans-Wolfgang Bock, Die beiden bedeutendsten Familienmitglieder der Herren von Plieningen auf Schaubeck in Geschichtsblätter aus dem Bottwartal 14/2023 S.73 | ||
6388 | ![]() | Zeller Eduard Wikipedia in Wikipedia 2006 heißt das Bild: 180px-EduardZeller | ||
6389 | ![]() | Zeller Gartenhaus Nagold 1840.jpg Zeller Gartenhaus Nagold 1840, aus Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg 6/2014 S. 26 | ||
6390 | ![]() | Zeller Gartenhaus Nagold 2014.jpg Zeller Gartenhaus Nagold 2014, aus Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg 6/2014 S. 26 | ||
6391 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6392 | ![]() | Zeller Helmut Ausschnitt aus Passfoto | ||
6393 | ![]() | Zeller Hermann&Elsbeth Zeller Hermann&Elsbeth mit Tochter Magdalen 1951 in Stuttarter Zeitung Nr. 40 S. 26 vom 16.2.2008: Auszeichnung mit Ehrentitel "Gerechte unter de Völkern" | ||
6394 | ![]() | Zeller Johannes Prälat Zeller Johannes Prälat - aus Band 30-2012 SBFW, S. 91, Schweizer/Dinkel, Ahnen von Ludwig Uhland | ||
6395 | ![]() | Zeller Luise 2 Zeller Luise 2 in Sonderveröffentlichung des Martinszeller Verbandes e.V. Heft 16, "Der Universitätsgärtner Wilhelm Zeller und seine Töchter Jula, Emma und Marie, Stuttgart 2001, von Liesel Reichle, S. 62; | ||
6396 | ![]() | Zeller Magnus Geschwister Magnus, Cornelia, Wilfried, Wolfgang Zeller (um 1900); aus Nachrichten des Martinszeller Verbandes Nr. 31, Dezember 2002 | ||
6397 | ![]() | Zeller Magnus Gewitter Magnus Zeller: Reiter im Gewitter, 1926, Litho 47x61 (Reaktion auf den Tod seiner jungen Frau Naria); aus Nachrichten des Martinszeller Verbandes Nr. 31, Dezember 2002 | ||
6398 | ![]() | Zeller Magnus Liebespaar Magnus Zeller: Liebespaar, 1919, Öl, 100x90 cm; aus Nachrichten des Martinszeller Verbandes Nr. 31, Dezember 2002 | ||
6399 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
6400 | ![]() | Zeller Magnus Selbstbildnis Magnus Zeller: Selbstbildnis von 1916; aus Nachrichten des Martinszeller Verbandes Nr. 31, Dezember 2002 | ||
6401 | ![]() | Zeller Magnus Selbstportrait Magnus Zeller: Selbstporträr 1970 (unvollendet); aus Nachrichten des Martinszeller Verbandes Nr. 31, Dezember 2002 | ||
6402 | ![]() | Zeller Magnus Zukunftslandschaft Magnus Zeller: Zukunftslandschaft (1938); aus Nachrichten des Martinszeller Verbandes Nr. 31, Dezember 2002 | ||
6403 | ![]() | Zeller Manus Flucht Magnus Zeller: Ruhe auf der Flucht, 1921, Bleistift 23x17 cm; aus Nachrichten des Martinszeller Verbandes Nr. 31, Dezember 2002 | ||
6404 | ![]() | Zeller Max Gustav_1920_2 Zeller Max Gustav_1920_2 | ||
6405 | Zeller Max_Ölbild a Zeller Max_Ölbild Ausschnitt | |||
6406 | ![]() | Zeller Monika Monika Wunderlich bei Zeller-Familientag am 14.10.2023 in Leonberg |
Datum: 14 Oct 2023 |
|
6407 | ![]() | Zeller Rose Zeller Rose, Wagner-Zeller-Familienchronik | ||
