Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Ludolf VON LOTHRINGEN

Ludolf VON LOTHRINGEN[1]

männlich - 1031

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name Ludolf VON LOTHRINGEN 
    Geschlecht männlich 
    Tod 1031 
    Personen-Kennung I147151  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 21 Nov 2020 

    Vater Ehrenfried (Ezzo) VON LOTHRINGEN,   geb. um 0955   gest. vor 21 Mai 1034, Saalfeld,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter < 79 Jahre) 
    Mutter Mathilda VON SACHSEN,   geb. Aug 0978 0981, Bad Gandersheim,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 04 Nov 1025, Esch (Sauer),,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 44 Jahre) 
    Eheschließung 0984 0991 
    Notizen 
    • Wikipedia: Aus der Ehe mit Mathilde sind zehn Kinder hervorgegangen:
      Hermann II. (Erzbischof)> (995–1056), Erzbischof von Köln von 1036 bis 1056.
      Richeza (Polen)> (um 994–1063), 1013 verheiratet mit Mieszko II. Lambert, König von Polen († 1034).
      Ludolf von Brauweiler und Waldenburg (Ezzonen) (um 998–1031).
      Otto II._(Schwaben) (um 998–1047), Pfalzgraf von Lothringen 1035–1045 und Herzog von Schwaben zwischen 1045 und 1047.
      Wazela Adelheid, Stiftsdame, heiratete Graf Rutger I. von Flandern.
      Ida (St._Maria_im_Kapitol), Äbtissin von Maria im Capitol in Köln und von Stift Gandersheim.
      Theophanu (Essen)>, Äbtissin von Stift Essen und Stift Gerresheim.
      Heylwig/Heilwig, Äbtissin von Neuss, Vilich und Dietkirchen /Nordstadt_(Bonn) (gegenüber Vilich auf der anderen Rheinseite)
      Sophia/Sophie († vor 1031)
      Mathilde, Äbtissin von Dietkirchen und Vilich.
    Familien-Kennung F26317  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • Goethe 33014290;

  • Quellen 
    1. [S89] Trogus, Trogus, (Herausgeber: Trogus).