6408 | ![]() | Zeller Rose Beratungsstelle Zeller Rose Beratungsstelle; Wagner-Zeller-Familienchronik: 30jähriges Jubiläum der Ev. Bertungsstelle Essen 2008 | ||
6409 | Zeller Tillmann | |||
6410 | ![]() | Zeller Ulrich - Grau dankt NEB 1.4.1987: Bürgermeister Grau dankt Ulrich Zeller | ||
6411 | ![]() | Zeller verh Blattmann Zeller verh Blattmann Tante-Minna.jpeg von Bert Blattmann 9.2.2022 | ||
6412 | ![]() | Zeller Wappen Zeller Wappen, aus Schwinghammer „Widerstandskämpfer“; | ||
6413 | ![]() | Zeller Wolfgang K.E.E. | ||
6414 | Zeller393 Johannes Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.2005 | |||
6415 | ![]() | Zeller_Sam_1 Zeller_Sam_1: Samuel Zeller S. 1 in"Samuel Zeller, ein Knecht Jesu Christi" von Alfred Zeller | ||
6416 | ![]() | Zeller_Sam_2_Eltern Zeller_Sam_2_Eltern: Die Eltern von Samuel Zeller S. 16 in "Samuel Zeller, ein Knecht Jesu Christi" von Alfred Zeller | ||
6417 | ![]() | Zeller_Sam_3_Beuggen Zeller_Sam_3_Beuggen: Beuggen, vom Rhein aus gesehen, S. 51 in "Samuel Zeller, ein Knecht Jesu Christi" von Alfred Zeller | ||
6418 | ![]() | Zeller_Sam_4_Trudel Zeller_Sam_4_Trudel: Dorothea Trudel, S. 56 in "Samuel Zeller, ein Knecht Jesu Christi" von Alfred Zeller | ||
6419 | ![]() | Zeller_Sam_5_Bethesda Zeller_Sam_5_Bethesda: Bethesda, das erste Haus von Dorothea Trudel, S. 58 in "Samuel Zeller, ein Knecht Jesu Christi" von Alfred Zeller | ||
6420 | ![]() | Zeller_Sam_6_Samuel Zeller_Sam_6_Samuel: Samuel Zeller, nach seinem Eintritt in Männedorf, S. 72 in "Samuel Zeller, ein Knecht Jesu Christi" von Alfred Zeller | ||
6421 | ![]() | Zeller_Sam_7_Arbeitszimmer Zeller_Sam_7_Arbeitszimmer: Samuel Zeller, S. 112 in "Samuel Zeller, ein Knecht Jesu Christi" von Alfred Zeller: Am Ende ist's ja gar nicht schwer Ein seelger Mensch zu sein Man gibt sich ganz dem Herren her Und hängt an Ihm allein | ||
6422 | ![]() | Zeller_Sam_8_Bethel Zeller_Sam_8_Bethel: Bethel und Ebenezer-Kapelle, S. 145 in "Samuel Zeller, ein Knecht Jesu Christi" von Alfred Zeller | ||
6423 | ![]() | Zeller_Sam_9_Hebron Zeller_Sam_9_Hebron: Samuel Zellers Wohnhaus "Hebron", S. 292 in "Samuel Zeller, ein Knecht Jesu Christi" von Alfred Zeller | ||
6424 | ![]() | Zoeppritz Grab Emil Zoeppritz Grab Emil; Aufnahme S. Zoeppritz 2.11.2016: Pragfriedhof Stuttgart Abt 35,Reihe 4, Grabstelle 4/5 | ||
6425 | ![]() | Zoeppritz Grabstein Emil Zoeppritz Grabstein Emil; Aufnahme S. Zoeppritz 2.11.2016: Pragfriedhof Stuttgart Abt 35,Reihe 4, Grabstelle 4/5 | ||
6426 | ![]() | Zoeppritz Margarete 1900 Zoeppritz Margarete 1900, von S. Zoeppritz | ||
6427 | ![]() | Zunker_Dienstzeitb Zunker_Dienstzeitbescheinigung 1934 | ||
6428 | ![]() | Zunker_Ernst Zunker_Ernst Wehrpaß 1939 Wehrbezirks-Kommando Stuttgart II | ||
6429 | ![]() | Zunker_Fischerschein Zunker_Fischerschein Jahresfischereischein 1942 |